Seite 2 von 2
Re: Merkwürdiges Problem mit H700 und Receiver Sony STR-DH51
Verfasst: 11. Juli 2012 11:09
von Corvus
Ich habe ne H700 und den Vorgänger STR-DH500. Solche Probleme aber nicht.
Obwohl der Sony kein Blindfisch ist, IR-Einstrahlwinkel und -empfindlichkeit sind OK, mal mit genauem Zielen probieren.
Ansatzweise hatte isch schon solche Sachen, als ich die H700 trotz Akkuwarnung noch verwendet habe, also sicherstellen, daß sie voll ist.
Ferner könnten noch über HDMI angeschlossene Geräte über HDMI-CEC dazwischenfunken. Mein DH500 hat nur einen Switch und der ist nicht belegt und macht so schon mal keine Probleme.
Re: Merkwürdiges Problem mit H700 und Receiver Sony STR-DH51
Verfasst: 11. Juli 2012 11:51
von Schwarz
Nacko hat geschrieben:bis ichs ins Menü für die Geräteverzögerung (?) komme.
Hallo,
ich dachte das war schon abgearbeitet
Schwarz hat geschrieben: Um es zu testen kann die Geräteverzögerung mal eklatant (20 000ms) rauf gesetzt werden.
Und in den
FAQs ist dann auch der Hinweis für die 700 enthalten.
Nicht verfügbar bei der Harmony 600, 650 und 700. Hier erreicht man diese Verzögerung direkt auf der Harmony durch langes Drücken der Help-Taste.
Re: Merkwürdiges Problem mit H700 und Receiver Sony STR-DH51
Verfasst: 11. Juli 2012 12:04
von TheWolf
Nacko hat geschrieben:
Wenn ich das anders mache, bin ich noch in 14 Wochen am Testen und habe erst kein Ergebnis.
Und jetzt?
Jetzt hast Du das Problem immer noch und auch kein Ergebnis.
Ich behaupte, das Problem liegt irgendwo in Deinem Konto versteckt und nur durch Verändern von Verzögerungs-Zeiten wird sich das nicht lösen lassen.
Nacko hat geschrieben:
Welchen Schluss könnte ich daraus ziehen, wenn das Problem nicht auftritt, wenn das Gerät und die Aktion zunächst die einzigen eingerichteten sind und das Problem dann nicht auftritt.
Das das Problem nicht an
dieser Aktion sondern an irgend einer anderen liegt.
Re: Merkwürdiges Problem mit H700 und Receiver Sony STR-DH51
Verfasst: 11. Juli 2012 12:21
von Nacko
Abgearbeitete Verzögerungen waren die "Tastenverzögerung" und die Geschwindigkeit, mit der die Signale gesendet werden, also diese Skala von 0 bis 5, das hat beides nichts gebracht. Genausowenig wie angesprochene Geräteverzögerungen. Was das alles im Detail zu bedeuten hat und bewirkt, das verstehen wohl nur Fernbedienungsexperimentlaboranten.
Danke für den Tipp mit dem Akku, aber der is voll. Und danke für den HDMI-Tipp. Am Receiver hängt nur noch ein Bluray-Player. Den werd ich testweise mal direkt an den Fernseher anschließen und gucken, ob das hilft.
Die Dame sachte, an meinem Konto könne sie keinen Fehler feststellen, zumal ich ja jetzt schon zwei Mal ein neues Konto angelegt und alles neu eingerichtet habe.Das Doofe is halt, dass dieses dumme Problem nur dann und wann auftritt. Mal einen ganzen Tag nicht und mal prompt, nachdem ich den Receiver eingeschaltet hab und nachn paar Minuten beispielsweise die Lautstärke ändern will. Wenn ich erst diese Aktion anlege und dann teste. Dann die nächste Aktion anlege und dann weiterteste und so weiter, dann sitze ich hier ewig, wenns doof läuft ohne Ergebnis und mit noch mehr grauen Haaren. Ick hab auch noch ein Leben undnen Job und keinen Bock mich allzu extrem experimentell mit meiner dummen Fernbedienung auseinanderzusetzen. Auch wenn ich noch so gerne hätte, dass das tolle Ding funktioniert. Ick suche keine Gottesteilchen und keine neuen Elemente der dunklen Materie, ick will doch nur dass dieses Ding die simpelsten und harmlosesten Aktionen ganz normal hinkriegt. Mann hey.
Was ich halt extrem merkwürdig finde, ist: Wenn der Fehler auftritt, geht quasi keine Taste mehr auf der Fernbedienung. Der Receiver reagiert nicht. Wenn ich aber im Display der Harmony in die Geräteansicht wechsle, dort den Receiver auswähle und den Befehl fürs Ausschalten wähle, funktioniert das. Oder Aktionen wechseln geht auch. Wenn der Fehler beim Radiohören auftritt, die Fernbedienung streikt, ich auf Fernsehen wechsle, dann tut alles wieder. Wechsle ich zurück auf Radiohören, tut auch alles wieder. Das finde ich sehr, sehr komisch.
Re: Merkwürdiges Problem mit H700 und Receiver Sony STR-DH51
Verfasst: 11. Juli 2012 12:30
von TheWolf
Nacko hat geschrieben:
Wenn ich erst diese Aktion anlege und dann teste. Dann die nächste Aktion anlege und dann weiterteste und so weiter, dann sitze ich hier ewig, wenns doof läuft ohne Ergebnis und mit noch mehr grauen Haaren.
Ja und?
Ohne das Du irgend etwas tust, wird das Problem nicht verschwinden.
Nacko hat geschrieben:
Wenn der Fehler beim Radiohören auftritt, die Fernbedienung streikt, ich auf Fernsehen wechsle, dann tut alles wieder. Wechsle ich zurück auf Radiohören, tut auch alles wieder. Das finde ich sehr, sehr komisch.
