Seite 2 von 5
Verfasst: 19. Juli 2008 11:51
von onkeloki
hi, meine harmony zickt auch beim laden rum,
ich habe wohl auch ein älteres modell.
Das habe ich damals bei Ebay gebraucht gekauft.
Das komische ist, sie Pizepst beim "auf die ladeschale legen"
aber der strich der batterie anzeige wird nicht voller.
Auch nach langem aufliegen ist die batterieanzeige auf minimum.
Das andere merkwürdige ist, dass sie aber irgendwie trozdem nicht leer geht. Sie steht jetzt schon seit wochen auf minimum
hin und wieder lege ich sie auf die ladeschale, sie tut auch so als wenn sie laden würde aber an der anzeige tut sich nix.
da ich sie bei ebay ersteigert habe, weiss ich garnicht wie viele jahre sie alt ist. Meint ihr der kundenservice hilft mir zrozdem weiter?
Verfasst: 22. August 2008 07:18
von Urokinase
Hallo.
Ich melde mich hier nur mal kurz weil ich auch Probleme mit der Ladeschale habe/hatte. Nach ca. 1,5 Jahren konnte ich die Harmony plötzlich nimma mehr aufladen bzw. nur in dem ich ein Buch auf die Harmony gelegt habe. Da dachte ich mir das kann ja wohl nicht sein und habe den Logitech Support angerufen. Die haben den Fall aufgenommen und nach Kanada weitergeleitet und ich bekam dann eine E-Mail mit so 10 Fragen. Die habe ich auch beantwortet und alles gemacht was da so drin stand. Dann bekam ich wieder Mail und ich habe mich schon drauf eingestellt das ich eine neue Ladeschale bekomme von Logitech weil das ja ein bekanntes Prob ist. Und plötzlich stand in der nächsten Mail das ich eine komplett neue Fernbedienung bekomme. Hat mich zwar ein bisschen gewundert aber muss echt sagen das ist echt kundenfreundlich. Weiter so Logitech
MfG Uro
Verfasst: 4. September 2008 08:45
von stefan1100
Ich habe vor kurzem die 885 bekommen. Nach Einsetzen des Akkus ging erstmal gar nichts, das kenne ich so von akkubetriebenen Geräten gar nicht, normalerweise ist immer eine Restspannung vorhanden.
Ab auf die Ladeschale, nach einigen Sekunden hat er mit dem Laden auch schon wieder gestoppt (lt. Anzeige).
Ich hab dann einen alten Handyakku ausgegraben, der von der Bauform wie auch von der Kapazität identisch war (was ein Glück), und siehe da, das erste Mal ein Bild außerhalb der Ladeschale!! Ich hatte dann nach vielen Versuchen den Originalakku über Nacht laden lassen, dann war er endlich voll.
Da ich aber mit den Tasten Probleme habe, kann ich nicht sagen, wie ein erneutes Laden funktioniert.
Eine Displaytaste reagierte nur bei stärkerem Druck.
Austausch über Amazon: Ersatz-FB hat div. Tasten, die einen erhöhten Tastendruck erfordern!!
Ich will jetzt nicht noch einen Austausch bestellen, wird wohl aus der gleichen Charge sein...
Kennt jemand das Problem, oder hab ich einfach nur richtig Pech gehabt?
Wär ja nicht das erste Mal...

Verfasst: 4. September 2008 10:26
von chris_s
darum immer beim hersteller reklamieren und austauschen lassen.
dann bekommt man keinen ladenhüter, sondern immer die aktuelleste charge.
Verfasst: 4. September 2008 16:59
von std
Hi,
Ab auf die Ladeschale, nach einigen Sekunden hat er mit dem Laden auch schon wieder gestoppt (lt. Anzeige).
wie kommst du darauf? Bei meiner 785 geht auch nach ein paar Sekunden das Display aus. Geladen wird sie trotzdem
Verfasst: 5. September 2008 06:53
von stefan1100
Erst geht die Beleuchtung aus, die Anzeige bleibt noch einige Zeit (wenn auch schwer) lesbar. Da sprang die Anzeige auf die Meldung "Bitte Batterien laden " zurück.
Auch die Balken der Ladeanzeige blieben stehen, diese pulsieren normalerweise während des Ladevorgangs.
Die Logitech-Hotline hält nun Rücksprache mit den Technikern, was sie tun können.
Verfasst: 11. September 2008 13:53
von krizz84
Servus erstmal an die Community!
Also ich hab mir auch die 885 bei Amazon bestellt. Hab sie nun seit etwa anderthalb Wochen.
Die ersten zwei-drei Tage ging das mit dem Aufladen auch gut, nur dann weigerte die FB sich aufzuladen.
Also Logitech angerufen, die mir prompt einen neuen Akku geschickt haben. Neuer Akku schön und gut, jedoch dachte ich mir schon insgeheim, dass es wohl nicht am Akku liegen wird - so ist dann auch gewesen. Der neue Akku brachte keine Veränderung.
