Seite 3 von 18

Re: Logitech Harmony Elite vorgestellt

Verfasst: 12. September 2015 11:01
von TheWolf
std hat geschrieben: aber die Tasetn wären frei belegbar auch mit Befehlen für den Lghtmanager?
Jep.
Genauso hab ich's bei mir mit der Decken-Beleuchtung gemacht:
Früher: Display-Befehl zum ein-/ausschalten
Heute: Die obere "Licht-Taste" schaltet ein/aus.

Re: Logitech Harmony Elite vorgestellt

Verfasst: 12. September 2015 12:52
von Kat-CeDe
Hi,
man kann anscheinend jeder beliebige Befehl auf die Tasten legen. Ich habe eben Audio von meinem STB auf eine Taste gelegt. Gobale Befehle, die immer funktionieren auch wenn keine Aktion läuft, geht aber wohl nur mit Heimautomationgeräten und nicht mit Unterhaltungsgeräten und der LM zählt glaube ich zu letzterer Gruppe.

Ralf

Re: Logitech Harmony Elite vorgestellt

Verfasst: 12. September 2015 21:50
von listener
Macschimmi hat geschrieben: Die Einrichtung geht nur noch über iOS oder Android, am Rechner wird die nicht erkannt.
Die Einrichtung sollte jetzt auch über die myharmony.com App auf Windows und Mac freigeschaltet sein.

Re: Logitech Harmony Elite vorgestellt

Verfasst: 12. September 2015 21:53
von chrisly
Dann kann´s ja bald losgehen.
man kann anscheinend jeder beliebige Befehl auf die Tasten legen.
Ich hoffe, ich habe das jetzt richtig verstanden: unterschiedl. Belegung je nach Aktion ist möglich (also z.B. STB=Audio und TV=Dolby)!?
Das ist ja super. Danke für´s Testen! :ja:
Das ist dann genau die Anzahl an Hardware-Tasten, die mir bisher noch gefehlt hat (die Doppelbelegung mit langem Tastendruck wird es ja sicher auch wieder geben).

Re: Logitech Harmony Elite vorgestellt

Verfasst: 12. September 2015 22:02
von listener
Richtig erkannt. Wenn du Befehle für ein Unterhaltungs-Gerät auf die Tasten legst kannst du in jeder Aktion einen anderen Befehl mappen. Wenn du die Tasten für unterstützte Haus-Automatisierungs-Geräte benutzt bleibt die Belegung immer gleich, unabhängig von Aktionen. Ich benutze die Wippe z.B. in diversen Aktionen für die Lautstärke meines Subwoofers.

Re: Logitech Harmony Elite vorgestellt

Verfasst: 14. September 2015 13:37
von chrisly
Dann bleiben mir nur noch 2 Fragen :) :
1) Ist es evtl. möglich, Funkbefehle (für z.B. nicht unterstützte Funkschalter) anzulernen? Das wär´s doch ...
2) Wenn das (wie ich befürchte) nicht funktioniert: kann man den Hub der Ultimate (mit dem Funktionsumfang der Ultimate) auch für die Harmony 950 nutzen? Ich hätte noch den Hub einer defekten Ultimate übrig - das würde rund 100 € sparen. Die Funktionen von Elite und 950 müssten ja dann (bis auf fehlendes Home-Control) identisch sein!?

Re: Logitech Harmony Elite vorgestellt

Verfasst: 14. September 2015 13:45
von Kat-CeDe
Hi,
1. direkt nicht. So das sie direkt vom Hub/Fernbedienung gesteuert werden geht es gar nicht.
2. Hubs sollen die gleichen sein. Garantieren kann ich es aber nicht ob es geht.

Ralf

Re: Logitech Harmony Elite vorgestellt

Verfasst: 15. September 2015 10:48
von fastzapper
kann man bei der Elite direkt (nicht App) die Reihenfolge der Aktionen ändern? Ist die Sprache der FB aus Deutsch änderbar?

Danke
Markus

Re: Logitech Harmony Elite vorgestellt

Verfasst: 15. September 2015 10:56
von TheWolf
fastzapper hat geschrieben:kann man bei der Elite direkt (nicht App) die Reihenfolge der Aktionen ändern? Ist die Sprache der FB aus Deutsch änderbar?
Zweimal: Ja
Reihenfolge der Aktionen ändern:
Bild Harmony FAQ (myharmony.com) | Anleitung: Aktionen sortieren

Sprach-Einstellung:
Bild Harmony FAQ (nur myharmony.com) | Alle Details in myharmony.com
Stichwort: Einstellungen

Re: Logitech Harmony Elite vorgestellt

Verfasst: 15. September 2015 13:32
von fastzapper
Danke für die schnelle Antwort.Werde es heute Abend ausprobieren.

Gruß Markus

Re: Logitech Harmony Elite vorgestellt

Verfasst: 16. September 2015 10:21
von Kaldi
Ich beabsichtige auch, mir die Elite zuzulegen. Bezüglich Philips Hue hab ich da aber noch eine Frage (Verständnisproblem).
Ich bitte um Nachsicht - ich werde gearde nicht so ganz schlau aus der Geschichte, da weiter oben steht, dass es nicht geht...

1) Laut Logitech sei es möglich: https://support.myharmony.com/de-us/har ... hilips-hue
2) Benötigt man für Philips Hue die Philipseigene SmartBridge, oder reicht der Extender/Hub der Elite aus? d.h. muss man so ein Starterkit von Hue kaufen?

Vielleicht kann mir jemand etwas "Licht" ;) in die Geschichte bringen.

Vielen Dank,
Marcus

Re: Logitech Harmony Elite vorgestellt

Verfasst: 16. September 2015 11:11
von Kat-CeDe
Hi,
zur Zeit benötigt man noch die Philips Bridge. Wenn/Falls der Hub Extender von Logitech kommt geht es vielleicht/vermutlich ohne aber das kann kein Mensch bisher sagen.

Ralf

Re: Logitech Harmony Elite vorgestellt

Verfasst: 16. September 2015 23:03
von chrisly
Hi.

Auf meine Anfrage bei Logitech "Kann man die Einstellungen/Aktionen der Ultimate auf die Elite/950 übertragen oder muss alles neu angelegt werden? " habe ich folgende Antwort erhalten:
Um die Einstellungen/Aktionen der Ultimate auf die Elite/950 übertragen
Müssen Sie eine neue Konto aufmachen mit eine andere email address und dort wird gefragt :
Ob Sie wollen Einstellungen/Aktionen übertragen oder neue eingeben.
Stimmt es wirklich, dass man eine andere Mailadresse dafür braucht? Beim Wechsel von der 900 zur Ultimate war das - glaube ich - nicht erforderlich. Ist aber auch schon etwas her ...

Re: Logitech Harmony Elite vorgestellt

Verfasst: 16. September 2015 23:20
von listener
Du kannst auf jeden Fall die 950/Elite als neue, zusätzliche Fernbedienung im alten Konto installieren. Soweit ich mich erinnere kannst du dann die Einstellungen der Ultimate aus dem selben Konto “importieren“.

Beim Wechsel von der 900 auf die Ultimate bist du von der alten Software auf myharmony.com umgestiegen, ein Wechsel zwischen zwei Welten.

Re: Logitech Harmony Elite vorgestellt

Verfasst: 16. September 2015 23:25
von chrisly
Danke - so hätte ich es auch erwartet.
Bald wird das Teil ja hoffentlich verfügbar sein - dann wissen wir es sicher ... :mrgreen: