Harmony 900 zwei gleiche Geräte steuern Minisender zu wenig
Forumsregeln
Wichtige Hinweise zum erstellen neuer Themen - bitte vorher einmal unsere Forenregeln lesen!
Wichtige Hinweise zum erstellen neuer Themen - bitte vorher einmal unsere Forenregeln lesen!
-
- Foren-Admin
- Beiträge: 3844
- Registriert: 19. April 2007 21:49
-
1. Harmony: Elite2. Harmony: Ultimate3. Harmony: UltimateSoftware: MyHarmony
Re: Harmony 900 zwei gleiche Geräte steuern Minisender zu wenig
Hallo,
das Problem läßt sich lösen, und zwar mit 2 Blastern und einem Satz (2 Stück) Precision-Cables. Wenn ich das richig verstanden habe ist der erste Blaster schon belegt. Also den zweiten Blaster irgendwo neben der Schublade aufstellen und dann die beiden Precision Cables anschließen. Je 3 der 4 Augen abkleben und das verbleibende auf den IR-Sensor eines der beiden identischen Geräte kleben, Abdeckhaube drüber, fertig. Nun noch an der 900 einstellen welches Gerät über Port A und welches über Port B gesteuert wird. Und schon wird alles gut!
Grüße
listener
das Problem läßt sich lösen, und zwar mit 2 Blastern und einem Satz (2 Stück) Precision-Cables. Wenn ich das richig verstanden habe ist der erste Blaster schon belegt. Also den zweiten Blaster irgendwo neben der Schublade aufstellen und dann die beiden Precision Cables anschließen. Je 3 der 4 Augen abkleben und das verbleibende auf den IR-Sensor eines der beiden identischen Geräte kleben, Abdeckhaube drüber, fertig. Nun noch an der 900 einstellen welches Gerät über Port A und welches über Port B gesteuert wird. Und schon wird alles gut!
Grüße
listener
Grüße
listener
Kein Support per PN oder E-Mail!
Stellt eure Fragen bitte im Forum!
listener
Kein Support per PN oder E-Mail!
Stellt eure Fragen bitte im Forum!
TV: Samsung UE32H6410
|
PVR: Topfield CRP-2401CI+
|
AVR: Yamaha RX-V577
|
5.1-Speaker: Teufel Concept S
|
Minisystem: Marantz M-CR610
|
Blue Ray: Samsung BD-J6300
|
Streaming: FireTV 4K Max
|
-
- Administrator
- Beiträge: 2293
- Registriert: 29. Mai 2009 07:16
-
Wohnort: Hamburg1. Harmony: UltimateSoftware: MyHarmony
- Kontaktdaten:
Re: Harmony 900 zwei gleiche Geräte steuern Minisender zu wenig
Bei einer "Precision-Peitsche"?std hat geschrieben:Jetzt ist noch die Frage ob man die "Augen" separat steuern kann. Bei den alten am Extender ging das
Hab mir noch mal die Kabel der Mini-Blaster angeschaut: sehen ein bisschen wie (Mono) Miniklinken aus, mit nur zwei Kontaken. Schätze also: eine Peitsche / ein Signal / alle Augen gleich.
Oder geht hier irgendein Frequenzmodulationszauber?

~~~ Je sorgfältiger man plant, desto wirkungsvoller trifft einen der Zufall. ~~~
TV: Philips 65PUS8602
|
AVR: Yamaha RX-V6A
|
Apple TV 4K
|
Re: Harmony 900 zwei gleiche Geräte steuern Minisender zu wenig
doppelpost
Zuletzt geändert von mrsonei6 am 5. Februar 2010 20:13, insgesamt 1-mal geändert.
Re: Harmony 900 zwei gleiche Geräte steuern Minisender zu wenig
so jetzt bin ich auch wieder da 
ALSO: ich dachte ihr hättet alle meinener ERSTEN Post gelesen. Ich kann in meiner 900er einstellen welche Geräte ich mit welchen minisender bzw mit dem Blaster fernsteuern will.
Das heißt:
Ich kann mit minisender B nur meine iPod Docking steuern lassen, der Minisender A und der Blaster geben in diesen Fall keine ir Befehle von sich.
Im ersten Post steht wirklich alles, ich hab den minisender B so programmiert das er nur meine iPod Dockingstation steuert.
den mini sender A habe ich natürlich auf das Gerät in der Schublade eingestellt, dieses Gerät habe ich zwei mal in der Schublade.
Der Blaster steht auf dem Lowboard. Es herscht kein Sichtkontackt zwischen den minisendern und dem Blaster.
