Verfasst: 17. Januar 2008 16:12
je nach AV-Receiver vielleicht eine Möglichkeit um die Probleme beim Pana zu umgehen ist die Quellen über den AVR zu schalten und den TV per Hotelmode auf einen Eingang zu "bannen"
Wissenswertes, Diskussionen und Hilfe zu den Harmony-Universalfernbedienungen
https://www.harmony-remote-forum.de/
Ich auch. Bis eben auf den Tuner.std hat geschrieben:das wundert mich.......................denn genau so funktioniert es bei mir
Habe alle Quellen belegt
Wow ist das Geil..Das geht ja jetzt richtig flott..Habe den TV und die Anlage auf 0 gesetzt. Da gab es nur ein Auswahlbutton..Die Einschaltverzögerung ist doch da,wo man die Sekunden einträgt..Ich bin jetzt aufstd hat geschrieben:Hi,
versuche alle Verzögerungen auf "0", bis auf evtl. die Einschaltverzögerung
Anzahl der Sendewiederholungen auch auf "0"
Device-->Fehlerbehebung-->Gerät reagiert nicht oder zu oft
Hab ich auch grad gemacht..Jetzt rennt die Umschaltung ausser die Programme hoch und runter schalten. Von 1 auf 2 geht flott aber von 1 auf 3 oder 4 also 2-3 mal schnell hintereinander drücken das geht nicht. Ich denke,das liegt eher am TV oder?Da muss ich erst warten,bis er auf den nächsten Kanal geschaltet hat bis er weiterschalten kann..Sind die LCD TV alle so langsam beim Programm umschalten??std hat geschrieben:nee,
mit der Sendewiederholung ist schon richtig
Die Verzögerungen kannst du i.d.R. aber auch alle auf "0" setzen. Dann wird auch das Einschalten der Geräte schneller gehen