Seite 1 von 1

Einbinden einer einzelnen Funksteckdose

Verfasst: 15. November 2012 11:43
von calibas
Hallo ihr!

Bekomme bei der Programmierung etwas nicht hin und hoffe ihr könnt helfen.
Habe mir die FAQs durchgelesen, aber nicht richtig verstanden :?

Ich möchte eine Aktion "Film schauen" auf meiner Harmony One+ anlegen. Dabei soll der AV-Receiver, Fernseher, Blu-ray Player und der Subwoofer (bzw. Funksteckdose) angehen. Bis auf den Subwoofer funktioniert dies auch.

Habe den Lightmanager Mini erfolgreich programmiert und kann alle 4 Funkdosen auch über die Fernbedienung steuern. Der Lightmanager ist als eigenes Gerät auch auf der Harmony hinterlegt.

Nun soll in die Aktion nur diese einzelne Funksteckdose für den Sub mit eingebaut werden.

Habe schon versucht eine Funksteckdose als seperates Gerät anzulegen und mit einzubinden. Hat nicht funktioniert... :cry:

Ich benutze ein 3er Set ITR-1500 (davon ist eine am Subwoofer angeschlossen) und noch eine Außenfunksteckdose. Die 3 anderen Dosen schalten bei mir das Licht.


Hoffe ihr könnt helfen...

Re: Einbinden einer einzelnen Funksteckdose

Verfasst: 15. November 2012 13:12
von TheWolf
calibas hat geschrieben: Nun soll in die Aktion nur diese einzelne Funksteckdose für den Sub mit eingebaut werden.
Und wo ist da nun das Problem?
Alternative 1:
1. Lightmanager in die gewünschte Aktion einfügen, falls er noch nicht mit drin ist.
2. Danach dann den LightManager-Befehl nachträglich in die Aktion einbinden und zwar einmal "... beim Start der Aktion ..." den Einschalt-Befehl und "... beim Verlassen der Aktion ..." den Ausschalt-Befehl.
Bild Harmony FAQ | Geräte/Befehle zur Aktion hinzufügen

Alternative-2:
Du legst den Lightmanager nochmal als Gerät an und weist ihm die Befehle zum Ein- und Ausschalten des Sub's in den Betriebs-Einstellungen zu (Auswahl: Gerät soll ausgeschaltet werden, wenn es nicht benötigt wird).
Dann hängst Du dieses Gerät nachträglich in alle betroffenen Aktionen rein.

Alternative-3:
Weitaus eleganter ist es, diese beiden Befehle im AVR als neue Befehle anzulernen und die dann in die Betriebs-Einstellungen zu packen. Dann wird der Sub immer dann automatisch ein- bzw. ausgeschaltet, wenn auch der AVR ein- bzw. ausgeschaltet wird.
Aber dafür brauchts eben eine zweite, lernfähige Fernebdienung.

Re: Einbinden einer einzelnen Funksteckdose

Verfasst: 2. März 2013 01:36
von Dany28
Die dritte Alternative habe ich nicht ganz verstanden...

lg

Dany

Re: Einbinden einer einzelnen Funksteckdose

Verfasst: 2. März 2013 08:54
von karlek
Du sagst Deiner Harmony, es seien zum Ein- und Ausschalten mehr Befehle nötig. Dann fügst Du dort die Powerbefehle für den Sub ein. Dazu müssen dessen Befehle aber beim AVR auftauchen.


Grüße