Ich frage jetzt noch einmal: da man sich ja jetzt einen zweiten Blaster kaufen kann für die 900er.
Kann man die beiden Blaster getrennt ansprechen?
Sprich
Blaster1 schaltet auf mini Sender A das Gerät1 ein
Blaster2 schaltet auf mini Sender A das Gerät2 ein?
Natürlich mit Barerie zwichen den Geräten damit das eine nicht auf die ir Befehle vom anderen sender anspricht
Oder kann man die beiden Blaster nicht getrennt steuern? Und beide Blaster geben die selben ir Signalle auf A und auf B aus?
Sprich ich will meinen ipod einschalten der ja nur auf minisender B hört.
Ich schalte also ein und der minisender B von Blaster1 und Blaster2 beben das selbe signal ab?
Um diese Frage geht es mir schon seit Post 1
Und Nein ich kann die IR signale nicht ändern an einen der beiden Geräte
@listener deine lösung würde auch funktionieren aber warum soll ich mir diese Cables kaufen? Es geht doch auch ohne.
Ich will wirklich nur wissen ob man dann 3x oder 6x sagen kann wer welches gerät steuert.
Warum 6x?
ganz einfach
Blaster1 minisender A Minisender B =3
Blaster2 minisender A Minisender B =3
macht 6
weil man hier 6 mal verschiedene Geräte ansteuern könnte wenn die beiden Blaster getrennt angesprochen werden
warum 3x?
Blaster1 minisender A Minisender B =3
Blaster2 minisender A Minisender B =3
macht 3 weil ja der Blaster1 u. 2 sowie die beiden minisender A und die beidne minisender B jeweils das selbe Signal abgeben wenn die beiden Blaster nicht getrennt angesprochen werden
ich hab jetzt glaub ich genau diese Problematik in fast jedem meiner Posts beschrieben
ich weiß niht mehr wie ich es noch mal mit nochmal anderen Worten beschreiben soll? Eigentlcih wenn man meinen ersten Post gelesen und nicht überflogen hätte wüsste man bescheid.

ALSO: ich dachte ihr hättet alle meinener ERSTEN Post gelesen. Ich kann in meiner 900er einstellen welche Geräte ich mit welchen minisender bzw mit dem Blaster fernsteuern will.
Das heißt:
Ich kann mit minisender B nur meine iPod Docking steuern lassen, der Minisender A und der Blaster geben in diesen Fall keine ir Befehle von sich.
Im ersten Post steht wirklich alles, ich hab den minisender B so programmiert das er nur meine iPod Dockingstation steuert.
den mini sender A habe ich natürlich auf das Gerät in der Schublade eingestellt, dieses Gerät habe ich zwei mal in der Schublade.
Der Blaster steht auf dem Lowboard. Es herscht kein Sichtkontackt zwischen den minisendern und dem Blaster.
Ich frage jetzt noch einmal: da man sich ja jetzt einen zweiten Blaster kaufen kann für die 900er.
Kann man die beiden Blaster getrennt ansprechen?
Sprich
Blaster1 schaltet auf mini Sender A das Gerät1 ein
Blaster2 schaltet auf mini Sender A das Gerät2 ein?
Natürlich mit Barerie zwichen den Geräten damit das eine nicht auf die ir Befehle vom anderen sender anspricht
Oder kann man die beiden Blaster nicht getrennt steuern? Und beide Blaster geben die selben ir Signalle auf A und auf B aus?
Sprich ich will meinen ipod einschalten der ja nur auf minisender B hört.
Ich schalte also ein und der minisender B von Blaster1 und Blaster2 beben das selbe signal ab?
Um diese Frage geht es mir schon seit Post 1

Und Nein ich kann die IR signale nicht ändern an einen der beiden Geräte
@listener deine lösung würde auch funktionieren aber warum soll ich mir diese Cables kaufen? Es geht doch auch ohne.
Ich will wirklich nur wissen ob man dann 3x oder 6x sagen kann wer welches gerät steuert.
Warum 6x?
ganz einfach
Blaster1 minisender A Minisender B =3
Blaster2 minisender A Minisender B =3
macht 6

warum 3x?
