Seite 7 von 10

Re: ONE for ALL Starter Kit HC-8300 funktioniert mit Interte

Verfasst: 13. Mai 2010 19:57
von hansguenter
Evtl. gibt es ja noch elegantere Lösungen.
Eine andere Möglichkeit wäre ein Dummy (Beleuchtungssteuerung) bei dem Du die Frage
zum Einschalt bzw Ausschaltbefehl mit "das Gerät benötigt mehrere Befehle zum Einschalten" markierst.
Dort kannst Du dann die Einschaltbefehle aller Dosen eingeben.
Hast Du das mit den mehreren Befehlen zum Einschalten und Ausschalten mal versucht?
Du kannst da soviel Befehle eingeben wie du möchtest.
das sollte auch mit den 12 Dosen funktionieren, bei einmaligem Tastendruck.

Re: ONE for ALL Starter Kit HC-8300 funktioniert mit Interte

Verfasst: 13. Mai 2010 22:17
von JWK
hansguenter hat geschrieben:..Hast Du das mit den mehreren Befehlen zum Einschalten und Ausschalten mal versucht?
Du kannst da soviel Befehle eingeben wie du möchtest.
das sollte auch mit den 12 Dosen funktionieren, bei einmaligem Tastendruck.
Zunächst Danke für deine Hilfestellung!
Ich komme nur auf 6 Befehle oder ich mache (noch) was nicht richtig oder habe das nicht verstanden/umsetzen können -> wo,wie genau :?:

Re: ONE for ALL Starter Kit HC-8300 funktioniert mit Interte

Verfasst: 14. Mai 2010 09:05
von hansguenter
Ich komme nur auf 6 Befehle oder ich mache (noch) was nicht richtig oder habe das nicht verstanden/umsetzen können -> wo,wie genau :?:
Richtig, es gehen nur 6 Befehle! - wie gesagt, ich hatte das noch nie probiert.

Aber um Deine 12 Dosen mit nur einem Tastendruck anzusteuern kannst Du 2 Geräte anlegen (Beleuchtungssteuerung)
Die beiden in einer eigenen Aktion angelegt schalten alle deine Dosen ein bzw aus.
Ich weiß ja nicht, wozu und wieviel Dosen Du zusammen einschalten willst, aber wenn Du verschiedene
Gruppen in Geräten zusammenfasst, kannst Du in Kombination mit
anderen Aktionen alles schalten.

Re: ONE for ALL Starter Kit HC-8300 funktioniert mit Interte

Verfasst: 14. Mai 2010 14:09
von JWK
Ok, das mit den 2 Geräten funktioniert auch wie du beschrieben hast. Ist ja lediglich ein Teilen des bisherigen Gerätes "Beleuchtungssteuerung". Beide Geräten dann in eine Aktion an/aus einbinden :lol: Bingo!

Dann muss ich allerdings bei Einzelschaltung der Dosen zwischen den Geräten "Beleuchtungssteuerung I" und "Beleuchtungssteuerung II" umschalten - ist akzeptabel :)

Danke für dein Hilfe
Gruß Wolfgang

Re: ONE for ALL Starter Kit HC-8300 funktioniert mit Interte

Verfasst: 14. Mai 2010 17:20
von hansguenter
Dann muss ich allerdings bei Einzelschaltung der Dosen zwischen den Geräten "Beleuchtungssteuerung I" und "Beleuchtungssteuerung II" umschalten
Hi Wolfgang,
das brauchst Du nicht.
Leg Dir in der "Beleuchtungssteuerung I" Aktion - Tastenbelegung z.B. unter dem "Stern Symbol" alle Deine 12 Befehle an.
Du kannst diese auch wunderbar bezeichnen und brauchst nicht mehr umzuschalten.
Das "Stern Symbol" kannst Du auch als Startbildschirm der Aktion markieren.
Das ganze machst Du auch mit der Aktion "Beleuchtungssteuerung II".

Re: ONE for ALL Starter Kit HC-8300 funktioniert mit Interte

Verfasst: 14. Mai 2010 21:44
von JWK
Oh ha, :cry:
hansguenter hat geschrieben:..Leg Dir in der "Beleuchtungssteuerung I" Aktion - Tastenbelegung z.B. unter dem "Stern Symbol" alle Deine 12 Befehle an.
Das "Stern Symbol" kann ich nicht finden :mrgreen:

Spaß beiseite, bekomme das nicht hin:
unter +Symbol z.Bsp kann ich max. eine Dose an oder ausschalten (also nur ein Befehl) oder durch eine zuvor erstellte Sequenz mit 5Dosen an oder aus schalten. 12 Befehle direkt auf ein Symbol kann ich nicht erstellen!

EDIT:
Hab's gefunden :roll: Aktionen der Aktion hinzufügen -- da soll mal einer drauf kommen bzw. den Einstelldialog finden :shock:


Bei DER Aktion "Einstellungen" wählen, dann
-Überprüfen Sie die Einstellungen für diese Aktion. - weiter
-Ja, aber ich möchte mehr Optionen und Geräte für diese Aktion hinzufügen. - weiter
-Zusätzliche Geräte / Überprüfen Sie die Geräte für Allgem. Aktion (Aktion "Allgem. Aktion"): -- Geräte auswählen/hinzufügen und speichern
-Aktion hinzufügen für -- auswählen und hinzufügen usw. usw. -speichern (ggf korrigieren)

- weiter und FERTIG
hansguenter hat geschrieben:Das "Stern Symbol" kannst Du auch als Startbildschirm der Aktion markieren.
Hier tun sich Welten auf - wo finde ich die Einstellung?

