Ad blocker detected: Our website is made possible by displaying online advertisements to our visitors. Please consider supporting us by disabling your ad blocker on our website.
Pelemeni hat geschrieben: 19. Januar 2021 05:53
Aber wie macht er es dann bei HDMI-Passthrough?
Gar nicht, weil der TV als reines Ausgabe-Gerät am AVR hängt. alle meine Geräte hängen am AVR.
D.H. mein Sat-Receiver hängt am AVR, der im ausgeschalteten Zustand das SAT-Signal durchschleift und dem TV liefert. Ton kommt über die TV-Lautsprecher.
Schalte ich nun um auf "Betrieb mit AVR" kommt das SAT-Signal ebenfalls über den AVR. Jetzt wird Ton und Bild aber getrennt und der Ton kommt jetzt über den AVR und der TV schaltet seine Lautsprecher ab.
CU Hans Kein Support per PN.Foren-Regeln (Wichtiger Punkt: Gerätedaten) Immer angeben, ob die PC-Software 7.7.0 oder MyHarmony benutzt wird.
Hi Hans,
ich bezweifle das der Fernseher ohne CEC seine Lautsprecher abschaltet. Mein AVR sendet nur die Bildinformationen wenn er an ist deswegen sind die TV Lautsprecher stumm. Ich kann meinem AVR auch sagen das er immer Ton weiterleiten soll auch wenn er an ist.
Woher soll der Fernseher ohne CEC wissen das ein AVR und nicht nur ein einfach Player dran hängt?
Ralf
--- Die Lücke, die ich hinterlasse, ersetzt mich vollständig ---
Kat-CeDe hat geschrieben: 19. Januar 2021 12:23
ich bezweifle das der Fernseher ohne CEC seine Lautsprecher abschaltet.
Ein Bild sagt mehr als tausend Worte:
Wie Du/man sieht: Alle Optionen bei Bravia-Sync stehen auf OFF. Wie Sony das Lautsprecher-Abschalten trotzdem hinkriegt, keine Ahnung.
Fakt ist aber, dass das bei meinem letzten Sony schon genauso war.
CU Hans Kein Support per PN.Foren-Regeln (Wichtiger Punkt: Gerätedaten) Immer angeben, ob die PC-Software 7.7.0 oder MyHarmony benutzt wird.
Hi,
woher weißt Du das der Fernseher die Lautsprecher ausschaltet und nicht der AVR keinen Ton (wie bei mir) liefert? Deine 1000 Worte sind noch nicht genug:-) Schau mal in die HDMI-Einstellungen deines Pioniers.
Ralf
--- Die Lücke, die ich hinterlasse, ersetzt mich vollständig ---
Kat-CeDe hat geschrieben: 19. Januar 2021 15:01
woher weißt Du das der Fernseher die Lautsprecher ausschaltet und nicht der AVR keinen Ton (wie bei mir) liefert?
Ganz einfach.
Beim "normalen" Fernsehen geht der Mute-Befehl auf den TV. Drück ich den, schweigen die TV-Lautsprecher.
Beim "Fernsehen via AVR" geht der Mute-Befehl auf den AVR. Drück ich den, schweigen die Anlagen-Lautsprecher.
In beiden Fällen ist es nach dem Mute-Drücken totenstill im Wohnzimmer.
CU Hans Kein Support per PN.Foren-Regeln (Wichtiger Punkt: Gerätedaten) Immer angeben, ob die PC-Software 7.7.0 oder MyHarmony benutzt wird.
und was, wenn der AVR den Ton einfach nicht weiter leitet, wenn er ihn selber ausgibt. Dann bleibt der Fernseher stumm (weil Ton praktisch aus), obwohl die Lautsprecher noch an sind.
und bei Durchleitung (AVR pass through) kann der Fernseher den Ton ausgeben.
[das hat eigentlich auch Kat-CeDe gesagt]
könnte also ein Feature des AVR sein...
dann braucht es auch keine Programmierung durch Harmony bzw. CEC.
Kat-CeDe hat geschrieben: 20. Januar 2021 12:50
DAS geht nur per CEC oder durch die Programmierung der Harmony.
So so.
Also bilde ich mir das alles nur ein oder wie?
Das Pioneer-Handbuch sagt zum Thema PassThru (steht bei mir auf Eingangs-Selektor CBL/SAT) übrigens dies aus: HDMI-Standby Through:
Eingangs-Selektor Namen: Sie können die Eingangssignale vom festgelegten Eingangsselektor an den Fernseher übertragen.
Diese Methode kann ausgewählt werden, wenn "HDMI CEC" auf "Off" eingestellt wird.
wtuppa hat geschrieben: 20. Januar 2021 15:40
und was, wenn der AVR den Ton einfach nicht weiter leitet, wenn er ihn selber ausgibt. Dann bleibt der Fernseher stumm (weil Ton praktisch aus), obwohl die Lautsprecher noch an sind.
Das wäre eine Möglichkeit, wobei die aber offenbar nirgends niedergeschrieben ist.
CU Hans Kein Support per PN.Foren-Regeln (Wichtiger Punkt: Gerätedaten) Immer angeben, ob die PC-Software 7.7.0 oder MyHarmony benutzt wird.
Hi,
wäre aber doch logisch. Warum sollte ein AVR mit X-Lautsprecher den Ton an den TV weitergeben wenn er an ist? Du kannst bei dir übrigens auch einstellen das der Pioneer Audio an TV ausgibt wenn er an ist. "Audio TV out" ist wohl die Option.
Ralf
--- Die Lücke, die ich hinterlasse, ersetzt mich vollständig ---