Seite 2 von 2
AW: Wartezeit in Harmony Software
Verfasst: 3. März 2012 11:12
von Dirk921
TheWolf hat geschrieben:Das ist der krampfhafte Versuch von Logitech, alle Harmony's über diese schrottige Web-Seite einzurichten.
Aber da dort noch sooo viele Dinge nicht vorhanden sind bzw. falsch laufen, lassen wir alle hier schön die Finger davon und bleiben bei der PC-Software.
Wobei es verwunderlich ist, das es nicht klappt, die Oberfläche der PC Software erinnert ja stark an eine Webseite. Das Logitech es dann nicht schafft die Funktionalität zu portieren ist schwach. Zu viele Praktikanten.
Viele Grüße
Dirk
Re: AW: Wartezeit in Harmony Software
Verfasst: 3. März 2012 11:20
von TheWolf
Dirk921 hat geschrieben:
Wobei es verwunderlich ist, das es nicht klappt, die Oberfläche der PC Software erinnert ja stark an eine Webseite. Das Logitech es dann nicht schafft die Funktionalität zu portieren ist schwach. Zu viele Praktikanten.

Ich vermute eher, Logitech ist noch immer der Meinung, sie und
nur sie wüssten, was State-Of-The-Art im Bereich der Programmierung ist.
Wenn ich daran denke, welche Diskusionen wir allein während der Beta-Test's darüber erfolglos geführt haben ...

Als Beispiel bring ich nur mal das Thema "Geräte anlegen".
Ich wähle
einen bestimmten Hersteller aus und gebe -wie gewohnt- nur wenige Zeichen der Geräte-Bezeichnung ein. Als Ergebnis bekomme ich dann Geräte von bis zu
drei unterschiedlichen Herstellern angezeigt.
Und dann wollen die uns doch ernsthaft erzählen, die Datenbank-Abfrage dafür sei "nicht so einfach", wie wir uns das vorstellen. Ja neee, is klar.

Re: Wartezeit in Harmony Software
Verfasst: 3. März 2012 11:28
von ttmicro
TheWolf hat geschrieben:Jungs,
beruhigt euch wieder.
Ich bin auch ruhig
und ich schlag keine kleinen Jungs und alte Omas
also sind wir uns wieder einig

Re: Wartezeit in Harmony Software
Verfasst: 3. März 2012 11:28
von TheWolf
ttmicro hat geschrieben:
also sind wir uns wieder einig

Aber sowas von ....

AW: Wartezeit in Harmony Software
Verfasst: 3. März 2012 11:40
von Dirk921
Au man, ist das wirklich so? Die sollten mal überlegen einen anzustellen, der weiß was eine SQL Abfrage überhaupt ist.
Das zeigt dann wohl auch dass sich eine Nachfrage wirklich erübrigt.
Schon krass, dass Logisch so gute Hardware mit schlechter Software kombiniert.