"All Of" Taste schaltet ausgeschaltete Geräte wieder ein!

Hier könnt ihr Fragen über die Einstellungen aller Harmony FBs stellen.
Forumsregeln

525User
Beiträge: 662
Registriert: 6. Februar 2009 19:07
1. Harmony: Ultimate
2. Harmony: 525
Software: MyHarmony+PC-Software
Heimkino 1: TV: Philips 55PUS7383/12
Heimkino 2: Sat: Octagon SF4008
Heimkino 3: DVD: Panasonic S75
Heimkino 4: AVR: Yamaha RX-V377
Heimkino 5: Blu-ray: Panasonic BDT-174
Heimkino 6: Licht: One for All HC-8300 Light Control
Heimkino 7: Fire TV-Stick
1. Harmony: Ultimate
2. Harmony: 525
Software: MyHarmony+PC-Software

Re: "All Of" Taste schaltet ausgeschaltete Geräte wieder ein

Beitrag von 525User »

ttmicro hat geschrieben: Denn wenn die PS3 mit einem PowerOff-Befehl ausgeschaltet wird, kann ein zweiter PowerOff-Befehl die PS3 nicht wieder einschalten, und ausschalten - mehr als aus geht nicht, also der zweite PowerOff-Befehl verpufft.
soweit korrekt, aber der als "PowerOff" bezeichnete Befehl ist vermutlich nur ein Toggle-Befehl und schaltet die PS daher auch wieder ein.
Testet die beiden Power-Befehle mal.
TV: Philips 55PUS7383/12
Sat: Octagon SF4008
DVD: Panasonic S75
AVR: Yamaha RX-V377
Blu-ray: Panasonic BDT-174
Licht: One for All HC-8300 Light Control
Fire TV-Stick

Themenersteller
yardi
Beiträge: 37
Registriert: 14. Oktober 2009 17:26
1. Harmony: 700
Heimkino 1: Panasonic TX P50 S10E Plasma
Heimkino 2: Onkyo TX -NR507 AV-Receiver
Heimkino 3: Philipps BDP7500B2 Blu-Ray Player
Heimkino 4: Sony PS3
Heimkino 5: Technisat Digit HD8-S DVB-S Receiver
1. Harmony: 700

Re: "All Of" Taste schaltet ausgeschaltete Geräte wieder ein

Beitrag von yardi »

Habs mal in der Geräteebene ausprobiert. Der PS3 OFF Befehl schaltet die Playstation auch ein.
Seltsamerweise wird sie wenn sie bereits eingeschaltet ist aber beim aktivieren der entsprechenden PS3 Aktion nicht wieder ausgeschaltet sondern bleibt an.
Panasonic TX P50 S10E Plasma
Onkyo TX -NR507 AV-Receiver
Philipps BDP7500B2 Blu-Ray Player
Sony PS3
Technisat Digit HD8-S DVB-S Receiver
Benutzeravatar

ttmicro
Beiträge: 174
Registriert: 7. Februar 2012 10:34
1. Harmony: 650
Heimkino 1: TV: Telefunken T32R761
Heimkino 2: DVB-C: ttmicro C832HDTV
Heimkino 3: AVR: Yamaha RX-V396RDS
Heimkino 4: DVD: Pioneer DV-600AV
1. Harmony: 650

Re: "All Of" Taste schaltet ausgeschaltete Geräte wieder ein

Beitrag von ttmicro »

yardi hat geschrieben:Habs mal in der Geräteebene ausprobiert. Der PS3 OFF Befehl schaltet die Playstation auch ein.
Seltsamerweise wird sie wenn sie bereits eingeschaltet ist aber beim aktivieren der entsprechenden PS3 Aktion nicht wieder ausgeschaltet sondern bleibt an.
Dann ist der PowerOn-Befehl wahrscheinlich ein echter und kein Toggle-Befehl, und nun trifft hier umgekehrt das zu was ich zum PowerOff-Befehl gesagt habe, was aber 525user richtigerweise ausgeschlossen hat: hier ist die PS3 jetzt an und mehr als an geht nicht, weil - echter PowerOn-Befehl und der verpufft nun.
Theorie ist, wenn man alles weiß und nichts funktioniert
Praxis ist, wenn alles funktioniert und keiner weiß, warum
TV: Telefunken T32R761
DVB-C: ttmicro C832HDTV
AVR: Yamaha RX-V396RDS
DVD: Pioneer DV-600AV
Benutzeravatar

TheWolf
Foren-Admin
Beiträge: 18152
Registriert: 9. März 2006 16:24
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Ultimate
3. Harmony: 900
Software: MyHarmony+PC-Software
Heimkino 1: TV: Sony KD-XG9505
Heimkino 2: SAT: TechniSat Digit ISIO STC
Heimkino 3: BluRay: Oppo BDP-103D (Darbee)
Heimkino 4: AV: Pioneer SC-LX801
Heimkino 5: Stream: FireTV-Stick 4K
Heimkino 6: Licht: JB Media Light-Manager Pro+
Heimkino 7: Aktoren: InterTechno + DÜWI
Heimkino 8: DSP: Anti-Mode 8033 Cinema
Wohnort: Paderborn
Wohnort: Paderborn
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Ultimate
3. Harmony: 900
Software: MyHarmony+PC-Software

Re: "All Of" Taste schaltet ausgeschaltete Geräte wieder ein

Beitrag von TheWolf »

yardi hat geschrieben: Seltsamerweise wird sie wenn sie bereits eingeschaltet ist aber beim aktivieren der entsprechenden PS3 Aktion nicht wieder ausgeschaltet sondern bleibt an.
Gar nicht "seltsam".
Wenn die PS3 über eine Aktion eingeschaltet wurde, weiß die Harmony das.
Wechselst Du nun in eine andere Aktion, in der die PS3 auch drin ist, sendet die Harmony natürlich keinen Power-Befehl mehr.

