Seite 2 von 2

Re: Problem beim Umschalten von Aktivitys

Verfasst: 27. Februar 2009 19:29
von Axel Parkop
Euch ist aber schon klar, daß viele TVs über PIN 8 auch die Aspect-Ratio Signalisierung /4:3 / 16:9) erwarten ?
Kann man den Sony nicht umstellen (interner Setup, evtl. Technikersetup), so daß er nicht mehr auf eine Aktivierung eines Scart reagiert. Mein alter Metz konnte daß ja sogar

Re: Problem beim Umschalten von Aktivitys

Verfasst: 27. Februar 2009 19:47
von Dixie
KV-X2931D = 4:3 TV

Abschalten geht bei den Sonys jedenfalls nicht.

Dixie

Re: Problem beim Umschalten von Aktivitys

Verfasst: 27. Februar 2009 19:55
von Axel Parkop
Dixie hat geschrieben:KV-X2931D = 4:3 TV

Abschalten geht bei den Sonys jedenfalls nicht.

Dixie
4:3 TV :-)

Was ja nicht heisst, daß er 16:9 nicht unverzerrt darstellen kann. Auch das konnte mein 14 Jahre alter Metz.
Schon mal in den Service-Einstellungen nachgeschaut (nur über spezielle Tastenfolgen zu erreichen) ?

Wenn Du das Ausgabegerät aber permanent auf 4:3 Ausgabe stehen hast und dir das Bild trotz Auflösungsreduzierung reicht, dann kannst Du ohne Folgen PIN8 entfernen

Re: Problem beim Umschalten von Aktivitys

Verfasst: 27. Februar 2009 21:20
von std
Euch ist aber schon klar, daß viele TVs über PIN 8 auch die Aspect-Ratio Signalisierung /4:3 / 16:9) erwarten ?
schrieb ich das weiter oben nicht schon? ;)
(interner Setup, evtl. Technikersetup)
dafür muss man da aber erst einmal reinkommen :)

Re: Problem beim Umschalten von Aktivitys

Verfasst: 28. Februar 2009 06:04
von Dixie
std hat geschrieben:
Euch ist aber schon klar, daß viele TVs über PIN 8 auch die Aspect-Ratio Signalisierung /4:3 / 16:9) erwarten ?
schrieb ich das weiter oben nicht schon? ;)
(interner Setup, evtl. Technikersetup)
dafür muss man da aber erst einmal reinkommen :)
Und schrieb ich nicht, dass man das beim Sony nicht abschalten kann!
Dixie

Re: Problem beim Umschalten von Aktivitys

Verfasst: 28. Februar 2009 12:09
von Slayer
So ich habe gestern Abend Pin 8 ordentlich nach hintengeschoben bei dem Kabel.
Und es funktioniert ohne Probleme! :D

Das 4:3 und 16:9 Problem interessiert mich nicht, da der Fernsehr 4:3 ist und alle Geräte bis auf den Reciever 4:3 senden.

Bei dem Reciever kann ich aber extra die angezeigten Bildformate wählen! 16:9 Zoom auf 4:3 oder normales 4:3...
Der Reciever kann diese Bildformate unabhängig vom Fernsehr wählen wodurch mich die 4:3 oder 16:9 Einstellung des Fernsehrs noch nie interessiert haben :wink:

So ich möchte mich ganz herzlich bei euch bedanken, für die super schnelle und einfache Hilfe :)