Seite 2 von 7
Re: OK nach Senderwechsel
Verfasst: 16. Januar 2010 14:44
von std
Hi
TV wird als Erstes eingeschaltet:
http://www.harmony-remote-forum.de/view ... =35&t=3709
Das habe ich natürlich nicht probiert, weil ich ja gefragt werde, ob ich eine oder zwei Tasten zum ausschalten habe. Der Panasonic hat nun mal nur eine.
deswegen schrieb ich ja 2mal das du alles auf dem Weg zum gewünschten Menüpunkt nicht anrührst und einfach bestätigst
Und kann man eigentlich eine Aktion Klonen oder kopieren?
geht leider nicht
Re: OK nach Senderwechsel
Verfasst: 16. Januar 2010 14:58
von Firestone
Hi std,
ich weiß aber ich musste es ja anrühren, da ich ja zu erst fälschlicherweise auf "Ich habe die Orig. FB geklickt hatte".
Dann nach deiner Hilfe auf "Ich habe die....Nicht" und dann musste ich dort etwas auswählen.
Vielen Dank.
BG
Hans
Re: OK nach Senderwechsel
Verfasst: 16. Januar 2010 15:02
von std
OK, stimmt
Nachdem du da vorher schon dran warst...........................
Aber wenn man sich erst einmal dran gewöhnt hat geht es eigentlich RuckZuck. Inzwischen binde ich ein neues gerät in rd. 5 Minuten in die Konfig ein. Der Austausch des TV hat ca. 30 Minuten gedauert. Aber mit mehrfachem testen und flashen
Und im tägl. Gebrauch ist die H inzwischen eh unerläßlich
das einzige wovor mir graut ist der Tausch der 785 gegen ein neues Modell wie z.B. die 900. Hier müßte ich dann komplett neu anfangen. Grundkonfiguration wäre zwar schnell erledigt, aber die ganzen Speziallösungen die sich im Laufe der Jahre angesammelt haben, incl. Unterstützung durch den Support, würden dann doch einige Zeit in Anspruch nehmen. Auch wenn grobe Fehler nicht auftauchen dürften und langwierige Fehlersuche so erspart bleibt
Re: OK nach Senderwechsel
Verfasst: 16. Januar 2010 15:59
von Firestone
also das Einschaltreihenfolge stimmt jetzt. Super.
Da hast du Recht aber warum wechseln? Ich kann mir nicht vorstellen was meine One nicht können sollte. Außer vieleicht die Funksteckdosen.
Wegen dem Klonen habe ich gefragt, weil ich für Fernsehen gern zwei Aktionen hätte.
Zum Nachrichten schauen brauch ich keinen AV-Reciever (oder gar 5.1).
Zum Kinofilme anschauen aber schon.
Beste Grüße
Re: OK nach Senderwechsel
Verfasst: 16. Januar 2010 16:02
von std
Zum Nachrichten schauen brauch ich keinen AV-Reciever (oder gar 5.1).
Zum Kinofilme anschauen aber schon.
ich pers. mag mir die Quäker eines Flach-TV auch bei den Nachrichten nicht antun, aber das kann ja jeder halten wie er will
Wegen dem Klonen habe ich gefragt, weil ich für Fernsehen gern zwei Aktionen hätte.
das musst du leider von Hand erledigen
aber warum wechseln?
einfach weil man mal was Neues will. Und auch eine Harmony geht irgendwann mal kaputt. Und eine 785 werde ich dann nicht mehr bekommen, da das Modell zur Zeit gerade ausläuft
Re: OK nach Senderwechsel
Verfasst: 16. Januar 2010 17:33
von roba
Firestone hat geschrieben:...... Ich kann mir nicht vorstellen was meine One nicht können sollte. Außer vieleicht die Funksteckdosen.
jede Harmony kann Funk über einen IR/Funkwandler - anders kann das keine Harmony

Re: OK nach Senderwechsel
Verfasst: 16. Januar 2010 20:29
von Firestone
@std
da dauert bei mir die Klickorgie mit den Senderlogos schon länger.
Daher denke ich das Aktion klonen eine sinvolle Sache wäre.
@roba
Das ist gut zu wissen, danke.
@all
Ich habe jetzt nun zwei Aktionen, welche normales Fernsehen betreffen.
