Yupp, kenne ich und ist von Logitech wohl so gewollt. Die Frage beinhaltet auch noch ob die Eingänge richtig geschaltet wurden.chrisly hat geschrieben:Noch eine Frage: ist es eigentlich normal, dass nach jedem Synchronisieren beim ersten Start einer Aktion wieder die Frage bestätigt werden muss, ob alle Geräte korrekt eingeschaltet wurden?
Harmony 950 + HUB: funktioniert, aber nur mit WLAN
Forumsregeln
In diesem Forum bitte immer im Thementitel das Modell angeben. Beispiel: [900] Harmony kocht keinen Kaffee mehr
Wichtige Hinweise zum erstellen neuer Themen - bitte vorher einmal unsere Forenregeln lesen!
In diesem Forum bitte immer im Thementitel das Modell angeben. Beispiel: [900] Harmony kocht keinen Kaffee mehr
Wichtige Hinweise zum erstellen neuer Themen - bitte vorher einmal unsere Forenregeln lesen!
-
- Foren-Admin
- Beiträge: 3845
- Registriert: 19. April 2007 21:49
-
1. Harmony: Elite2. Harmony: Ultimate3. Harmony: UltimateSoftware: MyHarmony
Re: Harmony 950 + HUB: funktioniert, aber nur mit WLAN
Grüße
listener
Kein Support per PN oder E-Mail!
Stellt eure Fragen bitte im Forum!
listener
Kein Support per PN oder E-Mail!
Stellt eure Fragen bitte im Forum!
TV: Samsung UE32H6410
|
PVR: Topfield CRP-2401CI+
|
AVR: Yamaha RX-V577
|
5.1-Speaker: Teufel Concept S
|
Minisystem: Marantz M-CR610
|
Blue Ray: Samsung BD-J6300
|
Streaming: FireTV 4K Max
|
-
Themenersteller - Beiträge: 232
- Registriert: 24. September 2010 22:45
-
1. Harmony: 9502. Harmony: Hub3. Harmony: UltimateSoftware: MyHarmony+PC-Software
Re: Harmony 950 + HUB: funktioniert, aber nur mit WLAN
Danke für die Info! Nervige Frage, aber beruhigend, dass es normal ist ... 

Gruß Christoph
-
Themenersteller - Beiträge: 232
- Registriert: 24. September 2010 22:45
-
1. Harmony: 9502. Harmony: Hub3. Harmony: UltimateSoftware: MyHarmony+PC-Software
Re: Harmony 950 + HUB: funktioniert, aber nur mit WLAN
Jetzt wird´s interessant:
es liegt wohl doch nicht (direkt) am fehlenden WLAN, dass der Hub beim Synchronisieren verschwindet.
Es passiert nur,wenn ich per USB am PC synchr. (auch MIT aktivem Hub-WLAN). Wenn direkt über´s WLAN synchr. wird, klappt´s.
Also liegt es wohl eher am USB und NICHT am fehlenden WLAN, wenn der Hub verschwindet.
Das Ergebnis bleibt freilich das gleiche: Synchr. nur OHNE USB-Anschluss problemlos möglich - also mit WLAN ...
Kurios am Rande: ich hatte gestern Display-Tasten gelöscht, die waren nach WLAN-Synch wie gewollt weg. Als ich heute nochmal per USB synchr. habe, waren die Tasten plötzlich wieder da.
Edit: jetzt wird´s heftig: mit WLAN habe ich wieder ein anderes altbekanntes Problem: längere "Hänger" - in dieser Zeit reagieren die Geräte auf keine Befehle. http://harmony-remote-forum.de/viewtopi ... 2&start=30
Also geht´s weder mit noch ohne WLAN fehlerfrei.
es liegt wohl doch nicht (direkt) am fehlenden WLAN, dass der Hub beim Synchronisieren verschwindet.
Es passiert nur,wenn ich per USB am PC synchr. (auch MIT aktivem Hub-WLAN). Wenn direkt über´s WLAN synchr. wird, klappt´s.
Also liegt es wohl eher am USB und NICHT am fehlenden WLAN, wenn der Hub verschwindet.
Das Ergebnis bleibt freilich das gleiche: Synchr. nur OHNE USB-Anschluss problemlos möglich - also mit WLAN ...
Kurios am Rande: ich hatte gestern Display-Tasten gelöscht, die waren nach WLAN-Synch wie gewollt weg. Als ich heute nochmal per USB synchr. habe, waren die Tasten plötzlich wieder da.
Edit: jetzt wird´s heftig: mit WLAN habe ich wieder ein anderes altbekanntes Problem: längere "Hänger" - in dieser Zeit reagieren die Geräte auf keine Befehle. http://harmony-remote-forum.de/viewtopi ... 2&start=30
Also geht´s weder mit noch ohne WLAN fehlerfrei.

