Seite 4 von 9

Re: 900: Eigene Änderungen in der Firmware

Verfasst: 15. September 2012 23:30
von db1234
Aber Änderungen in den extra-mitgesendeten Daten (also die Daten ausserhalb der Flash-Datei, die die Bilder auch enthält) werden nicht übernommen... Diese Daten KANN man löschen (einige)! :shock: Dort wird wertvoller Speicherplatz verschwendet... :evil: :evil:

LG Denis

Re: 900: Eigene Änderungen in der Firmware

Verfasst: 25. September 2012 17:41
von db1234
db1234 hat geschrieben:Ich frag mich zwar immernoch, wieso die ihren Quelltext und die Bilder dazu mitsenden ( :?: :shock: ), aber egal... :D

Folgene Hypothese:
1.) Die Entwickler schreiben das "Hintergrund-Harmony" auf Basis von LUA (die Scripte siehe Region_12/share/lua/5.1/ethanol/)
2.) Die Entwickler binden mithilfe des "Flash-AddOns" 'LUA-alchemy' (http://code.google.com/p/lua-alchemy/) die LUAs in eine Flash-Datei ein (LUA-alchemy macht aus LUAs ActionScripts)
3.) Die Entwickler bauen nur noch mit den Bildern (\Region_12\app\assets\placeables; etc.) eine grafische Oberfläche, die nur noch die ActionScripts (ehemalig LUAs) aufruft.
4.) Dieses Flash-File ruft dann nur noch die Sprachen-Daten (\Region_12\app\assets\content), die Einstellungen des Menüs (RemoteStates.xml) und die Konfiguration (Region 16) auf.
5.) Die Flash-Datei baut nun mit der RemoteStates.xml und der Konfig. die Oberfläche auf. Enthaltene texte werden aus den Contents importiert.
Ich habe mich geirt... So müssts richtig sein...

1.) Die Entwickler schreiben das "Hintergrund-Harmony" auf Basis von LUA (die Scripte siehe Region_12/share/lua/5.1/ethanol/)
2.) Die Entwickler bauen mit den Bildern (\Region_12\app\assets\placeables; etc.) eine grafische Oberfläche.
3.) Dieses Flash-File ruft dann nur noch die Sprachen-Daten (\Region_12\app\assets\content), die Einstellungen des Menüs (RemoteStates.xml), Daten einiger LUA-Dienste und die Konfiguration (Region 16) auf.
4.) Die Flash-Datei baut nun mit der RemoteStates.xml und der Konfig. die Oberfläche auf. Enthaltene texte werden aus den Contents importiert.[/quote]
5.) IR-Befehle werden zurück an den LUA-Dienst gegeben und dort verarbeitet und ausgegeben...

Also:

RemoteStates, LUA, Bilder, konfig :arrow: Flash-Oberfläche :arrow: Ir-Befehle :arrow: LUA- :arrow: [LUA]-IR-Service


PS: Wieso die Bilder in der Firmware "Mitgeschickt" (Und Speicher verbrauchen) werden, versteh ich immer noch nicht! :(

LG Denis

Re: 900: Eigene Änderungen in der Firmware

Verfasst: 26. September 2012 10:54
von TheWolf
db1234 hat geschrieben: PS: Wieso die Bilder in der Firmware "Mitgeschickt" (Und Speicher verbrauchen) werden, versteh ich immer noch nicht!
Nicht nur Du verstehst das nicht. Ich behaupte, selbst Logitech selbst versteht das nicht (mehr).

Re: 900: Eigene Änderungen in der Firmware

Verfasst: 26. September 2012 17:00
von db1234
TheWolf hat geschrieben:
db1234 hat geschrieben: PS: Wieso die Bilder in der Firmware "Mitgeschickt" (Und Speicher verbrauchen) werden, versteh ich immer noch nicht!
Nicht nur Du verstehst das nicht. Ich behaupte, selbst Logitech selbst versteht das nicht (mehr).
:roll: :lol: :lol: :lol: ;D

Re: 900: Eigene Änderungen in der Firmware

Verfasst: 28. November 2012 18:59
von db1234
Neues Unterthema, nachdem eigene "Bildchen" in der Firmware (fast) unmöglich wurden:
Was würdet ihr euch von einer eigenen Software (JA SOFTWARE! -> PC) wüschen? Ich baue da gerade was und bin schon bei den Einstellungen für die einzelnen Geräten! Also was ist für euch in einer Softare wichtig?

