Seite 2 von 2
Re: Probleme mit Einschaltverzögerung
Verfasst: 18. Januar 2009 12:48
von Blubber2000
Ich nochmal
@ std
Das hate ich auch für keine gute Idee.
Nachdem ich das mal gemacht hatte ham bei mir die ganzen "Bevorzugten Sender" nichtmehr funktioniert.
Meine Sender sind vierstellig, wen ich jezt Sender 15 will kann ich 0015 eingeben, ider 15 und kurtz warten.
Durch die Verzögerung waren die Pausen zwischen den Befehlen so lang das der Resiver jedesmal umgeschaltet hat.
Die Harmony hat also 0 0 1 5 gesendet und der Resiver hat die Programme 0, 0, 1 und 5 durchgeschaltet.
Und das hat jedesmal 4 Sek gedauert...
MFG
Blubber
Re: Probleme mit Einschaltverzögerung
Verfasst: 18. Januar 2009 12:53
von std
werd ich gleich mal testen
Sollte das auch bei mir so sein muss wirklich die Hotline mal ran. Bei der manuellen Bedienung, hab grad mal durchs menü gescrollt, kann ich keinerlei Nachteile feststellen
Ist mir echt schleierhaft warum die Geräteverzögerung auf automatisierte Abläufe, Eingangswahl/lieblingssender etc, Auswirkung hat
Re: Probleme mit Einschaltverzögerung
Verfasst: 18. Januar 2009 13:00
von std
So
hab das mal getestet. Eongangswahl am TV läuft wieder flüssig, Einschalten funktionier. Allerdings laufen jetzt die "bevorzugten Sender" wirklich in Zeitlupe ab
Wähle ich denselben, 2stelligen, Sender mit anschließendem OK manuell geht es gewohnt zügig
Komische Sache
Re: Probleme mit Einschaltverzögerung
Verfasst: 18. Januar 2009 14:03
von Blubber2000
Hallo.
Ich hab eben einigen Aktionen den FS20 Manager noch als Gerät hinzugefügt, das ich mir in den Aktionen das Licht ins Display legen kann.
Jezt schaltet der TV nichtmehr ein... irgent was stimmt mit den Pausen nichtmehr...
Eigentlich versteh ich das nicht. Das Gerät ist als "Immer eingeschaltet" definiert, daher dürfte er doch kein Befehl dafür ausführen
MFG
Blubber
Re: Probleme mit Einschaltverzögerung
Verfasst: 18. Januar 2009 14:58
von T-Bird
std hat geschrieben:So
hab das mal getestet. Eongangswahl am TV läuft wieder flüssig, Einschalten funktionier. Allerdings laufen jetzt die "bevorzugten Sender" wirklich in Zeitlupe ab
Wähle ich denselben, 2stelligen, Sender mit anschließendem OK manuell geht es gewohnt zügig
Komische Sache
Was hast du den gemacht damit es wieder flüssiger läuft?
Re: Probleme mit Einschaltverzögerung
Verfasst: 18. Januar 2009 15:32
von std
Hi
hab ich doch geschrieben. Geräteverzögerung am TV auf "0". Diese hab ich jetzt dem DVB-Receiver zugeschoben, so das der bei den Lieblingssendern leider auch in Zeitlupe agiert
Mögliche Lösungen.
Die Verzögerung einem gerät zuordnen das keine Sequenzen oder sonstige autom Befehlsfolgen nutzt und dieses an 2te Stelle der Startreihenfolge legen (AV-Receiver?)
Oder ein Dummygerät an derselben Stelle der Einschaltreihenfolge einfügen
Re: Probleme mit Einschaltverzögerung
Verfasst: 18. Januar 2009 15:56
von T-Bird
Ah ok Danke.Werd mal weiter experimentieren.Meld mich wenn ne Lösung gibt.
Re: Probleme mit Einschaltverzögerung
Verfasst: 18. Januar 2009 17:32
von T-Bird
Also ich gebs für Heute auf.Sitze jetzt über 3 Stunden vor dem Teil,hab alles mögliche probiert auch mit Dummygerät und Einschaltverzögerung auf AV Receiver legen.Klappt alles net.
Werde wohl am Montag mal die Hotline anrufen.
Re: Probleme mit Einschaltverzögerung
Verfasst: 18. Januar 2009 17:37
von Blubber2000
Hallo.
Kanst je heute schonmal ne Mail an den Suport schreiben (Auf den gelben "weitere Hilfe Button -> oben "Kontaktadressen" -> eMail).
Mit etwas Glück hast du bis morgen schon eine Fallnummer, dann musst du nicht erst ehwig dem Deutschen Suport deine Probleme schildern, musst nur deine Fall-Nummer durchgeben und sie stellen dich nach Kanada durch.
MFG
Blubber
Re: Probleme mit Einschaltverzögerung
Verfasst: 18. Januar 2009 17:41
von std
und Einschaltverzögerung auf AV Receiver legen
Geräteverzögerung, die Einschaltverzögerung bewirkt bei diesem Problem gar nichts
Re: Probleme mit Einschaltverzögerung
Verfasst: 18. Januar 2009 18:08
von T-Bird
Geräte/Einschaltverzögerung,alles versucht.
Ich schreib ma an die Hotline.