Gruß Christoph
-
- Foren-Admin
- Beiträge: 18137
- Registriert: 9. März 2006 16:24
-
Wohnort: Paderborn1. Harmony: Elite2. Harmony: Ultimate3. Harmony: 900Software: MyHarmony+PC-Software
Re: Harmony 950 + HUB: funktioniert, aber nur mit WLAN
Ja und?chrisly hat geschrieben: Kurios am Rande: ich hatte gestern Display-Tasten gelöscht, die waren nach WLAN-Synch wie gewollt weg. Als ich heute nochmal per USB synchr. habe, waren die Tasten plötzlich wieder da.
Davon ausgehend, dass Dein Hub nach wie vor keine WLAN-Verbindung hat, wie soll er dann Deine Änderungen in's Konto übertragen?
Genau das ist ein weiterer Nachteil des dauerhaft getrennten Hub's vom WLAN.
Sorry aber das ist Quatsch.chrisly hat geschrieben:Also geht´s weder mit noch ohne WLAN fehlerfrei.

Wenn dem so wäre, hätten alle/viele dieses Problem und der Aufschrei wäre extrem.
Dem ist aber nicht so. Daher "behaupte" ich mal, es liegt an Deiner Konfiguration bzw. Deinem Konto.
CU Hans
Kein Support per PN.
Foren-Regeln (Wichtiger Punkt: Gerätedaten)
Immer angeben, ob die PC-Software 7.7.0 oder MyHarmony benutzt wird.
Kein Support per PN.


