INFO: Thema Einschalt-/Ausschalt-Reihenfolge

Hier könnt ihr Fragen über die Einstellungen aller Harmony FBs stellen.
Forumsregeln

Semtex
Beiträge: 24
Registriert: 20. August 2013 08:15
1. Harmony: Touch
2. Harmony: 525
3. Harmony: 885
1. Harmony: Touch
2. Harmony: 525
3. Harmony: 885

Re: INFO: Thema Einschalt-/Ausschalt-Reihenfolge

Beitrag von Semtex »

Schwarz hat geschrieben:Hallo,
Semtex hat geschrieben:Wäre es möglich Punkt 1 15sec zu warten...... dann alles andere ausschalten?
wenn alle Geräte warten sollen, brauchen alle eine Wartezeit am Ende der Aktion. Aber dass diese Funktion auch beim Wechsel auf eine andere Aktion zum Tragen kommt ist Dir klar?

Ich glaube in einem anderen Zusammenhang gesehen zu haben, dass bei "myharmony.com" kann auch eine Wartezeit vor den Ausschaltbefehl gesetzt werden kann. Dann müssten aber "getrennte Befehle" zum Ein- und Ausschalten angegeben werden.

Edit: Screenshot ist da zu finden.

Danke für deine Antwort, japp ist mir klar wobei ich sowieso nur 2 Aktionen habe, nur da ist das Problem ich kann die
nur die Reihenfolge der Typen verändern aber mehr net oder eine Verzögerung hinzufügen.

Im Moment komme ich net weiter.

Als erstest sollte L001 eingeschalten werden
LG und Onkyo kann gemeinsam Starten die Solo² sollte 15sec warten so möchte ich das gerne haben.
Dateianhänge
logi.jpg
Benutzeravatar

Themenersteller
TheWolf
Foren-Admin
Beiträge: 18137
Registriert: 9. März 2006 16:24
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Ultimate
3. Harmony: 900
Software: MyHarmony+PC-Software
Heimkino 1: TV: Sony KD-XG9505
Heimkino 2: SAT: TechniSat Digit ISIO STC
Heimkino 3: BluRay: Oppo BDP-103D (Darbee)
Heimkino 4: AV: Pioneer SC-LX801
Heimkino 5: Stream: FireTV-Stick 4K
Heimkino 6: Licht: JB Media Light-Manager Pro+
Heimkino 7: Aktoren: InterTechno + DÜWI
Heimkino 8: DSP: Anti-Mode 8033 Cinema
Wohnort: Paderborn
Wohnort: Paderborn
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Ultimate
3. Harmony: 900
Software: MyHarmony+PC-Software

Re: INFO: Thema Einschalt-/Ausschalt-Reihenfolge

Beitrag von TheWolf »

Semtex hat geschrieben: Als erstest sollte L001 eingeschalten werden
... der dann als eigenens Gerät eingebunden werden muss.
Binde den LM nochmal ein und leg bei den Betriebs-Einstellungen den L001 als Einschalt- und den L??? als Ausschalt-Befehl fest.
Danach hängst Du diesen LM in Deine Aktion(en) rein und kannst ihn dann dorthin schieben, wo Du ihn haben willst.

Angehängte Befehle lassen sich nicht zwischen/vor die eigentlichen Geräte schieben.
CU Hans
Kein Support per PN.
:arrow: Foren-Regeln (Wichtiger Punkt: Gerätedaten)
:arrow: Immer angeben, ob die PC-Software 7.7.0 oder MyHarmony benutzt wird.
TV: Sony KD-XG9505
SAT: TechniSat Digit ISIO STC
BluRay: Oppo BDP-103D (Darbee)
AV: Pioneer SC-LX801
Stream: FireTV-Stick 4K
Licht: JB Media Light-Manager Pro+
Aktoren: InterTechno + DÜWI
DSP: Anti-Mode 8033 Cinema

