Seite 6 von 10

Re: ONE for ALL Starter Kit HC-8300 funktioniert mit Intertechno

Verfasst: 26. Dezember 2009 18:24
von roba
Im Normalfall wird der "OFA Kit" auch von der Harmony nicht unterstützt, das es geht - ist mehr Zufall :idea:

Logitech unterstützt das Intertechno System und Support wird nur für die Harmony geleistet - also steht User auf sich allein bzw. auf Zufallshilfe aus Foren :wink:

Re: ONE for ALL Starter Kit HC-8300 funktioniert mit Intertechno

Verfasst: 26. Dezember 2009 22:51
von Gosinus
Aaaaaber die intertechno profile unterstützen auch nicht mehr oder weniger -.- .....
hab probiert den HC-8100 an zu lernen aber das haut auch nicht wirklich hin ... meine intertechno elemente muss ich von hand adressieren ... kennt da jemand einen trick wie man den wandler umprogrammieren kann?

Re: ONE for ALL Starter Kit HC-8300 funktioniert mit Intertechno

Verfasst: 2. Januar 2010 13:24
von MBNalbach
Am hc8300 kann man nichts umstellen, das ding is dumm wie brot, die befehle kommen komplett von der Harmony und werden einfach aufn 433 MHz träger moduliert.

Re: ONE for ALL Starter Kit HC-8300 funktioniert mit Intertechno

Verfasst: 9. Februar 2010 23:03
von Moverik
Hi,

ich habe den Thread jetzt nur überflogen und hoffe mal, dass meine Frage noch nicht beantwortet wurde.
Ich würde gerne wissen ob der OFA Ir/RF Wandler auch universell ist, wie die Conrad Eier, oder die Marmitek Pyramide.
Ich lese irgendwie immer nur, dass mit dem OFA Wandler auch mit Intertechno Dosen funktioniert, aber wie sieht es mit Dosen abseits von OFA und Intertechno aus?

Und kann vielleicht jemand was besser ist, Marmitek Pyramide oder OFA 8300?

Viele Grüße,
Moverik

Re: ONE for ALL Starter Kit HC-8300 funktioniert mit Intertechno

Verfasst: 9. Februar 2010 23:08
von std
Hi

da du für andere Empfänger keine codes hast nutzen dir auch andere Wandler nix
Was noch geht sind die hier oft erwähnten FS20 Empfänger. Für diese brauchst du dann aber auch den Lightmanager Pro oder den FS20-Manager

Re: ONE for ALL Starter Kit HC-8300 funktioniert mit Intertechno

Verfasst: 9. Februar 2010 23:12
von padrino
Hi,

das OFA-Set ist in sofern universell, dass es mit Dosen funktionieren (sollte), die auf 433,92MHz funken.

CU,
Mario

Re: ONE for ALL Starter Kit HC-8300 funktioniert mit Intertechno

Verfasst: 10. Februar 2010 15:14
von Moverik
padrino hat geschrieben:Hi,

das OFA-Set ist in sofern universell, dass es mit Dosen funktionieren (sollte), die auf 433,92MHz funken.

CU,
Mario
Ok, erstmal danke für die Antworten. Das heist ja also, dass es genau so "universell" ist wie die Marmitek Teile oder die Conrad Eier und ich könnte also auch die ELRO Empfänger mit der OFA Wandler nutzen.
Hat evtl noch jemand ein Ranking welches System am zuverlässigsten funktioniert?

Re: ONE for ALL Starter Kit HC-8300 funktioniert mit Intertechno

Verfasst: 10. Februar 2010 16:01
von padrino
Hi,

ich weiß nicht, ob es da eine "offizielle Liste" gibt... ;)

Ich weiß nur, hier klappen die ELRO gut, hatte bisher keine Probleme *aufHolklopf*.
Bei anderen sieht das wohl anders aus.
Dann gibt es zum Teil, eine Intertechno-Fraktion, die auf IT schwört und alleine vom Preis her meint, dass ELRO gar nicht gehen kann (nach dem Motto "Wer billig kauft, kauft zweimal"). Diese tendieren dann aber auch teils zum LightManger(PRO) und sehen Eier und Co als nicht ernsthafte Lösung an.
Evtl. mit dem Kompromis "OFA + Intertechno" auf der sicher(st)en Seite. :)

CU,
Mario

Re: ONE for ALL Starter Kit HC-8300 funktioniert mit Intertechno

Verfasst: 10. Februar 2010 21:03
von MBNalbach
Hai,
Generell muß man einfach mal sagen das es immer auf das umfeld ankommt, wohnt man in einer eher 433,92mhz verseuchten zone (funkwetterstationen, nachbar mit funkkopfhörern, babyfone,usw...) dann haben alle systeme ihre Tücken. Auch meine Elro sind manchmal schwerhörig und dann drück ich eben zweimal. Mein eigenbau wandler (habe das ofa aufgegeben) sendet jeden befehl 36x und trotzdem bleibt mal ne lampe an... ich selbst habe aber auch ne funkwetterstation, nur mal am rande. Meine Rev Ritter Dosen verhalten sich genauso und ich wette, IT würde keinen deut besser gehn.

