Seite 2 von 2

Re: TT-micro® S835 HD+ PVR Wer hat ihn?

Verfasst: 25. November 2010 08:59
von TheWolf
faster hat geschrieben: Aber... Ich finde es trotzdem mega unprofessionell, dass man sich bei einem solchen Premium Produkt die Befehle der Geräte von anderen Usern zusammenschnorren muss. :oops:
... dann wende Dich an den Geräte-Hersteller, damit der den Befehls-Satz an Logitech schickt (was er vermutlich nicht tun wird).
Woher sonst soll Logitech die Befehle bekommen, wenn nicht
a) vom Hersteller
oder
b) von einem User, der sie angelernt hat?

Re: TT-micro® S835 HD+ PVR Wer hat ihn?

Verfasst: 25. November 2010 12:24
von faster
Ich kann wirklich nicht glauben, dass die komplette Datenbank von Logitech auf der Basis von durch User angelernter Befehle basiert. Wie machen das denn andere Hersteller von Uni-Fernbedienungen? Da gibt es nicht mal eine solche zentrale DB, in die der Benutzer online seine Befehle schreiben muss.
So ein Anbieter muss entsprechende Verträge mit den Herstellern haben, sonst ist das normal nicht möglich. Schließlich kosten so eine Logitech FB zwischen 70 und 150 EUR. Man verwendet hier ja schließlich kein Opensource Produkt.

Re: TT-micro® S835 HD+ PVR Wer hat ihn?

Verfasst: 25. November 2010 12:58
von listener
faster hat geschrieben:Ich kann wirklich nicht glauben, dass die komplette Datenbank von Logitech auf der Basis von durch User angelernter Befehle basiert. Wie machen das denn andere Hersteller von Uni-Fernbedienungen? Da gibt es nicht mal eine solche zentrale DB, in die der Benutzer online seine Befehle schreiben muss.
So ein Anbieter muss entsprechende Verträge mit den Herstellern haben, sonst ist das normal nicht möglich. Schließlich kosten so eine Logitech FB zwischen 70 und 150 EUR. Man verwendet hier ja schließlich kein Opensource Produkt.
Hallo,

das ist ja gerade die Philosophie die die Harmonys so anders macht als die Universal-FBs die ich vorher ausprobiert habe. Da war immer mindestens ein Gerät dabei welches sich nicht bedienen ließ, weil das Codeset nicht drauf war. Oder es fehlten Befehle, waren vertauscht und, und, und........... Und festgestellt hat man's immer erst nach dem Kauf, weil auf der Verpackung nur Herstellernamen aufgelistet waren. Selbst "lernfähige" FB's konnten meistens nur einige wenige Befehle lernen, dann war der Speicher voll.

Bei den Harmonys ist das Gerät entweder schon in der Datenbank (weil's jemand schon jemand angelernt hat), oder man kann es einfach selbst anlernen. Und wenn die Tastenbelegung, oder sonstwas, nicht passt dann wird es eben geändert. Eine Harmony ist kein Produkt das "out of the box" funktioniert, da muß man sich schon damit beschäftigen. Dafür kann man sie aber flexibel konfigurieren. Und wenn's dann läuft ist die Mühe schnell vergessen, dann braucht man's nur noch genießen.

Grüße
listener

Re: TT-micro® S835 HD+ PVR Wer hat ihn?

Verfasst: 25. November 2010 13:21
von TheWolf
faster hat geschrieben:Ich kann wirklich nicht glauben, dass die komplette Datenbank von Logitech auf der Basis von durch User angelernter Befehle basiert.
Das behauptet ja auch niemand. Lies meine vorherige Antwort bitte komplett.
Es gibt sehr wohl Hersteller, die ihre Befehls-Sets sehr fix an Logitech weitergeben. Da muss kein User irgend etwas anlernen.
faster hat geschrieben: Wie machen das denn andere Hersteller von Uni-Fernbedienungen?
Die bekommen von den Herstellern einige wenige Code-Sets, die der Anwender über Nummern auf der FB auswählen kann. Ist für sein Gerät kein passender Set dabe: Pech gehabt
faster hat geschrieben: Da gibt es nicht mal eine solche zentrale DB, in die der Benutzer online seine Befehle schreiben muss.
Nicht "muss" sondern "kann" und genau das hat listener ja beschrieben.