TV: Sony KD-XG9505
|
SAT: TechniSat Digit ISIO STC
|
BluRay: Oppo BDP-103D (Darbee)
|
AV: Pioneer SC-LX801
|
Stream: FireTV-Stick 4K
|
Licht: JB Media Light-Manager Pro+
|
Aktoren: InterTechno + DÜWI
|
DSP: Anti-Mode 8033 Cinema
|
-
- Harmony Experte
- Beiträge: 6375
- Registriert: 18. Februar 2007 12:14
-
Wohnort: Etelsen1. Harmony: Elite2. Harmony: Ultimate3. Harmony: Smart ControlSoftware: MyHarmony
- Kontaktdaten:
Re: Harmony 950 + HUB: funktioniert, aber nur mit WLAN
Hi,
die "dummen" Fragen ob alle Geräte eingeschaltet sind und die Eingänge stimmen kommen nicht immer nach eine Sync. Ich bin der Meinung nur nach eine Reset der Fernbedienung und vielleicht neuer Firmware. Bei Firmware bin ich mir im Monent aber eher unsicher da ich nach dem letzten Update der Elite diese Fragen nicht gesehen hatte.
Ralf
die "dummen" Fragen ob alle Geräte eingeschaltet sind und die Eingänge stimmen kommen nicht immer nach eine Sync. Ich bin der Meinung nur nach eine Reset der Fernbedienung und vielleicht neuer Firmware. Bei Firmware bin ich mir im Monent aber eher unsicher da ich nach dem letzten Update der Elite diese Fragen nicht gesehen hatte.
Ralf
--- Die Lücke, die ich hinterlasse, ersetzt mich vollständig ---
TV: Samsung 55JU6279 / LG 43NANO81T6A
|
TV: Philips 48OLED806
|
Beamer: TW3200/TW7300
|
BR:BDP450/HDI Prime 3/HDI 303D
|
MP: 3*Dune Hd Box/Mi Box S/NVidia Shield
|
MP: QNap HS 251+/NUC8i5/4 Fire TVs
|
SAT: VU+ Solo2/Duo2
|
SAT: VU+ Solo 4K/Ultimo 4K/Duo4K
|
AVR: Denon 4400H/Marantz 1509
|
ZigBee/Fritz!Dect/LM Air
|
Sonos Play:1/4 Reolink C2 Pro/E1 Zoom
|
Echos/IP-Symcon 7.0 unlimited
|
Leinwand: VNX Atlantis Dream
|
8 Hubs/950/Touch/Control/Companion
|
-
Themenersteller - Beiträge: 232
- Registriert: 24. September 2010 22:45
-
1. Harmony: 9502. Harmony: Hub3. Harmony: UltimateSoftware: MyHarmony+PC-Software
Re: Harmony 950 + HUB: funktioniert, aber nur mit WLAN
Ich hab´ jetzt mal drauf geachtet - die Frage kommt wirklich nicht jedesmal. Anscheinend nur, wenn es (wie leider meistens momentan) irgendwo hakt.
Und beim Synch per USB hing die 950 ja per USB am PC und die dann eigentlich aktuelle Konfig vom Konto sollte wieder gezogen werden.
Notfalls muss ich ganz von vorne beginnen ...
Die Tasten waren ja schon weg nach Synch per WLAN. Dann wurde das doch ans Konto übertragen - oder? Nach der Synch hatte ich mich am PC aus MyHarmony abgemeldet, dabei werden ja alle Änderungen gespeichert.TheWolf hat geschrieben:...Davon ausgehend, dass Dein Hub nach wie vor keine WLAN-Verbindung hat, wie soll er dann Deine Änderungen in's Konto übertragen?
Und beim Synch per USB hing die 950 ja per USB am PC und die dann eigentlich aktuelle Konfig vom Konto sollte wieder gezogen werden.
Scheint wohl so. Dass es weder mit noch ohne WLAN klappt, war auch nur auf meinen speziellen Fall bezogen. Am Konto kann es nicht liegen, ich hatte ja extra ein neues Konto angelegt - aber die Konfig (an der es dann evtl. liegen könnte) vom alten Konto übertragen.TheWolf hat geschrieben:Sorry aber das ist Quatsch.chrisly hat geschrieben:Also geht´s weder mit noch ohne WLAN fehlerfrei.![]()
Wenn dem so wäre, hätten alle/viele dieses Problem und der Aufschrei wäre extrem.
Dem ist aber nicht so. Daher "behaupte" ich mal, es liegt an Deiner Konfiguration bzw. Deinem Konto.
Notfalls muss ich ganz von vorne beginnen ...

Gruß Christoph
-
- Foren-Admin
- Beiträge: 18137
- Registriert: 9. März 2006 16:24
-
Wohnort: Paderborn1. Harmony: Elite2. Harmony: Ultimate3. Harmony: 900Software: MyHarmony+PC-Software
Re: Harmony 950 + HUB: funktioniert, aber nur mit WLAN
Nö.chrisly hat geschrieben: Die Tasten waren ja schon weg nach Synch per WLAN. Dann wurde das doch ans Konto übertragen - oder?
Der Sync holt die Daten aus dem Konto auf den Hub/die Harmony.
Änderungen auf der Harmony werden quasie in Echtteit in's Konto geschoben, wenn eine WLAN-Verbindung steht.
... und damit dann gleich auch den evtl. Fehler mit übernommen.chrisly hat geschrieben:Am Konto kann es nicht liegen, ich hatte ja extra ein neues Konto angelegt - aber die Konfig (an der es dann evtl. liegen könnte) vom alten Konto übertragen.
Warum wohl sag ich immer wieder:
Fangt mit einem neuen Konto an und bindet dort erstmal nur ein Gerät ein?
Richtig, um Fehler des alten Konto's eben nicht mit zu übernehmen.
CU Hans
Kein Support per PN.
Foren-Regeln (Wichtiger Punkt: Gerätedaten)
Immer angeben, ob die PC-Software 7.7.0 oder MyHarmony benutzt wird.
Kein Support per PN.


TV: Sony KD-XG9505
|
SAT: TechniSat Digit ISIO STC
|
BluRay: Oppo BDP-103D (Darbee)
|
AV: Pioneer SC-LX801
|
Stream: FireTV-Stick 4K
|
Licht: JB Media Light-Manager Pro+
|
Aktoren: InterTechno + DÜWI
|
DSP: Anti-Mode 8033 Cinema
|
-
- Foren-Admin
- Beiträge: 18137
- Registriert: 9. März 2006 16:24
-
Wohnort: Paderborn1. Harmony: Elite2. Harmony: Ultimate3. Harmony: 900Software: MyHarmony+PC-Software
Re: Harmony 950 + HUB: funktioniert, aber nur mit WLAN
Hab gerade meine Touch auf die aktuellste Firmware gezogen (per USB) und danach -schwups- kamen die "dummen" Fragen wieder.Kat-CeDe hat geschrieben: Bei Firmware bin ich mir im Monent aber eher unsicher da ich nach dem letzten Update der Elite diese Fragen nicht gesehen hatte.
CU Hans
Kein Support per PN.
Foren-Regeln (Wichtiger Punkt: Gerätedaten)
Immer angeben, ob die PC-Software 7.7.0 oder MyHarmony benutzt wird.
Kein Support per PN.


TV: Sony KD-XG9505
|
SAT: TechniSat Digit ISIO STC
|
BluRay: Oppo BDP-103D (Darbee)
|
AV: Pioneer SC-LX801
|
Stream: FireTV-Stick 4K
|
Licht: JB Media Light-Manager Pro+
|
Aktoren: InterTechno + DÜWI
|
DSP: Anti-Mode 8033 Cinema
|
-
Themenersteller - Beiträge: 232
- Registriert: 24. September 2010 22:45
-
1. Harmony: 9502. Harmony: Hub3. Harmony: UltimateSoftware: MyHarmony+PC-Software
Re: Harmony 950 + HUB: funktioniert, aber nur mit WLAN
Die Fragen sind zwar nervig, aber schnell "weggeklickt". Schlimmer ist, dass man danach z.B. die Playstation jedesmal neu pairen muss ...
Gruß Christoph
-
- Foren-Admin
- Beiträge: 18137
- Registriert: 9. März 2006 16:24
-
Wohnort: Paderborn1. Harmony: Elite2. Harmony: Ultimate3. Harmony: 900Software: MyHarmony+PC-Software
Re: Harmony 950 + HUB: funktioniert, aber nur mit WLAN
... weil nach einem FW-Update offenbar (fast) alle Daten gelöscht werden.chrisly hat geschrieben:Schlimmer ist, dass man danach z.B. die Playstation jedesmal neu pairen muss ...
Da hilft nur: Logitech (dem Support) das um die Ohren hauen, damit sie da mal was machen.
CU Hans
Kein Support per PN.
Foren-Regeln (Wichtiger Punkt: Gerätedaten)
Immer angeben, ob die PC-Software 7.7.0 oder MyHarmony benutzt wird.
Kein Support per PN.


TV: Sony KD-XG9505
|
SAT: TechniSat Digit ISIO STC
|
BluRay: Oppo BDP-103D (Darbee)
|
AV: Pioneer SC-LX801
|
Stream: FireTV-Stick 4K
|
Licht: JB Media Light-Manager Pro+
|
Aktoren: InterTechno + DÜWI
|
DSP: Anti-Mode 8033 Cinema
|
-
Themenersteller - Beiträge: 232
- Registriert: 24. September 2010 22:45
-
1. Harmony: 9502. Harmony: Hub3. Harmony: UltimateSoftware: MyHarmony+PC-Software
Re: Harmony 950 + HUB: funktioniert, aber nur mit WLAN
Gute Idee, aber momentan sind die schon mit meinem Hub-Problem überfordert. Nach 5 Tagen kam zwar immerhin eine Antwort, aber ...
Und dass die Verbindung "möglichst verloren ist", weiß ich. Darum das Ticket. Eine Lösung wurde leider nicht genannt.
Schön geschrieben, aber es ging ja um die Synch per USB und ohne WLAN. Da spielt der Hub doch gar keine Rolle!?Wenn Sie in Ihrem Konto synchronisieren, werden die gewünschten Änderungen vom Rechner zum Hub und Fernbedienung übertragen. Zuerst wird der Hub leer und dann übernimmt er die Daten vom Rechner, deswegen ist die gepaarte Verbindung möglichst verloren.
Und dass die Verbindung "möglichst verloren ist", weiß ich. Darum das Ticket. Eine Lösung wurde leider nicht genannt.
Gruß Christoph
-
- Foren-Admin
- Beiträge: 18137
- Registriert: 9. März 2006 16:24
-
Wohnort: Paderborn1. Harmony: Elite2. Harmony: Ultimate3. Harmony: 900Software: MyHarmony+PC-Software
Re: Harmony 950 + HUB: funktioniert, aber nur mit WLAN
So langsam seh ich Sterne bei Deinem Problem.chrisly hat geschrieben: Schön geschrieben, aber es ging ja um die Synch per USB und ohne WLAN. Da spielt der Hub doch gar keine Rolle!?

Wie soll ein Sync ohne WLAN funktionieren, wenn der Hub erstmal die Konfiguration braucht (und die kriegt er nur per WLAN aus Deinem Konto) und sich danach dann mit der Harmony synchronisiert?
Wenn Du WLAN im Konto entfernst, entfernst Du damit ja irgendwie auch den Hub. Ergo kommt die Konfiguration direkt (und ausschließlich) auf die Harmony.
Anders gesagt:
Du kannst nicht sagen: Beim Sync will ich kein WLAN und damit auch keinen Hub haben aber im normalen Betrieb soll der Hub sehr wohl in Betrieb sein.
Für mein Dafürhalten ist das ein Widerspruch, der einfach nicht geht.
CU Hans
Kein Support per PN.
Foren-Regeln (Wichtiger Punkt: Gerätedaten)
Immer angeben, ob die PC-Software 7.7.0 oder MyHarmony benutzt wird.
Kein Support per PN.


TV: Sony KD-XG9505
|
SAT: TechniSat Digit ISIO STC
|
BluRay: Oppo BDP-103D (Darbee)
|
AV: Pioneer SC-LX801
|
Stream: FireTV-Stick 4K
|
Licht: JB Media Light-Manager Pro+
|
Aktoren: InterTechno + DÜWI
|
DSP: Anti-Mode 8033 Cinema
|
-
Themenersteller - Beiträge: 232
- Registriert: 24. September 2010 22:45
-
1. Harmony: 9502. Harmony: Hub3. Harmony: UltimateSoftware: MyHarmony+PC-Software
Re: Harmony 950 + HUB: funktioniert, aber nur mit WLAN
Ungefähr so ist auch die (diesesmal sehr schnelle!) Antwort vom Support zu deuten:
Das Ergebnis war, dass die FB aktualisiert, der Hub aber immer noch mit der FB gepairt war. Und alles hat einwandfrei funktioniert.
Das wäre ja auch eigentlich nachvollziehbar - aber bei der Ultimate war es NIE (!) ein Problem, die FB per USB zu synchronisieren. Der Hub musste dafür NIE (außer bei FW-Update) hinterher am PC angeschlossen werden.1.Falls Sie ohne WLan den Hub benutzen möchten, setzen Sie die Fernbedienung und den Hub auf Werkstattseinstellungen zurück. Für die Fernbedienung drücken Sie die Austaste + die Menü-Taste für 20 Sekunden, für den Hub drücken Sie die Pair/Reset-Taste und in Zwischenzeit stecken Sie das Kabel vom Hub raus und dann wieder rein.
2. Schaffen Sie alle Einstellungen neu und folgende Sie den Schritten zum Neupaaren neu.
3. Wenn Sie nach WLan Kennwort gefragt werden, schreiben Sie nichts und wählen Sie "überspringen"
4. Wenn Sie in Ihrem Konto synchronisieren, schließen Sie die Fernbedienung und dann den Hub durch USB-Kabel mit dem Rechner. Sie brauchen normale Kabelnetzwerk. /Internet ohne Routeranlage/
Das Ergebnis war, dass die FB aktualisiert, der Hub aber immer noch mit der FB gepairt war. Und alles hat einwandfrei funktioniert.
Gruß Christoph
-
- Harmony Experte
- Beiträge: 6375
- Registriert: 18. Februar 2007 12:14
-
Wohnort: Etelsen1. Harmony: Elite2. Harmony: Ultimate3. Harmony: Smart ControlSoftware: MyHarmony
- Kontaktdaten:
Re: Harmony 950 + HUB: funktioniert, aber nur mit WLAN
Hi,
