Alternative Software (für Erwachsene)?

Probleme die direkt die Harmony Einstellsoftware betreffen.
Forumsregeln
Wichtige Hinweise zum erstellen neuer Themen - bitte vorher einmal unsere Forenregeln lesen!
Antworten

Themenersteller
LennyX

Alternative Software (für Erwachsene)?

Beitrag von LennyX »

Nachdem ich mir jetzt dank der Beratung aus dem Forum eine Harmony 700 gekauft habe, spiele ich jetzt mit der Programmierung herum.

Was mich aber in den Wahnsinn treibt, ist diese Assistenten-basierte Bedienung, bei der wichtige Optionen versteckt, andere mehrfach erreichbar sind, und man jeden Sch***** mit mehreren Frage des Assistenten bestätigen muss. So etwas von unübersichtlicher Konfigurierung habe ich ja noch nie erlebt :evil: , da gehen die ganzen Möglichkeiten der Fernbedienung völlig unter.

Daher die Frage: Gibt es auch Alternativen zur Logitech-Software, bei der man übersichtlich die gesamte Konfiguration im Blick hat?

In dem Zusammenhang: Was ist die bevorzugte Programmiermethode, die Software oder myharmony.com? Ich dachte, eher die Software, da mehr Optionen, allerdings finde ich bei myharmony.com zusätzliche Einstellmöglichkeiten (z.B. Bildschirmhintergründe), die ich in der Software nicht habe?!
Benutzeravatar

TheWolf
Foren-Admin
Beiträge: 18137
Registriert: 9. März 2006 16:24
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Ultimate
3. Harmony: 900
Software: MyHarmony+PC-Software
Heimkino 1: TV: Sony KD-XG9505
Heimkino 2: SAT: TechniSat Digit ISIO STC
Heimkino 3: BluRay: Oppo BDP-103D (Darbee)
Heimkino 4: AV: Pioneer SC-LX801
Heimkino 5: Stream: FireTV-Stick 4K
Heimkino 6: Licht: JB Media Light-Manager Pro+
Heimkino 7: Aktoren: InterTechno + DÜWI
Heimkino 8: DSP: Anti-Mode 8033 Cinema
Wohnort: Paderborn
Wohnort: Paderborn
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Ultimate
3. Harmony: 900
Software: MyHarmony+PC-Software

Re: Alternative Software (für Erwachsene)?

Beitrag von TheWolf »

LennyX hat geschrieben: Daher die Frage: Gibt es auch Alternativen zur Logitech-Software, bei der man übersichtlich die gesamte Konfiguration im Blick hat?
Nein.
LennyX hat geschrieben: In dem Zusammenhang: Was ist die bevorzugte Programmiermethode, die Software oder myharmony.com? Ich dachte, eher die Software, da mehr Optionen, allerdings finde ich bei myharmony.com zusätzliche Einstellmöglichkeiten (z.B. Bildschirmhintergründe), die ich in der Software nicht habe?!
Auf jeden Fall die PC-Software.
Ok, selbst wenn Du bei der auf die Hintergründe verzichten müsstest, hast Du aber weitaus mehr Möglichkeiten der Einstellung als unter myharmony.com.
Und -nicht zu vergessen- unsere FAQ's gelten komplett nur für die PC-Software.
CU Hans
Kein Support per PN.
:arrow: Foren-Regeln (Wichtiger Punkt: Gerätedaten)
:arrow: Immer angeben, ob die PC-Software 7.7.0 oder MyHarmony benutzt wird.
TV: Sony KD-XG9505
SAT: TechniSat Digit ISIO STC
BluRay: Oppo BDP-103D (Darbee)
AV: Pioneer SC-LX801
Stream: FireTV-Stick 4K
Licht: JB Media Light-Manager Pro+
Aktoren: InterTechno + DÜWI
DSP: Anti-Mode 8033 Cinema

Themenersteller
LennyX

Re: Alternative Software (für Erwachsene)?

Beitrag von LennyX »

Irgendwie hat es mir ohnehin beim Rumprobieren mit der Webseite ein Gerät aus der Harmony zerhaut (Gerät reagierte einfach nicht mehr auf die Harmony). Zum Glück hat ein erneutes Aktualisieren mit der Software das wieder reaktiviert.

Trotzdem finde ich, dass es die Software wirklich schwer macht, die Möglichkeiten der Harmony auszuloten, wenn man mehr als eine 08/15-Ausrüstung hat. Diese künstlichen Einschränkungen und in Assistenten versteckten Optionen sind wirklich nervig.

