Aktion Fernsehen Lautstaerke Regelung PVR zuweisen

Hier könnt ihr Fragen über die Einstellungen aller Harmony FBs stellen.
Forumsregeln
Benutzeravatar

std
Foren-Admin
Beiträge: 12558
Registriert: 31. Januar 2006 17:02
1. Harmony: Ultimate
2. Harmony: 900
3. Harmony: 650
Software: MyHarmony+PC-Software
Heimkino 1: TV: Panasonic TX-P50GW20
Heimkino 2: AVR: Yamaha RX-A3050
Heimkino 3: Blu-ray: Panasonic DMP-BDT320
Heimkino 4: DVB-C: Unitymedia HD-Recorder
Heimkino 5: Musik-Server/Player: RaspberryPi 3
Heimkino 6: Sprachsteuerung: Amazon Echo Dot
1. Harmony: Ultimate
2. Harmony: 900
3. Harmony: 650
Software: MyHarmony+PC-Software

Re: Aktion Fernsehen Lautstaerke Regelung PVR zuweisen

Beitrag von std »

ja

du kannst einen zusätzlichen Mute-Befehl einbauen
Mit freundlichen Grüßen Stefan

-------------------------------------
Kein Support per PM oder Mail
TV: Panasonic TX-P50GW20
AVR: Yamaha RX-A3050
Blu-ray: Panasonic DMP-BDT320
DVB-C: Unitymedia HD-Recorder
Musik-Server/Player: RaspberryPi 3
Sprachsteuerung: Amazon Echo Dot

OldChatterhand
Beiträge: 20
Registriert: 2. November 2009 09:29
1. Harmony: Elite
2. Harmony: 900
Software: MyHarmony+PC-Software
1. Harmony: Elite
2. Harmony: 900
Software: MyHarmony+PC-Software

Re: Aktion Fernsehen Lautstaerke Regelung PVR zuweisen

Beitrag von OldChatterhand »

Ich habe das so gelöst... 2 Aktionen: TV 2.0 (ohne AV-Receiver, direkt über den TV) und TV 5.1 (eben über den Receiver)

Bei TV 2.0 liegen die Lautstärke-Befehle für den TV auf den Vol + und Vol - sowohl auf der Mute Taste der Harmony
Bei 5.1 nun sind diese Tasten durch die gleichen Funktionen am AV-Receiver belegt. Jedoch haben die One und die 900 doch unter dem Display zwei tasten für UP und DOWN, dort liegt bei mir die Lautstärkeregelung für den TV, und das in allen Aktionen mit Receiver. Mute allerdings ist immer vom Receiver belegt.
So kann ich a) den TV jederzeit auf 0 runterregeln und b) bei bedarf den Ton komplett ausschalten.
Den TV selbst per Mute Befehl automatisch stumm zu schalten fällt bei mir aus, das das Mute-Symbol im TV sich nicht ausblenden lässt.

Nochmal zur One contra 900 (MEINE Meinung):
Ich hab die One für 120 € und die 900 für 200 € in Preissuchmaschinen gesehen. Verfluche uns meinetwegen für die 80 € mehr aber nimm die 900 und nutze sie mit Blaster!
Am Ende schickst Du uns ne Kiste Bier, nen Pfund Kaffee oder auch nen Strauss Blumen für den Rat, wirst sehen! :D
Benutzeravatar

std
Foren-Admin
Beiträge: 12558
Registriert: 31. Januar 2006 17:02
1. Harmony: Ultimate
2. Harmony: 900
3. Harmony: 650
Software: MyHarmony+PC-Software
Heimkino 1: TV: Panasonic TX-P50GW20
Heimkino 2: AVR: Yamaha RX-A3050
Heimkino 3: Blu-ray: Panasonic DMP-BDT320
Heimkino 4: DVB-C: Unitymedia HD-Recorder
Heimkino 5: Musik-Server/Player: RaspberryPi 3
Heimkino 6: Sprachsteuerung: Amazon Echo Dot
1. Harmony: Ultimate
2. Harmony: 900
3. Harmony: 650
Software: MyHarmony+PC-Software

Re: Aktion Fernsehen Lautstaerke Regelung PVR zuweisen

Beitrag von std »

Am Ende schickst Du uns ne Kiste Bier, nen Pfund Kaffee oder auch nen Strauss Blumen für den Rat, wirst sehen!
:)

@Old Chatterhand

schau mal hier: http://www.harmony-remote-forum.de/view ... =52&t=3151
so kannst du das doch automatisieren
Mit freundlichen Grüßen Stefan

-------------------------------------
Kein Support per PM oder Mail
TV: Panasonic TX-P50GW20
AVR: Yamaha RX-A3050
Blu-ray: Panasonic DMP-BDT320
DVB-C: Unitymedia HD-Recorder
Musik-Server/Player: RaspberryPi 3
Sprachsteuerung: Amazon Echo Dot

Themenersteller
djinges
Beiträge: 8
Registriert: 19. Dezember 2010 09:19

Re: Aktion Fernsehen Lautstaerke Regelung PVR zuweisen

Beitrag von djinges »

Cool Danke probier ich gleich morgen aus (hoffe das ich dazu komme)

Echt genial wie Ihr helft Super Danke!

Bin auch schon mehr und mehr auf der 900er
Logitech Harmony 885, TV: Panasonic 42 TH-PX80, PVR: VU+ Duo, AV-Reciever: Marantz SR7500, HTPC: Antec Remote 350, Konsole: Xbox360
Antworten