Seite 2 von 2
Re: Samsung LED TV
Verfasst: 19. Februar 2010 14:14
von std
@Primusone
schnappe dir die Original-FB und eine Stoppuhr. Schalte den TV ein und sende im Sekundentakt Befehle, bis der TV reagiert
Dann weißt du auf welchen Wert du die Einschaltverzögerung heruntersetzen kannst
Re: Samsung LED TV
Verfasst: 19. Februar 2010 15:03
von TheWolf
primusone hat geschrieben:
ich bin wie folgt vorgegangen:
1. Hinterlegen der Geräte
2. Eingang anpassen. Hier schon mein erstes Problem: Ich wähle Methode 3 (wg. Samsung LED TV). Eingänge kontrolliert. Stimmen überein. Befehlsauswahl zum durchschalten der Eingänge über die Fernbedienung erlernt.
Zwischen Pkt. 1 und Pkt. 2 sollte man die
Harmony FAQ |
Tips zum Thema Eingangs-Wahl lesen.
Wie auch immer:
Geh in das Device des TV's und schau nach, ob dort alle Input-Befehle auftauchen. Wenn nicht, packst Du diese in's Display (
Harmony FAQ |
Tasten-Belegung)
Jetzt sendest Du jeden einzelnen Input-Befehl und
notierst Dir, was er bewirkt.
Wenn alle Eingänge mit den Befehlen direkt angesprochen werden, geht's zurück in die Eingangs-Wahl.
Dort wählst Du Methode 2 und wählst für jeden Eingang den passenden Befehl (deshalb vorher notieren).
primusone hat geschrieben:
3. Einschaltzeit auf 30000 gesetzt. Der Rest auf 1000
Ob die 30000 reichen bzw. wie Du den genauen Wert ermitteln kannst, hat Dir
std ja schon geschrieben.
Alle anderen Werte setzt Du erstmal auf Null.
primusone hat geschrieben:
Wo würdest du den Befehl Input HDMI1 oder Input HDMI2 hinterlegen (in der Aktion TV/Blu Ray-einschalten oder die Methode andern oä.???)
Input-Befehle haben erstmal nichts in Aktionen zu suchen, sondern gehören in die Eingangs-Wahl (Ausnahmen bestätigen diese Regel).
Re: Samsung LED TV
Verfasst: 22. Februar 2010 20:47
von goldwing100
Ich habe eine 8090 mit gleicher problem. Es wird erst lustig wann ich den DLNA benutze. Ist mein server eingeschaltet kommt es automatisch in die menu an. Dann wird die Karten neu gemisched und bei "Watch TV" landet es dann bei EXT. Ich habe ein paar work arounds die vielleicht helfen kann. Ich habe auch ein Samsung Bluray 4610 mit BD wise. Also habe ich noch eine eintrag ins menu auch deswegen. So ich habe einfach angefangen alles im Fernseher auszuschalten. BDwise ist aus. Netzwerk ist aus. und somit komm ich auf ein menu die siemlich stabil ist.
Vielleich versuchen einfach dafuhr das dein Bluray eingeschaltet ist vor den fernseher. Somit tauchen alle verbindungen vorher auf. Die einschaltzeit ist bei 8500. Nur die zwischenzeit habe ich beide auf 1500 gesetzt. Somit geht alles. Nur wann ich auf mein DLNA greifen will ist mit aufwand verbunden.
Sorry fuer mein schlechts Deutsch. English is my Language.
Re: Samsung LED TV
Verfasst: 4. März 2010 20:59
von ax999
Mein Samsung UE 46 8090 funktioniert einwandfrei mit der Eingangswahlmethode 2, da alle Direktbefehle hinterlegt sind. Die Einschaltverzögerung habe ich auf 15500 ms - funktioniert flott und perfekt. Wenn möglich nicht Methode 3 nutzen.
Viel Erfolg
ax999