padrino hat geschrieben:ich denk mir, auch da müllt genug rum
Ähm, ja, das genau ist ja das Problem daran!
Wenn Du der einzige bist, der in 500 Meter Umkreis für irgendwelchen Schrab auf 434 MHz verantwortlich zeichnet, dann werden auch 3 solcher Funksteckdosen bei Deinen Nachbarn keinerlei Wirkung zeigen. Wenn da aber schon jede Müll rumschwirrt, dann packst Du Deinen Funkmüll auf die vorhandene Amplitude noch oben drauf und verstärkst damit den ganzen Schrab!
Kann Dir niemand verbieten, doch wenn's der Nachbar so macht und Deine Elros nichtmehr zuverlässig schalten, bekommst Du auch nen Hals, oder?
Nur so mal rein vom Prinzip her...
Ich hatte die Nummer eben erst mit WLAN durch, lief seit 8 Jahren problemlos, nur seit immer mehr WLAN-Netze bei mir am Rechner auftauchten und davon noch einige als diese Fritzbox-Störsender mit Mega-Reichweite, brach mein Netz ständig zusammen, vor allem auch die Streaming-Clients für Musik.
Nun kann ich meinen Nachbarn aber ja weder WLAN verbieten, noch die Fritzboxen die gleich 3 Kanäle gleichzeitig zumachen, also blieb mir nichts anderes, als selbst aufzurüsten und 3-Kanälige Repeater mit Hochleistungsantennen zu setzen. Klar fliegt jetzt irgend ein anderer dadurch ständig raus, weil zu den Fritzboxen nun auch ich bei dem volle Jazz reinknalle und die Kapazität nunmal begrenzt ist, vermutlich wird der sich dann auch sonne Fritz-Nerv anschaffen und der nächste geht baden..., bis ich dann irgendwann in jedem Zimmer einen Accesspoint benötige.
Da kann ich fast drauf warten, bis ich für meine ganzen FS20-Aktoren (die bei mir fast die gesamte Haustechnik steuern) auch in jedem Zimmer einen Repeater setzen darf und dann bald die Sendeleistung (samt Stromverbrauch) eines Radiosenders in der Bude habe!
