Favoriten auf zwei Aktionen nutzen?

Hier könnt ihr Fragen über die Einstellungen aller Harmony FBs stellen.
Forumsregeln

Fonzo
Smarthome Experte
Beiträge: 1511
Registriert: 22. Dezember 2014 00:51
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Ultimate
Software: MyHarmony
Heimkino 1: AV Reciever: Denon AVC-X8500H
Heimkino 2: TV: Sony KD55 XH 9005
Heimkino 3: Sat: Dreambox 920
Heimkino 4: Sonos: Port, Five, Play3, Play1
Heimkino 5: Blueray: DP-UB9004
Heimkino 6: Apple TV 4K
Heimkino 7: Philips HUE
Heimkino 8: IP-Symcon 6.3 / Revox C200
Heimkino 9: Squeezebox
Heimkino 10: Amazon Alexa
Heimkino 11: Nvidia Shield
Heimkino 12: Dualmask Multiformat Tension Leinwand
Heimkino 13: Epson Beamer EH-TW9400W
Heimkino 14: Play Station 4 Pro
Heimkino 15: Google Home
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Ultimate
Software: MyHarmony

Re: Favoriten auf zwei Aktionen nutzen?

Beitrag von Fonzo »

Bahni hat geschrieben: 23. November 2019 08:37 habe für meinen Grundig Fernseher keinen Power ON/OFF Befehl gefunden.
Das ist immer schwierig bzw. komplex wenn man keine diskreten Befehle hat, da Du Dir den letzten gesendeten Befehl dann höchstens vom Harmony Hub oder einem anderen System merken lassen kannst. Sobald Du aber den TV auf irgendeine andere Art per IR schaltest stimmt dann der gemerkte Systemzustand nicht mehr mit dem richtigen Zustand überein.
Bahni hat geschrieben: 23. November 2019 08:37 Habe mir die IP-Symcon Seite mal angeschaut, dort muss man sich sicherlich anmelden und die Konfiguration auf IP-Symcon machen, nur der Skill reicht nicht?
Der Skill alleine würde in dem Fall nicht reichen sondern Du musst zusätzlich zumindest noch den Harmony Hub als Gerät einrichten bzw. die Geräte selber, falls diese nicht über den Harmony Hub geschaltet werden sollen, beipsielsweise ein Enigma Receiver würde über das Netzwerk geschaltet werden.
Bahni hat geschrieben: 23. November 2019 08:37 Gibt es da eine dauerhaft kostenlose Version für Harmony?
Ja gibt es, indem Du die Ansteuerung lokal machst und eine Hue Bridge emulierst wie ha-bridge, dazu brauchst Du ein Rechner auf dem Du das installieren kannst. Die Einschränkung ist dabei aber, dass es sich um eine Lampen Emulation handelt und nicht um einen richtigen Alexa Skill, daher hast Du auch nur die Funktionen zur Verfügung, die mit einer Lampe möglich sind, also ein- / ausschalten und dimmen. Ein Umschalten von Fernsehsendern und ähnliches ist mit so einer lokalen Lampen Emulation nicht möglich, dazu bracht man dann immer einen echten Alexa Skill.
AV Reciever: Denon AVC-X8500H
TV: Sony KD55 XH 9005
Sat: Dreambox 920
Sonos: Port, Five, Play3, Play1
Blueray: DP-UB9004
Apple TV 4K
Philips HUE
IP-Symcon 6.3 / Revox C200
Squeezebox
Amazon Alexa
Nvidia Shield
Dualmask Multiformat Tension Leinwand
Epson Beamer EH-TW9400W
Play Station 4 Pro
Google Home

Fonzo
Smarthome Experte
Beiträge: 1511
Registriert: 22. Dezember 2014 00:51
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Ultimate
Software: MyHarmony
Heimkino 1: AV Reciever: Denon AVC-X8500H
Heimkino 2: TV: Sony KD55 XH 9005
Heimkino 3: Sat: Dreambox 920
Heimkino 4: Sonos: Port, Five, Play3, Play1
Heimkino 5: Blueray: DP-UB9004
Heimkino 6: Apple TV 4K
Heimkino 7: Philips HUE
Heimkino 8: IP-Symcon 6.3 / Revox C200
Heimkino 9: Squeezebox
Heimkino 10: Amazon Alexa
Heimkino 11: Nvidia Shield
Heimkino 12: Dualmask Multiformat Tension Leinwand
Heimkino 13: Epson Beamer EH-TW9400W
Heimkino 14: Play Station 4 Pro
Heimkino 15: Google Home
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Ultimate
Software: MyHarmony

Re: Favoriten auf zwei Aktionen nutzen?

