Seite 3 von 3
Re: Logitech Harmony One für Einsteiger
Verfasst: 1. Dezember 2010 10:08
von TheWolf
zet hat geschrieben:
Ansonsten hab ich iwas von Saffix gehört oder so etwas da sollte man den Support anschreiben die schalten das dann frei ..
Wie ... wo ... was? Erzähl mal mehr drüber.
zet hat geschrieben:
Jetzt bleibt mir nur noch über wie ich das mit dem Sleep-Timer regeln soll .. Hat da jemand n Tipp ?
Ja ... die Foren-Suche, denn das Thema wurde bereits ausführlich behandelt.

Re: Logitech Harmony One für Einsteiger
Verfasst: 1. Dezember 2010 16:22
von zet
Ahh Tissax Profil heißt das ganze ..
So aber hab noch n kleinen Macken .. Ab und zu will der Receiver nicht richtig einschalten .. Soll ich vllt. die Einschaltzeit auch etwas herunterdrehen oder etwas hoch drehen ?
Steht imoment noch auf Standard (1500 ms).
Sollte ich das etwas herunter drehen oder eher etwas hoch ..
Danke für die Antwort.
@ TheWolf:
Tissax Profil heißt das und das müsse man über den Support freischalten lassen.
Re: Logitech Harmony One für Einsteiger
Verfasst: 1. Dezember 2010 19:59
von listener
Hallo,
laß mal die Einschaltverzögerung (und nicht "Einschaltzeit") wie sie ist, die macht nämlich ganz was anderes als du glaubst. Schau mal lieber hier rein:
Harmony FAQ |
Gerät reagiert auf Befehle nicht/zu lang (Sende-Wiederholung)
und erhöhe mal die Sendewiederholung.
Und was die einzelnen Verzögerungen bewirken steht hier auch in den FAQs, die ich dir übrigens mal in ihrer Gesamtheit an's Herz legen möchte:
Harmony FAQ |
Befehle aus einer Aktion werden nicht ausgeführt, die Hilfe führt sie aus (Verzögerungs-Zeiten)
Grüße
listener