Harmony 600/650 = Auslaufmodelle?

Für alle Hardware Fragen, die ein bestimmtes Harmony Modell betreffen.
z.B: "Harmony 900 - Display defekt"
Forumsregeln
In diesem Forum bitte immer im Thementitel das Modell angeben. Beispiel: [900] Harmony kocht keinen Kaffee mehr
Wichtige Hinweise zum erstellen neuer Themen - bitte vorher einmal unsere Forenregeln lesen!

salsaholic
Beiträge: 12
Registriert: 2. August 2009 22:12
1. Harmony: 655
Heimkino 1: TV Toshiba 32WL66Z
Heimkino 2: AVR Yamaha RX-V 671
Heimkino 3: HTPC (Antec Fusion, AMD II X2 250...)
1. Harmony: 655
Kontaktdaten:

Re: Harmony 600/650 = Auslaufmodelle?

Beitrag von salsaholic »

Coffy hat geschrieben:Die Farbtasten hast Du aber bei der 650...
Ja, bei der 650 und auch der 600, nicht aber bei meiner alten 659. Da simuliere ich das im Moment über das monochrome Display, was alles andere als komfortabel ist - ich verwende DVBviewer und der setzt stark auf die Farbtasten.
Genau deshalb liebäugele ich mit einer 600, 650 oder 700 - wobei letztere gerade ausgeschieden ist.
Coffy hat geschrieben:Und die Harmony verliert ja nicht ihre Config, nur den Status der Geräte...
Da ist der Tipp mit Hand vor den IR Sensor und die Aktion starten, in der sich die Harmony vor dem Wechsel befand schon ein guter. Da die 650 keinen Blaster hat, kannst das auch in nem anderen Raum machen.
Ja, genau so mache ich das ja auch. Hatte gehofft das mit eine FB inkl. Aufladefunktion nicht mehr zu müssen (= WAF erhöhen ;)), aber das hat sich ja erledigt.
TV Toshiba 32WL66Z
AVR Yamaha RX-V 671
HTPC (Antec Fusion, AMD II X2 250...)

salsaholic
Beiträge: 12
Registriert: 2. August 2009 22:12
1. Harmony: 655
Heimkino 1: TV Toshiba 32WL66Z
Heimkino 2: AVR Yamaha RX-V 671
Heimkino 3: HTPC (Antec Fusion, AMD II X2 250...)
1. Harmony: 655
Kontaktdaten:

Re: Harmony 600/650 = Auslaufmodelle?

Beitrag von salsaholic »

padrino hat geschrieben:Und was Deine Probleme angeht (ohne sie zu kennen), die liegen vermutlich nicht an der 659. Denn im Funktionsprinzip sind alle Harmonys gleich, wenn es also zu Problemen kommt, dann liegt es an der Software, bzw. Einstellungen/Verfehlungen dieser. Und die hätte man dann auch mit einer Harmony 1200. :D
Das ist mir klar... aber wegen des Problems bin ich gerade mal wieder hier unterwegs, und da kommt auch gleich die Lust auf eine neue Harmony mit Farbtasten auf ;D

(Problem übrigens hier beschrieben und noch keine Antwort :( )
TV Toshiba 32WL66Z
AVR Yamaha RX-V 671
HTPC (Antec Fusion, AMD II X2 250...)

salsaholic
Beiträge: 12
Registriert: 2. August 2009 22:12
1. Harmony: 655
Heimkino 1: TV Toshiba 32WL66Z
Heimkino 2: AVR Yamaha RX-V 671
Heimkino 3: HTPC (Antec Fusion, AMD II X2 250...)
1. Harmony: 655
Kontaktdaten:

Re: Harmony 600/650 = Auslaufmodelle?

