Seite 2 von 2
Verfasst: 22. März 2007 13:39
von TheWolf
Flyertom hat geschrieben:
Die Aktion "Fernsehen" schaltet bei mir den TV und danach die Stereoanlage ein. Alles andere bleibt aus.
Wenn ich den TV über die normale FB anschalte (Power Toggle), dann schaltet er auf den Kanal, der beim Ausschalten aktiv war (so wie es sein soll).
Die Harmony dagegen schaltet ihn ein und er geht sofort in den AV-Modus, wo er natürlich kein Signal findet, also black screen.
Ich denke, daß liegt daran, daß ich bei der Programmierung zwingend eine Eingangsquelle angeben muß und das nicht kann, weil ich ja -wie schon gesagt- keine "Tuner"-Taste/Funktion habe. Wenn ich diese Zwangseingabe umgehen und nur die "Power Toggle"-Funktion eingeben könnte, dann wäre das Problem gelöst - nur leider muß ich eine Eingangsquelle angeben.
Ich glaub, so langsam "seh" ich Dein Problem.
Dein TV hat verschiedene Eingäng, die Du der Harmony mitteilen musst. Darunter
muss sich auch der Eingang "Tuner" befinden. Hast Du den (noch) nicht, dann definier ihn mal.
Für diesen Eingang "Tuner" wählst Du dann "keinen Befehl senden" aus.
Startet nun die Aktivität "TV sehen", dann soll eben dieser Eingang "Tuner" gewählt werden und da der ja "keinen Befehl" sendet, bleibt Dein TV genau dort stehen, wo er beim Ausschalten war.
Verfasst: 22. März 2007 14:34
von Flyertom
Nein, genau das habe ich doch gemacht:
Code: Alles auswählen
- TV einschalten
- Eingangsquelle "Tuner"
- Microanlage einschalten
- Eingangsquelle "AUX"
Den Befehl "Tuner" habe ich selbst programmiert (bzw. programmieren müssen) und mit der Aktion "keine" belegt. Es geht aber trotzdem nicht!
Und es gibt definitiv keine Möglichkeit, wie ich dem TV den Eingang "Tuner" mitteilen könnte, denn auf der originalen FB gibt es ihn auch nicht.
"Tuner" ohne Aktion definiert bringt als Eingangsquelle also auch nichts.
Es müßte eine Möglichkeit geben, die Abfrage der Eingangsquelle ganz rauszunehmen, das würde mein Problem lösen, denn wenn ich nur über Power Toggle gehen müßte, dann ginge es ja.
Verfasst: 22. März 2007 17:16
von TheWolf
Irgendwie reden wir aneinander vorbei bzw. verstehen uns nicht.
Aber das kriegen wir auch noch hin, gelle?
Also
- TV einschalten --> heisst: PowerToggle für TV senden
- Eingangsquelle "Tuner" --> heisst: Keinen Befehl senden
- Microanlage einschalten --> heisst: PowerToggle Microanlage senden
Danach sollten beide Geräte an sein und Dein TV genau dort stehen, wo er beim Ausschalten gestanden hat.
Wenn Dein TV jetzt nicht dort steht, dann schaltet entweder die Microanlage beim Einschalten den TV um (Scart-Kabel mal abziehen um das zu kontrollieren) oder innerhalb Deiner Aktion werden noch weitere Befehle gesendet.
Das es "Tuner" als eigene Eingangs-Quelle auf der Original-Fernbedienung nicht gibt, ist normal, denn den (Tuner) wählst Du ja z.B. durch Umschalten mit TV/AV aus.
Verfasst: 22. März 2007 20:02
von Flyertom
Ich glaube, ich brauche erstmal eine Auszeit
Btw, die Anlage kann nicht Schuld am Umschalten sein, die ist nur per Cinchkabel angeschlossen - in meinen Augen ist die"Zwangsabfrage" der Quelle das Problem. Ich probiers am Wochenende nochmal.
Verfasst: 23. März 2007 07:49
von TheWolf
Flyertom hat geschrieben:
Ich glaube, ich brauche erstmal eine Auszeit
Ja, die ist manchmal ganz hilfreich.
Flyertom hat geschrieben:
Btw, die Anlage kann nicht Schuld am Umschalten sein, die ist nur per Cinchkabel angeschlossen -
Stimmt, da war ich auf dem falschen Dampfer.
Flyertom hat geschrieben:
in meinen Augen ist die"Zwangsabfrage" der Quelle das Problem. Ich probiers am Wochenende nochmal.
Mach das mal. Ich würde dann auch gaaanz simpel anfangen:
TV einschalten aus dem Device-Modus heraus. Wenn er da so reagiert, wie Du's erwartest, ist die Eingangs-Wahl schon mal in Ordnung.
Dann scheint das Problem an der/in der Aktion zu liegen. Schau dort mal ganz genau nach, ob Du dort zusätzliche Befehle (zu Beginn der Aktion) drin hast. Die könnten dann die Ursache sein.