Re: ONE for ALL Starter Kit HC-8300 funktioniert mit Interte

Verfasst: 15. Mai 2010 09:05
von hansguenter
Hi Wolfgang,

Asche auf mein Haupt :mrgreen:
bin davon ausgegangen, das Du eine H1000 oder H1100 hast.
Bei der One sieht es allerdings etwas anders aus, aber wohl auch möglich.
Da ich die One nicht kenne gehe ich einmal davon aus, das die Software in etwa so aufgebaut ist wie bei meiner 555.
Also: Registerkarte Aktion -Beleuchtungssteuerung I => Tastenbelegung => weitere Tasten
Dort gibst Du in einem leeren Feld z.B. Licht 3 ein und mit der "Tab-Taste" öffnet sich ein weiteres Fenster
mit den Geräten und danach eines mit den Befehlen.
Sollte ich daneben liegen die Bitte an die ONE-Nutzer Dich zu unterstützen.

Re: ONE for ALL Starter Kit HC-8300 funktioniert mit Interte

Verfasst: 21. Mai 2010 16:21
von JWK
hansguenter hat geschrieben:....Bei der One... aber wohl auch möglich....
«:::P:::» «:::E:::» «:::R:::» «:::F:::» «:::E:::» «:::K:::» «:::T:::»

Danke für deine Geduld :wink:

Re: ONE for ALL Starter Kit HC-8300 funktioniert mit Interte

Verfasst: 8. August 2010 16:43
von gerbi
Hallo erst mal an alle hier,

ich habe auch mal eine Frage. Ich habe jetzt in der Harmony Software das HC-8300 geladen.

Ich kann da jetzt folgendes als Tasten auswählen.

1 ON
1 Off
2 ON
2 Off
bis
10 ON
10 Off
B1 ON
B1 Off
bis
B4 ON
B4 Off
C1 ON
C1 Off
bis
C4 ON
C4 Off
D1 ON
D1 Off
bis
D4 ON
D4 Off

Es ist kein A1 bis A4 dabei. Ist dann 1 - 10 ohne Buchstaben als A zu nutzen?? :nixweiss:

Ich habe im Moment 6 IT Empfänger im Betrieb die ich aber momentan alle auf D habe. Ich habe derzeit also bei Intertechno die Schalterstellungen D1 bis D6.

Wenn ich das hier alles richtig lese lässt sich das dann so mit dem HC-8300 nicht schalten?? :nixweiss:

Ich vermute jetzt mal das ich die ersten 4 lassen kann und D1 bis D4 ON/Off einstellen muß?!?! Weiter vermute ich jetzt das ich bei den letzten 2 die Schalterstellungen ändern muß in einen anderen Buchstaben?!?! :nixweiss:

Mir persönlich wäre es natürlich am liebsten wenn ich alle 6 Funkschalter auf dem gleichen Buchstaben lassen könnte! Geht das irgendwie? :nixweiss:

Vielen, vielen Dank für Tips und Hilfe.

Viele Grüße aus der Pfalz
gerbi

Re: ONE for ALL Starter Kit HC-8300 funktioniert mit Interte

Verfasst: 8. August 2010 18:03
von std
Hi

bei A wird der Buchstabe nicht vorangestellt. 1On ist also A1On

Die einfachen Zwischenstecker können immer nur 1-4, du kommst also nicht darum herum verschiedene Buchstaben zu nutzen

Re: ONE for ALL Starter Kit HC-8300 funktioniert mit Interte

Verfasst: 8. August 2010 18:25
von hansguenter
bei A wird der Buchstabe nicht vorangestellt. 1On ist also A1On
std hat völlig recht,

denke aber daran, das 1off und 1on alles Aus- und Einschaltet,
nicht das Du jetzt 1-6 belegst :wink:

Re: ONE for ALL Starter Kit HC-8300 funktioniert mit Interte

Verfasst: 8. August 2010 18:29
von std
denke aber daran, das 1off und 1on alles Aus- und Einschaltet,
seit wann das? Ist bei meinem IT-Wandler nicht so

Re: ONE for ALL Starter Kit HC-8300 funktioniert mit Interte

Verfasst: 8. August 2010 18:45
von hansguenter
seit wann das? Ist bei meinem IT-Wandler nicht so
Scheint also nor bei den OFAs so zu sein.

Re: ONE for ALL Starter Kit HC-8300 funktioniert mit Interte

Verfasst: 8. August 2010 20:00
von gerbi
Hallo,
DANKE für die Antworten.
Ich habe von Intertechno die Zwischenstecker wo man 1- 16 einstellen kann und A-O.
Die können über 200 verschiedene Modi.

Deshalb konnte ich ja A 1 - 6 jetzt schalten.

Wenn ich andere Buchstaben nutze muß ich an der Intertechno FB immer unten den Buchstaben umstellen und das geht mit der Hand fast nicht.

Jetzt mal theoretisch: Wenn 1ON/Off bis 10ON/Off gleichbedeutend mit A ist, dann müßte man doch evtl. wenn alle Intertechno auf A umgestellt werden A1 ON/Off bis A10 ON/Off schaltbar sein????? Kann da evtl. jemand was dazu sagen??? :nixweiss:

Das wäre dann genau das was ich will, müßte halt nur alle Empfänger auf A umstellen.

Ist zwar etwas Arbeit da ich auch einbauempfänger habe, aber die Arbeit ist egal wenns geht.

Viele Grüße
gerbi

Re: ONE for ALL Starter Kit HC-8300 funktioniert mit Interte

Verfasst: 9. August 2010 20:42
von gerbi
Hallo,
kann evtl. noch jemand zu meinen o.g. Fragen was sagen??? :nixweiss:

Vielen Dank.

Viele Grüße
gerbi