Beitrag von salsaholic »

Coffy hat geschrieben:Die 650 lädt definitiv nicht über USB! Ich habe sie aber mit 2 AA Mignons der der Marke Eneloop ausgestattet ...
Hallo Frank,
Du hast also keine Probleme mit Eneloops in der 650er? In diesem Thread klingt es so, als ob die 600er mit Akkus Probleme hätten ("Blink of death" klingt übel) oder zumindest nur sehr kurz laufen... wie lange halten die Akkus bei Dir?
Gruß,
Klaus
TV Toshiba 32WL66Z
AVR Yamaha RX-V 671
HTPC (Antec Fusion, AMD II X2 250...)
Benutzeravatar

padrino
Harmony Experte
Beiträge: 1860
Registriert: 28. August 2008 15:43
1. Harmony: One
Software: PC-Software 7.7.0
Heimkino 1: TV: Samsung UE40J5150
Heimkino 2: Beamer: Epson EH-TW3200
Heimkino 3: Blu-ray Player: Pioneer BDP-320
Heimkino 4: HDD-Rekorder: Pioneer DVR-433H
Heimkino 5: AV-Receiver: Pioneer VSX-915
Heimkino 6: HDMI Matrix: RadioShack 1500652
1. Harmony: One
Software: PC-Software 7.7.0

Re: Harmony 600/650 = Auslaufmodelle?

Beitrag von padrino »

Hi,

kann kaum glauben, dass die 650/600 so viel anders sein soll als die 700.
Zumindest meine 525 läuft mit eneloops, obwohl sie für sowas sicher nie gedacht war...

CU,
Mario

[ Beitrag mit einem Mobile Device von unterwegs geschrieben] Bild
TV: Samsung UE40J5150
Beamer: Epson EH-TW3200
Blu-ray Player: Pioneer BDP-320
HDD-Rekorder: Pioneer DVR-433H
AV-Receiver: Pioneer VSX-915
HDMI Matrix: RadioShack 1500652
Benutzeravatar

Coffy
Beiträge: 75
Registriert: 20. Februar 2012 13:00
1. Harmony: Elite
2. Harmony: 650
Software: MyHarmony
Heimkino 1: TV: Toshiba Regza 46SL863
Heimkino 2: AVR: Denon AVR-X2100W
Heimkino 3: Ext Sat Receiver: Dreambox 7020HD
Heimkino 4: Ext Sat Receiver: Sky Humax
Heimkino 5: NAS: Synology DS415+
Heimkino 6: Sonstiges: Amazon FireTV (SetTop)
Wohnort: Bei Köln
Wohnort: Bei Köln
1. Harmony: Elite
2. Harmony: 650
Software: MyHarmony

Re: Harmony 600/650 = Auslaufmodelle?

Beitrag von Coffy »

hey Klaus,

ich habe in der 650er keine Probs mit Akkus. Ich nutze jetzt seit gut 6 Monaten ausschliesslich Eneloop Ni-MH's die in einem Ansmann Ladegerät mit Ladekontrolle geladen werden. Ein Satz Akkus hält bei mir bei normaler Nutzung 4-6 Wochen. Ein Satz Duracell hält zwar länger (gut 50 - 100% länger) aber Akkus sind halt wiederverwendbar.

Ich tausche die Akkus allerdings bereits, wenn die FB nicht mehr richtig reagiert (z.b. wenn ich einen Befehl 2 x senden muss bevor ein Gerät reagiert). Bei Batterien hab ich erst gewechselt, wenn die FB beim Nutzen aus ging.

In dem von dir genannten Topic Harmony 650 akku probleme habe ich noch ein paar Akkupflegetipps mit eingebracht.
Sicher sind die meisten Tipps hier bekannt, aber vielleicht hilfts auch wem bei der Entscheidung zum Kauf von Neugeräten ;)

Gruß,
Frank
H Elite + My Harmony Software
Wer Rechtschreibfehler findet darf sie behalten oder gebe Sie im Eingangsbereich des Forums in den Sammelkorb.
TV: Toshiba Regza 46SL863
AVR: Denon AVR-X2100W
Ext Sat Receiver: Dreambox 7020HD
Ext Sat Receiver: Sky Humax
NAS: Synology DS415+
Sonstiges: Amazon FireTV (SetTop)

drSeehas
Beiträge: 19
Registriert: 2. Februar 2013 20:00

Re: Harmony 600/650 = Auslaufmodelle?

