Licht- und Rolladensteuerung per Logitech Harmony

Für alle mit div. Funkwandlern verwandten Probleme.
ehemals "funkende Harmony"
Forumsregeln
Wichtige Hinweise zum erstellen neuer Themen - bitte vorher einmal unsere Forenregeln lesen!

Themenersteller
Mark_MK_1978
Beiträge: 11
Registriert: 13. Juli 2010 21:43

Re: Licht- und Rolladensteuerung per Logitech Harmony

Beitrag von Mark_MK_1978 »

Entweder die Steuerleitungen kommen vom mechanischen Schalter oder vom ITL.
Naja, hatte gedacht es gäbe so eine Kombinationslösung wie beim ITL-210 aus mechanischem Schalter und Dimmer. OK, dann lasse ich bei der Rolllade den Schalter weg und nutze "nur" den ITL-500.

Die Wandleuchten werden dann parallel angeschlossen.

Nochmals Dank für die Hilfe!

Themenersteller
Mark_MK_1978
Beiträge: 11
Registriert: 13. Juli 2010 21:43

Re: Licht- und Rolladensteuerung per Logitech Harmony

Beitrag von Mark_MK_1978 »

Meine Fragen reißen einfach nicht ab.

Nun habe ich bei zwei unterschiedlichen Anbietern jeweils einen ITL-210 gekauft.
Heute sind beide angekommen. Auf dem einen steht "Intertechno", "Model.LWMR-210" und ist silbern. Auf dem anderen steht ""CoCo", "AWMR-210" und ist schwarz.

Worin liegt der Unterschied zwischen "LWMR" und "AWMR"?
Benutzeravatar

TheWolf
Foren-Admin
Beiträge: 18040
Registriert: 9. März 2006 16:24
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Ultimate
3. Harmony: 900
Software: MyHarmony+PC-Software
Heimkino 1: TV: Sony KD-XG9505
Heimkino 2: SAT: TechniSat Digit ISIO STC
Heimkino 3: BluRay: Oppo BDP-103D (Darbee)
Heimkino 4: AV: Pioneer SC-LX801
Heimkino 5: Stream: FireTV-Stick 4K
Heimkino 6: Licht: JB Media Light-Manager Pro+
Heimkino 7: Aktoren: InterTechno + DÜWI
Heimkino 8: DSP: Anti-Mode 8033 Cinema
Wohnort: Paderborn
Wohnort: Paderborn
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Ultimate
3. Harmony: 900
Software: MyHarmony+PC-Software

Re: Licht- und Rolladensteuerung per Logitech Harmony

Beitrag von TheWolf »

Mark_MK_1978 hat geschrieben: Worin liegt der Unterschied zwischen "LWMR" und "AWMR"?
Frag das die Anbieter.
InterTechno's ITL's sind jedenfalls silbern.
CU Hans
Kein Support per PN.
:arrow: Foren-Regeln (Wichtiger Punkt: Gerätedaten)
:arrow: Immer angeben, ob die PC-Software 7.7.0 oder MyHarmony benutzt wird.
TV: Sony KD-XG9505
SAT: TechniSat Digit ISIO STC
BluRay: Oppo BDP-103D (Darbee)
AV: Pioneer SC-LX801
Stream: FireTV-Stick 4K
Licht: JB Media Light-Manager Pro+
Aktoren: InterTechno + DÜWI
DSP: Anti-Mode 8033 Cinema

Themenersteller
Mark_MK_1978
Beiträge: 11
Registriert: 13. Juli 2010 21:43

Re: Licht- und Rolladensteuerung per Logitech Harmony

Beitrag von Mark_MK_1978 »

Laut dem Händler, JB Media, handelt es sich bei "Coco" um dasselbe Produkt wie das von Intertechno. Intertechno kann zur Zeit die ITL-210 nicht liefern.

Eine Sorge weniger.

Themenersteller
Mark_MK_1978
Beiträge: 11
Registriert: 13. Juli 2010 21:43

Re: Licht- und Rolladensteuerung per Logitech Harmony

Beitrag von Mark_MK_1978 »

Ich habe nun einen ITL-210 hinter einen Schalter angebracht. Dieser Schalter ist parallel mit zwei Wandleuchten verbunden (jeweils 70 Watt). Folgendes passiert bei Betätigung des Schalters, Dimmer noch nicht genutzt per FB:

Parallelschaltung der Wandleuchten zum Schalter ohne Dimmer: Licht normal hell
Parallelschaltung der Wandleuchten zum Schalter mit Dimmer: Hälfte der Helligkeit
Reihenschaltung der Wandleuchten zum Schalter ohne Dimmer: Hälfte der Helligkeit
Reihenschaltung der Wandleuchten zum Schalter mit Dimmer: Viertel der Helligkeit

Wie muss ich verkabeln damit das Licht normal hell leuchtet, aber mit Dimmer hinterm Schalter?
Oder braucht jeder Verbraucher seinen eigenen Dimmer?

MaikReiniger

Re: Licht- und Rolladensteuerung per Logitech Harmony

Beitrag von MaikReiniger »

Ich mag dieses System, aber es ist mir recht teuer zu stehen gekommen. Gut, dass ich immer die Möglichkeit habe, schnelles Geld auf ... zu verdienen.
Zuletzt geändert von Kevin am 22. Dezember 2016 14:02, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: Spamlink entfernt und User gesperrt - danke für die Meldung!
Antworten