Blaster1 minisender A Minisender B =3
Blaster2 minisender A Minisender B =3
macht 3 weil ja der Blaster1 u. 2 sowie die beiden minisender A und die beidne minisender B jeweils das selbe Signal abgeben wenn die beiden Blaster nicht getrennt angesprochen werden
ich hab jetzt glaub ich genau diese Problematik in fast jedem meiner Posts beschrieben

-
- Foren-Admin
- Beiträge: 3844
- Registriert: 19. April 2007 21:49
-
1. Harmony: Elite2. Harmony: Ultimate3. Harmony: UltimateSoftware: MyHarmony
Re: Harmony 900 zwei gleiche Geräte steuern Minisender zu wenig
Hallo,listener hat geschrieben:Hallo,
das Problem läßt sich lösen, und zwar mit 2 Blastern und einem Satz (2 Stück) Precision-Cables. Wenn ich das richig verstanden habe ist der erste Blaster schon belegt. Also den zweiten Blaster irgendwo neben der Schublade aufstellen und dann die beiden Precision Cables anschließen. Je 3 der 4 Augen abkleben und das verbleibende auf den IR-Sensor eines der beiden identischen Geräte kleben, Abdeckhaube drüber, fertig. Nun noch an der 900 einstellen welches Gerät über Port A und welches über Port B gesteuert wird. Und schon wird alles gut!
Grüße
listener
wenn Du meinen Post mit der Lösung, und den darin enthaltenen impliziten Informationen, nicht verstanden hast, wovon ich leider ausgehen muß, hier noch mal die Antworten. Ja, du kannst jedes Gerät seperat auf einen von maximal 5 möglichen Blastern legen, dazu noch ob es dort, und nur dort, über den Blaster, Port A, Port B oder über alle 3 gleichzeitig angesteuert werden soll. Ich habe seit ca. 8 Monaten zwei Blaster im Einsatz, einen davon mit zwei Mini-Blastern, und habe meine Geräte darauf verteilt, weil es bei mir auch verschiedene Höhenniveaus gibt.
Grüße
listener
P.S. Die "Lösung" mit 2 Mini-Blastern und einer "Sichtbarriere" ist Quatsch. so dicht kriegst Du die nicht, daß die IR-Signale der Minis nicht trotzdem durchkommen, ohne das die Luftzufuhr, und damit die Kühlung der Geräte, unterbrochen ist.
Grüße
listener
Kein Support per PN oder E-Mail!
Stellt eure Fragen bitte im Forum!
listener
Kein Support per PN oder E-Mail!
Stellt eure Fragen bitte im Forum!
TV: Samsung UE32H6410
|
PVR: Topfield CRP-2401CI+
|
AVR: Yamaha RX-V577
|
5.1-Speaker: Teufel Concept S
|
Minisystem: Marantz M-CR610
|
Blue Ray: Samsung BD-J6300
|
Streaming: FireTV 4K Max
|
Re: Harmony 900 zwei gleiche Geräte steuern Minisender zu wenig
Ja das mit dem sichtschutz geht ganz einfach das hab ich schon alles gemacht kann ja testen hab ja 2 minisender die seperat ansteuerbar sind.
@listener
Ich lese den satz schon 3x ich bin mir ned sicher ob ich in versteh
" du kannst jedes Gerät seperat auf einen von maximal 5 möglichen Blastern legen, dazu noch ob es dort, und nur dort, über den Blaster, Port A, Port B oder über alle 3 gleichzeitig angesteuert werden soll."
du hast also schon zwei blaster, kann man nur den zusätzlichen Blastern ein eigenes gerät zuweisen oder auch noch den mini sendern von den zusätzlichen Blaster?
Sprich 6 Geräte bei 2 Blaster und 4 mini Sender??
oder 9 bei 3 Blastern usw?
@listener
Ich lese den satz schon 3x ich bin mir ned sicher ob ich in versteh
" du kannst jedes Gerät seperat auf einen von maximal 5 möglichen Blastern legen, dazu noch ob es dort, und nur dort, über den Blaster, Port A, Port B oder über alle 3 gleichzeitig angesteuert werden soll."
du hast also schon zwei blaster, kann man nur den zusätzlichen Blastern ein eigenes gerät zuweisen oder auch noch den mini sendern von den zusätzlichen Blaster?
Sprich 6 Geräte bei 2 Blaster und 4 mini Sender??
oder 9 bei 3 Blastern usw?
-
- Foren-Admin
- Beiträge: 3844
- Registriert: 19. April 2007 21:49
-
1. Harmony: Elite2. Harmony: Ultimate3. Harmony: UltimateSoftware: MyHarmony
Re: Harmony 900 zwei gleiche Geräte steuern Minisender zu wenig
Hallo,mrsonei6 hat geschrieben:Sprich 6 Geräte bei 2 Blaster und 4 mini Sender??
oder 9 bei 3 Blastern usw?
da hast Du meines Erachtens einen Verständnisfehler. Jeder Blaster kann bis zu 15 verschiedene Geräte ansteuern, soviele wie die 900 maximal verwalten kann. Wenn Du mehr als einen Blaster hast, mußt Du dich entscheiden über welchen der Blaster ein Gerät angesteuert wird. Wenn diese Entscheidung gefallen ist, kannst Du noch auswählen, ob das Gerät direkt vom diesem Blaster gesteuert werden soll, oder von dem angestecketen Mini-Blaster A, oder dem angesteckten Mini-Blaster B, oder von allen 3 gleichzeitig. Was nicht geht ist ein Gerät gleichzeitig über Blaster 1 und Blaster 2 zu steuern.