Beitrag von drSeehas »

padrino hat geschrieben:... die 600er kann nicht laden...
Woher weißt du das?
Hast du es ausprobiert?
Benutzeravatar

listener
Foren-Admin
Beiträge: 3837
Registriert: 19. April 2007 21:49
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Ultimate
3. Harmony: Ultimate
Software: MyHarmony
Heimkino 1: TV: Samsung UE32H6410
Heimkino 2: PVR: Topfield CRP-2401CI+
Heimkino 3: AVR: Yamaha RX-V577
Heimkino 4: 5.1-Speaker: Teufel Concept S
Heimkino 5: Minisystem: Marantz M-CR610
Heimkino 6: Blue Ray: Samsung BD-J6300
Heimkino 7: Streaming: Logitech Squeezebox Touch
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Ultimate
3. Harmony: Ultimate
Software: MyHarmony

Re: Harmony 600/650 = Auslaufmodelle?

Beitrag von listener »

Er meint damit, daß die 600, wie auch die 650, keine Buchse zum Anschluß eines Ladekabels haben. Und das ist hiermit von mir bestätigt. Wenn du die beiden mit Akkus betreiben willst, mußt du diese extern laden.
Grüße
listener


Kein Support per PN oder E-Mail!
Stellt eure Fragen bitte im Forum!
TV: Samsung UE32H6410
PVR: Topfield CRP-2401CI+
AVR: Yamaha RX-V577
5.1-Speaker: Teufel Concept S
Minisystem: Marantz M-CR610
Blue Ray: Samsung BD-J6300
Streaming: Logitech Squeezebox Touch

drSeehas
Beiträge: 19
Registriert: 2. Februar 2013 20:00

Re: Harmony 600/650 = Auslaufmodelle?

Beitrag von drSeehas »

listener hat geschrieben:Er meint damit, daß die 600, wie auch die 650, keine Buchse zum Anschluß eines Ladekabels haben...
???
Die 700 hat auch "keine Buchse zum Anschluß eines Ladekabels" und totzdem Akkus statt Batterien.
Die Ladung der Akkus erfolgt bei der 700 über den USB-Anschluss wie z. B. bei Smartphones.
... Wenn du die beiden mit Akkus betreiben willst, mußt du diese extern laden.
Das ist meine Frage: Sind die 600, 650 und 700 hier baugleich oder nicht bzw. kann man Akkus in einer 600 oder 650 auch über den USB-Anschluss laden wie bei der 700?
Kann das mal jemand mit einer 600 oder 650 und Akkus ausprobieren und dann hier berichten?
Danke.
Benutzeravatar

TheWolf
Foren-Admin
Beiträge: 18040
Registriert: 9. März 2006 16:24
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Ultimate
3. Harmony: 900
Software: MyHarmony+PC-Software
Heimkino 1: TV: Sony KD-XG9505
Heimkino 2: SAT: TechniSat Digit ISIO STC
Heimkino 3: BluRay: Oppo BDP-103D (Darbee)
Heimkino 4: AV: Pioneer SC-LX801
Heimkino 5: Stream: FireTV-Stick 4K
Heimkino 6: Licht: JB Media Light-Manager Pro+
Heimkino 7: Aktoren: InterTechno + DÜWI
Heimkino 8: DSP: Anti-Mode 8033 Cinema
Wohnort: Paderborn
Wohnort: Paderborn
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Ultimate
3. Harmony: 900
Software: MyHarmony+PC-Software

Re: Harmony 600/650 = Auslaufmodelle?

Beitrag von TheWolf »

drSeehas hat geschrieben:
... Wenn du die beiden mit Akkus betreiben willst, mußt du diese extern laden.
Das ist meine Frage: Sind die 600, 650 und 700 hier baugleich oder nicht bzw. kann man Akkus in einer 600 oder 650 auch über den USB-Anschluss laden wie bei der 700?
Kann das mal jemand mit einer 600 oder 650 und Akkus ausprobieren und dann hier berichten?
Sag mal, willst Du es nicht verstehen?
Die 700 lädt ihren Akku über den USB-Anschluß. Die 600 und die 650 können das nicht, weil sie von Logitech nicht für Akku-Betrieb vorgesehen sind. Also ist der USB-Anschluß bei der 600/650 kein USB-Lade-Anschluß.
Was ist daran jetzt nicht zu verstehen?
CU Hans
Kein Support per PN.
:arrow: Foren-Regeln (Wichtiger Punkt: Gerätedaten)
:arrow: Immer angeben, ob die PC-Software 7.7.0 oder MyHarmony benutzt wird.
TV: Sony KD-XG9505
SAT: TechniSat Digit ISIO STC
BluRay: Oppo BDP-103D (Darbee)
AV: Pioneer SC-LX801
Stream: FireTV-Stick 4K
Licht: JB Media Light-Manager Pro+
Aktoren: InterTechno + DÜWI
DSP: Anti-Mode 8033 Cinema