Sir_Markus
Beiträge: 3
Registriert: 2. April 2018 12:40
1. Harmony: Companion
Software: MyHarmony+PC-Software
1. Harmony: Companion
Software: MyHarmony+PC-Software

Re: INFO: Thema Einschalt-/Ausschalt-Reihenfolge

Beitrag von Sir_Markus »

Hi Leute,

ich habe mi auch ein Problem mit der Einschaltreihenfolge. (Harmony Companion)

Meine Startsequenz:

Beamer an
AV Receiver an
Blu-ray Player an
Leinwand an
Beamer Input HDMI 1
AV Receiver Input Blu-ray
Leinwand runterfahren

Diese Reihenfolge kann ich so gut wie nicht ändern.

Das Problem ist, dass es mindestens 15 Sekunden dauert, bis die Leinwand runterfährt. Ich bekomme es einfach nicht hin, egal wie ich es einstelle.
Wenn ich den Beamer raus lassen, geht es schnell (ca. 2 Sekunden)
Hat jemand eine Lösung?
Benutzeravatar

Kat-CeDe
Harmony Experte
Beiträge: 6375
Registriert: 18. Februar 2007 12:14
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Ultimate
3. Harmony: Smart Control
Software: MyHarmony
Heimkino 1: TV: Samsung 55JU6279 / LG 43NANO81T6A
Heimkino 2: TV: Philips 48OLED806
Heimkino 3: Beamer: TW3200/TW7300
Heimkino 4: BR:BDP450/HDI Prime 3/HDI 303D
Heimkino 5: MP: 3*Dune Hd Box/Mi Box S/NVidia Shield
Heimkino 6: MP: QNap HS 251+/NUC8i5/4 Fire TVs
Heimkino 7: SAT: VU+ Solo2/Duo2
Heimkino 8: SAT: VU+ Solo 4K/Ultimo 4K/Duo4K
Heimkino 9: AVR: Denon 4400H/Marantz 1509
Heimkino 10: ZigBee/Fritz!Dect/LM Air
Heimkino 11: Sonos Play:1/4 Reolink C2 Pro/E1 Zoom
Heimkino 12: Echos/IP-Symcon 7.0 unlimited
Heimkino 13: Leinwand: VNX Atlantis Dream
Heimkino 14: 8 Hubs/950/Touch/Control/Companion
Wohnort: Etelsen
Wohnort: Etelsen
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Ultimate
3. Harmony: Smart Control
Software: MyHarmony
Kontaktdaten:

Re: INFO: Thema Einschalt-/Ausschalt-Reihenfolge

Beitrag von Kat-CeDe »

Hi,
wie sehen denn die Start-/Ende-Sequenz von der Leinwand aus? Was klappt denn nicht so wie gewollt? Ist es nur die Zeit?

Ralf
--- Die Lücke, die ich hinterlasse, ersetzt mich vollständig ---
TV: Samsung 55JU6279 / LG 43NANO81T6A
TV: Philips 48OLED806
Beamer: TW3200/TW7300
BR:BDP450/HDI Prime 3/HDI 303D
MP: 3*Dune Hd Box/Mi Box S/NVidia Shield
MP: QNap HS 251+/NUC8i5/4 Fire TVs
SAT: VU+ Solo2/Duo2
SAT: VU+ Solo 4K/Ultimo 4K/Duo4K
AVR: Denon 4400H/Marantz 1509
ZigBee/Fritz!Dect/LM Air
Sonos Play:1/4 Reolink C2 Pro/E1 Zoom
Echos/IP-Symcon 7.0 unlimited
Leinwand: VNX Atlantis Dream
8 Hubs/950/Touch/Control/Companion

Sir_Markus
Beiträge: 3
Registriert: 2. April 2018 12:40
1. Harmony: Companion
Software: MyHarmony+PC-Software
1. Harmony: Companion
Software: MyHarmony+PC-Software

Re: INFO: Thema Einschalt-/Ausschalt-Reihenfolge

Beitrag von Sir_Markus »

Hi,

Startsequenz:

Leinwand
(ein, manuell)
Leinwand
(light3)


Endsequenz:

Leinwand
(light2)
Leinwand
(aus, manuell)

(Ich steuere die Leinwand als Vellemann K8049, funktioniert im Device Modus auch super)

Beim Beenden fährt sie sofort hoch (der Befehl steht ja dann auch ganz oben).

