Seite 2 von 2
Re: Aktivität soll andere Geräte unbeeinflusst lassen
Verfasst: 31. Dezember 2010 11:13
von TheWolf
std hat geschrieben:
Einbinden und die wichigsten Funktionen ins Display legen kann man wohl, und sollte man i.d.R. auch
Genau
das ist mein Voschlag,

der aber irgendwie auf "taube Ohren" stößt.
Re: Aktivität soll andere Geräte unbeeinflusst lassen
Verfasst: 1. Januar 2011 17:33
von A.E.G.
Hallo std und TheWolf,
ich habe den Threadersteller eben so verstanden, dass er genau DAS will - über Hard- UND Softtasten dauerhaft Zugriff auf alle Befehle haben (sinnvoll oder nicht...).
Grundsätzlich bin ich aber natürlich bei Euch...
Gruß
A.E.G.
Re: Aktivität soll andere Geräte unbeeinflusst lassen
Verfasst: 3. Januar 2011 02:27
von Binap
Hi,
Super, ich habe genau das gleiche Problem, siehe mein anderer Thread "Aktivität für Lichtssteuerung".
Das Gerät "Lichtsteuerung" hat diverse Hauscodes sowie diskrete On/Off/Dim/Bright-Befehle. Als Notlösung hab ich nun dieses Gerät in alle anderen Aktvitäten mit aufgenommen und einige Softtasten ins Panel gelegt. Soweit so gut.
Was ich aber möchte, ist eine extra Aktivität nur für die Lichtsteuerung, da ich die Hard-Buttons mit Schalt-Befehle belegen möchte. In den anderen Aktvitäten sind diese bereits sinnvoll belegt.
Die Harmony 1100 soll einfach alle anderen Devices in dem Zustand lassen, in dem sie sich beim Aufruf der neuen Aktivität "Lichtsteuerung" befinden. Problem ist einfach, dass grundsätzlich alle Geräte AUSGESCHALTET werden, die nicht Bestandteil der Aktvität sind. Sind sie alternativ aber Bestandteil der Aktivität, werden sie EINGESCHALTET, obwohl sie gar nicht gebraucht werden.
Hat jemand eine Idee?
Holgi_1100
Re: Aktivität soll andere Geräte unbeeinflusst lassen
Verfasst: 3. Januar 2011 09:36
von std
Hi
und deswegen setzt du in deiner Licht-Aktion die Option "nicht benutzte Geräte eingeschaltet lassen"
Dann kannst du da jederzeit rein und raus
Re: Aktivität soll andere Geräte unbeeinflusst lassen
Verfasst: 3. Januar 2011 11:05
von Binap
Zwecks Problemzusammenführung geht es hier weiter:
http://www.harmony-remote-forum.de/view ... f=7&t=7234
Sorry für die Doppelposts.
Holgi_1100