Seite 2 von 3
Re: Standard-Tasten programmieren???
Verfasst: 25. Februar 2009 14:29
von Pumpido
Hallo Stefan
Habe durchgehalten und es hat sich ausgezahlt. Wirklich geil, das Teil und jetzt bin isch schon beim Fine-Tuning.
Bin ich hier fehl am Platz, wenn ich dich frage, ob man bei Sequenzen auch eine Verzögerung einbauen kann, wie bei den Funktionen beim Aufstarten eines Geräts? Habe da gewisse Ideen, aber manchmal braucht das Gerät eine Weile, bis es den nächsten Befehl verträgt.
Danke!
Re: Standard-Tasten programmieren???
Verfasst: 25. Februar 2009 15:18
von std
Hi
dann solltest du die Tastenverzögerung erhöhen
Re: Standard-Tasten programmieren???
Verfasst: 25. Februar 2009 15:32
von Pumpido
Ist das dann allgemein oder kann man das von Befehl zu Befehl anpassen? Die Frage ist noch; wo?
Re: Standard-Tasten programmieren???
Verfasst: 25. Februar 2009 17:20
von TheWolf
Pumpido hat geschrieben:Ist das dann allgemein oder kann man das von Befehl zu Befehl anpassen?
Verzögerungen sind nur auf Geräte-Ebene einstellbar, also allgemein.
Pumpido hat geschrieben:
Die Frage ist noch; wo?
Wie gesagt: Im Gerät
Klick auf das Gerät und dort dann auf "Verzögerungen".
P.S.
Die FAQ's erzählen Dir noch mehr dazu.
Re: Standard-Tasten programmieren???
Verfasst: 25. Februar 2009 17:22
von std
Hi
wenn das Gerät bei Sequenzen nicht hinterherkommt wird es das wohl auch nicht wenn du die Tasten schnell hintereinander drückst
Deswegen würde ich die tastenverzögerung in 100ms Schritten erhöhen bis die Sequenzen korrekt ablaufen
Re: Standard-Tasten programmieren???
Verfasst: 25. Februar 2009 20:37
von Pumpido
Das gilt dann aber immer und das könnte nerven oder nicht?
Es geht im konkreten Fall um die Stereoanlage, die locker 5 Sekunden zum aufstarten braucht und dann auf AUX umschalten sollte. Bis dann ist der Befehl von der FB aber längst nicht mehr gültig. Werde das aber mal ausprobieren mit der Verzögerung!
Re: Standard-Tasten programmieren???
Verfasst: 25. Februar 2009 20:58
von std
Hi
DAS ist was anderes. In diesem Fall erhöhst du die Einschaltverzögerung.
Tastenverzögerung vergiss wieder

Hab ich dich oben falsch verstanden
Re: Standard-Tasten programmieren???
Verfasst: 25. Februar 2009 21:32
von Pumpido
Ist eben noch kompliziert. Da nur ich jeweils mit Ton über Stereo TV schaue, habe ich das Signal der Stereoanlage kopiert und beim TV ins Gerät reingenommen. Ebenso das umschalten auf AV, lauter, leiser etc. So schaltet sich die Stereoanlage nicht unnötig ein, wenn ich eine Aktion starte und so kann ich spontan mitten im Film sagen "jetzt höre ich mal via Anlage weiter", ohne eine Aktion zu starten etc.
Re: Standard-Tasten programmieren???
Verfasst: 25. Februar 2009 21:40
von std
Hi
mit 2 identischen Aktionen, nur einmal mit und einmal ohne Verstärker, ist das aber einfacher
Re: Standard-Tasten programmieren???
Verfasst: 25. Februar 2009 22:37
von Pumpido
Schon. Nur ist die Harmony so konzipiert, dass alle Geräte immer aus sein sollten, wenn man eine Aktion startet und das erschwert das Ganze. Wenn also der TV schon läuft, ist es mühsam, die Aktion zu wechseln, weil ausser meinem TV auch alle Geräte für ein und aus das gleiche Signal benützen und sie würden bei Wahl einer neuen Aktion aus und wieder eingeschaltet, was ich ziemlich sinnlos finde.
