Ad blocker detected: Our website is made possible by displaying online advertisements to our visitors. Please consider supporting us by disabling your ad blocker on our website.
kommt es Dir nicht komisch vor, dass es inzwischen 4 Threads gibt, in denen das Problem angesprochen wird?
Wenn überlegt wird, bei wieviel User die Software anscheinend problemlos läuft und nur hin und wieder Probleme auftauchen, die auf Nachfrage bzw. auf Nachlesen in den Foren, doch Probleme mit den PC´s auftauchen, bzw. fehlende Dateien nach installiert werden (hier war zu lesen fehlende Dateien über die Logi US Seite nach installiert), Firewall alles zumachen, Netzwerke fehlerhaft sind, usw., ist der Fehler nicht unbedingt bei der Logi-Soft zu suchen, das die Logitech Software besser sein könnte steht ausser Frage, aber damit setzt man sich schon jahrelang auseinander
roba hat geschrieben:
[ ... ]
bzw. fehlende Dateien nach installiert werden (hier war zu lesen fehlende Dateien über die Logi US Seite nach installiert)
[ ... ]
Wie hier ganz klar nachzulesen ist, werden zur Vermeidung der Fehlermeldung "Adding text to an XML document must not be null" und anschließendem Abbruch des FB-Updates keine fehlenden Dateien nachinstalliert, sonderen es wird eine Datei einer bestehenden Harmony-Software-Programminstallation durch eine von Logitech gepatchte Datei ersetzt.
Somit steht fest, dass zumindest dieser Fehler durch die Software verursacht wird/wurde.
Gruß, poke
-=[ Alles, was bei drei nicht auf den Bäumen ist, wird fernbedient ]=-
roba hat geschrieben:ist der Fehler nicht unbedingt bei der Logi-Soft zu suchen, das die Logitech Software besser sein könnte steht ausser Frage, aber damit setzt man sich schon jahrelang auseinander
Ich meine ja nur, dass es evtl. nicht unbedingt eine große Hilfe ist jemandem, bei dem die SW bis vor Kurzem einwandfrei lief, auf Verdacht eben mal eine Neuinstallation zu empfehlen. Manchmal bringt das mehr Probleme mit sich als es löst.
"Warum ich immer die Frau bekomme? Weil ich die Drehbücher schreibe." -- John Cleese
roba hat geschrieben:ist der Fehler nicht unbedingt bei der Logi-Soft zu suchen, das die Logitech Software besser sein könnte steht ausser Frage, aber damit setzt man sich schon jahrelang auseinander
Ich meine ja nur, dass es evtl. nicht unbedingt eine große Hilfe ist jemandem, bei dem die SW bis vor Kurzem einwandfrei lief, auf Verdacht eben mal eine Neuinstallation zu empfehlen. Manchmal bringt das mehr Probleme mit sich als es löst.
Zustimmung - eigentlich sollte man in solchen Fällen, vor allen wenn die Harmony´s neu gekauft sind, sich an den kostenlosen Logitech Support wenden - wie schon richtig festgestellt, ist eine Ferndiagnose über ein Forum immer mehr als schwierig, umgekehrt funktioniert aber die Logitech Software in den überwiegenden Teil ohne grössere Probleme, so gewöhnungsbedürftig die Logitech Software auch ist
Es kann nicht richtig sein, das Logitech erwartet - das Einzeldateien über vom User zu suchende Server - nachgeladen werden soll , sicherlich Einzelfälle ..............
Ich schrieb hier:
[ ... ]
Wie hier ganz klar nachzulesen ist, werden zur Vermeidung der Fehlermeldung "Adding text to an XML document must not be null" und anschließendem Abbruch des FB-Updates keine fehlenden Dateien nachinstalliert, sonderen es wird eine Datei einer bestehenden Harmony-Software-Programminstallation durch eine von Logitech gepatchte Datei ersetzt.
[ ... ]
@H885Jann: Ja, das gilt für alle Harmony-FB's, die mit der Software programmiert werden können.
Es gibt auch eine weitere Möglichkeit, diesen Fehler (und vielleicht andere?) zu vermeiden: Die Harmony mit einem Y-USB-Kabel anschließen. Damit kann sie aus einer zweiten USB-Buchse ebenfalls mit Spannung versorgt werden. Es scheint, dass die Harmony beim Flashen (Einspeichern der Settings in die FB) einen relativ hohen Strom zieht, der manche "Einzelbuchse" am Rechner überfordert. - So ein Y-USB-Kabel liegt manchmal bei externen Festplatten oder -gehäusen bei und ist auf jeden Fall im Handel erhältlich.
Gruß, poke
-=[ Alles, was bei drei nicht auf den Bäumen ist, wird fernbedient ]=-
Es gibt ja hin und wieder Probleme mit der Logitech Harmony Software - das ist nicht unbekannt
Ob eine Datei nachinstalliert wird oder eine Datei ersetzt wird - ist für den Normal Harmony Nutzer eigentlich egal - solange das automatisch im Hintergrund passiert - aber selber an Logitech Software, als Normal Harmony Nutzer - herumzudoktern - kann nicht richtig sein
Die aktuelle Harmony Software - so gewöhnungsbedürftig diese auch ist - funktioniert im Regelfall ohne Probleme
Bei Problemen bezüglich der Harmony - bei Neukauf, hilft in ersten Zeit der kostenlose Support
Hi,
also ich habe gestern mehrere Stunden ohne ein einziges Problem meine Harmony aktualisiert und von daher kann ich die vielen Meldungen nicht ganz verstehen. Ist ein recht sauberes Win7-64 System.
Ich glaube nicht direkt an Softwareproblem und erst recht nicht an ein Serverproblem. Bei den Serverproblemen die ich kennen lernen durfte kam immer ganz nett Timeout versuchen Sie es später nochmal. Es muss also noch eine Komponente im Spiel sein wie alter IE, altes Java, störendes anderes Programm oder so ähnlich.
Ralf
--- Die Lücke, die ich hinterlasse, ersetzt mich vollständig ---
H885Jann hat geschrieben:Jupp auch das habe ich schon gemacht, einmal ging der Ladebalken bis auf 73% und dann war schluß. Beim wiederholten Versuch ging dann wieder nichts.
Wieder mit der gleichen Fehlermeldung?
"Warum ich immer die Frau bekomme? Weil ich die Drehbücher schreibe." -- John Cleese
TheWolf hat geschrieben:Die Ursache muss daher -meiner Meinung nach- noch woanders liegen.
Hi,
tut sie ja auch
Anscheinend ist bei manchen PCs der USB Port mit der FB überlastet bzw. nahe an der Überlastungsgrenze, was sich in irgendwelchen Timeout-Problemen manifestiert. Steht auch hier im Thread: Klick
Gruß
Wolf
"Warum ich immer die Frau bekomme? Weil ich die Drehbücher schreibe." -- John Cleese