Seite 1 von 4

Gelöst: Funksteckdosen mit Marmitek Funk-Sender

Verfasst: 18. August 2013 14:49
von TorbenK
Hallo. Ich habe ein Problem, weil ich beim bestellen einen Fehler gemacht habe. Ich hatte immer hier und da gelesen, dass es reicht nur den Marmitek IR->RF zu nutzen. Diesen habe ich dann auch bestellt und nun vorliegen.

Als ich jetzt das ganze ausprobieren wollte, musste ich beim erneuten googlen feststellen, dass ich daoch beide Marmiteks brächte zum anlernen. Weil man anscheinend zum anlernen erst den RF-IR nutzt, indem man an der Funksteckdosenfernb. eine Taste drückt, diese dann durch marmitek zu IR gemacht wird und man das dann mit der Harmony aufnimmt. Leider habe ich die Marmitek RF->IR nun nicht.

Hat jemand eine Idee, wie ich nun vorgehen könnte?

(Ich glaube die Harmony hat die Centor-Befehle so noch nciht drinnen ... das Produkt wird zwar erkannt, bietet aber keine Befehle an.)

Funksteckdosen: Centor 0175926R

Mfg Torben

Gelöst: Funksteckdosen mit Marmitek Funk-Sender

Verfasst: 18. August 2013 22:25
von TorbenK
Die Tipps müssten nicht auf die Centor Steckdosen zugeschnitten sein ... bin also auch über Tipps/Erfahrungen mit anderen Steckdosen froh.

Meine Centor Steckdosen haben aber schonmal dieselbe Frequenz wie das Marmitek. Und die Centor selbst sind leider nicht Funk-Anlernbar. Sie haben Dipschalter.

Re: Gelöst: Funksteckdosen mit Marmitek Funk-Sender

Verfasst: 19. August 2013 14:29
von TheWolf
TorbenK hat geschrieben: (Ich glaube die Harmony hat die Centor-Befehle so noch nciht drinnen ... das Produkt wird zwar erkannt, bietet aber keine Befehle an.)
Und warum bindest Du nicht die Marmitek als Wandler ein und testest deren Befehle?
Hersteller: Marmitek
Modellnummer: Power (nicht mehr eingeben und aus der Liste die PowerMid aussuchen)

Danach hast Du die Befehle (die wohl für A gelten)
- 1ON
- 1OFF
bis
- 16ON
- 16OFF
und für B, C und D jeweils
-1ON
-1OFF
bis
- 4ON
- 4OFF

Jetzt stellst Du an Deiner Steckdosen den gewünschten/passenden Code ein und schickst den/die Befehle von der Harmony zum Marmitek.

Re: Gelöst: Funksteckdosen mit Marmitek Funk-Sender

Verfasst: 19. August 2013 20:27
von TorbenK
Hi, danke für's Antworten ...
Habe ich soweit schon probiert, aber nichts passiert. Mit welchen Steckdosen hast du das denn so gemacht?

Und deine aufteilung von A mit mehreren On verstehe ich nicht...


Ach und wie denkst du müssten die DIP-Schalter stehen?

da habe ich 1/2/3/4/5/A/B/C/D/E

Bei 1-5 habe ich 1,4,5 auf ON stehen und bei der Fernbediehung ebenso ... aber wie müsste das sein, damit das mit dem Marmitek funktioniert??
Bei A-E ist klar, das sind dann die verschiedenen Steckdosen.

Re: Gelöst: Funksteckdosen mit Marmitek Funk-Sender

Verfasst: 20. August 2013 09:41
von TheWolf
TorbenK hat geschrieben: Und deine aufteilung von A mit mehreren On verstehe ich nicht...
Funkempfänger benutzen den sog. Hauscode (A, B, C, D ...) und für jeden Hauscode eine eindeutige Adresse (1, 2, 3, 4 ...).
Dementsprechend muss der Wandler also die Kombination senden, die am Empfänger eingestellt ist.

Ist als bei einem Funk-Empfänger z.B. A1 eingestellt, gilt auf der Marmitek
1ON --> einschalten
1OFF --> ausschalten
Ist z.B. B3 eingestellt, gilt auf der Marmitek:
B3ON --> einschalten
B3OFF --> ausschalten
TorbenK hat geschrieben: Ach und wie denkst du müssten die DIP-Schalter stehen?
Sorry, aber woher soll ich das wissen?
Du hast die Steckdosen und -hoffentlich- auch die Bedienungs-Anleitung dafür.
TorbenK hat geschrieben: da habe ich 1/2/3/4/5/A/B/C/D/E

Bei 1-5 habe ich 1,4,5 auf ON stehen und bei der Fernbediehung ebenso ... aber wie müsste das sein, damit das mit dem Marmitek funktioniert??
Bei A-E ist klar, das sind dann die verschiedenen Steckdosen.
A - E ist der Hauscode.
Die jeweils zugehörige Adresse sollte eigentlich durch das Drücken einer Taste auf der FB erzeugt werden.
Was die DIP-Schalter 1-5 bedeuten, sollte Dir die Bedienungs-Anleitung sagen.