Ich schaue jetzt mal das mit der Verzögerung nach und dann kann ich die Sequenz ja auch mit mehreren Tastendrucken selber eintipppen, anstatt eben eine Sequenz draus zu machen. Habe z.B. auch versuch, die Sekunden zu überbrücken mit drei sinnlosen Befehlen zwischen dem Einschalten und dem Umschalten auf AUX, aber das klappt nicht.
JEtzt will ich dir aber nicht noch mehr Zeit stehlen. Ist eh schon genial, wie du hier immer antwortest, da kümmerst du dich lieber um "richtige" Probleme im Forum.
Gruss
Reto
Re: Standard-Tasten programmieren???
Verfasst: 25. Februar 2009 22:41
von std
Hi
Ist eh schon genial, wie du hier immer antwortest,
machen wir doch alle gerne
weil ausser meinem TV auch alle Geräte für ein und aus das gleiche Signal benützen
kannst du das noch genauer erklären?
Und welche Geräte hast du genau?
Re: Standard-Tasten programmieren???
Verfasst: 25. Februar 2009 22:47
von Pumpido
Es gibt ja manchmal in der Auswahl der Befehle "Power Toggle ein/aus" und manchmal gibt es bei einem Gerät für "ein" und "aus" zwei verschiedene Befehle.
Das heisst, wenn nun z.B. schon der Fernseher läuft und ich die Stereoanlage dazu einschalten will mit einer Aktion, die TV und Stereo beeinhaltet, wird die Stereoanlage eingeschaltet und der TV schaltet sich mit dem "ein"-Signal gleichzeitig aus.
Aber du. Ist alles halb so wild. Habe das Konzept mit den Aktionen langsam drin und wenn man nur noch die Harmony rumliegen hat, kommt man auch selten in die Bredouille. Notfalls kann man immer noch auf "Device" umschalten um ein einzelnes Gerät zu starten und starten dann, wenn alle Geräte eh schon laufen, die Aktion irgendwo unterm Sofakissen, so dass einfach die Tasten richtig belegt sind und kein Gerät ein oder aus geschaltet wird ;o)
Re: Standard-Tasten programmieren???
Verfasst: 26. Februar 2009 08:05
von std
Hi
Das heisst, wenn nun z.B. schon der Fernseher läuft und ich die Stereoanlage dazu einschalten will mit einer Aktion, die TV und Stereo beeinhaltet, wird die Stereoanlage eingeschaltet und der TV schaltet sich mit dem "ein"-Signal gleichzeitig aus.
hast du das ausprobiert oder ist das nur eine Vermutung von dir?
Wechselst du zwischen 2 Aktionen die beide den TV enthalten DARF dieser nicht ausgehen. Das ist ja der "witz" am Harmonykonzept
Sollte er doch ausgehen stimmt das was in der Programmierung nicht
Re: Standard-Tasten programmieren???
Verfasst: 26. Februar 2009 08:50
von Pumpido
Mit dem TV nicht, aber beim Receiver und bei meiner Mediabox (WD TV) war das so.
Aber danke wieder mal für den Tipp. Dann wäre das wohl wirklich eine gute Idee mit einer zusätzlichen Aktion für "TV mit Stereoanlage".
Mit dieser FB verbringt man nicht Stunden, sondern Tage, wenn nicht Wochen, bis die mal programmiert ist ;o)
Re: Standard-Tasten programmieren???
Verfasst: 26. Februar 2009 09:01
von std
Hi
anfangs ja
Aber hast du die Software erst einmal durchschaut legst du ein neues Gerät in 5 Minuten an. incl Aktualisierung
Selbst der Austausch des TV, bei dem ich 4 Aktivitäten fast komplett neu machen mußte, hat nur ca. 20 Minuten gedauert
aber beim Receiver und bei meiner Mediabox (WD TV) war das so.
das darf wie gesagt nicht sein. Die Harmony sendet gar kein Powersignal wenn das Gerät in beiden Aktionen enthalten ist. Um den Fehler zu finden müßten wir tiefer in deine Einstellungen schauen
Mach doch mal Screenshots der entsprechenden Aktivitäten
Aktivität-->Einstellungen-->Überprüfen der Einstellungen