Beitrag von Fonzo »

Bahni hat geschrieben: 23. November 2019 09:38 Ich habe nur einen Hub.
Ich möchte "nur" das die zwei Geräte, der TV und der Beamer mit den Favoriten bedient werden um diese unter Alexa zu nutzen.
Es müsste nur mein Sat-Receiver, in Harmony, als Anzeigegerät erkannt/eingestellt werden und dann würde das funktionieren?
Ja genau, dann würde das funktionieren, wenn man einfach ein festes Gerät definieren könnte, warum das nicht möglich ist, musst Du Logitech fragen.
Bahni hat geschrieben: 23. November 2019 09:38 Aber das kann man der Harmony glaube ich nicht beibringen?
Nein selber kannst Du das dem Logitech Harmony Skill leider nicht beibringen, aber Du kannst Logitech anschreiben und darum bitten das diese so eine Funktion in ihrer Software ergänzen. An sich sollte so eine Konstellation zwar nicht alltäglich, aber auch nicht ungewöhlich sein, dass man ein Sat Receiver, TV und Beamer nutzt. Logitech müsste es nur erlauben den Sat Receiver fest als das Gerät zu definieren, dass immer die Sender umschaltet und dieses Gerät stets mit dem Logitech Harmony Skill ansprechen.
AV Reciever: Denon AVC-X8500H
TV: Sony KD55 XH 9005
Sat: Dreambox 920
Sonos: Port, Five, Play3, Play1
Blueray: DP-UB9004
Apple TV 4K
Philips HUE
IP-Symcon 6.3 / Revox C200
Squeezebox
Amazon Alexa
Nvidia Shield
Dualmask Multiformat Tension Leinwand
Epson Beamer EH-TW9400W
Play Station 4 Pro
Google Home

Themenersteller
Bahni
Beiträge: 108
Registriert: 14. Oktober 2009 15:04
1. Harmony: Companion
2. Harmony: 950
Software: MyHarmony
Heimkino 1: TV: Grundig 43GFB6625
Heimkino 2: Beamer: LG PF1500
Heimkino 3: Sat Receiver: Gigablue HD QUAD Plus
Heimkino 4: LG Heimkinosystem LHA725
Heimkino 5: JB Light Manager Classic
Heimkino 6: Alexa
1. Harmony: Companion
2. Harmony: 950
Software: MyHarmony

Re: Favoriten auf zwei Aktionen nutzen?

Beitrag von Bahni »

Fonzo hat geschrieben: 23. November 2019 09:55
Bahni hat geschrieben: 23. November 2019 09:38 Ich habe nur einen Hub.
Ich möchte "nur" das die zwei Geräte, der TV und der Beamer mit den Favoriten bedient werden um diese unter Alexa zu nutzen.
Es müsste nur mein Sat-Receiver, in Harmony, als Anzeigegerät erkannt/eingestellt werden und dann würde das funktionieren?
Ja genau, dann würde das funktionieren, wenn man einfach ein festes Gerät definieren könnte, warum das nicht möglich ist, musst Du Logitech fragen.
Bahni hat geschrieben: 23. November 2019 09:38 Aber das kann man der Harmony glaube ich nicht beibringen?
Nein selber kannst Du das dem Logitech Harmony Skill leider nicht beibringen, aber Du kannst Logitech anschreiben und darum bitten das diese so eine Funktion in ihrer Software ergänzen. An sich sollte so eine Konstellation zwar nicht alltäglich, aber auch nicht ungewöhlich sein, dass man ein Sat Receiver, TV und Beamer nutzt. Logitech müsste es nur erlauben den Sat Receiver fest als das Gerät zu definieren, dass immer die Sender umschaltet und dieses Gerät stets mit dem Logitech Harmony Skill ansprechen.
Ich werde am Montag mal Logitech anrufen, mal sehen ob das machbar ist.
Danke erst einmal für die Hilfe!
TV: Grundig 43GFB6625
Beamer: LG PF1500
Sat Receiver: Gigablue HD QUAD Plus
LG Heimkinosystem LHA725
JB Light Manager Classic
Alexa