Nennt sich Smart-State-Technologie.
Bild Harmony FAQ | Smartstate-Technologie
CU Hans
Kein Support per PN.
:arrow: Foren-Regeln (Wichtiger Punkt: Gerätedaten)
:arrow: Immer angeben, ob die PC-Software 7.7.0 oder MyHarmony benutzt wird.
TV: Sony KD-XG9505
SAT: TechniSat Digit ISIO STC
BluRay: Oppo BDP-103D (Darbee)
AV: Pioneer SC-LX801
Stream: FireTV-Stick 4K
Licht: JB Media Light-Manager Pro+
Aktoren: InterTechno + DÜWI
DSP: Anti-Mode 8033 Cinema
Benutzeravatar

Coffy
Beiträge: 75
Registriert: 20. Februar 2012 13:00
1. Harmony: Elite
2. Harmony: 650
Software: MyHarmony
Heimkino 1: TV: Toshiba Regza 46SL863
Heimkino 2: AVR: Denon AVR-X2100W
Heimkino 3: Ext Sat Receiver: Dreambox 7020HD
Heimkino 4: Ext Sat Receiver: Sky Humax
Heimkino 5: NAS: Synology DS415+
Heimkino 6: Sonstiges: Amazon FireTV (SetTop)
Wohnort: Bei Köln
Wohnort: Bei Köln
1. Harmony: Elite
2. Harmony: 650
Software: MyHarmony

Re: "All Of" Taste schaltet ausgeschaltete Geräte wieder ein

Beitrag von Coffy »

Ich les hier immer etwas von CEC-Steuerung. Ist das sowas wie HDMI-Link?

1.Bei mir sind alle Geräte via HDMI am TV und am TV zum AVR (Denon) hab ich den HDMI Link aktiviert. Dieser ist so konfiguriert, das der TV den AVR nicht automatisch ein/ausschaltet.
Mein Tipp: Diese Einstellungen an allen HDMI-Link fähigen Geräten ausprobieren und das ein-/ausschalten der Harmony überlassen.

2. Hat die PS nun einen seperaten Power ON und PowerOff Button oder ist es ein PowerToggle Funktion? Dito die anderen Geräte. Entsprechend muss die Harmony konfiguriert sein.

3. Überprüfe (wie von meinen Vorrednern schon gesagt) die Einstellungen der Geräte welche in der Aktion eingeschaltet sien müssen, und ob alle anderen Geräte ausgeschaltet sein müssen.

Damit solltest Du normalerweise schon mal einen Schritt weiter kommen

Gruß,
Coffy
H Elite + My Harmony Software
Wer Rechtschreibfehler findet darf sie behalten oder gebe Sie im Eingangsbereich des Forums in den Sammelkorb.
TV: Toshiba Regza 46SL863
AVR: Denon AVR-X2100W
Ext Sat Receiver: Dreambox 7020HD
Ext Sat Receiver: Sky Humax
NAS: Synology DS415+
Sonstiges: Amazon FireTV (SetTop)
Benutzeravatar

ttmicro
Beiträge: 174
Registriert: 7. Februar 2012 10:34
1. Harmony: 650
Heimkino 1: TV: Telefunken T32R761
Heimkino 2: DVB-C: ttmicro C832HDTV
Heimkino 3: AVR: Yamaha RX-V396RDS
Heimkino 4: DVD: Pioneer DV-600AV
1. Harmony: 650

Re: "All Of" Taste schaltet ausgeschaltete Geräte wieder ein

Beitrag von ttmicro »

Coffy hat geschrieben:Ich les hier immer etwas von CEC-Steuerung. Ist das sowas wie HDMI-Link?
Ja. Bei Philips z.B. heißt das EasyLink. Jeder Hersteller hat eine andere Bezeichnung dafür und behauptet dann, es würde nur mit seinen Geräten funktionieren. Es ist überall nichts anderes als CEC. Guckst du hier:

http://de.wikipedia.org/wiki/Consumer_E ... cs_Control

Die anderen Punkte haben wir schon durch. Es ist nur noch die aufregende Frage zu klären, hat die PS3 nun diskrete Power-Befehle oder doch einen Toggle-Befehl. Aber das kann nur der TE - und natürlich alle die, die eine PS3 ihr Eigen nennen. Im übrigen läuft ja alles zu seiner Zufriedenheit, wenn er auch nicht weiß, warum - aber ...
Theorie ist, wenn man alles weiß und nichts funktioniert
Praxis ist, wenn alles funktioniert und keiner weiß, warum
TV: Telefunken T32R761
DVB-C: ttmicro C832HDTV
AVR: Yamaha RX-V396RDS
DVD: Pioneer DV-600AV
Benutzeravatar