Als Beispiel, über meinen Blaster 2 laufen folgende Geräte: TV, AVR, VCR, PVR und DVD. Dabei werden VCR, PVR und DVD direkt vom Blaster gesteuert, der TV geht über den Mini-Blaster A und der AVR über den Mini-Blaster B (demnächst über Precision Cables).
Grüße
listener
Grüße
listener
Kein Support per PN oder E-Mail!
Stellt eure Fragen bitte im Forum!
listener
Kein Support per PN oder E-Mail!
Stellt eure Fragen bitte im Forum!
TV: Samsung UE32H6410
|
PVR: Topfield CRP-2401CI+
|
AVR: Yamaha RX-V577
|
5.1-Speaker: Teufel Concept S
|
Minisystem: Marantz M-CR610
|
Blue Ray: Samsung BD-J6300
|
Streaming: FireTV 4K Max
|
Re: Harmony 900 zwei gleiche Geräte steuern Minisender zu wenig
Das mit den 6 geräten hab ich unglücklich ausgedrückt ich meine 6 gleiche gerät zb 6x X-Box 360 in 6 Schubladenlistener hat geschrieben:mrsonei6 hat geschrieben:Sprich 6 Geräte bei 2 Blaster und 4 mini Sender??
oder 9 bei 3 Blastern usw?
Hier mal ein Beispiel
Sprich mit 2 Blaster und insgesammt 4 mini Sendern könnte ich in 6 geschlossenen Schubladen x Geräte steuern.
Die Anzahl der Geräte ist nicht wichtig für mich sondern die Anzahl der schubladen

Ich hab ja nur einen Blaster und 2 mini Sender somit könnte ich in 3 verschiednen Schubladen x Geräte steuern.
Mit zwei Blastern könnte man wie oben gesagt in 6 Schubladen Geräte bedienen
Da ich zur zeit nur einen blaster habe, aberr 4 Schubldaden habe, brauch ich den zweiten Blaster.
Dann kann ich alle 4 schubladen steuern und hab sogar noch 2 reserve

HAb ich das jetzt richtig verstanden
-
- Foren-Admin
- Beiträge: 3844
- Registriert: 19. April 2007 21:49
-
1. Harmony: Elite2. Harmony: Ultimate3. Harmony: UltimateSoftware: MyHarmony
Re: Harmony 900 zwei gleiche Geräte steuern Minisender zu wenig
Ja. Du hattest dich aber wirklich sehr unglücklich ausgedrückt, und damit fast 3 Experten verschlissen.mrsonei6 hat geschrieben:HAb ich das jetzt richtig verstanden

Grüße
listener
Grüße
listener
Kein Support per PN oder E-Mail!
Stellt eure Fragen bitte im Forum!
listener
Kein Support per PN oder E-Mail!
Stellt eure Fragen bitte im Forum!
TV: Samsung UE32H6410
|
PVR: Topfield CRP-2401CI+
|
AVR: Yamaha RX-V577
|
5.1-Speaker: Teufel Concept S
|
Minisystem: Marantz M-CR610
|
Blue Ray: Samsung BD-J6300
|
Streaming: FireTV 4K Max
|
Re: Harmony 900 zwei gleiche Geräte steuern Minisender zu wenig
Naja genau genommen nur einen Experten in Sachen 900er und zwar dich
Die anderen wussten nicht das man die minisender separat ansteuern kann!
Und wenn diese meinen ersten post gelesen hätten nicht nur überflogen dann hätten die es auch erfahren!
ich danke euch
lg ich

Die anderen wussten nicht das man die minisender separat ansteuern kann!

Und wenn diese meinen ersten post gelesen hätten nicht nur überflogen dann hätten die es auch erfahren!
ich danke euch
lg ich
-
- Foren-Admin
- Beiträge: 3844
- Registriert: 19. April 2007 21:49
-
1. Harmony: Elite2. Harmony: Ultimate3. Harmony: UltimateSoftware: MyHarmony
Re: Harmony 900 zwei gleiche Geräte steuern Minisender zu wenig
Veto!
