Seite 5 von 5

Re: Neuer Harmony 1100

Verfasst: 9. April 2009 17:23
von Brüller
TheWolf hat geschrieben:
Brüller hat geschrieben: Muß ich evtl. doch die Tastenzeiten verändern?
Ich weiß allerdings nicht, ob ich für den SAT-Receiver (Kathrein UFS 922) die Einschalt,-, die Tasten- oder die Geräteverzögerung verändern muß.
Du solltest die Tasten-Verzögerung mal auf Null setzen.
Dass könnte schon helfen.
Hallo TheWolf,

funktioniert leider auch nicht. :cry:

Ein Beispiel:
Habe WDR3 auf 16 geschaltet.

Wenn ich nun auf der Fernbedienung die Sondertaste für "WDR3" drücke, wird die Taste 1 angeschaltet, obwohl ich bemerke, dass drei Signale ausgesendet werden:
Wahrscheinlich die "1", die "6" und anschließend das Signal der "o.k."-Taste. Trotzdem kommt nur 1 oder 01 an.
Es wird "ARD" angeschaltet, diesen Sender habe ich auch auf 01 liegen.
Übrigens: Die Sender auf den Tasten 1-9 funktionieren (fast) immer. Diese habe ich mit 01, 02, 03, usw. festgelegt.

Gruß
Wolfgang

Re: Neuer Harmony 1100

Verfasst: 9. April 2009 19:02
von TheWolf
Brüller hat geschrieben: Ein Beispiel:
Habe WDR3 auf 16 geschaltet.

Wenn ich nun auf der Fernbedienung die Sondertaste für "WDR3" drücke, wird die Taste 1 angeschaltet, obwohl ich bemerke, dass drei Signale ausgesendet werden:
Wahrscheinlich die "1", die "6" und anschließend das Signal der "o.k."-Taste. Trotzdem kommt nur 1 oder 01 an.
Es wird "ARD" angeschaltet, diesen Sender habe ich auch auf 01 liegen.
Übrigens: Die Sender auf den Tasten 1-9 funktionieren (fast) immer. Diese habe ich mit 01, 02, 03, usw. festgelegt.
Dann ist die "Einstellung" zu den bevorzugten Kanälen wohl nicht richtig.
Dort gibst Du vor, wie die Harmony mehrere Ziffern senden soll.
Kontrolliere das bitte nochmal.

Re: Neuer Harmony 1100

Verfasst: 24. Juni 2010 18:49
von 0300_infanterie
:?: DAS versteh ich nun nicht?! Wie meinst Du das genau?
Was kann ich in dem Untermenü noch genauer ändern? (Ziffernfolge und Tastenverzögerungen werden ja wo anders,also im Gerät selbst) bearbeitet ...