Was ja erstmal auf eine "korrupte" Aktion (welche auch immer) hinweist.
Re: Merkwürdiges Problem mit H700 und Receiver Sony STR-DH51
Verfasst: 11. Juli 2012 12:48
von Nacko
TheWolf hat geschrieben:Ja und? Ohne das Du irgend etwas tust, wird das Problem nicht verschwinden.
Ich find, ich hab schon ziemlich viel getan. Sogar die FAQ's gelesen, so unglaublich das klingen mag.
Re: Merkwürdiges Problem mit H700 und Receiver Sony STR-DH51
Verfasst: 11. Juli 2012 12:49
von TheWolf
Nacko hat geschrieben:
Ich find, ich hab schon ziemlich viel getan.
Tja, nur nicht das, was uns u.U. weiter bringen würde.
Re: Merkwürdiges Problem mit H700 und Receiver Sony STR-DH51
Verfasst: 11. Juli 2012 13:09
von Nacko
TheWolf hat geschrieben:Nacko hat geschrieben:
Ich find, ich hab schon ziemlich viel getan.
Tja, nur nicht das, was uns u.U. weiter bringen würde.
Versteh ick nich. Beim Radiohören ist der Receiver an. Alles andere aus. Es läuft also keine andere Aktion, die auf welche Weise auch immer dazwischenfunken könnte. Wenn ich jetzt das dritte neue Konto anlege, zunächst ausschließlich mit einem Gerät, dem Receiver, und einer Aktion, dem Radiohören, und das alles erfreulicherweise tun sollte (was ich auch erst nach stunden- oder tagelangem Beobachten sicher sagen kann) dann gehts wohl so weiter: Ich lege Fernseher an. Fehler tritt wieder auf. Ich suche Fehler bei Fernseher. Ich beobachte Stunden und Tage. Finde mit viel himmlischem Zutun "korrupten" Fehler. Ich lege BD-Player an. Fehler tritt wieder auf. Und so weiter. Und mir raucht die Rübe und schmeiß das Ding ausm Fenster.
Lustigerweise habe ich den Status eines "Device-Verstehers", steht da. Cool, wa!

Re: Merkwürdiges Problem mit H700 und Receiver Sony STR-DH51
Verfasst: 11. Juli 2012 13:26
von TheWolf
Nacko hat geschrieben:
Beim Radiohören ist der Receiver an. Alles andere aus. Es läuft also keine andere Aktion, die auf welche Weise auch immer dazwischenfunken könnte.
Ach ja?
Nur gut, dass Du die Firmware in- und auswendig kennst. Wir tun's nicht.
Auch wenn -nach Deinem Dafürhalten- nur die eine Aktion läuft, wer sagt Dir, was da innerhalb der Firmware mit den anderen Aktionen passiert?
Fakt ist jedenfalls, dass da irgend etwas passiert, was alle Deine Fest-Tasten blockiert und das kann nicht an der Hardware liegen, denn die hast Du ja schon getauscht.
Also bleibt nur die Software und da bist Du "gefordert", das auszuprobieren, was Dir hier geraten wird oder es zu lassen.
Nacko hat geschrieben:
Wenn ich jetzt das dritte neue Konto anlege, zunächst ausschließlich mit einem Gerät, dem Receiver, und einer Aktion, dem Radiohören, und das alles erfreulicherweise tun sollte (was ich auch erst nach stunden- oder tagelangem Beobachten sicher sagen kann) dann gehts wohl so weiter: Ich lege Fernseher an. Fehler tritt wieder auf. Ich suche Fehler bei Fernseher. Ich beobachte Stunden und Tage. Finde mit viel himmlischem Zutun "korrupten" Fehler. Ich lege BD-Player an. Fehler tritt wieder auf. Und so weiter. Und mir raucht die Rübe und schmeiß das Ding ausm Fenster.
Ja und jetzt?
Sollen
wir jetzt hier unsere hellseherischen Fähigkeiten bemühen, Hand auflegen oder sonstigen Vodoo-Zauber sprechen, damit der Fehler verschwindet?
Auch wenn Du's nicht gern liest:
Entweder Du begibst Dich auf Fehler-Suche oder Du lässt es und lebst mit dem Fehler (oder gibst die Harmony zurück).
Re: Merkwürdiges Problem mit H700 und Receiver Sony STR-DH51
Verfasst: 11. Juli 2012 13:30
von Nacko
Genau!
Re: Merkwürdiges Problem mit H700 und Receiver Sony STR-DH51
Verfasst: 12. Juli 2012 23:13
von Nacko
Corvus hat geschrieben:Ferner könnten noch über HDMI angeschlossene Geräte über HDMI-CEC dazwischenfunken.
Vielen Dank nochmals für diesen Tipp, es scheint tatsächlich genau das gewesen zu sein. Zumindest habe ich gestern Mittag nochmal das Menü des angeschlossenen BD-Players gecheckt und dort die HDMI-Gerätesteuerung auf OFF geschaltet. Ebenso war die HDMI-Gerätesteuerung des Fernsehers noch auf ON, nu auf OFF. Seitdem ich das gemacht habe, ist der Fehler nicht mehr aufgreten (ick klopp drei Mal auf Holz, dass das auch so bleibt). Verrückt. Wat haben die doofen und vor allem HDMI-Geräte mit ihren CEC-Signalen dazwischen zu funken?! Also echt. Also besten Dank nomma für den Hinweis, ne!
@ Forenadminoberchef:
Den HDMI-Hinweis am besten gleich sticky und ganz oben die FAQ's, versehen mit Triple-