Re: 900: Eigene Änderungen in der Firmware

Verfasst: 28. November 2012 19:16
von std
Hi

ich denke mal vielen hier würde "Aktion kopieren" gefallen

Für weitere Ideen muss ich wohl mal in mich gehen :)
Spontan fällt mir grad nix mehr ein

Re: 900: Eigene Änderungen in der Firmware

Verfasst: 28. November 2012 21:22
von db1234
std hat geschrieben:Hi

ich denke mal vielen hier würde "Aktion kopieren" gefallen

Für weitere Ideen muss ich wohl mal in mich gehen :)
Spontan fällt mir grad nix mehr ein
Wenn alles andere läuft, ist das ja nicht die Welt, einfach nur parameter kopieren... Schon in der Changemap... Danke für den tipp!

LG Denis

Re: 900: Eigene Änderungen in der Firmware

Verfasst: 29. November 2012 10:48
von TheWolf
db1234 hat geschrieben: Also was ist für euch in einer Softare wichtig?
Quick & dirty:
  • Eigene Symbole für Geräte.
  • Eigene Symbole für Aktionen.
  • Eigene Symbole für Befehle.
  • Duration bei allen Geräten verfügbar.
  • Sequenzen -möglichst mit mehr als 6 Schritte- bei allen Harmony's verfügbar.

Re: 900: Eigene Änderungen in der Firmware

Verfasst: 29. November 2012 22:13
von db1234
TheWolf hat geschrieben:
db1234 hat geschrieben: Also was ist für euch in einer Softare wichtig?
Quick & dirty:
  • Eigene Symbole für Geräte.
  • Eigene Symbole für Aktionen.
  • Eigene Symbole für Befehle.
  • Duration bei allen Geräten verfügbar.
  • Sequenzen -möglichst mit mehr als 6 Schritte- bei allen Harmony's verfügbar.
1-3 da ich nur ne neue Konfig-Software baue wird es schwierig :( , aber mal sehen... 8) (3 - Für Befehle? Das kann sebst die Orgi-FW nicht! :shock: )
4 sehr gerne wenn ich herausfinde wie... Einfache übung... :lol:
5 Sofern ich herausfinde wie 8) , aber es müsste (genau weiß ich es NICHT) gehen :) ! [Edit: S. Screenshot, ist schon in Arbeit]

Aber Danke... :ja: :)

PS: Mal nen Screenshot im Anhang...

Re: AW: 900: Eigene Änderungen in der Firmware

Verfasst: 29. November 2012 22:23
von Akwak
db1234 hat geschrieben:Neues Unterthema, nachdem eigene "Bildchen" in der Firmware (fast) unmöglich wurden:
Was würdet ihr euch von einer eigenen Software (JA SOFTWARE! -> PC) wüschen? Ich baue da gerade was und bin schon bei den Einstellungen für die einzelnen Geräten! Also was ist für euch in einer Softare wichtig?
Von einer Konfigurationssoftware würde ich mir die Unabhängigkeit von irgendwelchen Servern wünschen. So wie sich Logitech in einigen Bereichen entwickelt, befürchte ich das es deren Server bald nicht mehr gibt. Wie konfiguriere ich dann meine 900'er?

Ich weiß das auf den Servern die ganzen Codes liegen und es deshalb schwierig ist, aber hoffen darf man jaB-)

Es gilt immer das was ich meine, nicht das was ich schreibe!