Themenersteller
Bahni
Beiträge: 108
Registriert: 14. Oktober 2009 15:04
1. Harmony: Companion
2. Harmony: 950
Software: MyHarmony
Heimkino 1: TV: Grundig 43GFB6625
Heimkino 2: Beamer: LG PF1500
Heimkino 3: Sat Receiver: Gigablue HD QUAD Plus
Heimkino 4: LG Heimkinosystem LHA725
Heimkino 5: JB Light Manager Classic
Heimkino 6: Alexa
1. Harmony: Companion
2. Harmony: 950
Software: MyHarmony

Re: Favoriten auf zwei Aktionen nutzen?

Beitrag von Bahni »

Habe mir da etwas überlegt.
Um die Harmony Favoriten auf zwei Anzeigegeräten nutzen zu können müsste mein Sat Receiver (Gigablue HD Quad Plus) der ja die Programme für den TV und auch den Beamer bereitstellt als Anzeigegerät erkannt werden. Also beim erstellen der Favoriten müsste man den Sat Receiver eintragen können. Das lässt aber Logitech nicht zu weil ja der Sat-Receiver kein Anzeigegerät ist.
Wenn ich nun als Gerät irgend einen Fernseher nehme und auf den Fernseher alle Tasten/Befehle vom Sat-Receiver, über Infrarotbefehle lernen, programmiere, ob das geht oder habe ich da einen Denkfehler?
TV: Grundig 43GFB6625
Beamer: LG PF1500
Sat Receiver: Gigablue HD QUAD Plus
LG Heimkinosystem LHA725
JB Light Manager Classic
Alexa

Fonzo
Smarthome Experte
Beiträge: 1511
Registriert: 22. Dezember 2014 00:51
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Ultimate
Software: MyHarmony
Heimkino 1: AV Reciever: Denon AVC-X8500H
Heimkino 2: TV: Sony KD55 XH 9005
Heimkino 3: Sat: Dreambox 920
Heimkino 4: Sonos: Port, Five, Play3, Play1
Heimkino 5: Blueray: DP-UB9004
Heimkino 6: Apple TV 4K
Heimkino 7: Philips HUE
Heimkino 8: IP-Symcon 6.3 / Revox C200
Heimkino 9: Squeezebox
Heimkino 10: Amazon Alexa
Heimkino 11: Nvidia Shield
Heimkino 12: Dualmask Multiformat Tension Leinwand
Heimkino 13: Epson Beamer EH-TW9400W
Heimkino 14: Play Station 4 Pro
Heimkino 15: Google Home
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Ultimate
Software: MyHarmony

Re: Favoriten auf zwei Aktionen nutzen?

Beitrag von Fonzo »

Bahni hat geschrieben: 23. November 2019 17:14 Wenn ich nun als Gerät irgend einen Fernseher nehme und auf den Fernseher alle Tasten/Befehle vom Sat-Receiver, über Infrarotbefehle lernen, programmiere, ob das geht oder habe ich da einen Denkfehler?
Das Problem ist eher das Logitech es in Ihrer Logik nicht vorsieht in zwei Aktionen TV Sender umschalten zu können. Insofern Du nur eine Aktion nutzt, kannst Du ja sehr wohl einfach ein Gerät festlegen, das die TV Sender umstellt und ein Gerät das die Lautstärke einstellt.
Es läge also vielmehr an Logitech das mit Alexa so zu ermöglichen, dass dies auch bei einer zweiten Aktion und einem Beamer mit Sat Receiver funktioniert. Bei der ersten Aktion muss man ja schließlich auch keinen Umweg bauen, sondern bindet dort einfach einen TV, Sat Receiver und AVR ein und legt fest welches Gerät welche Funktion ausführen soll.
AV Reciever: Denon AVC-X8500H
TV: Sony KD55 XH 9005
Sat: Dreambox 920
Sonos: Port, Five, Play3, Play1
Blueray: DP-UB9004
Apple TV 4K
Philips HUE
IP-Symcon 6.3 / Revox C200
Squeezebox
Amazon Alexa
Nvidia Shield
Dualmask Multiformat Tension Leinwand
Epson Beamer EH-TW9400W
Play Station 4 Pro
Google Home
Benutzeravatar