Eine Aktion schaltet den AV-Resiever und den TV an, die andere Aktion shcaltet nur den TV an.
Nun sollte bei Aktion 1 die Lautstärke des TV auf ganz leise stehen und bei Aktion 2 sollte die LS auf normal stehen.
Ich würde also gern am Ende der Aktion noch die Lautstärke regeln.
Kann man das irgendwie realisieren?
Vielen Dank.
Beste Grüße.
Hans
Re: OK nach Senderwechsel
Verfasst: 16. Januar 2010 20:43
von std
Re: OK nach Senderwechsel
Verfasst: 16. Januar 2010 21:59
von Firestone
hm, ich weiß wohl wie die das meinen, aber umsetzen kann ich das wohl nicht weil ich weder weiß was eine Duration ist welche der logitech Support erstellen muss, noch weiß ich was OFA bedeutet...
Wie kann der Support etwas an meiner FB freischalten?
BG
Hans
Re: OK nach Senderwechsel
Verfasst: 16. Januar 2010 23:02
von std
stimmt, ist für die etwas verwiren
Also anders:
- lege einen neuen TV an. Hersteller Panasonic, Modell: PZ80
- lerne in diesem Gerät die lautstärketasten von der Originalfernbedienung deines TV an
- Device "Neuer TV"-->Einstellungen-->Betriebseinstellungen anpassen-->jeweils einen Befehl zum Ein-/Ausschalten
Hier gibst du den neu erlernten VolumeDown als Einschaltbefehl an. dahinter ist ein Feld in dem du die Zeitdauer angeben kannst für die der Befehl gesendet werdn soll.
Als Ausschaltbefehl den neu gelernten PowerUp und wieder die Zeitdauer
- Gerät in die gewünschten Aktionen einbinden
Edit: die notwendigen Zeiten musst du vorher natürlich mit der Original-FB ermitteln
Re: OK nach Senderwechsel
Verfasst: 16. Januar 2010 23:10
von Firestone
das habe ich zwischenzeitlich schon so gemacht, aber noch nicht probiert, aber was haben die sich da von der Hotline freischalten lassen?
Ich habe jetzt nicht den PZ80, sondern einfach noch einmal den gleichen den ich schon habe erstellt.
Sollte doch auch funzen, oder?
BG
Hans
Re: OK nach Senderwechsel
Verfasst: 17. Januar 2010 08:59
von std
nn dein TV die Duration, also die Sendedauer für Ein./Ausschaltbefehl, schon standardmäßig drin hat
Der Panasonic PX 80 hat das (PZ 80 oben war ein Fehler von mir)
Re: OK nach Senderwechsel
Verfasst: 17. Januar 2010 14:46
von Firestone
Hi,
also so geht das nicht wirklich. Ich stelle mich wahrscheinlich wieder an
Mein Fernseher geht an und dann geht die Lautstärke genau um eine Zahl leiser.
So ist es eingestellt:
# AV-Receiver ist eingeschaltet
# TV ist eingeschaltet
# (Volume Up/Down) ist eingeschaltet
# Alle anderen Geräte sind ausgeschaltet.
Nach dem Einschalten werden die Geräte folgendermaßen eingerichtet:
# TV ist eingestellt auf "TV"
# AV-Receiver ist eingestellt auf "DTV/CBL"
# VolumeDown Befehl wird gesendet an (Volume Up/Down)
(Volume Up/Down) ist ein PanasonicTH-37PX80 bei dem ich nur die Lauter und die Leiser Taste manuell von der Orig FB angelernt habe. Alle Eingänge habe ich gelöscht, da er ja nichts ausser laut und leise tun soll.
Kann noch jemand helfen?
Vielen Dank.
Beste Grüße.
Hans
Re: OK nach Senderwechsel
Verfasst: 17. Januar 2010 14:54
von std
hast du bei da wo du die befehle eingetragen hast auch eine Duration angegeben?
Re: OK nach Senderwechsel
Verfasst: 17. Januar 2010 15:56
von Firestone
Nicht das es mir bewusst wäre.
Wie kann ich das denn überprüfen und ggf. ändern? Hinter Volume Down habe ich 4000 ms angegeben, ist das die Duration?
Wenn das ginge, könnte ich denn dort nicht auch prüfen ob das bei meinem Model des TV auch geht?
BG
Hans