Seite 2 von 2
Re: Cinch-Verteiler
Verfasst: 10. Mai 2012 13:11
von deuterianus
std hat geschrieben:Mir pers. wärs ja Latte was der AVR im Display anzeigt
Dito. Aber bei anormalem Verhalten ist es ganz praktisch, wenn man nicht erst überlegen muss, wie der AVR eingestellt ist.
MFG
Re: Cinch-Verteiler
Verfasst: 18. Juni 2012 19:42
von Kelevra
std hat geschrieben:Hi
da man bei jeder Quellwahltaste zwischen HDMI, Opt/Coax, und analog umschalten kann ist eine Mehrfachbelegung der Eingänge (Quellwahltasten) kein Problem
Es gibt zum umschalten sogar Direktwahlbefehle:
http://www.awe-europe.com/documents/IR_AVR_123.xls
Hi!
Wollte die Sache mal endlich in Angriff nehmen - aber mit der Excel Tabelle kann ich nix anfangen. Wolltest du sicher diesen Link schicken?
Werde die Anzeige im AVR Display jetzt möglichst anpassen: NAS / VHS, PC / iPod usw.
Re: Cinch-Verteiler
Verfasst: 18. Juni 2012 20:02
von std
Hi
2. Reiter (IR Input = Main), Zeile 92, 94 und 95. Ob "Auto " (Zeile 92) funktioniert weiß ich nicht
Hier klickst du jeweils auf die erste Spalte mit ###
Dann wird dir oben der Code angezeigt. Schickst dann die gewünschten Codes per Mail an den Support
Und gibst natürlich das Gerät in das die eingefügt werden sollen und den gewünschten Befehlsnamen an
Re: Cinch-Verteiler
Verfasst: 4. Juli 2012 19:57
von Kelevra
Hm. Auch die Anleitung hat mich nicht wirklich weiter gebracht und jetzt ist auch noch die Website offline... 404 Error.
Kann ich das nicht irgendwie einfach in der Software der Harmony einstellen? So wie die Wahl welchen HDMI (Game, PC, VCR etc) halt anklicken - analoges Signal?!
Verzweifelte Grüße
Toni