Kat-CeDe
Harmony Experte
Beiträge: 6398
Registriert: 18. Februar 2007 12:14
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Ultimate
3. Harmony: Smart Control
Software: MyHarmony
Heimkino 1: TV: Samsung 55JU6279 / LG 43NANO81T6A
Heimkino 2: TV: Philips 48OLED806
Heimkino 3: Beamer: TW3200/TW7300
Heimkino 4: BR:BDP450/HDI Prime 3/HDI 303D
Heimkino 5: MP: 3*Dune Hd Box/Mi Box S/NVidia Shield
Heimkino 6: MP: QNap HS 251+/NUC8i5/4 Fire TVs
Heimkino 7: SAT: VU+ Solo2/Duo2
Heimkino 8: SAT: VU+ Solo 4K/Ultimo 4K/Duo4K
Heimkino 9: AVR: Denon 4400H/Marantz 1509
Heimkino 10: ZigBee/Fritz!Dect/LM Air
Heimkino 11: Sonos Play:1/4 Reolink C2 Pro/E1 Zoom
Heimkino 12: Echos/IP-Symcon 7.0 unlimited
Heimkino 13: Leinwand: VNX Atlantis Dream
Heimkino 14: 8 Hubs/950/Touch/Control/Companion
Wohnort: Etelsen
Wohnort: Etelsen
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Ultimate
3. Harmony: Smart Control
Software: MyHarmony
Kontaktdaten:

Re: Favoriten auf zwei Aktionen nutzen?

Beitrag von Kat-CeDe »

Hi,
nicht das Gerät sondern die Aktion ist an den Favoriten gekoppelt. Es geht NUR der Weg mit TV+Beamer in einer Aktion. Du hast keine andere Möglichkeit. Da TV und/oder Beamer ja keine Möglichkeit haben ein Aus zu benutzen das auch wirklich nur Aus bedeutet geht es bei dir meines Wissens nach nicht. Mir ist jedenfalls kein weiterer Trick bekannt.

Ralf
--- Die Lücke, die ich hinterlasse, ersetzt mich vollständig ---
TV: Samsung 55JU6279 / LG 43NANO81T6A
TV: Philips 48OLED806
Beamer: TW3200/TW7300
BR:BDP450/HDI Prime 3/HDI 303D
MP: 3*Dune Hd Box/Mi Box S/NVidia Shield
MP: QNap HS 251+/NUC8i5/4 Fire TVs
SAT: VU+ Solo2/Duo2
SAT: VU+ Solo 4K/Ultimo 4K/Duo4K
AVR: Denon 4400H/Marantz 1509
ZigBee/Fritz!Dect/LM Air
Sonos Play:1/4 Reolink C2 Pro/E1 Zoom
Echos/IP-Symcon 7.0 unlimited
Leinwand: VNX Atlantis Dream
8 Hubs/950/Touch/Control/Companion

Themenersteller
Bahni
Beiträge: 108
Registriert: 14. Oktober 2009 15:04
1. Harmony: Companion
2. Harmony: 950
Software: MyHarmony
Heimkino 1: TV: Grundig 43GFB6625
Heimkino 2: Beamer: LG PF1500
Heimkino 3: Sat Receiver: Gigablue HD QUAD Plus
Heimkino 4: LG Heimkinosystem LHA725
Heimkino 5: JB Light Manager Classic
Heimkino 6: Alexa
1. Harmony: Companion
2. Harmony: 950
Software: MyHarmony

Re: Favoriten auf zwei Aktionen nutzen?

Beitrag von Bahni »

Ja, geht also nicht.
Werde morgen mal Logitech anrufen ob die da für mich was machen können das die Favoriten in zwei Aktionen gehen.
TV: Grundig 43GFB6625
Beamer: LG PF1500
Sat Receiver: Gigablue HD QUAD Plus
LG Heimkinosystem LHA725
JB Light Manager Classic
Alexa
Antworten