Light Manager Air

Für alle mit div. Funkwandlern verwandten Probleme.
ehemals "funkende Harmony"
Forumsregeln
Wichtige Hinweise zum erstellen neuer Themen - bitte vorher einmal unsere Forenregeln lesen!

thitcher
Beiträge: 38
Registriert: 30. Dezember 2014 19:02

Re: Light Manager Air

Beitrag von thitcher »

Hi,

ja so isses bei mir auch, ich hatte das hier jetzt so verstanden das es tatsächlich pro Aktor einen AN und einen AUS Button gibt... :mrgreen:

Lucky-Randy
Beiträge: 11
Registriert: 10. Januar 2015 18:07
1. Harmony: One +
Software: PC-Software 7.7.0
1. Harmony: One +
Software: PC-Software 7.7.0

Re: Light Manager Air

Beitrag von Lucky-Randy »

Hi Leute,

nachdem ich in den letzten zwei Wochen alles konfiguriert hatte, hat sich mein LM Air heute verabschiedet.

Die Micro-USB-Buchse hat sich offensichtlich von der Platine gelöst. Und ohne Stromversorung läuft natürlich nichts mehr.

Ich vermute, dass sie unzureichend festgelötet war und einer unausweichlichen meschanischen Belastung nicht gewachsen war.

Mal schauen, wann einer von Euch das gleiche Problem hat.

Nun muss ich bis auf weiteres meine 9 Rollläden wieder von Hand betätigen.

Gott sei Dank habe ich noch einen LM mini, mit dem ich zumindest das Licht steuern kann.

Lucky-Randy

thitcher
Beiträge: 38
Registriert: 30. Dezember 2014 19:02

Re: Light Manager Air

Beitrag von thitcher »

Das ist natürlich Banane. Das Gehäuse bekommt man wahrscheinlich gar nicht auf ohne Spuren zu hinterlassen...
Da hilft nur retournieren

[ Beitrag mit einem Android von unterwegs geschrieben] Bild

holzfred
Beiträge: 140
Registriert: 20. Januar 2010 16:19
1. Harmony: Ultimate
2. Harmony: Ultimate
3. Harmony: Hub
Software: MyHarmony+PC-Software
Heimkino 1: TV: Samsung UE55-F8090
Heimkino 2: KODI 18 Intel Nuc7i5BNK
Heimkino 3: KODI 18 Intel Nuc7i5BNK
Heimkino 4: KODI 18 Intel Nuc7i5BNK
Heimkino 5: KODI 18 Intel Nuc7i5BNK
Heimkino 6: Server 2016 Essential
Heimkino 7: Teufel 7.1
Wohnort: Pforzheim
Wohnort: Pforzheim
1. Harmony: Ultimate
2. Harmony: Ultimate
3. Harmony: Hub
Software: MyHarmony+PC-Software

Re: Light Manager Air

Beitrag von holzfred »

5.5.9 mit 1.8 ist seit grade da...
TV: Samsung UE55-F8090
KODI 18 Intel Nuc7i5BNK
KODI 18 Intel Nuc7i5BNK
KODI 18 Intel Nuc7i5BNK
KODI 18 Intel Nuc7i5BNK
Server 2016 Essential
Teufel 7.1

thitcher
Beiträge: 38
Registriert: 30. Dezember 2014 19:02

Re: Light Manager Air

Beitrag von thitcher »

Welche Änderungen?
Ich hoffe ja das die Anlernung von Funksignale bald kommt.... :)

[ Beitrag mit einem Android von unterwegs geschrieben] Bild

Googles
Beiträge: 11
Registriert: 17. Dezember 2014 19:14
1. Harmony: Ultimate
2. Harmony: One +
Software: PC-Software 7.7.0
1. Harmony: Ultimate
2. Harmony: One +
Software: PC-Software 7.7.0

Re: Light Manager Air

Beitrag von Googles »

Ist mal wieder eine neue Firmware erschienen (v. 1.9). Keine Ahnung was sich geändert hat