drSeehas
Beiträge: 19
Registriert: 2. Februar 2013 20:00

Re: Harmony 600/650 = Auslaufmodelle?

Beitrag von drSeehas »

TheWolf hat geschrieben:... Die 600 und die 650 können das nicht, weil sie von Logitech nicht für Akku-Betrieb vorgesehen sind. Also ist der USB-Anschluß bei der 600/650 kein USB-Lade-Anschluß.
Also sind die 600/650 und die 700 hier nicht baugleich.
Ich wiederhole aber meine Fragen von oben:
Woher weißt du das?
Hast du es ausprobiert?
(Papier ist geduldig)
Was ist daran jetzt nicht zu verstehen?
Was ist an meinen Fragen nicht zu verstehen?
Einfach mal Akkus in eine 600 oder 650 einlegen und versuchen per USB aufzuladen. Geht es oder geht es nicht?
Benutzeravatar

TheWolf
Foren-Admin
Beiträge: 18040
Registriert: 9. März 2006 16:24
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Ultimate
3. Harmony: 900
Software: MyHarmony+PC-Software
Heimkino 1: TV: Sony KD-XG9505
Heimkino 2: SAT: TechniSat Digit ISIO STC
Heimkino 3: BluRay: Oppo BDP-103D (Darbee)
Heimkino 4: AV: Pioneer SC-LX801
Heimkino 5: Stream: FireTV-Stick 4K
Heimkino 6: Licht: JB Media Light-Manager Pro+
Heimkino 7: Aktoren: InterTechno + DÜWI
Heimkino 8: DSP: Anti-Mode 8033 Cinema
Wohnort: Paderborn
Wohnort: Paderborn
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Ultimate
3. Harmony: 900
Software: MyHarmony+PC-Software

Re: Harmony 600/650 = Auslaufmodelle?

Beitrag von TheWolf »

drSeehas hat geschrieben: Ich wiederhole aber meine Fragen von oben:
Woher weißt du das?
Hast du es ausprobiert?
(Papier ist geduldig)
Was ist daran jetzt nicht zu verstehen?
Was ist an meiner Frage nicht zu verstehen?
Einfach mal Akkus in eine 600 oder 650 einlegen und versuchen per USB aufzuladen. Geht es oder geht es nicht?
Als so langsam reichts wirklich.
Wenn Du uns und den praktischen Erfahrungen der 600/650/700-Nutzern zu dem Thema nicht glauben willst, dann lass es.
Ich weiß wirklich nicht, warum Du diese konkreten Aussage nach wie vor in Frage stellst:
... daß die 600, wie auch die 650, keine Buchse zum Anschluß eines Ladekabels haben. Und das ist hiermit von mir bestätigt. Wenn du die beiden mit Akkus betreiben willst, mußt du diese extern laden.
CU Hans
Kein Support per PN.
:arrow: Foren-Regeln (Wichtiger Punkt: Gerätedaten)
:arrow: Immer angeben, ob die PC-Software 7.7.0 oder MyHarmony benutzt wird.
TV: Sony KD-XG9505
SAT: TechniSat Digit ISIO STC
BluRay: Oppo BDP-103D (Darbee)
AV: Pioneer SC-LX801
Stream: FireTV-Stick 4K
Licht: JB Media Light-Manager Pro+
Aktoren: InterTechno + DÜWI
DSP: Anti-Mode 8033 Cinema

drSeehas
Beiträge: 19
Registriert: 2. Februar 2013 20:00

Re: Harmony 600/650 = Auslaufmodelle?

