Das ist immer schwierig bzw. komplex wenn man keine diskreten Befehle hat, da Du Dir den letzten gesendeten Befehl dann höchstens vom Harmony Hub oder einem anderen System merken lassen kannst. Sobald Du aber den TV auf irgendeine andere Art per IR schaltest stimmt dann der gemerkte Systemzustand nicht mehr mit dem richtigen Zustand überein.Bahni hat geschrieben: 23. November 2019 08:37 habe für meinen Grundig Fernseher keinen Power ON/OFF Befehl gefunden.
Der Skill alleine würde in dem Fall nicht reichen sondern Du musst zusätzlich zumindest noch den Harmony Hub als Gerät einrichten bzw. die Geräte selber, falls diese nicht über den Harmony Hub geschaltet werden sollen, beipsielsweise ein Enigma Receiver würde über das Netzwerk geschaltet werden.Bahni hat geschrieben: 23. November 2019 08:37 Habe mir die IP-Symcon Seite mal angeschaut, dort muss man sich sicherlich anmelden und die Konfiguration auf IP-Symcon machen, nur der Skill reicht nicht?
Ja gibt es, indem Du die Ansteuerung lokal machst und eine Hue Bridge emulierst wie ha-bridge, dazu brauchst Du ein Rechner auf dem Du das installieren kannst. Die Einschränkung ist dabei aber, dass es sich um eine Lampen Emulation handelt und nicht um einen richtigen Alexa Skill, daher hast Du auch nur die Funktionen zur Verfügung, die mit einer Lampe möglich sind, also ein- / ausschalten und dimmen. Ein Umschalten von Fernsehsendern und ähnliches ist mit so einer lokalen Lampen Emulation nicht möglich, dazu bracht man dann immer einen echten Alexa Skill.Bahni hat geschrieben: 23. November 2019 08:37 Gibt es da eine dauerhaft kostenlose Version für Harmony?