Muss mal ausprobieren ob der LMA inzwischen auch schaltet wenn die W-Lan Verbindung unterbrochen ist. Über Nacht will ich meinen Router abschalten leider wird er dann nicht mehr eingeschaltet. Habe den Fehler dem Support gemeldet aber bis jetzt noch keine Antwort erhalten. Mal gucken wann was kommt... Habe auch erst Sonntag dem Support geschrieben also ein bisschen Zeit haben sie noch :)

holzfred
Beiträge: 140
Registriert: 20. Januar 2010 16:19
1. Harmony: Ultimate
2. Harmony: Ultimate
3. Harmony: Hub
Software: MyHarmony+PC-Software
Heimkino 1: TV: Samsung UE55-F8090
Heimkino 2: KODI 18 Intel Nuc7i5BNK
Heimkino 3: KODI 18 Intel Nuc7i5BNK
Heimkino 4: KODI 18 Intel Nuc7i5BNK
Heimkino 5: KODI 18 Intel Nuc7i5BNK
Heimkino 6: Server 2016 Essential
Heimkino 7: Teufel 7.1
Wohnort: Pforzheim
Wohnort: Pforzheim
1. Harmony: Ultimate
2. Harmony: Ultimate
3. Harmony: Hub
Software: MyHarmony+PC-Software

Re: Light Manager Air

Beitrag von holzfred »

5.6 mit 1.9 ist da.

Eine wahrscheinlich von mir initierte Änderung. Erfolgreiche Konfigurationsänderungen werden nach dem Überspielen mit grüner LED quittiert.

Gruß
TV: Samsung UE55-F8090
KODI 18 Intel Nuc7i5BNK
KODI 18 Intel Nuc7i5BNK
KODI 18 Intel Nuc7i5BNK
KODI 18 Intel Nuc7i5BNK
Server 2016 Essential
Teufel 7.1

Googles
Beiträge: 11
Registriert: 17. Dezember 2014 19:14
1. Harmony: Ultimate
2. Harmony: One +
Software: PC-Software 7.7.0
1. Harmony: Ultimate
2. Harmony: One +
Software: PC-Software 7.7.0

Re: Light Manager Air

Beitrag von Googles »

Der erste Test was die Einschaltung nach abgeschaltetem W-Lan angeht hat der LMA nun auch bestanden. Die Zeitsteuerung hat nach 5min wieder erfolgreich eingeschaltet. Werde diese Nacht einen Langezeit Test machen und gucken wie der Lichtmanager nach mehrern Stunden abgeschaltetem W-Lan funktioniert. Hoffe die Zeit bleibt Synchron da ich bei meinem kleinen Test eine leichte Verschiebung zwischen meiner Computer Uhr und dem einschaltbefehl feststellen konnte(ca. 2-3min)

edit: Einerseits haben die Jungs von JBmedia das Teil wirklich im Beta Stadium released. Andererseits muss man ihnen echt mal Respekt zollen wie schnell sie auf Anfragen reagieren und dies in ihrer Software implementieren.

stefanheinz2001
Beiträge: 6
Registriert: 27. Dezember 2014 19:31
1. Harmony: 1100
1. Harmony: 1100

Re: Light Manager Air

Beitrag von stefanheinz2001 »

Mich würde eure Meinung bzw. Erfahrung interessieren,

wie ich in meinem Post geschrieben habe, war ich extrem happy das einige Aktoren die in der letzten Zeit extrem unzuverlässig waren mit dem LMA super funktionieren.

Leider musste ich in den letzten Tagen bei den besagten Aktoren (Intertechno ITL) wieder mehrfach schalten um den Aktor zum Schalten zu bewegen. Woran das liegt kann ich mir beim besten Willen nicht erklären. Mich stört diese Unzuverlässigkeit extrem. Kann es sein das die Aktoren nix sind oder hat nun die Sendeleistung des LMA nachgelassen? Die Aktoren sind übrigens alle in der Wand verbaut, sprich in der Dose.

Bin für jeden Tip dankbar. :)

Viele Grüße,

Stefan

holzfred
Beiträge: 140
Registriert: 20. Januar 2010 16:19
1. Harmony: Ultimate
2. Harmony: Ultimate
3. Harmony: Hub
Software: MyHarmony+PC-Software
Heimkino 1: TV: Samsung UE55-F8090
Heimkino 2: KODI 18 Intel Nuc7i5BNK
Heimkino 3: KODI 18 Intel Nuc7i5BNK
Heimkino 4: KODI 18 Intel Nuc7i5BNK
Heimkino 5: KODI 18 Intel Nuc7i5BNK
Heimkino 6: Server 2016 Essential
Heimkino 7: Teufel 7.1
Wohnort: Pforzheim
Wohnort: Pforzheim
1. Harmony: Ultimate
2. Harmony: Ultimate
3. Harmony: Hub
Software: MyHarmony+PC-Software

Re: Light Manager Air

Beitrag von holzfred »