Beitrag von drSeehas »

TheWolf hat geschrieben:... Als so langsam reichts wirklich.
Wenn Du uns und den praktischen Erfahrungen der 600/650/700-Nutzern zu dem Thema nicht glauben willst, dann lass es.
???
Ich habe zwei einfache Fragen gestellt:
  1. Woher weißt du das?
  2. Hast du es ausprobiert?
Die könnte man z.B. folgendermaßen beantworten:
  1. Weil ich es ausprobiert habe oder weil ich eine 600 oder 650 auseinandergebaut habe und gesehen habe, dass da am USB-Anschluss der Pin zum Laden nicht angeschlossen ist.
  2. Ja oder Nein.
Ich weiß wirklich nicht, warum Du diese konkreten Aussage nach wie vor in Frage stellst:
...
Weil die 700 auch keine (Extra-)Buchse zum Anschluß eines Ladekabels hat.
Weil die Akkus in der 700 nicht extern geladen werden müssen.
Weil die 600 und 650 auch einen USB-Anschluss haben. Genauso wie die 700. Und die 700 wird über diesen USB-Anschluss geladen. Wieso nicht auch die 600 oder 650?
Weil niemand geschrieben hat, dass er/sie es ausprobiert hat.
Weil behauptet wird, dass die 600, 650 und 700 bis auf die von mir im anderen Thread genannten Unterschiede identisch sind.

Reicht das?
Benutzeravatar

TheWolf
Foren-Admin
Beiträge: 18040
Registriert: 9. März 2006 16:24
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Ultimate
3. Harmony: 900
Software: MyHarmony+PC-Software
Heimkino 1: TV: Sony KD-XG9505
Heimkino 2: SAT: TechniSat Digit ISIO STC
Heimkino 3: BluRay: Oppo BDP-103D (Darbee)
Heimkino 4: AV: Pioneer SC-LX801
Heimkino 5: Stream: FireTV-Stick 4K
Heimkino 6: Licht: JB Media Light-Manager Pro+
Heimkino 7: Aktoren: InterTechno + DÜWI
Heimkino 8: DSP: Anti-Mode 8033 Cinema
Wohnort: Paderborn
Wohnort: Paderborn
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Ultimate
3. Harmony: 900
Software: MyHarmony+PC-Software

Re: Harmony 600/650 = Auslaufmodelle?

Beitrag von TheWolf »

drSeehas hat geschrieben: Reicht das?
Ja, das reicht. :roll:
Ich werde Dir jetzt hier nicht haarklein "beweisen", wer was ausprobiert, zerlegt oder sonstwie in Erfahrung gebracht hat.
Du glaubst es doch sowieso nicht.

Allein das hier ...
... und gesehen habe, dass da am USB-Anschluss der Pin zum Laden nicht angeschlossen ist.
... zeigt, das Du nicht weißt, worüber Du redest, denn da gibt's keinen "Pin zum Laden" sondern eine Lade-Elektronik im Inneren, die die USB-Spannung zum Laden des Akkus nutzt.
CU Hans
Kein Support per PN.
:arrow: Foren-Regeln (Wichtiger Punkt: Gerätedaten)
:arrow: Immer angeben, ob die PC-Software 7.7.0 oder MyHarmony benutzt wird.
TV: Sony KD-XG9505
SAT: TechniSat Digit ISIO STC
BluRay: Oppo BDP-103D (Darbee)
AV: Pioneer SC-LX801
Stream: FireTV-Stick 4K
Licht: JB Media Light-Manager Pro+
Aktoren: InterTechno + DÜWI
DSP: Anti-Mode 8033 Cinema

drSeehas
Beiträge: 19
Registriert: 2. Februar 2013 20:00

Re: Harmony 600/650 = Auslaufmodelle?