Aber ich bin zumindest auf dem besten Wege, mein Heimkino langsam zu konfigurieren :) .
Benutzeravatar

TheWolf
Foren-Admin
Beiträge: 18137
Registriert: 9. März 2006 16:24
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Ultimate
3. Harmony: 900
Software: MyHarmony+PC-Software
Heimkino 1: TV: Sony KD-XG9505
Heimkino 2: SAT: TechniSat Digit ISIO STC
Heimkino 3: BluRay: Oppo BDP-103D (Darbee)
Heimkino 4: AV: Pioneer SC-LX801
Heimkino 5: Stream: FireTV-Stick 4K
Heimkino 6: Licht: JB Media Light-Manager Pro+
Heimkino 7: Aktoren: InterTechno + DÜWI
Heimkino 8: DSP: Anti-Mode 8033 Cinema
Wohnort: Paderborn
Wohnort: Paderborn
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Ultimate
3. Harmony: 900
Software: MyHarmony+PC-Software

Re: Alternative Software (für Erwachsene)?

Beitrag von TheWolf »

LennyX hat geschrieben: Trotzdem finde ich, dass es die Software wirklich schwer macht, die Möglichkeiten der Harmony auszuloten, wenn man mehr als eine 08/15-Ausrüstung hat. Diese künstlichen Einschränkungen und in Assistenten versteckten Optionen sind wirklich nervig.
Du willst also "möglichst viele Möglichkeiten" mit "möglichst wenigen Klicks" haben?
Tja, das klappt bei der PC-Software nun mal nicht. Also leb damit (wie wir alle auch) denn nach einiger Zeit hast Du's raus, was wo zu finden ist. :ja:
CU Hans
Kein Support per PN.
:arrow: Foren-Regeln (Wichtiger Punkt: Gerätedaten)
:arrow: Immer angeben, ob die PC-Software 7.7.0 oder MyHarmony benutzt wird.
TV: Sony KD-XG9505
SAT: TechniSat Digit ISIO STC
BluRay: Oppo BDP-103D (Darbee)
AV: Pioneer SC-LX801
Stream: FireTV-Stick 4K
Licht: JB Media Light-Manager Pro+
Aktoren: InterTechno + DÜWI
DSP: Anti-Mode 8033 Cinema

Themenersteller
LennyX

Re: Alternative Software (für Erwachsene)?

Beitrag von LennyX »

?!?!?
Also die Software bietet in der jetzigen Form ein Minimum an Möglichkeiten verbunden mit einem Maximum an dafür erforderlichen Mausklicks. Und die Optionen sind hinter nichtssagenden Assistenten verborgen. Die Frage nach Alternativen finde ich durchaus berechtigt...
Benutzeravatar

TheWolf
Foren-Admin
Beiträge: 18137
Registriert: 9. März 2006 16:24
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Ultimate
3. Harmony: 900
Software: MyHarmony+PC-Software
Heimkino 1: TV: Sony KD-XG9505
Heimkino 2: SAT: TechniSat Digit ISIO STC
Heimkino 3: BluRay: Oppo BDP-103D (Darbee)
Heimkino 4: AV: Pioneer SC-LX801
Heimkino 5: Stream: FireTV-Stick 4K
Heimkino 6: Licht: JB Media Light-Manager Pro+
Heimkino 7: Aktoren: InterTechno + DÜWI
Heimkino 8: DSP: Anti-Mode 8033 Cinema
Wohnort: Paderborn
Wohnort: Paderborn
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Ultimate
3. Harmony: 900
Software: MyHarmony+PC-Software

Re: Alternative Software (für Erwachsene)?

Beitrag von TheWolf »