Ich habe unterm Dach im Schlafzimmer zwei ITL Dimmer in den Dosen. Zwei Stockwerke tiefer steht der LMA und schaltet beide einwandfrei. Hast Du eventuell einen Nachbarsender, der stört? Thermometer oder sonstiges?
TV: Samsung UE55-F8090
KODI 18 Intel Nuc7i5BNK
KODI 18 Intel Nuc7i5BNK
KODI 18 Intel Nuc7i5BNK
KODI 18 Intel Nuc7i5BNK
Server 2016 Essential
Teufel 7.1

thitcher
Beiträge: 38
Registriert: 30. Dezember 2014 19:02

Re: Light Manager Air

Beitrag von thitcher »

Oder der Nachbar hat sich was angeschafft das auf 433MHz funkt :?
Ich würde mal Testweise bei einem Aktor der schlecht reagiert den Hauscode ändern, vielleicht hilfts.

beoandy
Beiträge: 15
Registriert: 26. Dezember 2014 15:05
Heimkino 1: Light Manager Pro B&O
Heimkino 2: Light Manager AIR
Heimkino 3: LinTronic TT455-RT-238
Heimkino 4: Masterlink Gateway

Re: Light Manager Air

Beitrag von beoandy »

also ich hatte mit der 1.8 bei zwei neuen intertechno aktoren auch funkprobleme. jetzt mit 1.9 funktionieren sie erst mal. vielleicht wurde da etwas verändert? (hatte vor 1.8 keine funktechnischen probleme!)
Light Manager Pro B&O
Light Manager AIR
LinTronic TT455-RT-238
Masterlink Gateway

ml1000
Beiträge: 35
Registriert: 2. Dezember 2013 13:08
1. Harmony: Smart Control
2. Harmony: Ultimate One
Software: PC-Software 7.7.0
Heimkino 1: Light-Manager Air
1. Harmony: Smart Control
2. Harmony: Ultimate One
Software: PC-Software 7.7.0

Re: Light Manager Air

Beitrag von ml1000 »

stefanheinz2001 hat geschrieben: Leider musste ich in den letzten Tagen bei den besagten Aktoren (Intertechno ITL) wieder mehrfach schalten um den Aktor zum Schalten zu bewegen.
Schau mal Dir diese Tipps an => http://cms.jbmedia.de/index.php?option= ... 57&lang=de
Light-Manager Air

Lucky-Randy
Beiträge: 11
Registriert: 10. Januar 2015 18:07
1. Harmony: One +
Software: PC-Software 7.7.0
1. Harmony: One +
Software: PC-Software 7.7.0

Re: Light Manager Air

Beitrag von Lucky-Randy »

Hi Leute,

ich hatte vor einigen Tagen von einem Hardware-Defekt berichtet. Der USB-Stecker hatte sich von der Platine gelöst.

Das Gerät wurde in Rekordzeit von JBM getauscht. Der Support war perfekt. Jetzt läuft wieder alles.

Auch die Anzahl der bisher angebotenen Updates ist wirklich erstaunlich. Da scheint ein fleißiges Team zu arbeiten.

Auch ich freue mich auf die Anlernfunktion für Funkschalter, die hoffentlich bald verfügbar sein wird

Lucky-Randy

holzfred
Beiträge: 140
Registriert: 20. Januar 2010 16:19
1. Harmony: Ultimate
2. Harmony: Ultimate
3. Harmony: Hub
Software: MyHarmony+PC-Software
Heimkino 1: TV: Samsung UE55-F8090
Heimkino 2: KODI 18 Intel Nuc7i5BNK
Heimkino 3: KODI 18 Intel Nuc7i5BNK
Heimkino 4: KODI 18 Intel Nuc7i5BNK
Heimkino 5: KODI 18 Intel Nuc7i5BNK
Heimkino 6: Server 2016 Essential
Heimkino 7: Teufel 7.1
Wohnort: Pforzheim
Wohnort: Pforzheim
1. Harmony: Ultimate
2. Harmony: Ultimate
3. Harmony: Hub
Software: MyHarmony+PC-Software

Re: Light Manager Air

Beitrag von holzfred »

Bei mir hat heute erstmals ein Aktor-Ausschaltbefehl versagt und ließ sich auch erst beim 4x Off dazu bewegen, wieder zu reagieren.

Schauen wir mal, ob das wieder vorkommt...

Zusätzlich habe ich heute ein paar IR-Befehle angelernt und auf Tasten gelegt. Im Umkreis von 5m werden alle Befehle von den Geräten einwandfrei erkannt. Das selbe hat mit der Bridge in Verbindung mit dem Pro nie funktioniert...
TV: Samsung UE55-F8090
KODI 18 Intel Nuc7i5BNK
KODI 18 Intel Nuc7i5BNK
KODI 18 Intel Nuc7i5BNK
KODI 18 Intel Nuc7i5BNK
Server 2016 Essential
Teufel 7.1
Antworten