Beitrag von drSeehas »

TheWolf hat geschrieben:... Ich werde Dir jetzt hier nicht haarklein "beweisen", wer was ausprobiert, zerlegt oder sonstwie in Erfahrung gebracht hat.
Von "haarklein beweisen" war nirgends die Rede.
Ich habe Beispiele möglicher Antworten genannt.
Du glaubst es doch sowieso nicht.
Warum sollte ich nicht glauben, wenn hier jemand schreibt: Ich habe es ausprobiert und es funktioniert nicht?
Wenn ich das nicht glauben würde, dann würde ich doch gar nicht erst fragen, weil es sinnlose Zeitverschwendung wäre.
Allein das hier ... zeigt, das Du nicht weißt, worüber Du redest, denn da gibt's keinen "Pin zum Laden" sondern eine Lade-Elektronik im Inneren, die die USB-Spannung zum Laden des Akkus nutzt.
Wenn ich so allwissend wie du wäre, dann bräuchte ich hier gar nicht zu fragen... (das mit dem Pin war nur als Beispiel gedacht. Ich hätte stattdessen wohl besser die Lade-Elektronik erwähnt)

Ich habe neue Fragen für dich:
  1. Besitzen 600 oder 650 diese Lade-Elektronik der 700?
    Mögliche Antworten: Ja oder Nein.
  2. Woher weißt du das oder woher hast du dieses Wissen?
Wenn dich die zweite Frage zu sehr in deiner Ehre verletzen sollte, dann bitte ich schon jetzt um Entschuldigung.

Mich wundert schon, wie du in diesem Forum einen Neuling behandelst ("Sag mal, willst Du es nicht verstehen?", "Als so langsam reichts wirklich", "Du glaubst es doch sowieso nicht", "Du nicht weißt, worüber Du redest").
Benutzeravatar

TheWolf
Foren-Admin
Beiträge: 18040
Registriert: 9. März 2006 16:24
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Ultimate
3. Harmony: 900
Software: MyHarmony+PC-Software
Heimkino 1: TV: Sony KD-XG9505
Heimkino 2: SAT: TechniSat Digit ISIO STC
Heimkino 3: BluRay: Oppo BDP-103D (Darbee)
Heimkino 4: AV: Pioneer SC-LX801
Heimkino 5: Stream: FireTV-Stick 4K
Heimkino 6: Licht: JB Media Light-Manager Pro+
Heimkino 7: Aktoren: InterTechno + DÜWI
Heimkino 8: DSP: Anti-Mode 8033 Cinema
Wohnort: Paderborn
Wohnort: Paderborn
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Ultimate
3. Harmony: 900
Software: MyHarmony+PC-Software

Re: Harmony 600/650 = Auslaufmodelle?

Beitrag von TheWolf »

drSeehas hat geschrieben: Ich habe neue Fragen für dich:
... die ich Dir nicht nochmal beantworten werde.
Und bevor Du nun fragst, wo ich sie Dir beantwortet haben, lies den ganzen Thread nochmal in Ruhe durch, benutze die Suchfunktion und Du bekommst Deine Antworten.
drSeehas hat geschrieben: Mich wundert schon, wie du in diesem Forum einen Neuling behandelst ("Sag mal, willst Du es nicht verstehen?", "Als so langsam reichts wirklich", "Du glaubst es doch sowieso nicht", "Du nicht weißt, worüber Du redest").
Ach ja?
Wie bitte möchtest Du denn "behandelt" werden?
Jede Aussage zu dem Thema stellst Du in Frage indem Du Deine "Fragen" wieder und wieder stellst.
Als Neuling solltest Du die Erfahrungen dieses Forums hinnehmen und sie nicht ununterbrochen in Frage stellen denn selbst wenn jetzt jemand schreiben würde, dass die 600/650 über keine Lade-Elektronik verfügen, käme doch von Dir sofort wieder die Frage:
Woher weißt Du das? Hast Du sie auseinander genommen und nachgesehen?

Wie auch immer: Das Thema ist für mich jetzt hiermit durch.
CU Hans
Kein Support per PN.
:arrow: Foren-Regeln (Wichtiger Punkt: Gerätedaten)
:arrow: Immer angeben, ob die PC-Software 7.7.0 oder MyHarmony benutzt wird.
TV: Sony KD-XG9505
SAT: TechniSat Digit ISIO STC
BluRay: Oppo BDP-103D (Darbee)
AV: Pioneer SC-LX801
Stream: FireTV-Stick 4K
Licht: JB Media Light-Manager Pro+
Aktoren: InterTechno + DÜWI
DSP: Anti-Mode 8033 Cinema
Antworten