Seite 1 von 1

2x Harmony 900 mit identischen Geräten ?

Verfasst: 25. Januar 2013 21:29
von Arik
Guten Abend Allerseits !

Ich moechte fuer mein neuen Haus sowohl im Untergeschoss im Heimkino als auch im Erdgeschoss im Wohnzimmer jeweils eine Harmony 900 kaufen. Die teilweise identische Geraete (s, Signatur) sind bis auf die Fernseher jeweils in Schraenken "versteckt", so dass ich die Blaster mitbenutzen werde.

Gibt es dabei ein Problem wenn man 2x H900 in nicht alzu grosser Entfernung betreibt ? Koennte es sein, dass die H900 des Heimkinos auch die Geraete im Erdgeschoss (ungewollt) mitsteuert ? Wenn man also unten im HK auf eine Activity drueckt, dass diese gleiche Activity auch im Wohnzimmer beginnt ?

Habe nirgends im Netz was zur Nutzung von 2x H900 gleichzeitig gefunden.

Herzlichen Dank im Voraus.
Ari

[ Beitrag mit einem iPhone von unterwegs geschrieben] Bild

Re: 2x Harmony 900 mit identischen Geräten ?

Verfasst: 25. Januar 2013 21:48
von std
Hi

FB und Extender werden miteinander "verheiratet" Da wird nix fehlbedient

Re: 2x Harmony 900 mit identischen Geräten ?

Verfasst: 26. Januar 2013 01:55
von Bäri
Soweit richtig. Ich kann jeder 900er mehrere Blaster zuweisen und danach für jedes Gerät sagen, auf welchen Blaster oder Miniblaster es reagieren soll. Damit sind die 900er Fernbedienungen sogar austauschbar: ich würde sie beide gleich konfigurieren: z.B. Aktion "TV EG" mit den Geräten "TV1" und "Receiver1", reagieren auf Miniblaster A von Blaster 1, "TV WZ" mit den Geräten "TV2" und "Receiver 2", reagieren auf Miniblaster A von Blaster 2, usw. (Wobei in deinem Falle die Geräte TV1 und TV2 für die Harmony sogar gleich sein können!

Viele Grüße

Bäri

Re: 2x Harmony 900 mit identischen Geräten ?

Verfasst: 26. Januar 2013 10:35
von Schwarz
Hallo,

ich kann einer 900 mehrere Blaster zuweisen - ist schon klar. Aber ich kann nicht einen Blaster mit mehreren 900 betreiben - das Thema hatten wir schon mal. Da müssen dann die Blaster doppelt aufgestellt werden.
Außerdem kommt noch hinzu, dass die 900 sich nicht untereinander abstimmen. Das heißt, wenn ich mit einer einen Teil einer Anlage bediene, weiß die andere nicht, in welchem Zustand die Anlage ist. Kann zwar teilweise mit getrennten Ein- und Ausschaltbefehlen ausgeglichen werden - aber perfekt wird man das nie hinkriegen.

Re: 2x Harmony 900 mit identischen Geräten ?

Verfasst: 26. Januar 2013 11:55
von Arik
Hallo und vielen Dank.

Im WZ-Schrank stehen die Geraete auf 4 Regalen. Der "Kabelkanal zum Fernseher" ist 3,5meter lang, so passt das Kabel des Miniblaster sicher nicht. Die beiden kleinen kommen dann mit dem gr. Blaster in den Schrank denke ich mal ?

Reichen die 3 (Blaster u. Miniblaster) fuer 4 Regale ? Wie verteilt man die am besten im Schrank ? Habe zur Zeit noch ein Xantechsystem wo auf jedem Geraet ein Minisender aufgeklebt werden muss was aber potthaesslich ist. Ausserdem muss man genau zielen auf den Aussensender. Bei dem H900 System wird nix geklebt, oder ?

Gruss, Arik

[ Beitrag mit einem iPhone von unterwegs geschrieben] Bild

Re: 2x Harmony 900 mit identischen Geräten ?

Verfasst: 26. Januar 2013 12:08
von TheWolf
Arik hat geschrieben: Der "Kabelkanal zum Fernseher" ist 3,5meter lang, so passt das Kabel des Miniblaster sicher nicht.
Stimmt.
Die Kabel sind 2,5 m lang aber eine stinknormale Klinken-Verlängerung von z.B. 2 m sollte das Problem lösen.
Du kannst natürlich den TV auch direkt über Infrarot von der 900 aus ansteuern.

Schau mal hier rein:
Bild Harmony Hardware | [900] - Review/Gegenüberstellung mit der 885
Da findest Du einiges zu den Mini-Blastern.
Interessieren könnte Dich auch mein Mini-Blaster-Umbau.
Da siehst Du auch das Innenleben der Blaster.
Arik hat geschrieben: Die beiden kleinen kommen dann mit dem gr. Blaster in den Schrank denke ich mal ?

Reichen die 3 (Blaster u. Miniblaster) fuer 4 Regale ? Wie verteilt man die am besten im Schrank ?
Das musst Du ausprobieren.
Da aber sowohl Blaster als auch Mini-Blaster sehr sendestark sind, kann es auch reichen, z.B. nur den Blaster zu verweden.
Arik hat geschrieben: Bei dem H900 System wird nix geklebt, oder ?
Nein.

Re: 2x Harmony 900 mit identischen Geräten ?

Verfasst: 26. Januar 2013 12:10
von std
Hi

von innen Spiegel an die Tür kleben kann den Sendebereich der Minis auch über mehrere Regalfächer ausdehnen
Meist schließen die Regalbretter ja nicht direkt vorn an der Tür ab

Re: 2x Harmony 900 mit identischen Geräten ?

Verfasst: 27. Januar 2013 23:03
von Arik
Danke für alle Infos !

Ich lebe z. Zt. im Ausland und es dauert immer eine Ewigkeit bis die Amazonlieferung kommt. Die beiden Harmonys 900 werden sicher noch 10 Tage unterwegs sein. Deshalb frage ich mich ob ich nicht gleich ein extra Logitech RF System für die H900 mitbestellen soll.

Im HK gibt es nur 3 Regale da wird es wohl prima klappen. Im WZ müssen die Geräte aber auf 4 Regalen stehen im Schrank, der nicht breiter als 55cm ist, deswegen kann man die auch nicht nebeneinander auf ein Regal stellen.

Die Idee mit dem Spiegel ist super, scheitert aber an der Kanzlerin im Haus :roll: , ist sicher auch nicht so huebsch.

Wie wahrscheinlich ist es, dass die 3 Blaster im Schrank völlig ausreichen um auch das oberste Regal, auf dem 2 Sat-Receiver stehen zu steuern ? Es hat doch sicher jemand ein ähnliches Setup mit 4 Regalen im Schrank.

Das zusätzliche RF- Set kostet zwar nicht die Welt, aber die nachher hier rumliegen zu haben ist auch bescheuert.

Gruss, Arik