Seite 3 von 9

Re: 900: Eigene Änderungen in der Firmware

Verfasst: 10. September 2012 17:08
von db1234
TheWolf hat geschrieben:
db1234 hat geschrieben: ABER: Die anderen Logos werden NICHT Übertragen! Er überträgt nur die "userconfig/"; also die Senderlogos und Einstellungen wie "UserConfiguration.xml"
Bist Du sicher?
Ich meine, dort auch die Symbole für die verwendeten Aktionen gefunden/gesehen zu haben.
STOPP: Wo? Von WWW--PC oder PC--H900 ???? :idea:

Re: 900: Eigene Änderungen in der Firmware

Verfasst: 10. September 2012 17:16
von db1234
TheWolf hat geschrieben:
db1234 hat geschrieben: Man müsste LUA mal instalieren... :wink: :!:
Ja und dann?
Wie willst Du die neu kompilierte Version in die Firmware bringen?
Wobei ich bezweifele, dass uns für eine neue Kompilation alle erforderlichen Dateien, Libraries, etc. vorliegen.
Weiß noch nicht, Aber die Bilder liegen DEFINITIV (enige bis viele) In DER FIRMWARE. Nur die Senderlogos werden übertragen...

Re: 900: Eigene Änderungen in der Firmware

Verfasst: 10. September 2012 22:54
von db1234
Undnzwar definitiv in der Flash-Datei...

Also währe eine eigene "Forum-Firmware" möglich... ***Wolkesieben**** :shock:

Re: 900: Eigene Änderungen in der Firmware

Verfasst: 11. September 2012 11:00
von TheWolf
db1234 hat geschrieben:Und zwar definitiv in der Flash-Datei...

Also wäre eine eigene "Forum-Firmware" möglich... ***Wolkesieben**** :shock:
Tja, das wäre schon was. :ja:

Theoretisch musste man doch mit 7zip die komplette Firmware-Datei neu erstellen können, oder?
Ich meine, wenn die betroffenen Dateien neu kompiliert sind, noch alle anderen Elemente der "alten" Firmware in ein neues 7zip-Archiv packen (evtl. irgendwie ausführbar).

Re: 900: Eigene Änderungen in der Firmware

Verfasst: 11. September 2012 15:32
von elvis
da nimmt man einfach winrar und packt alles als ZIP Archiv (kann man ja einstellen) danach wird die Zip Datei umbenannt in .hfw und schon funktioniert der Kram.

Harmony anschliessen, Doppelklick auf .hfw , firmware von der Harmony wird aktualisiert, fertig

gruß

Re: 900: Eigene Änderungen in der Firmware

Verfasst: 11. September 2012 17:13
von db1234
Naja... Man MÜSSTE erstmal die SWF ändern / neu erstellen...
PS: Die Einzelnen Swfs (Main, OOB, Fehler beim Start etc... werden mit PlayVideo() aufgerufen... :? Das ist "billiges" Flash... :shock: :roll: Da läuft FlashLite... :idea:

LG Denis

Re: 900: Eigene Änderungen in der Firmware

Verfasst: 11. September 2012 18:46
von db1234
So ich habs geschaft... :ja: ich habe jetzt ne Diashow für die Harmony 900........ :D :D Was kommt jetzt?!? :wink:

LG Denis

Re: 900: Eigene Änderungen in der Firmware

Verfasst: 12. September 2012 10:10
von TheWolf
db1234 hat geschrieben:So ich habs geschaft... :ja: ich habe jetzt ne Diashow für die Harmony 900........ :D :D Was kommt jetzt?!? :wink:
Häää?
Versteh ich nicht. :cry:

Re: 900: Eigene Änderungen in der Firmware

Verfasst: 12. September 2012 10:15
von TheWolf
elvis hat geschrieben:da nimmt man einfach winrar und packt alles als ZIP Archiv (kann man ja einstellen) danach wird die Zip Datei umbenannt in .hfw und schon funktioniert der Kram.
Da wäre ich mir nicht so sicher.

Wenn man z.B. in das Start-Verzeichnis irgend etwas einfügt, was da normalerweise nicht hingehört, läst sich diese Firmware nicht mehr auf die Harmony aufspielen.