kann eigentlich nicht geklappt haben da der Hub der eigentlich Arbeiter ist. Ich schätze mal das es vorher nicht richtig synchronisiert war oder aber der Hub doch versteckt Verbindung zum Internet hatte.
Schau mal bei der Synchronisation da bekommt nämlich erst der Hub die Daten und danach die Fernbedienung.
Ralf
kann eigentlich nicht geklappt haben da der Hub der eigentlich Arbeiter ist. Ich schätze mal das es vorher nicht richtig synchronisiert war oder aber der Hub doch versteckt Verbindung zum Internet hatte.
Schau mal bei der Synchronisation da bekommt nämlich erst der Hub die Daten und danach die Fernbedienung.
Ralf
--- Die Lücke, die ich hinterlasse, ersetzt mich vollständig ---
TV: Samsung 55JU6279 / LG 43NANO81T6A
|
TV: Philips 48OLED806
|
Beamer: TW3200/TW7300
|
BR:BDP450/HDI Prime 3/HDI 303D
|
MP: 3*Dune Hd Box/Mi Box S/NVidia Shield
|
MP: QNap HS 251+/NUC8i5/4 Fire TVs
|
SAT: VU+ Solo2/Duo2
|
SAT: VU+ Solo 4K/Ultimo 4K/Duo4K
|
AVR: Denon 4400H/Marantz 1509
|
ZigBee/Fritz!Dect/LM Air
|
Sonos Play:1/4 Reolink C2 Pro/E1 Zoom
|
Echos/IP-Symcon 7.0 unlimited
|
Leinwand: VNX Atlantis Dream
|
8 Hubs/950/Touch/Control/Companion
|
-
Themenersteller - Beiträge: 232
- Registriert: 24. September 2010 22:45
-
1. Harmony: 9502. Harmony: Hub3. Harmony: UltimateSoftware: MyHarmony+PC-Software
Re: Harmony 950 + HUB: funktioniert, aber nur mit WLAN
Stimmt schon - und Du verstehst die Technik sicher besser als ich. Aber dafür habe ich - wahrscheinlich als Einziger
- Erfahrungen mit Hub ohne WLAN ...
Kaum zu glauben, aber es hat mit der Ultimate wirklich wie beschrieben funktioniert und ich habe relativ oft Änderungen vorgenommen.
Der Hub hing auch ganz sicher nicht am WLAN. Aber egal, das hilft jetzt auch nix mehr.
Der Support hat schon wieder schnell reagiert. Leider mit schlechten Nachrichten für mich:
Dann habe ich wohl keine Wahl, gebe mich endgültig geschlagen und muss WLAN nutzen.


Kaum zu glauben, aber es hat mit der Ultimate wirklich wie beschrieben funktioniert und ich habe relativ oft Änderungen vorgenommen.
Der Hub hing auch ganz sicher nicht am WLAN. Aber egal, das hilft jetzt auch nix mehr.
Der Support hat schon wieder schnell reagiert. Leider mit schlechten Nachrichten für mich:
Wenn ich das jetzt richtig verstehe, gibt es dann wohl doch einen Unterschied zwischen Ultimate und 950 bei der Verbindung zum Hub. Könnt Ihr Fachleute das bestätigen?Die Verbindung zwischen Harmony 950 und den Hub liegt an Bluetooth. Sie wird leicht verloren werden. Die Beschränkung für jede BT-Verbindung ist 10m. Die Verbindung zwischen Ultimate und den Hub ist different. Sie liegt an Unifying BT-Protokoll und ist aus Werk aus so.
Dann habe ich wohl keine Wahl, gebe mich endgültig geschlagen und muss WLAN nutzen.
Gruß Christoph