Besorg dir doch einfach mal das OFA und dann hast du zumindest mal eine dose am start zum rumspielen. Online haste auch noch 14Tage "probezeit". :wink:

Gruß MB

Re: ONE for ALL Starter Kit HC-8300 funktioniert mit Intertechno

Verfasst: 14. Februar 2010 15:40
von Thom
Ich habe das OFA-Set mit den Intertechno-Schaltern CMR-1001 in Betrieb genommen. Adresse eingestellt, die richtigen Taster betätigt und funzt wunderbar. Jetzt muss ich das nur noch mit in die Activity einbinden und hoffe, dass das so funktioniert.

Re: ONE for ALL Starter Kit HC-8300 funktioniert mit Interte

Verfasst: 10. Mai 2010 21:44
von JWK
HC - 8300 / Intertechno PAR-1000

alle an - alle aus

Hab's nicht gefunden - (wie) geht's?

Gruß
Danke für die Antwort

Re: ONE for ALL Starter Kit HC-8300 funktioniert mit Interte

Verfasst: 11. Mai 2010 08:31
von hansguenter
alle an - alle aus

Hab's nicht gefunden - (wie) geht's?
Was meinst Du damit, nur die Befehle?
Die sind 1on / 1off

Oder meinst Du die Einbindung in eine Aktion?
http://www.harmony-remote-forum.de/view ... =25&t=2035

Re: ONE for ALL Starter Kit HC-8300 funktioniert mit Interte

Verfasst: 11. Mai 2010 11:58
von JWK
Moin hansguenter,

ich habe 12 PAR-1000 eingerichtet, die ich als Geräte auf dem Display der One wie gewünscht gezielt aus- bzw. einschalten kann.
Nun möchte ich gerne zu dieser Möglichkeit zum Feierabend ALLE auf einmal ausschalten können. Schön wäre es, wenn ich ausnahmsweise auch alle anschalten könnte.

Danke und Gruß
Wolfgang

Re: ONE for ALL Starter Kit HC-8300 funktioniert mit Interte

Verfasst: 11. Mai 2010 14:22
von hansguenter
Nun möchte ich gerne zu dieser Möglichkeit zum Feierabend ALLE auf einmal ausschalten können. Schön wäre es, wenn ich ausnahmsweise auch alle anschalten könnte.
Da die Intertechno nicht wie die OFA einen Gemeinschaftsbefehl zum Ein/Ausschalten haben,
würde ich folgendermassen vorgehen.
Notier Dir erst einmal die Codes Deiner Dosen zum Ein / Ausschalten
Du kannst eine Sequenz anlegen bei der die Einschaltcodes hintereinnander ablaufen.
http://www.harmony-remote-forum.de/view ... =35&t=3718

Eine andere Möglichkeit wäre ein Dummy (Beleuchtungssteuerung) bei dem Du die Frage
zum Einschalt bzw Ausschaltbefehl mit "das Gerät benötigt mehrere Befehle zum Einschalten" markierst.
Dort kannst Du dann die Einschaltbefehle aller Dosen eingeben.
Habe allerdings so etwas noch nie gemacht, sollte aber funktionieren.

Re: ONE for ALL Starter Kit HC-8300 funktioniert mit Interte

Verfasst: 13. Mai 2010 18:00
von JWK
Vielen Dank für den Impuls :P

Unter Geräte-Beleuchtungssteuerung habe ich alle Steckdosen eingerichtet, die dann jeweils aus- bzw. eingeschaltet werden können.
Dann unter Aktion-Licht an/aus habe ich Sequenz 1, 2 und 3 (Steckdose 1-5, 6-10 und 11-12) eingerichtet.

So muss ich "nur" 3x ein bzw. aus für alle Drücken - na ja, noch nicht optimal aber besser als die 12x Orgie :wink:

Evtl. gibt es ja noch elegantere Lösungen. Für Hinweise bedanke ich mich vorab.

Danke und Gruß