So verhält sich die FB:
Wenn ich die 885 in die Ladeschale lege gibt es eigentlich drei Möglichkeiten, was passiert:
1. gar nichts
2. Die Fernbedienung piept, die Diashow startet, alles läuft wie gewollt, nur beim Batteriestatusbalken tut sich gar nichts. Hab sie auch schonmal eine ganze Nacht in dem Zustand auf der Ladestation liegen lassen - trotzdem nur ein Balken.
3. Die Diahsow startet für eine halbe Sekunde, der Batteriebalken bewegt sich sogar - dann geht der Bildschirm weg und es erscheint die Meldung "Batterien sind schwach! Legen Sie die Fernbedienung auf die Ladestation" (obwohl sie natürlich genau da liegt).
So, daraufhin hab ich nochmal den Service angerufen, dem das alles spanisch vorkam und der meinte, dass er mir jetzt nicht mehr helfen könne und er das weiterleitet - sie melden sich bei mir.
Das ist nun der Status Quo seit ein paar Tagen....
Was mir heute jetzt noch aufgefallen ist, ist eine Verfärbung an einem der Kontakte an der Fernbedienung (siehe Bild).
Kann mir jemand vielleicht sagen, was an der FB kaputt ist und wie ich weiter vorgehen soll, das wäre klasse!
Gruss
Verfasst: 11. September 2008 14:10
von listener
Hallo,
normalerweise wird die Ladeschale ausgestauscht, wart's mal ab. Die verschmutzte Stelle kanst du mit Wattestäbchen und hochprozentigem (medizinischem) Alkohol reinigen.
Grüße
listener
Verfasst: 11. September 2008 14:11
von TheWolf
krizz84 hat geschrieben:
Kann mir jemand vielleicht sagen, was an der FB kaputt ist und wie ich weiter vorgehen soll, das wäre klasse!
Wenn Du die Harmony auf der Ladeschale etwas beschwerst, lädt sie dann korrekt oder auch nicht?
Wenn nicht, bleibt Dir nur ein erneuter Anruf bei der Hotline mit dem Hinweis auf den neuen Akku, der das Problem aber nicht gelöst hat.
Da du die 885 von Amazon hast, ist nicht auszuschliessen, dass Du noch eine der "alten" bekommen hast, die damals ein Ladeschalen-Problem hatten. Dies ließ sich temporär nur durch Beschweren der Harmony beheben und Logitech hat diese Schalen ausgetauscht.
Verfasst: 11. September 2008 14:17
von krizz84
Erstmal danke für die schnelle Antwort!
Zu der Verfärbung: Ich hab diese Verfärbung schonmal weggewischt und dann, nach ein paar erfolglosen Ladeversuchen war sie wieder da! Keine Ahnung, was das zu bedeuten hat...
Ich hoffe mal die Jungs von Logitech lassen mich nicht ewig warten
Edit: Beschweren bringt gar nichts....
Keine Ahnung wie alt die FB ist - es war ein 930mAh Akku drin, der neue hat 950 mAh...
Verfasst: 11. September 2008 15:43
von std
die Kontakte sind schon etwas tief angebracht. Brauche bei meiner 785 auch immer 2-3 Versuche bis sie Kontakt bekommt
Verfasst: 11. September 2008 16:33
von TheWolf
krizz84 hat geschrieben:
Keine Ahnung wie alt die FB ist - es war ein 930mAh Akku drin, der neue hat 950 mAh...
Ich hab hier noch 'nen Austausch-Akku liegen (Original von Logitech) der ist bestimmt fast 2 Jahre als und der hat
auch 950mAh.
Somit behaupte ich mal ganz frech: Amazon hat Dir eines der Uralt-Modelle geschickt.
Also ab zur Hotline und die Ladeschale reklamieren.
Verfasst: 11. September 2008 17:01
von krizz84
Ja, schätze Du hast recht - wenn ich gleich zuhause bin, werd ich wohl nochmal mit der Hotline telefonieren!
Schauen wir mal was das gibt!
Gruss
Verfasst: 12. September 2008 07:34
von stefan1100
Mensch, da muß ich doch auch gleich mal meinen Akku checken, der Punkt 3 von krizz84 deckt sich zu 100% mit meiner.
Ich musste für den Erstbetrieb den Akku meines alten Nokiahandys einsetzen, weil der Originalakku so leer war, daß sie nicht mal gezuckt hat.
Verfasst: 12. September 2008 07:46
von TheWolf
stefan1100 hat geschrieben:
Ich musste für den Erstbetrieb den Akku meines alten Nokiahandys einsetzen, weil der Originalakku so leer war, daß sie nicht mal gezuckt hat.
Sehr seltsam.
Bei meinen 885 war's
immer so, dass selbst der ungeladene Akku (also direkt nach der Lieferung) ausreichende Kapazität hatte, um die Harmony zu aktualisieren
und die ersten (wenn auch wenigen) Tests damit zu machen.