2 von 3'en haben eine 900, und die Vorgehensweise ist auch nicht viel anders als bei dem bei uns allseits bekannten RF-Extender für die 895/1000/1100. Und ich musste auch erst mal 1,25 Seiten eingehend studieren um ansatzweise rauszukriegen um was es genau geht, über den ersten Post reden wir mal gar nicht. Egal, wir sind zusammengekommen!
Grüße
listener
2 von 3'en haben eine 900, und die Vorgehensweise ist auch nicht viel anders als bei dem bei uns allseits bekannten RF-Extender für die 895/1000/1100. Und ich musste auch erst mal 1,25 Seiten eingehend studieren um ansatzweise rauszukriegen um was es genau geht, über den ersten Post reden wir mal gar nicht. Egal, wir sind zusammengekommen!

Grüße
listener
Grüße
listener
Kein Support per PN oder E-Mail!
Stellt eure Fragen bitte im Forum!
listener
Kein Support per PN oder E-Mail!
Stellt eure Fragen bitte im Forum!
TV: Samsung UE32H6410
|
PVR: Topfield CRP-2401CI+
|
AVR: Yamaha RX-V577
|
5.1-Speaker: Teufel Concept S
|
Minisystem: Marantz M-CR610
|
Blue Ray: Samsung BD-J6300
|
Streaming: FireTV 4K Max
|
-
- Foren-Admin
- Beiträge: 18137
- Registriert: 9. März 2006 16:24
-
Wohnort: Paderborn1. Harmony: Elite2. Harmony: Ultimate3. Harmony: 900Software: MyHarmony+PC-Software
Re: Harmony 900 zwei gleiche Geräte steuern Minisender zu wenig
Damit hast Du -was mich betrifft- auf jeden Fall recht. Ich hab das bis eben wirklich nicht gewusst (Asche auf mein Haupt).mrsonei6 hat geschrieben: Die anderen wussten nicht das man die minisender separat ansteuern kann!

Aber zurück zum Thema.
Du schreibst von 4 Schubladen.
Wäre es denn möglich, einige der Schubladen mit der Kabel-Peitsche zu versorgen?
Also
Schublade 1 --> Blaster
Schublade 2 --> Mini-Blaster A
Schublade 3 und 4 --> IR-Peitsche
CU Hans
Kein Support per PN.
Foren-Regeln (Wichtiger Punkt: Gerätedaten)
Immer angeben, ob die PC-Software 7.7.0 oder MyHarmony benutzt wird.
Kein Support per PN.


TV: Sony KD-XG9505
|
SAT: TechniSat Digit ISIO STC
|
BluRay: Oppo BDP-103D (Darbee)
|
AV: Pioneer SC-LX801
|
Stream: FireTV-Stick 4K
|
Licht: JB Media Light-Manager Pro+
|
Aktoren: InterTechno + DÜWI
|
DSP: Anti-Mode 8033 Cinema
|
Re: Harmony 900 zwei gleiche Geräte steuern Minisender zu wenig
Nein das geht leider nicht bitte post 1 lesen! 
aber ich kann's noch mal erklären;)
Schublade 1 = tv und Av Receiver einsatz des Cables unmöglich wegen kabellänge
Schublade 2 = iPod docking Station, Einsatz des Cabeles wäre hier nutzlos da bur ein gerät
Schublade 3 = 2 gleiche Geräte, Einsatz des Cables also wieder nich möglich da beide Geräte gleichzeitig an gehen
ich kann also Schublade 1 und 2 auch nicht mit dem Cables steuern da es an der kabellänge scheitert
ich hab mir soeben den zweiten Blaster bestellt
Ach ja sicher haben 2 die 900er aber nur du bist Experte wollte ich damit ausdrücken!
wenn ich Zeit hab poste ich im Post1 die Lösung auf meine Fragen hab grad nur mobiles inet!

aber ich kann's noch mal erklären;)
Schublade 1 = tv und Av Receiver einsatz des Cables unmöglich wegen kabellänge
Schublade 2 = iPod docking Station, Einsatz des Cabeles wäre hier nutzlos da bur ein gerät
Schublade 3 = 2 gleiche Geräte, Einsatz des Cables also wieder nich möglich da beide Geräte gleichzeitig an gehen
ich kann also Schublade 1 und 2 auch nicht mit dem Cables steuern da es an der kabellänge scheitert
ich hab mir soeben den zweiten Blaster bestellt

Ach ja sicher haben 2 die 900er aber nur du bist Experte wollte ich damit ausdrücken!
wenn ich Zeit hab poste ich im Post1 die Lösung auf meine Fragen hab grad nur mobiles inet!