Beispiel:
Bei meinen ersten Versuchen hab ich ein modifiziertes Icon in das Archiv eingefügt. Es lag dann direkt im Start-Verzeichnis.
Doppelklick auf die .hwf und -schwups- kam 'ne Fehlermeldung, dass dort besagtes Icon liegt was da nicht hingehört.
Man muss also schon sehr peinlich die Struktur und den Inhalt der gesamten Firmware beim zusammenpacken im Auge behalten. :ja:

Re: 900: Eigene Änderungen in der Firmware

Verfasst: 12. September 2012 16:44
von db1234
Skrutur:
61***.hfw - Archiv (Zip)
-Region_12.ExHez (ZIP) - Das "Harmony" -- Die FLASHs und die LUA (Hintergrund) Scripts !!! Dort arbeiten wir!
-Region_14.ExHez (ZIP) - Wahrscheinlich der Flash-Loader (Flash Lite)
-Region_16.ExHez (ZIP) - Wahrscheinlich die Updates für die Bootloader
-Region_1.ExHez (ZIP) - Nicht lesbar
-Region_2.ExHez (ZIP) - Nicht lesbar
-Region_4.ExHez (ZIP) - Konfiguration
-Data.xml - Firmware-Update-Infos (Wo&Welche Daten; Versionsnummern...)

Re: 900: Eigene Änderungen in der Firmware

Verfasst: 12. September 2012 17:39
von db1234
TheWolf hat geschrieben:
db1234 hat geschrieben:So ich habs geschaft... :ja: ich habe jetzt ne Diashow für die Harmony 900........ :D :D Was kommt jetzt?!? :wink:
Häää?
Versteh ich nicht. :cry:
Eine KOMPLETT eigene FW ( Wenn man es so nennen kann... :cry: ). Sie kann zwar nichts :lol: aber sie zeigt einen kleinen "Film" mit einen Bild und Texteffekten... :shock:

LG Denis

PS: Meine güte ist die Graphikkarte ( :!: ) der H900 schlecht :lol: :lol: :lol:

Re: 900: Eigene Änderungen in der Firmware

Verfasst: 12. September 2012 17:53
von TheWolf
db1234 hat geschrieben:Skrutur:
61***.hfw - Archiv (Zip)
... und genau hier hatte ich mein geändertes Icon reingepackt woraufhin ich dann angemeckert wurde, dass Daten vorhanden wären, die dort nicht hingehören. :roll:
db1234 hat geschrieben: Eine KOMPLETT eigene FW ( Wenn man es so nennen kann... :cry: ). Sie kann zwar nichts :lol: aber sie zeigt einen kleinen "Film" mit einen Bild und Texteffekten... :shock:
Ja ja und als nächstes schmeißt Du Deine DVD-Player weg und spielst Filme nur noch über die 900 ab. :mrgreen: :lol:

Aber mal was anderes:
Hast Du Dich mal "tiefer" mit LUA beschäftigt?

Re: 900: Eigene Änderungen in der Firmware

Verfasst: 12. September 2012 17:55
von db1234
Hi,
Ja ja und als nächstes schmeißt Du Deine DVD-Player weg und spielst Filme nur noch über die 900 ab. :mrgreen: :lol:
Wiso nicht? Wenns funtioniert?
wofür LUA!?!

LG Denis

Re: 900: Eigene Änderungen in der Firmware

Verfasst: 15. September 2012 10:57
von db1234
Ich frag mich zwar immernoch, wieso die ihren Quelltext und die Bilder dazu mitsenden ( :?: :shock: ), aber egal... :D

Folgene Hypothese:
1.) Die Entwickler schreiben das "Hintergrund-Harmony" auf Basis von LUA (die Scripte siehe Region_12/share/lua/5.1/ethanol/)
2.) Die Entwickler binden mithilfe des "Flash-AddOns" 'LUA-alchemy' (http://code.google.com/p/lua-alchemy/) die LUAs in eine Flash-Datei ein (LUA-alchemy macht aus LUAs ActionScripts)
3.) Die Entwickler bauen nur noch mit den Bildern (\Region_12\app\assets\placeables; etc.) eine grafische Oberfläche, die nur noch die ActionScripts (ehemalig LUAs) aufruft.
4.) Dieses Flash-File ruft dann nur noch die Sprachen-Daten (\Region_12\app\assets\content), die Einstellungen des Menüs (RemoteStates.xml) und die Konfiguration (Region 16) auf.
5.) Die Flash-Datei baut nun mit der RemoteStates.xml und der Konfig. die Oberfläche auf. Enthaltene texte werden aus den Contents importiert.

LG Denis

PS: @TheWolf: Ich habe mich mit LUA beschäftigt, "schreibt" sich sehr ähnlich wie andere Sprachen!

Re: 900: Eigene Änderungen in der Firmware

Verfasst: 15. September 2012 13:22
von TheWolf
db1234 hat geschrieben:Ich frag mich zwar immernoch, wieso die ihren Quelltext und die Bilder dazu mitsenden ( :?: :shock: )
Weil darin eben die Sachen aus der eigentlichen Konfiguration liegen.
Starte mal die PC-Software, melde Dich mit Deinem Account an und schau Dir an, was danach hier liegt:
C:\Users\<DeinName>\Logitech\browser - logitech\Cache