Ad blocker detected: Our website is made possible by displaying online advertisements to our visitors. Please consider supporting us by disabling your ad blocker on our website.
ttmicro hat geschrieben: Denn wenn die PS3 mit einem PowerOff-Befehl ausgeschaltet wird, kann ein zweiter PowerOff-Befehl die PS3 nicht wieder einschalten, und ausschalten - mehr als aus geht nicht, also der zweite PowerOff-Befehl verpufft.
soweit korrekt, aber der als "PowerOff" bezeichnete Befehl ist vermutlich nur ein Toggle-Befehl und schaltet die PS daher auch wieder ein.
Testet die beiden Power-Befehle mal.
Habs mal in der Geräteebene ausprobiert. Der PS3 OFF Befehl schaltet die Playstation auch ein.
Seltsamerweise wird sie wenn sie bereits eingeschaltet ist aber beim aktivieren der entsprechenden PS3 Aktion nicht wieder ausgeschaltet sondern bleibt an.
yardi hat geschrieben:Habs mal in der Geräteebene ausprobiert. Der PS3 OFF Befehl schaltet die Playstation auch ein.
Seltsamerweise wird sie wenn sie bereits eingeschaltet ist aber beim aktivieren der entsprechenden PS3 Aktion nicht wieder ausgeschaltet sondern bleibt an.
Dann ist der PowerOn-Befehl wahrscheinlich ein echter und kein Toggle-Befehl, und nun trifft hier umgekehrt das zu was ich zum PowerOff-Befehl gesagt habe, was aber 525user richtigerweise ausgeschlossen hat: hier ist die PS3 jetzt an und mehr als an geht nicht, weil - echter PowerOn-Befehl und der verpufft nun.
Theorie ist, wenn man alles weiß und nichts funktioniert
Praxis ist, wenn alles funktioniert und keiner weiß, warum
yardi hat geschrieben:
Seltsamerweise wird sie wenn sie bereits eingeschaltet ist aber beim aktivieren der entsprechenden PS3 Aktion nicht wieder ausgeschaltet sondern bleibt an.
Gar nicht "seltsam".
Wenn die PS3 über eine Aktion eingeschaltet wurde, weiß die Harmony das.
Wechselst Du nun in eine andere Aktion, in der die PS3 auch drin ist, sendet die Harmony natürlich keinen Power-Befehl mehr.
Ich les hier immer etwas von CEC-Steuerung. Ist das sowas wie HDMI-Link?
1.Bei mir sind alle Geräte via HDMI am TV und am TV zum AVR (Denon) hab ich den HDMI Link aktiviert. Dieser ist so konfiguriert, das der TV den AVR nicht automatisch ein/ausschaltet.
Mein Tipp: Diese Einstellungen an allen HDMI-Link fähigen Geräten ausprobieren und das ein-/ausschalten der Harmony überlassen.
2. Hat die PS nun einen seperaten Power ON und PowerOff Button oder ist es ein PowerToggle Funktion? Dito die anderen Geräte. Entsprechend muss die Harmony konfiguriert sein.
3. Überprüfe (wie von meinen Vorrednern schon gesagt) die Einstellungen der Geräte welche in der Aktion eingeschaltet sien müssen, und ob alle anderen Geräte ausgeschaltet sein müssen.
Damit solltest Du normalerweise schon mal einen Schritt weiter kommen
Gruß,
Coffy
H Elite + My Harmony Software Wer Rechtschreibfehler findet darf sie behalten oder gebe Sie im Eingangsbereich des Forums in den Sammelkorb.
Coffy hat geschrieben:Ich les hier immer etwas von CEC-Steuerung. Ist das sowas wie HDMI-Link?
Ja. Bei Philips z.B. heißt das EasyLink. Jeder Hersteller hat eine andere Bezeichnung dafür und behauptet dann, es würde nur mit seinen Geräten funktionieren. Es ist überall nichts anderes als CEC. Guckst du hier:
Die anderen Punkte haben wir schon durch. Es ist nur noch die aufregende Frage zu klären, hat die PS3 nun diskrete Power-Befehle oder doch einen Toggle-Befehl. Aber das kann nur der TE - und natürlich alle die, die eine PS3 ihr Eigen nennen. Im übrigen läuft ja alles zu seiner Zufriedenheit, wenn er auch nicht weiß, warum - aber ...
Theorie ist, wenn man alles weiß und nichts funktioniert
Praxis ist, wenn alles funktioniert und keiner weiß, warum
Coffy hat geschrieben:
1.Bei mir sind alle Geräte via HDMI am TV und am TV zum AVR (Denon) hab ich den HDMI Link aktiviert. Dieser ist so konfiguriert, das der TV den AVR nicht automatisch ein/ausschaltet.
Was ja auch Sinn macht und korrekt ist.
Aber das ....
Coffy hat geschrieben:
Mein Tipp: Diese Einstellungen an allen HDMI-Link fähigen Geräten ausprobieren und das ein-/ausschalten der Harmony überlassen.
... ist eben nicht bei allen Herstellern möglich.
ttmicro hat geschrieben:
Jeder Hersteller hat eine andere Bezeichnung dafür...
Coffy hat geschrieben:
Mein Tipp: Diese Einstellungen an allen HDMI-Link fähigen Geräten ausprobieren und das ein-/ausschalten der Harmony überlassen.
... ist eben nicht bei allen Herstellern möglich.
in dem Fall heisst es dann wohl: CEC-Steuerung deaktivieren und die Harmony die Steuerung übernehmen lassen (Was Du an anderer Stelle ja auch schon geschrieben hast, Wolf - Harmony und CEC stehen nicht immer gut miteinander).
TheWolf hat geschrieben:
ttmicro hat geschrieben:
Jeder Hersteller hat eine andere Bezeichnung dafür...
Eigentlich findet man ja wirklich fast (!) alles(!!!) was man zur vernünftigen Programmierung seiner Harmony benötigt in den FAQ. Da muss man dieses Forum und seine Mod's/Admins ja mal richtig loben! Das sieht wirklich klasse aus. Muss mich hier mal einlesen.
H Elite + My Harmony Software Wer Rechtschreibfehler findet darf sie behalten oder gebe Sie im Eingangsbereich des Forums in den Sammelkorb.