Seite 2 von 5

Verfasst: 8. Januar 2006 11:39
von detlefs
Hi,

ich hab mal angefangen mit Hintergrundbildern rumzuspielen.
Hier ein erstes Ergebnis:
Bild

Unschön ist, dass man die blauen Streifen oben und unten im Display nicht umgehen kann. Bei dem oberen Streifen ist das ja noch verständlich, aber der untere Streifen stört einfach nur...

Verfasst: 8. Januar 2006 12:02
von mjbrunner
Ich bin immer noch auf der Suche nach den neuen Senderlogos des Schweizer Fernsehens (ab 5.12.2005) --> http://www.sf.tv

Hat die schon jemand gesichtet?

Gruss aus der Schweiz
Marcel

Verfasst: 8. Januar 2006 13:47
von sevenfifty
@Bujo12

DANKE!!! Sind super!
Jetzt suche ich noch Logos für die Satellitenradiosender. :D

Logos

Verfasst: 8. Januar 2006 22:00
von bujo12

Verfasst: 12. Januar 2006 20:12
von niwa2
hi

ich hab da ncoh mal ne frage zu den bevorzugten sendern.
bei meinem tv müss ich für alle sender mit mehr als einer ziffer erst eine taste drücken, so das man beide ziffern eigeben kann (diese taste: -/- -).
Wie kann ich das der fernbedienung beibiegen, das sie vor der sender wahl diese taste (-/- -) sendet und dann die sendernummer als 2-Ziffernummer sendet (z.b. 01, 11, 30).
ohne diese taste zu drücken kann ich als beliebteste sender nur 0-9 nehmen.

schon mal schönen dank
niwa2

Verfasst: 13. Januar 2006 01:13
von gloern
Hi,
niwa2 hat geschrieben: Wie kann ich das der fernbedienung beibiegen, das sie vor der sender wahl diese taste (-/- -) sendet und dann die sendernummer als 2-Ziffernummer sendet (z.b. 01, 11, 30).
Hotline anrufen.

Ciao
Gloern

Verfasst: 13. Januar 2006 20:14
von niwa2
würde ich ja gern aber über Handy funktioniert die nummer nicht und über VoIP ebenfalls nicht.
einen festnetzanschluss habe ich nicht.

hat noch jemand irgend eine idee?

trotzdem danke

Verfasst: 14. Januar 2006 08:59
von detlefs
Hi,

dann kannst du den Support immer noch per Mail erreichen (Über den "Klicken Sie hier, um Feedback anzugeben" Link).

Oder frag mal deinen Nachbarn oder so (oder den Arbeitgeber?), der Anruf ist ja kostenlos...

Verfasst: 18. Januar 2006 20:27
von Gluppschy
Hallo,

habe meine deutschen Senderlogos über http://www.lyngsat-logo.com/tv/a.html bekommen und die Bilder als .gif Dateien abgespeichert.

Habe die Logos dann über meinen account als Favoriten eingefügt (Logos waren auch zu sehen) und dann meine Fernbedienung aktualisiert.

Leider tauchen die Logos aber nicht auf, wenn ich dann meine Aktion "Fernsehen" aufrufe.

Kann es sein, daß ich die Logos vielleicht mit einer anderen Dateiendung abspeichern muß? (Z.B. als bmp?)

Vielen Dank für eine Rückantwort!

Gluppschy

Verfasst: 18. Januar 2006 20:39
von detlefs
Gluppschy hat geschrieben: Leider tauchen die Logos aber nicht auf, wenn ich dann meine Aktion "Fernsehen" aufrufe.

Drück mal die Media-Taste, nachdemm du deine Fernshen-Aktion ausgewählt hast. Dann sollten sie auftauchen...

Verfasst: 19. Januar 2006 10:13
von Gluppschy
Danke Detlefs, das war es.

:oops:

Verfasst: 12. April 2006 16:24
von trosty
mjbrunner hat geschrieben:Ich bin immer noch auf der Suche nach den neuen Senderlogos des Schweizer Fernsehens (ab 5.12.2005) --> http://www.sf.tv
Späte Antwort, vielleicht hast du sie schon gesehen (im digi-tv.ch-Forum):

Bild

Bild

Verfasst: 13. April 2006 07:06
von mjbrunner
@trosty

Vielen Dank

Gruss aus der Schweiz
Marcel

Verfasst: 12. Mai 2006 03:02
von MILE
Hallo zusammen!

Noch ein Neuzugang... 8)

Bevor ich mir die ganzen Logos aus dem Netz sauge -- passen die auch für meine schicke neue 895er...?! Oder hat jede Harmony da ihre eigenen Vorgaben...?!

EDIT: Okay, hab' die Antwort in einem anderen Thread entdeckt...hat sich erledigt...! ;)

.:: MILE ::.

Verfasst: 9. Juni 2006 14:40
von TheWolf
detlefs hat geschrieben:Soll-Größe ist 64 x 32 Pixel, 24 Bit, max. 160 KB. Steht auch auf der Seite wo man das Bildchen hinzufügen kann...
Frech wie ich nun mal bin, hab ich die Größe der Logo's einfach mal verdoppelt (also 128 x 64, Voraussetzung ist natürlich, dass die Original-Logo's wenigstens die Größe 128 x 64 haben) und -siehe da- ich hab den Eindruck, das sie dadurch einfach besser, schärfer dargestellt werden. Die Harmony "staucht" sie also auf entsprechende Größe zurecht.
Außerdem hab ich jedem Logo noch einen 2 Pixel dicken, schwarzen Rand verpasst. Dadurch grenzen sie sich nun sehr schön voneinander ab.