Seite 2 von 2

Re: Antec Fusion Remote geht nicht an

Verfasst: 26. Januar 2010 09:40
von holzfred
DAU0815 hat geschrieben: Mal interessehalber: Hast du die Frontanzeige weiterhin an oder ist die ebenfalls ausgeschaltet?
Na klar ist die noch an... Sogar im Standby mit der Uhrzeit. Man kann die zwar nicht entziffern, weil die Zahlen eher an eine Folge der Spaccowboys erinnert, aber das leuchtet doch sooo schöööön... :lol: :lol:

Sers

Uwe

Re: Antec Fusion Remote geht nicht an

Verfasst: 30. Januar 2010 21:26
von jaaraki
Huhu!

Ich habe mir im mce-forum den IR6-Empfänger von AEOne gekauft und bediene damit gerade meinen HTPC - funktioniert super.

Zum iMon bleibt mir nur zu sagen: Computer in Standby setzen und wieder rausholen funktioniert. Nur kann ich den PC leider nicht mit der Power-Taste booten. Muss wohl falsch angeschlossen sein. Allerdings weiß ich nicht, wo der Fehler liegt.

Mein Display habe ich im iMon, genauer gesagt Frontview, ausgeschaltet, weil mich das grelle Licht doch etwa stört :)

Re: Antec Fusion Remote geht nicht an

Verfasst: 31. Januar 2010 15:04
von DAU0815
Das booten des PC mit einem externen USB Empfänger ist meines Wissen nach auch nicht möglich, da dieser nicht an den Power Schalter des Boards angeschlossen ist. Das ist genau der Grund warum ich gerne auf einen externen Receiver verzichten würde und den internen verwenden. Übrigens läuft mein IMON-Empfänger seit einem FW-Update der Harmony (vor 3 Tagen) ohne abzustürzen. Hoffentlich bleibt das auch so.

Re: Antec Fusion Remote geht nicht an

Verfasst: 1. Februar 2010 20:37
von jaaraki
Hallo, ich nochmal ;-)

Habe soeben die Anschlüsse am Gehäuse/Mainboard geprüft. Das schwarz-weisse Power-SW-Kabel ist mit dem Display verbunden, das rot-weisse Kabel geht auf das Mainboard.
Leider lässt sich der PC trotzdem nicht per Fernbedienung starten.
Aber so sollte es ja richtig angeschlossen sein, oder nicht?

Viele Grüße

Re: Antec Fusion Remote geht nicht an

Verfasst: 2. Februar 2010 09:43
von DAU0815
Fehlt da nicht der direkte Anschluss an das Netzteil? Hab ich irgendwie noch so im Hinterkopf. Ich selbst habe leider auch keine Anleitung mehr aber die findest du im Netz. Schalte doch mal dein Display auf 'immer an' und probiere ob es im ausgeschalteten Zustand etwas anzeigt (Strom bekommt).

Re: Antec Fusion Remote geht nicht an

Verfasst: 2. Februar 2010 19:32
von jaaraki
Hallo!

Der USB-Stecker ist auf dem Board, der 3-Pin-Stecker hängt am Netzteil, sowie der 4-Pin-Stecker, dessen Kabel vom Gehäuse aber nur 2 Pins besitzt. Aber mit der Fernbedienung bring ich die Kiste nicht an. Das Display bleibt im Übrigen auch schwarz, wenn der PC aus ist, aber am Strom hängt.

Ich bin ratlos... :)

Re: Antec Fusion Remote geht nicht an

Verfasst: 2. Februar 2010 19:40
von a.rolle
der stecker zwischen der stromversorgung mainboard ist auch angeschlossen?
(kann man eigentlich nicht vergessen bei der größe)


wenn alles korrekt angeschlossen ist, den eingeschalteten rechner mit der fernbedienung ausschalten
und anschließend wieder einschalten (=hochfahren).

Re: Antec Fusion Remote geht nicht an

Verfasst: 2. Februar 2010 20:54
von jaaraki
runterfahren ging, hochladen leider nicht :-/

Re: Antec Fusion Remote geht nicht an

Verfasst: 3. Februar 2010 14:29
von DAU0815
Wenn deine FrontView im ausgeschalteten Zustand nichts anzeigt sonst aber schon, dann fallen mir da zuerst 3 Ursachen ein:

1. Kein Strom wenn heruntergefahren (evtl. falsch angeschlossen, Netzteil defekt o.ä.)
2. Falsch im IMON-Manager konfiguriert (bitte prüfen)
3. IMON hat sich aufgehängt (10 sekunden spannungslos machen)

Ich tippe auf die fehlende Stromveresorgung, dass würde auch das nicht funktionieren der FB erklären.