Seite 2 von 2
Re: doppelbelegung der hardwaretasten möglich?
Verfasst: 19. August 2009 13:39
von bugatti1712
@std:
also rumbasteln möchte ich unteranderem folgendes:
bei sat sollte Overscan an sein... dazu muss ich eben ins menü
bei HTPC betrieb sollte Overscan aus sein.
genauso aktiviere ich ab und an IFC...
diese sind über das menü->setup ... abrufbar...
leider kann man weder overscan noch ifc auf eine taste legen
Re: doppelbelegung der hardwaretasten möglich?
Verfasst: 19. August 2009 14:09
von 525User
Hi,
nehmen wir mal "Overscan", welche Befehle sind denn im einzelnen nötig um diese Einstellung zu verändern?
Vielleicht kannst du hier eine Sequenz erstellen die bei Aktion "Sat" Overscan einschaltet und eine zweite die dieses ausschaltet.
Re: doppelbelegung der hardwaretasten möglich?
Verfasst: 19. August 2009 14:47
von bugatti1712
hallo.
meinst du jetzt, welche befehle auf der original-fb nötig sind oder auf der 885?
p.s. mit sequenzen meint ihr wohl das hier, gell?
http://www.harmony-remote-forum.de/view ... =35&t=3719
Re: doppelbelegung der hardwaretasten möglich?
Verfasst: 19. August 2009 15:04
von TheWolf
Nein.
Das sind RAW-Befehle.
Sequenzen erstellst Du innerhalb einer Aktion unter "Tasten-Belegung" (scroll dort mal nach unten).
Re: doppelbelegung der hardwaretasten möglich?
Verfasst: 19. August 2009 15:15
von bugatti1712
ahhhh ok... habs gefunden... allerdings kann man pro sequenz nur 4 befehle eingeben...
ich müsste ja für overscan erstmal das menü aufrufen, dann 3 mal runterscrollen, bestätigen und dann wieder im untermenü bis overscan scrollen... das wären auch wieder um die 4 tastenklicks.
Re: doppelbelegung der hardwaretasten möglich?
Verfasst: 19. August 2009 15:55
von TheWolf
bugatti1712 hat geschrieben:ahhhh ok... habs gefunden... allerdings kann man pro sequenz nur 4 befehle eingeben...
ich müsste ja für overscan erstmal das menü aufrufen, dann 3 mal runterscrollen, bestätigen und dann wieder im untermenü bis overscan scrollen... das wären auch wieder um die 4 tastenklicks.
Na gut.
Dann kombinieren wir RAW-Befehle und Sequenz.
1. RAW-Befehl: 3 mal runterscrollen, bestätigen
2. RAW-Befehl: untermenü bis overscan scrollen... das wären auch wieder um die 4 tastenklicks
In der Sequenz "Overscan EIN" stecken dann:
1. für overscan das menü aufrufen
2. der erste RAW-Befehl
3. der zweite RAW-Befehl
4. evtl. ein Bestätigungs-Befehl
Jetzt brauchen wir noch 2 RAW-Befehle, um den Overscan wieder abzuschalten und mit denen bauen wir -wie oben- die zweite Sequenz "Overscan AUS".
Re: doppelbelegung der hardwaretasten möglich?
Verfasst: 19. August 2009 18:27
von bugatti1712
hey... die idee ist wirklich sehr gut... habe ich gleich mal so gemacht... und es funktionierte auf anhieb...
einziges problem:
der Pana springt mit der auswahl nicht wieder an erster stelle des menüs... soll heissen, die auswahl bleibt dort stehen, wo man sie zuvor verlassen hat.
sprich: das obermenü besteht aus: viera link - bild - ton - setup
und im untermenü von setup dann irgendwo ifc.
wenn ich nun einmal ifc betätigt habe und der befehl :exit gesendet wird, bleibt die auswhal beim nächsten aufrufen des menüs bei setup...
wenn dann die sequenz aufgerufen wird, ist an dritter stelle natürlich nicht mehr setup sondern ton...
dann muss ich wohl eine weitere sequenz erstellen, die den cursor wieder in den urzustand bringt... ob das der aufwand wert ist, muss ich mal schauen... ist halt ne reine spielerei...
Re: doppelbelegung der hardwaretasten möglich?
Verfasst: 19. August 2009 20:35
von std
jepp
eine weitere Sequenz, bzw ein weiterer RAW-Befehl. Ist doch kein Problem. Hab ich heute in 5 Minuten mehrere angelegt
Und nun siehst du warum ich so sehr auf eine GENAUE Beschreibung deines Vorhabens bestanden habe
Re: doppelbelegung der hardwaretasten möglich?
Verfasst: 19. August 2009 22:55
von bugatti1712
std hat geschrieben:jepp
eine weitere Sequenz, bzw ein weiterer RAW-Befehl. Ist doch kein Problem. Hab ich heute in 5 Minuten mehrere angelegt
Und nun siehst du warum ich so sehr auf eine GENAUE Beschreibung deines Vorhabens bestanden habe
joa... jetzt weiß ich warum
naja dann mach ich eben noch nen weiteren raw befehl...
alles wird gut

Re: doppelbelegung der hardwaretasten möglich?
Verfasst: 19. August 2009 23:50
von bugatti1712
wollte mich nur zurückmelden und mitteilen, dass es jetzt 1a läuft... einmal auf IFC gedrückt und der geht sämtliche menüs durch und aktiviert das ifc... selbe taste und der deaktiviert das ganze wieder...
an dieser stelle eine lob an die sehr hilfsbereite und nette community... hoffe dass ich bald auch ein crack in der harmony szene bin und anderen neulingen hier helfen kann
jetzt kann ich beruhigt ins bett gehen. n8

Re: doppelbelegung der hardwaretasten möglich?
Verfasst: 18. Mai 2010 12:51
von bugatti1712
Hallo Leute... zunächst einmal sorry, dass ich seit mehrern Monaten inaktiv war... Stress im Berufsleben... und seit dem habe ich auch nix mehr mit meiner Harmony gemacht.... und schwupps verlernt man die grundlegendsten Sachen...
das mit der Sequenz habe ich ja für IFC gemacht... nun steuere ich ja auch seit einer Woche auch meinen HTPC mittels der FB (klappt super)... da beim HTPC-Betrieb Overscan Off und beim TV Betrieb On sein muss, stellt sich die Frage, ob man die Harmony so konfigurieren kann, dass beim Wechsel der Aktion Overscan Off bzw. On geht.
Danke Jungs