Seite 2 von 2

Verfasst: 8. September 2007 19:46
von tommce
TheWolf hat geschrieben: Trotzdem denke ich aber mal, das es nicht ganz "ungefährlich" sein könnte, eine ursprünglich deutsche Konfiguration mit "englischen Makro's" zu mischen.
Was soll denn an den Makros "englisch" sein?

Dass die Eindeutschung der Texte noch nicht komplett ist, sollte der Funktionalität ja keinen Abbruch tun.

Verfasst: 8. September 2007 20:32
von Kat-CeDe
Hi,
vielleicht mal zur Klarstellung. Meine deutsche Software Version 7.3 bietet mir Sequenzen an die ich einfach nur benutzen wollte aber nicht kann. Ich bin NICHT über die Webseite gegangen.

Wenn überhaupt bin ich der Meinung das man fast immer mit englischen Versionen besser fährt wenn es aus einem englisch sprachigen Raum kommt. Es kann dann wenigstens kein Übersetzungsautomat aus OpenWindow ein ÖffneFenster als Befehl machen der dann nicht geht.

Ralf

Verfasst: 8. September 2007 20:57
von kuyer
Ich habe die Holländische Version und auch bei mir funktioniert es reibungslos.
Aber nur in die aktionen.

Verfasst: 9. September 2007 11:08
von Kat-CeDe
Hi,
wie schon gesagt ich wollte das mein Sat-Receiver in der Aktivität Fernsehen 5, Test, 2, 2, 0 ausführt. Die Sequenz habe ich Bundesliga genannt und als Bundesliga auf mein Display gelegt. Ich habe eine 785.

Ging so nicht:-( Ich habe Bundesliga jeweils in BL umbenannt ging auch nicht:-( Ich habe nur 4 statt 5 Tasten definiert ging auch nich:-(

Funktioniert es bei jemandem mit einer 785?

Ralf

Verfasst: 9. September 2007 11:41
von TheWolf
tommce hat geschrieben: Was soll denn an den Makros "englisch" sein?
Nun, es gibt intern bei der Harmony diverse Variablen/Zustände, die sprachabhängig sind und dadurch kann es -laut Aussage der Hotline- zu unverträglichkeiten kommen.

Aber wenn's klappt, warum nicht.

Verfasst: 11. September 2007 18:24
von Kat-CeDe
Hi,
da außer mir keiner Probleme hatte habe ich mich mal an den Support gewandt.

Lösung: kleiner Programmfehler bei Logitech. Statt auf der 1. Seite der Zusatztasten, wie gewollt, taucht meine Sequenz auf der bisher unbenutzten 3. Seite auf und sie funktionieren da auch.

Jetzt konnte ich leider feststellen das 5 mindestens 1 Taste zu wenig für mich ist:-(

Ralf

Verfasst: 11. September 2007 18:54
von tommce
Kat-CeDe hat geschrieben:Hi,
Lösung: kleiner Programmfehler bei Logitech. Statt auf der 1. Seite der Zusatztasten, wie gewollt, taucht meine Sequenz auf der bisher unbenutzten 3. Seite auf und sie funktionieren da auch.
:lol:
Ja, wo laufen sie denn?

Verfasst: 12. September 2007 18:47
von TheWolf
So, auch ich hab die Sequenzen entdeckt. :lol:
Genau dort, wo ich sie erwartet hatte: Bei den Tastenbelegungen der Aktionen (also direkt auf der ersten Seite).

Tja, was soll ich sagen ... grundsätzlich sind Sequenzen mal eine schöne Sache und Anwendungs-Felder gibt's dafür sicher auch zu Hauf, aber wenn ich maximal 5 Befehle im Block senden will, bleibe ich bei meinen "geliebten" RAW-Befehlen, denn die sind eindeutig schneller als die Befehls-Folge der Sequenzen.

Wohlgemerkt: Das ist meine persönliche Meinung. :D

Verfasst: 12. September 2007 19:18
von Kat-CeDe
@The Wolf,
tja Du bist noch jung und kannst schnell die Tasten drücken:-)

Ist aber ne Idee ich werde es mal mit meinen 6 Tasten versuchen ob es geht.

cu B.

Verfasst: 27. September 2007 14:57
von studio-18
Frage an Kat-CeDe

Ich hab die selben Probleme mit den Squenzen unter Software Version 7.3.2.
Wie hat sich die Logitech Hotline dazu geäußert ? gibt es von Logitech nen Patch der das Problem behebt oder muss man aufs neue offizielle Release warten ?

Verfasst: 27. September 2007 16:35
von Kat-CeDe
Hi,
meine Macros laufen ja nur das sie auf der 3. Seite der benutzerdefinierten Tasten auftauchen. Soll an die Entwickler weitergereicht worden sein.

Ich habe nicht telefoniert sondern per E-Mail. Ich telefoniere nicht gerne und wenn dann nur im Notfall.

Ralf