Re: TT-micro® S835 HD+ PVR Wer hat ihn?

Verfasst: 1. Dezember 2010 11:46
von thebeach
Hallo Zusammen!
Ich habe das gleiche Problem wie faster.
Erklärt mir bitte jemand nochmal genau wie Ich die PVR Funktion des S835 HD+ jetzt auf meine Harmony bekomme?
Leider kann Ich keine PN direkt an faster senden und der Support hat wohl gerade Wartung!

Danke im Vorraus!

Michael

Re: TT-micro® S835 HD+ PVR Wer hat ihn?

Verfasst: 1. Dezember 2010 21:16
von faster
PN hat doch fuktioniert. Du hast Post...

Re: TT-micro® S835 HD+ PVR Wer hat ihn?

Verfasst: 3. Dezember 2010 14:42
von ame2001
Hallo zusammen

kann mir bitte auch jemand die codes per PN zusenden,

danke
andy

Re: TT-micro® S835 HD+ PVR Wer hat ihn?

Verfasst: 6. Dezember 2010 16:51
von ottelo
Endlich hab ich ein Forum gefunden in dem das gleiche Problem behandelt wird (ich liebe google :D ).

Ich habe auch den S835 HD+ Receiver und das neuste PVR Update. Nun muss man ja immer auf Mehr klicken, dann die Rote Taste für Aufnehmen betätigen. Der Support hat versucht mir zwei Befehle "Aufnehmen" und "Record" zu übergeben. Diese Befehle tun leider exakt das gleiche wie die Taste "Mehr". Ich brauche nun den Namen des Befehls. Kann Ihn mir jemand geben?

PN an Euch ist auch raus.

DANKE

Re: TT-micro® S835 HD+ PVR Wer hat ihn?

Verfasst: 30. Dezember 2010 16:25
von MikeHarmony
Hallo alle,

Probiert mal das Model "TT-MICRO S815 HD+", dieses hat die Befehle STOP, Record, Rewind usw und müsste auch mit dem S835 funktionieren.

Re: TT-micro® S835 HD+ PVR Wer hat ihn?

Verfasst: 27. Februar 2011 17:31
von Alexiusam
Danke MikeHarmony, danke Forum, das Model TT-MICRO S815 HD+ hat die selben Befehle wie S835 !!!
lediglich die Befehle für Mehr & Favoriten müssen nachgelehrt werden ;)

Re: TT-micro® S835 HD+ PVR Wer hat ihn?

Verfasst: 14. Juni 2011 10:31
von sleepwalker
Hallo, ich benötige bitte auch die Eistellungen + PVR Funktionen für meine Harmony One.
kann mir das jemand bitte zukommen lassen! vielen Dank

Re: TT-micro® S835 HD+ PVR Wer hat ihn?

Verfasst: 14. Juni 2011 11:29
von TheWolf
sleepwalker hat geschrieben:Hallo, ich benötige bitte auch die Eistellungen + PVR Funktionen für meine Harmony One.
kann mir das jemand bitte zukommen lassen!
Wo ist Dein Problem?
Wie Alexiusam direkt über Dir schrieb, funktioniert das Modell 815 bis auf zwei fehlende Befehle.
Also gib beim Einbinden als Bezeichnung nur HD+ ein und wähle das 815 aus der Liste aus.
Besagte fehlende Befehle danach dann als neue Befehle anleren.
Bild Harmony FAQ | Neuen Befehl anlernen (Binär; Originalformat)