Seite 2 von 2

Re: Lightmanager mit Subwoofer und Licht

Verfasst: 17. Januar 2012 20:17
von deuterianus
deuterianus hat geschrieben:Vor Sonnenuntergang: äußerer Aktor wird eingeschaltet, Astro-Funktion schaltet licht wie gewünscht später zu.
Nach Sonnenuntergang: äußerer Aktor wird eingeschaltet, innerer Aktor bleibt aus => kein Licht.
Da könnte man natürlich noch gegenwirken, indem man "nur nachts" den Astro-Aktor zusätzlich noch manuell einschalten lässt.
Habe das vorhin mal ausprobiert - tut soweit! Das ist so zwar nicht die eleganteste Lösung, aber es funktioniert und wenn man gerade noch einen Aktor rumfliegen hat (Weihnachten ist ja vorbei ;) ) kann man damit ggfs. auch die Wartezeit auf jbmedia verkürzen.

Reihenfolge:
Steckdose -> Aktor Hand -> Aktor Astrofunktion -> Lampe

Konfiguration im Light Manager:
astrobuffer.jpg
astrobuffer.jpg (38.62 KiB) 752 mal betrachtet

Re: Lightmanager mit Subwoofer und Licht

Verfasst: 18. Januar 2012 11:37
von TheWolf
deuterianus hat geschrieben: Die einfachste Lösung wäre natürlich weiterhin, dass jbmedia die genannte Funktion (für gefühlt 5 Leute?!) direkt im Light Manager implementiert.
Ich wusst doch, dass ich dazu irgendwo mehr Info's habe. :ja:
Nämlich in dieser Umfrage zu dem Thema.

Also nochmal (ich weiß, ich nerve langsam, aber egal :mrgreen: ):
Abstimmen (falls noch nicht erfolgt) und JB Media anschreiben. :tippen:

Re: Lightmanager mit Subwoofer und Licht

Verfasst: 18. Januar 2012 12:04
von Elmoron
Schon passiert. Fällt Dir evtl. was zum meinem Problem mit Pause+Licht als RAW ein?

Re: Lightmanager mit Subwoofer und Licht

Verfasst: 18. Januar 2012 12:41
von TheWolf
Elmoron hat geschrieben:Fällt Dir evtl. was zum meinem Problem mit Pause+Licht als RAW ein?
Hilf mir.
Wo/was ist das Problem dabei?

Re: Lightmanager mit Subwoofer und Licht

Verfasst: 18. Januar 2012 12:45
von Elmoron
Hatte ich ein paar Beiträge zuvor schon geschrieben:
Was ich auch nicht schaffe ist eine Kombi von Pause und Licht als RAW. Da habe ich schon einen eigenen Beitrag hier aufgemacht - bisher aber ohne Lösung.

Re: Lightmanager mit Subwoofer und Licht

Verfasst: 20. Januar 2012 15:47
von Elmoron
@TheWolf:
Noch eine Frage zu Deiner erweiterten Astrofunktion. JBMedia hat mir geantwortet.

> Genaugenommen könnte der
> Light-Manager nicht herausfinden, ob die Aktion TV noch aktiv ist oder nicht.
> Dies könnte dazu führen, dass abends das Licht angeht, obwohl man
> mittags TV geschaut hat. Daher haben wir solch eine Funktion bisher nicht
> implementiert. Es wird aber weiterhin nach einer idealen Lösung für eine solche
> Anwendung gesucht.

D.h. man muss beim beenden der Aktion in der die erweiterte Astrofunktion gestartet wird einen aus Befehl, oder noch besser, einen stop erweitertes Astro Befehl schicken, damit er mit der Prüfung aufhört. Dann würde das Licht sogar an bleiben, wenn es inzwischen über die erweiterte Astrofunktion angeschaltet ist.
Oder wie hattest Du das gedacht?

Re: Lightmanager mit Subwoofer und Licht

Verfasst: 20. Januar 2012 16:21
von TheWolf
Elmoron hat geschrieben: > Genaugenommen könnte der
> Light-Manager nicht herausfinden, ob die Aktion TV noch aktiv ist oder nicht.
> Dies könnte dazu führen, dass abends das Licht angeht, obwohl man
> mittags TV geschaut hat.
Wenn die mal genau lesen würden. :roll:
Ob nun eine Aktion gestartet ist oder nicht, ist vollkommen egal.
Wichtig ist, das ein Aktor mit der besagten Option "Nur Abends (man)" gestartet wurde.
Elmoron hat geschrieben: > Daher haben wir solch eine Funktion bisher nicht
> implementiert. Es wird aber weiterhin nach einer idealen Lösung für eine solche
> Anwendung gesucht.
Dann sollen sie doch bitte mal mit mit Kontakt aufnehmen bzw. konkret sagen, wobei es an meiner Lösung (PDF-Dokument) klemmt.
Bisher hab ich nämlich diese Argumentation noch nie von denen gehört, sondern nur "hat noch keiner nach gefragt".

Re: Lightmanager mit Subwoofer und Licht

Verfasst: 20. Januar 2012 16:38
von Elmoron
Ich habe mich bei der Anfrage ob das geht auch nicht auf Dich und das PDF bezogen sondern nur allgemein gefragt ob das geht, bzw. ob so eine Funktion geplant ist.

Re: Lightmanager mit Subwoofer und Licht

Verfasst: 20. Januar 2012 16:47
von TheWolf
Elmoron hat geschrieben:Ich habe mich bei der Anfrage ob das geht auch nicht auf Dich und das PDF bezogen sondern nur allgemein gefragt ob das geht, bzw. ob so eine Funktion geplant ist.
Ist ok.
Ich hab sie gerade nochmal konkret angeschrieben und dabei auch auf die Antwort an Dich (natürlich ohne Namens-Nennung) bezug genommen (Dein OK dazu setze ich einfach mal voraus :mrgreen: ).