Seite 2 von 3
Re: Yamaha RX-V3067 und Scenen Tasten 5-12 bzw. HDMI OUT
Verfasst: 29. März 2014 11:00
von TheWolf
Genau den.
Dann holst Du dir
dieses Yamaha-Dokument, entpackst es bei Dir und nimmst aus dem Dokument die Werte aus der Spalte
Code(ID1).
Beispiel:
Für Programm --> Movie: 7A 88
Achte darauf, dass Du ein Leerzeichen zwischen den beiden Gruppen lässt (keinen Bindestrich).
Die Pronto-Codes packst Du dann einzeln in ein EXCEL-Sheet (kein Word- oder Tect-Dokument, weil darin überflüssige Leerezeichen eingefügt werden).
Das sieht dann so aus:
Wenn Du fertig bist, schick das EXCEL-Sheet an den Support.
Re: Yamaha RX-V3067 und Scenen Tasten 5-12 bzw. HDMI OUT
Verfasst: 29. März 2014 11:09
von hoppel118
Cool, danke für die Infos. Allerdings funktioniert der Link zu den Yamaha Codes nicht, Error 404.
Kannst du die Datei nochmal woanders ablegen?
Danke und Gruß
Gesendet von meinem GT-I8190N mit Tapatalk
Re: Yamaha RX-V3067 und Scenen Tasten 5-12 bzw. HDMI OUT
Verfasst: 29. März 2014 11:12
von TheWolf
hoppel118 hat geschrieben:
Allerdings funktioniert der Link zu den Yamaha Codes nicht, Error 404.
Seltsam.
Der Link bewirkt einen Download besagter Datei.
Aber egal, hier ist sie:
Re: Yamaha RX-V3067 und Scenen Tasten 5-12 bzw. HDMI OUT
Verfasst: 29. März 2014 13:51
von hoppel118
Hm, auch die Datei kann ich zumindest mit dem Handy gerade nicht downloaden. Aber es scheint dieselbe Datei zu sein, wie die oben von moinmoin aufgeführte Datei, zumindest die Bezeichnungen sind identisch. In der Datei von moinmoin finde ich die DSPs (bspw. "2 kanal stereo" und "7 kanal stereo") nicht. Dort werden nur Kategorien aufgeführt, bspw: "stereo".
Oder bin ich blind?
Gruß
--------------------------------------------------------
Ok, in deinen PDF-Dateien ist alles enthalten. Perfekt, vielen Dank! Werde mich bei Gelegenheit mal drum kümmern und die Pronto-Codes an den Harmony Support schicken.
Gruß
Re: Yamaha RX-V3067 und Scenen Tasten 5-12 bzw. HDMI OUT
Verfasst: 16. April 2014 07:01
von Stefan71
Ich klinke mich mal hier rein, da ich auch den RX-V3067 habe und mir auch einige Codes fehlen. Vor allem den HDMI Output 1/2 einzeln und einmal zusammen.
@Hans (TheWolf)
Ich wandle mir gerade alle Yamaha 3067er IR EX Codes um in Pronto Hex Codes und erstelle mir wie von dir beschrieben ein Excel Sheet. Wenn ich dir das Excel Sheet zusende, würde es dann schneller gehen mit deinem "Internen Kontakt" für die Einfügung in mein Account? (Natürlich nur wenn es dir nichts ausmacht)
Wie ist denn das überhaupt, wenn ich mir jetzt in mein Account die Codes einpflegen lasse, sind die dann wenn ich mal den Hub zurück setze oder das Gerät lösche auch wieder weg?
Allgemein ist das schon eine geile Sache mit der Harmony...ist nur schade das man die Oberfläche oder die Tasten Beschriftung nicht verändern kann.
Re: Yamaha RX-V3067 und Scenen Tasten 5-12 bzw. HDMI OUT
Verfasst: 16. April 2014 10:36
von TheWolf
Stefan71 hat geschrieben:
Vor allem den HDMI Output 1/2 einzeln und einmal zusammen.
Die ind inzwischen standardmäßig im Gerät drin.
AVR löschen, neu anlegen und -siehe da- alle drei Befehle sind vorhanden.
Stefan71 hat geschrieben:Wenn ich dir das Excel Sheet zusende, würde es dann schneller gehen mit deinem "Internen Kontakt" für die Einfügung in mein Account?
Erfahrungsgemäß ja.
Über welche fehlenden Befehle reden wir denn?
Stefan71 hat geschrieben:
Wie ist denn das überhaupt, wenn ich mir jetzt in mein Account die Codes einpflegen lasse, sind die dann wenn ich mal den Hub zurück setze oder das Gerät lösche auch wieder weg?
Wenn Du das Gerät löschst, in dem Dir der Support Befehle eingepflegt hast, sind die natürlich weg.
Das Zurücksetzen des Hub/der Harmony hat darauf aber keinen Einfluß, weil die Befehle sich ja im Gerät in Deinem Konto befinden.
Stefan71 hat geschrieben:
...ist nur schade das man die Oberfläche oder die Tasten Beschriftung nicht verändern kann.
Natürlich kannst Du jeden Befehl im Display so benennen, wie Du es haben willst.