Re: AW: 900: Eigene Änderungen in der Firmware

Verfasst: 30. November 2012 09:16
von db1234
Akwak hat geschrieben:
db1234 hat geschrieben:Neues Unterthema, nachdem eigene "Bildchen" in der Firmware (fast) unmöglich wurden:
Was würdet ihr euch von einer eigenen Software (JA SOFTWARE! -> PC) wüschen? Ich baue da gerade was und bin schon bei den Einstellungen für die einzelnen Geräten! Also was ist für euch in einer Softare wichtig?
Von einer Konfigurationssoftware würde ich mir die Unabhängigkeit von irgendwelchen Servern wünschen. So wie sich Logitech in einigen Bereichen entwickelt, befürchte ich das es deren Server bald nicht mehr gibt. Wie konfiguriere ich dann meine 900'er?

Ich weiß das auf den Servern die ganzen Codes liegen und es deshalb schwierig ist, aber hoffen darf man jaB-)

Es gilt immer das was ich meine, nicht das was ich schreibe!
Ist eine vollständige offline-soft. mit importmgkk. für die Harmony...

Re: 900: Eigene Änderungen in der Firmware

Verfasst: 30. November 2012 10:53
von TheWolf
db1234 hat geschrieben: (3 - Für Befehle? Das kann sebst die Orgi-FW nicht! :shock: )
Natürlich.
Aber leider nur die von Logitech festgelegten Icons.
db1234 hat geschrieben: Ist eine vollständige offline-soft. mit importmgkk. für die Harmony...
... und wie kommst Du dann an die Daten aus der Datenbank?

Re: 900: Eigene Änderungen in der Firmware

Verfasst: 30. November 2012 13:36
von Bäri
[quote="TheWolf
db1234 hat geschrieben: Ist eine vollständige offline-soft. mit importmgkk. für die Harmony...
... und wie kommst Du dann an die Daten aus der Datenbank?[/quote]

Hat er doch geschrieben: "... mit importmgkk. für die Harmony..."

Ich würde mir da eine lokale Datenbank vorstellen, die periodische mit den neuesten Daten durch ein Update Skript von der globalen Harmony Datenbank aufdatiert wird.

Viele Grüße

Bäri

Re: 900: Eigene Änderungen in der Firmware

Verfasst: 30. November 2012 16:47
von db1234
TheWolf hat geschrieben:
db1234 hat geschrieben: (3 - Für Befehle? Das kann sebst die Orgi-FW nicht! :shock: )
Natürlich.
Aber leider nur die von Logitech festgelegten Icons.
db1234 hat geschrieben: Ist eine vollständige offline-soft. mit importmgkk. für die Harmony...
... und wie kommst Du dann an die Daten aus der Datenbank?
@TheWolf: Ahhh - Du meinst die Icons in den Aktionen... Ich dachte jetzt an den Device-Modus

Na, eigentlich meinte ich eine (vorerst) Importmöglichkeit der "bestehenden" Konfig von der H(900). Natürlich u.U. "nur" die neuen Befehle der Harmony...
:arrow: Abhängigkeit (Klein) von Logitech (Nur für Geräte ohne FB, und Pronto Code-Import ist ja möglich)

An die lokale DB habe ich noch nicht gedacht... Währe aber sehr groß: ~250000 Geräte a ~50 Befehle = 12500000 Befehle
12500000 Befehle * ~ 50 Bytes =625.000.000 Bytes=610.000 KB = 596.000 MB -> ~ 0.5 GB

:arrow: also lokale DB aller Geräte kannste dir abschreiben... Nicht via Web-Update, und dann hätten wir wieder ...
:arrow: abhängigkeit vom Server

:arrow: :arrow: Genial währe, die Codes aus einer freien DB (zb. SQL im Web) einfach importieren zu können! Aber das ist Zukunftsmusik...

LG Denis

Re: 900: Eigene Änderungen in der Firmware

Verfasst: 1. Dezember 2012 11:40
von TheWolf
@db1234:
Ehrlich, so ganz verstehe ich Dein Projekt jetzt nicht mehr. :oops:
Was willst Du letzendlich erreichen?
Die Harmony offline einstellen? Das wird nicht gehen ohne die Geräte-Datenbank.
Die Datenbank lokal halten sprengt jeden Rahmen (wie Du ja schon schreibst).
Vorhandenen Einstellungen ändern wird nur in sehr geringem Umfang möglich sein und spätestens wenn die Harmony wieder am Server hängt sind diese Änderungen weg.