LennyX hat geschrieben: Also die Software bietet in der jetzigen Form ein Minimum an Möglichkeiten verbunden mit einem Maximum an dafür erforderlichen Mausklicks.
Dann frag ich anders:
Was genau vermisst Du denn in der Software? Welche Möglichkeit brauchst Du, die nicht da ist bzw. nicht abgebildet werden kann?
LennyX hat geschrieben: Und die Optionen sind hinter nichtssagenden Assistenten verborgen.
Und wie sollen die Deiner Meinung nach anders/besser aussehen?
Irgendwer hat sich irgendwann mal Gedanken darüber gemacht, wo was zu hinterlegen ist.
Das ist mit Sicherheit nicht der Weisheit letzter Schluss aber auch bestimmt nicht so mies, wie sich das bei Dir liest.
LennyX hat geschrieben: Die Frage nach Alternativen finde ich durchaus berechtigt...
Niemand behauptet was anderes aber ... es gibt keine Alternative und alle Versuche der Vergangenheit, solch eine Alternative zu schaffen, sind schlicht und einfach eingeschlafen, weil es eben doch nicht "mal so eben" möglich ist, wie mancheiner vermuten mag.
CU Hans
Kein Support per PN.
:arrow: Foren-Regeln (Wichtiger Punkt: Gerätedaten)
:arrow: Immer angeben, ob die PC-Software 7.7.0 oder MyHarmony benutzt wird.
TV: Sony KD-XG9505
SAT: TechniSat Digit ISIO STC
BluRay: Oppo BDP-103D (Darbee)
AV: Pioneer SC-LX801
Stream: FireTV-Stick 4K
Licht: JB Media Light-Manager Pro+
Aktoren: InterTechno + DÜWI
DSP: Anti-Mode 8033 Cinema

Themenersteller
LennyX

Re: Alternative Software (für Erwachsene)?

Beitrag von LennyX »

TheWolf hat geschrieben: Dann frag ich anders:
Was genau vermisst Du denn in der Software? Welche Möglichkeit brauchst Du, die nicht da ist bzw. nicht abgebildet werden kann?

Wo soll ich anfangen?

Die Möglichkeit, notwendige Optionen leicht verfügbar und übersichtlich einzustellen. Die Möglichkeit, die aktuellen Einstellungen in einer Übersicht anzusehen. (Die aktuelle Logitech-Software geht offensichtlich von einem 640x480 Bildschirm aus, denn mehr Platz wird kaum sinnvoll genutzt.) Die Möglichkeit, Aktivitäten, Geräte oder sogar einzelne Tastencodes zu kopieren. Die Möglichkeit, die Assistenten-basierte Bedienung abzuschalten - nicht umsonst bietet jede andere Software Assistenten als Ergänzung zur traditionellen Bedienung, nicht als einzige Möglichkeit. Und und und.

Ganz einfaches Beispiel: Nach jeder simplen Änderung im Assistenten fragt einen die Logitech-Software, ob die Fernsteuerung das macht, was man von ihr erwartet. Dazu kann man nicht einfach "ja" oder "nein" anklicken, nein, man muss links oben das "ja" / "nein" Auswahlfeld korrekt ankreuzen und dann rechts unten auf "weiter"klicken. In Sachen Mausklicks doppelt so viel wie eigentlich nötig, in Sachen "Mausstrecke" mindestens eine Bildschirmdiagonale mehr, als eigentlich erforderlich. Das ist eine Kleinigkeit, zieht sich aber so oder so ähnlich durch die gesamte Bedienung.
(Dies unabhängig davon, dass ich an dieser Stelle noch nie die Funktionsfähigkeit der aktuellen Konfiguration getestet habe. Die Frage ist völlig unnötig, weil wenn es nicht funktioniert, wie gewünscht, dann muss man eh wieder in den Assistenten, das weiß man aber eigentlich selber.)

Die Geschmäcker sind halt verschieden. Aber als jemand, der täglich mit EDV und der Konfiguration von Systemen und Programmen zu tun hat, ist es halt gruselig, was man sich mit der Logitech-Software antun muss. Vielleicht fällt das nicht auf, wenn man ein perfekt laufenden System hat und nur noch Kleinigkeiten nachkonfiguriert. Wenn man hingegen "from scratch" sein Heimkino optimieren will und dazu viele Varianten ausprobieren muss, dann sollte man sich nach Mausklicks bezahlen lassen....

Damit will ich nicht die Harmony schlecht machen. Ich habe sie seit ein paar Tagen und finde Konzept und Möglichkeiten richtig gut. Nur die Software ist eine Frechheit.
Benutzeravatar

TheWolf
Foren-Admin
Beiträge: 18137
Registriert: 9. März 2006 16:24
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Ultimate
3. Harmony: 900
Software: MyHarmony+PC-Software
Heimkino 1: TV: Sony KD-XG9505
Heimkino 2: SAT: TechniSat Digit ISIO STC
Heimkino 3: BluRay: Oppo BDP-103D (Darbee)
Heimkino 4: AV: Pioneer SC-LX801
Heimkino 5: Stream: FireTV-Stick 4K
Heimkino 6: Licht: JB Media Light-Manager Pro+
Heimkino 7: Aktoren: InterTechno + DÜWI
Heimkino 8: DSP: Anti-Mode 8033 Cinema
Wohnort: Paderborn
Wohnort: Paderborn
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Ultimate
3. Harmony: 900
Software: MyHarmony+PC-Software

Re: Alternative Software (für Erwachsene)?