Ja, mir geht es nur um die Zeit!

Gruß,
Markus
Benutzeravatar

Kat-CeDe
Harmony Experte
Beiträge: 6375
Registriert: 18. Februar 2007 12:14
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Ultimate
3. Harmony: Smart Control
Software: MyHarmony
Heimkino 1: TV: Samsung 55JU6279 / LG 43NANO81T6A
Heimkino 2: TV: Philips 48OLED806
Heimkino 3: Beamer: TW3200/TW7300
Heimkino 4: BR:BDP450/HDI Prime 3/HDI 303D
Heimkino 5: MP: 3*Dune Hd Box/Mi Box S/NVidia Shield
Heimkino 6: MP: QNap HS 251+/NUC8i5/4 Fire TVs
Heimkino 7: SAT: VU+ Solo2/Duo2
Heimkino 8: SAT: VU+ Solo 4K/Ultimo 4K/Duo4K
Heimkino 9: AVR: Denon 4400H/Marantz 1509
Heimkino 10: ZigBee/Fritz!Dect/LM Air
Heimkino 11: Sonos Play:1/4 Reolink C2 Pro/E1 Zoom
Heimkino 12: Echos/IP-Symcon 7.0 unlimited
Heimkino 13: Leinwand: VNX Atlantis Dream
Heimkino 14: 8 Hubs/950/Touch/Control/Companion
Wohnort: Etelsen
Wohnort: Etelsen
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Ultimate
3. Harmony: Smart Control
Software: MyHarmony
Kontaktdaten:

Re: INFO: Thema Einschalt-/Ausschalt-Reihenfolge

Beitrag von Kat-CeDe »

Hi,
sorry habe nicht richtig gelesen. Der Beamer sorgt für die Pause wenn ich es recht verstehe. Ich tippe mal Du hast am Beamer auch nur 1 HDMI-Kabel oder? Wenn ja konfiguriere ihn einfach mal das Du den Eingang nicht wählen musst. Wenn das nicht reicht schau mal bei den Verzögerungen. Ich schätze die Einschaltverzögerung des Beamers steht auf 15 Sekunden oder so. Ich setze den Eingang bei meinem Beamer nicht weil der AVR alles verwaltet.

Ralf
--- Die Lücke, die ich hinterlasse, ersetzt mich vollständig ---
TV: Samsung 55JU6279 / LG 43NANO81T6A
TV: Philips 48OLED806
Beamer: TW3200/TW7300
BR:BDP450/HDI Prime 3/HDI 303D
MP: 3*Dune Hd Box/Mi Box S/NVidia Shield
MP: QNap HS 251+/NUC8i5/4 Fire TVs
SAT: VU+ Solo2/Duo2
SAT: VU+ Solo 4K/Ultimo 4K/Duo4K
AVR: Denon 4400H/Marantz 1509
ZigBee/Fritz!Dect/LM Air
Sonos Play:1/4 Reolink C2 Pro/E1 Zoom
Echos/IP-Symcon 7.0 unlimited
Leinwand: VNX Atlantis Dream
8 Hubs/950/Touch/Control/Companion

Sir_Markus
Beiträge: 3
Registriert: 2. April 2018 12:40
1. Harmony: Companion
Software: MyHarmony+PC-Software
1. Harmony: Companion
Software: MyHarmony+PC-Software

Re: INFO: Thema Einschalt-/Ausschalt-Reihenfolge

Beitrag von Sir_Markus »

Hat geklappt!
Ohne Eingang am Beamer geht's! (er wählt dann automatisch HDMI 1)
Danke!
Antworten