TheWolf
Foren-Admin
Beiträge: 18152
Registriert: 9. März 2006 16:24
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Ultimate
3. Harmony: 900
Software: MyHarmony+PC-Software
Heimkino 1: TV: Sony KD-XG9505
Heimkino 2: SAT: TechniSat Digit ISIO STC
Heimkino 3: BluRay: Oppo BDP-103D (Darbee)
Heimkino 4: AV: Pioneer SC-LX801
Heimkino 5: Stream: FireTV-Stick 4K
Heimkino 6: Licht: JB Media Light-Manager Pro+
Heimkino 7: Aktoren: InterTechno + DÜWI
Heimkino 8: DSP: Anti-Mode 8033 Cinema
Wohnort: Paderborn
Wohnort: Paderborn
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Ultimate
3. Harmony: 900
Software: MyHarmony+PC-Software

Re: "All Of" Taste schaltet ausgeschaltete Geräte wieder ein

Beitrag von TheWolf »

Coffy hat geschrieben: 1.Bei mir sind alle Geräte via HDMI am TV und am TV zum AVR (Denon) hab ich den HDMI Link aktiviert. Dieser ist so konfiguriert, das der TV den AVR nicht automatisch ein/ausschaltet.
Was ja auch Sinn macht und korrekt ist.
Aber das ....
Coffy hat geschrieben: Mein Tipp: Diese Einstellungen an allen HDMI-Link fähigen Geräten ausprobieren und das ein-/ausschalten der Harmony überlassen.
... ist eben nicht bei allen Herstellern möglich.
ttmicro hat geschrieben: Jeder Hersteller hat eine andere Bezeichnung dafür...
.... und einige davon stehen in unseren FAQ's:
Bild Harmony FAQ | Tips zum Thema Eingangs-Wahl (gaaaanz unten)
CU Hans
Kein Support per PN.
:arrow: Foren-Regeln (Wichtiger Punkt: Gerätedaten)
:arrow: Immer angeben, ob die PC-Software 7.7.0 oder MyHarmony benutzt wird.
TV: Sony KD-XG9505
SAT: TechniSat Digit ISIO STC
BluRay: Oppo BDP-103D (Darbee)
AV: Pioneer SC-LX801
Stream: FireTV-Stick 4K
Licht: JB Media Light-Manager Pro+
Aktoren: InterTechno + DÜWI
DSP: Anti-Mode 8033 Cinema
Benutzeravatar

Coffy
Beiträge: 75
Registriert: 20. Februar 2012 13:00
1. Harmony: Elite
2. Harmony: 650
Software: MyHarmony
Heimkino 1: TV: Toshiba Regza 46SL863
Heimkino 2: AVR: Denon AVR-X2100W
Heimkino 3: Ext Sat Receiver: Dreambox 7020HD
Heimkino 4: Ext Sat Receiver: Sky Humax
Heimkino 5: NAS: Synology DS415+
Heimkino 6: Sonstiges: Amazon FireTV (SetTop)
Wohnort: Bei Köln
Wohnort: Bei Köln
1. Harmony: Elite
2. Harmony: 650
Software: MyHarmony

Re: "All Of" Taste schaltet ausgeschaltete Geräte wieder ein

Beitrag von Coffy »

TheWolf hat geschrieben:
Coffy hat geschrieben: Mein Tipp: Diese Einstellungen an allen HDMI-Link fähigen Geräten ausprobieren und das ein-/ausschalten der Harmony überlassen.
... ist eben nicht bei allen Herstellern möglich.
in dem Fall heisst es dann wohl: CEC-Steuerung deaktivieren und die Harmony die Steuerung übernehmen lassen (Was Du an anderer Stelle ja auch schon geschrieben hast, Wolf - Harmony und CEC stehen nicht immer gut miteinander).
TheWolf hat geschrieben:
ttmicro hat geschrieben: Jeder Hersteller hat eine andere Bezeichnung dafür...
.... und einige davon stehen in unseren FAQ's:
Bild Harmony FAQ | Tips zum Thema Eingangs-Wahl (gaaaanz unten)
Eigentlich findet man ja wirklich fast (!) alles(!!!) was man zur vernünftigen Programmierung seiner Harmony benötigt in den FAQ. Da muss man dieses Forum und seine Mod's/Admins ja mal richtig loben! Das sieht wirklich klasse aus. Muss mich hier mal einlesen.
H Elite + My Harmony Software
Wer Rechtschreibfehler findet darf sie behalten oder gebe Sie im Eingangsbereich des Forums in den Sammelkorb.
TV: Toshiba Regza 46SL863
AVR: Denon AVR-X2100W
Ext Sat Receiver: Dreambox 7020HD
Ext Sat Receiver: Sky Humax
NAS: Synology DS415+
Sonstiges: Amazon FireTV (SetTop)
Antworten