Beitrag von TheWolf »

Hi Lenny,

Du hast mit allem, was Du schreibst, absolut recht. :ja:

Aber ... alle diese Punkte haben wir jahrelang (und ich meine jahrelang. Siehe unsere ToDo-Liste, die am 11.5. 2006 in's Leben gerufen wurde) bei Logitech angemeckert, aber keine bzw. sehr wenige Ergebnisse erzielt.
Zu der Zeit war noch ein Logitech-Supporter hier aktiv, mit dem ich auch telefonischen Kontakt hatte.
Leider konnte auch er nicht viel ausrichten, obwohl er in allen bzw. sehr vielen Punkten unserer Meinung war.

Du siehst also: Meckern über die Software ist durchaus berechtigt nur leider bringt's gar nichts weil sich niemand von Logitech der PC-Software noch annimmt. Dazu kommt, dass die Logitech-Schiene "myharmony.com" lautet und die PC-Software über kurz oder lang damit "aussterben" wird.
CU Hans
Kein Support per PN.
:arrow: Foren-Regeln (Wichtiger Punkt: Gerätedaten)
:arrow: Immer angeben, ob die PC-Software 7.7.0 oder MyHarmony benutzt wird.
TV: Sony KD-XG9505
SAT: TechniSat Digit ISIO STC
BluRay: Oppo BDP-103D (Darbee)
AV: Pioneer SC-LX801
Stream: FireTV-Stick 4K
Licht: JB Media Light-Manager Pro+
Aktoren: InterTechno + DÜWI
DSP: Anti-Mode 8033 Cinema

Themenersteller
LennyX

Re: Alternative Software (für Erwachsene)?

Beitrag von LennyX »

TheWolf hat geschrieben:Du hast mit allem, was Du schreibst, absolut recht. :ja:
Dann sind wir uns ja einig :D . Warum dann eigentlich die Frage, was mir an der Software nicht gefällt?

Die ganze Vorgeschichte ist mir als Neu-Harmony-User ja nicht bekannt... aber vielleicht tut sich ja mit dem Kollegen im Nachbarthread ja was in Sachen "Alternative".
Benutzeravatar

TheWolf
Foren-Admin
Beiträge: 18137
Registriert: 9. März 2006 16:24
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Ultimate
3. Harmony: 900
Software: MyHarmony+PC-Software
Heimkino 1: TV: Sony KD-XG9505
Heimkino 2: SAT: TechniSat Digit ISIO STC
Heimkino 3: BluRay: Oppo BDP-103D (Darbee)
Heimkino 4: AV: Pioneer SC-LX801
Heimkino 5: Stream: FireTV-Stick 4K
Heimkino 6: Licht: JB Media Light-Manager Pro+
Heimkino 7: Aktoren: InterTechno + DÜWI
Heimkino 8: DSP: Anti-Mode 8033 Cinema
Wohnort: Paderborn
Wohnort: Paderborn
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Ultimate
3. Harmony: 900
Software: MyHarmony+PC-Software

Re: Alternative Software (für Erwachsene)?

Beitrag von TheWolf »

LennyX hat geschrieben: Warum dann eigentlich die Frage, was mir an der Software nicht gefällt?
Weil es eben Dinge in der Software gibt, die ganz schön versteckt und nicht sofort und auf Anhieb zu finden sind.
Es könnte also sein, das Du was "vermisst", was durchaus vorhanden ist aber von Dir noch nicht gefunden wurde.
CU Hans
Kein Support per PN.
:arrow: Foren-Regeln (Wichtiger Punkt: Gerätedaten)
:arrow: Immer angeben, ob die PC-Software 7.7.0 oder MyHarmony benutzt wird.
TV: Sony KD-XG9505
SAT: TechniSat Digit ISIO STC
BluRay: Oppo BDP-103D (Darbee)
AV: Pioneer SC-LX801
Stream: FireTV-Stick 4K
Licht: JB Media Light-Manager Pro+
Aktoren: InterTechno + DÜWI
DSP: Anti-Mode 8033 Cinema
Antworten