Harmony FAQ (nur myharmony.com) |
Anleitung: Tasten-Belegung
Re: Yamaha RX-V3067 und Scenen Tasten 5-12 bzw. HDMI OUT
Verfasst: 16. April 2014 14:59
von Stefan71
Die ind inzwischen standardmäßig im Gerät drin.
AVR löschen, neu anlegen und -siehe da- alle drei Befehle sind vorhanden.
Bei mir kann ich die Befehle irgendwie nicht finden.
Natürlich kannst Du jeden Befehl im Display so benennen, wie Du es haben willst.
Bild Harmony FAQ (nur myharmony.com) | Anleitung: Tasten-Belegung
Ich meinte den Tastentext der Befehle in der App
Re: Yamaha RX-V3067 und Scenen Tasten 5-12 bzw. HDMI OUT
Verfasst: 17. April 2014 11:59
von TheWolf
Stefan71 hat geschrieben:
Bei mir kann ich die Befehle irgendwie nicht finden.
Sorry, mein Fehler.
Sie sind im A2010 drin, noch nicht im V3067.
Aber ich hab sie gerade "angefordert", aber ich bzw.
Logitech braucht Deinen Konto-Namen, damit sie die Befehle zuerst in Dein Konto einfügen und Du sie testen kannst.
Schick mir Deinen Konto-Namen bitte per PN.
Stefan71 hat geschrieben:Ich meinte den Tastentext der Befehle in der App
Ach so.
Das geht natürlich nicht. Ob's irgendwann gehen wird ... who knows.

Re: Yamaha RX-V3067 und Scenen Tasten 5-12 bzw. HDMI OUT
Verfasst: 17. April 2014 14:22
von Stefan71
PN ist raus.
Re: Yamaha RX-V3067 und Scenen Tasten 5-12 bzw. HDMI OUT
Verfasst: 18. April 2014 10:50
von TheWolf
Stefan71 hat geschrieben:PN ist raus.
Antwort auch.

Re: Yamaha RX-V3067 und Scenen Tasten 5-12 bzw. HDMI OUT
Verfasst: 15. Dezember 2017 18:08
von Epo_Deluxe
Hallo zusammen,
ich bin über die Google suche auf diesen Thread gestoßen weil ich mit dem Yamaha RX-V781 dasselbe Problem habe.
Kann mir eventuell jemand sagen was genau ich machen muss um die Codes für die DSP und die HDMI Out 1 / 2 funktion in meine Harmony bekomme?
In dem Excel kann ich meinen AVR leider nicht finden.
Danke und Gruß
Re: Yamaha RX-V3067 und Scenen Tasten 5-12 bzw. HDMI OUT
Verfasst: 29. Dezember 2017 17:11
von Elmoron
Mir geht es ähnlich nur ist es bei mir der RX-A3070 auf den ich vom V3067 gewechselt bin. Die direkten HDMI OUT Befehle funktionieren da nicht so richtig. Die schalten jeweils nur den HDMI 1 bzw. 2 an, aber nicht mehr aus. 1+2 macht gar nichts.
Gibt es für den A3070 evtl. auch so eine praktische Excel Liste wie die IR_RX-V667-3067_rev0.0_Full.xls
Vielen Dank
Re: Yamaha RX-V3067 und Scenen Tasten 5-12 bzw. HDMI OUT
Verfasst: 29. Dezember 2017 19:33
von Kat-CeDe
Hi,
hast Du schon die Befehle von deinem alten 3067 versucht? Oft gibt es die Befehle noch sind nur noch nicht in der Datenbank. Bei meinem neuen AVR fehlten sogar noch die Ziffern 0-9 weil der Knaller mit der Ersteinrichtung die nicht angelernt hat. Der 30709 ist ja auch noch nicht so alt und es wurde vermutlich dann auch von so einem Technikversteher eingerichtet.,
Ralf
Re: Yamaha RX-V3067 und Scenen Tasten 5-12 bzw. HDMI OUT
Verfasst: 30. Dezember 2017 17:50
von Elmoron
Hallo,
ja, wie gesagt, die beiden HDMI Out Befehle für HDMI1 und HDMI2 schalten den jeweiligen Ausgang an, aber nicht mehr aus und HDMI 1+2 macht gar nichts.
Wenn ich also auf HDMI1 bin und nur auf HDMI2 will, dann musste ich beim alten einfach HDMI2 senden, dann war 1 aus und 2 an. Beim neuen sind jetzt beide an. Funktioniert momentan nur wenn ich den allgemeinen HDMI Out Befehl mehrfach schicke um durch zu schalten, das ist aber halt auch umständlich und fehleranfälliger. Teilweise erkennt der Oppo dann auch nicht die richtige Auflösung, weil die HDMI Ausgänge noch nicht fertig geschallten sind.
Re: Yamaha RX-V3067 und Scenen Tasten 5-12 bzw. HDMI OUT
Verfasst: 2. Januar 2018 11:40
von TheWolf
@Elmeron:
In
--> diesem Beitrag <-- findest Du drei Pronto-Codes für die OUT-Befehle.
Schick die dem Support und bitte sie, die in Dein Gerät einzufügen. Vergiss nicht, Deinen Konto-Namen mit anzugeben.
Danach test, ob alle drei Befehle das machen, was Du möchtest.