Re: Gelöst: Funksteckdosen mit Marmitek Funk-Sender

Verfasst: 20. August 2013 16:07
von TorbenK
Meine Funksteckdosen funktionieren wie in dieser Anleitung:
www.youtube.com/watch?v=AmCvuUCPU90

bzw. nach Anleitung:

2. Stellen Sie an der Fernbedienung einen Systemcode (
1-5) ein. Dieser Systemcode muss an allen Funksteckd
osen gleich
eingestellt werden. Zusätzlich muss den Steckdosen e
ine Taste der Fernbedienung zugewiesen werden. Stell
en Sie einen
der DIP-Schalter (6=A, 7=B, 8=C oder 9=D) auf “ON“ um
die Funksteckdose der jeweilige Taste der Fernbedie
nung
zuzuordnen.

--------------------------------------
Aber ich weiss nicht welchen "Systemcode" das Marmitek nutzt.

Re: Gelöst: Funksteckdosen mit Marmitek Funk-Sender

Verfasst: 20. August 2013 19:58
von TorbenK
GELÖST: Hier die Lösung

Sooo, bei mir funktionierts mit der Marmitek Power Mid!!!!
Also dann mal für alle die vor dem selben Problem stehen und auf diesen Thread stoßen:

Geschafft habe ich es dadurch, dass ich mir andere Funksteckdosen gekauft habe.
(Also wer Funksteckdosen mit DIP-Schaltern hat, der kann das wohl vergessen. Ich hatte mit solchen (von "Centor") schon sämtlich DIP-Kombinationen durch probiert und gehofft das eine passt. Hierzu hatte ich bei Logitech die Marmitek als Gerät eingebunden und auch dort sämtlich "On" Befehle durchlaufen lassen, pro DIP-Variante. Kein Erfolge!)

Also habe ich mir die Funksteckdosen von Intertechno gekauft(3er Set ca 30€).
Diese habe ich bei Logitech(Harmony Software im Browser) als als folgendes Gerät regestriert "Intertechno YCT-100". (Damit stehen einen dann sämtliche On/Off Befehle zur Verfügung.)

Nun ist es noch wichtig das man die Steckdosen von Intertechno noch NICHT programmiert hat(zur Not die Programmierung einfach wieder löschen).
Dann auf der Harmony eine Taste mit z.B. 1On und eine ANDERE Taste mit 1Off belegen(Dies ist wichtig, damit man die Taste gedrückt halten kann und ein Dauersignal gesendet wird).

Jetzt eine Funksteckdose in eine Steckdose stecken und während sie blinkt die "1On" Taste auf der Harmony drücken und GEDRÜCKT halten. An der Marmitek Power Mid sollte dabei, durch das gedrückt halten, die IR-Empfangsleuchte(rot) auch dauerhaft leuchten und sie sendet dementsprechend ein Funksignal zur Steckdose. - Die Funksteckdose sollte mehrmals klacken und ist nun programmiert.

(Ich habe für diesen Thread benachrichtigen an, also müsste ich eine E-Mail erhalten wenn hier jemand antwortet .. falls noch wer (zu diesem durchaus nervigen Thema) eine Frage hat.)

MfG Torben

Re: Gelöst: Funksteckdosen mit Marmitek Funk-Sender

Verfasst: 21. August 2013 09:26
von Schwarz
Hallo,
TorbenK hat geschrieben:Dann auf der Harmony eine Taste mit z.B. 1On und eine ANDERE Taste mit 1Off belegen(Dies ist wichtig, damit man die Taste gedrückt halten kann und ein Dauersignal gesendet wird).
nur als Ergänzung: Die Tastenbelegung zum Anlernen sollte innerhalb einer Aktion erfolgen. Bei den meisten Harmonys ist "press&hold" im Device (Gerätemodus) nicht aktiviert.

Re: Gelöst: Funksteckdosen mit Marmitek Funk-Sender

Verfasst: 25. Oktober 2013 08:29
von Volle
Hey,

ich hab das jetzt mal ausprobiert.
Ich habe ein paar alte Intertechno's mit Wählschalter, bei denen funktioniert alles gut.

Bei einer ITR-1500 (lernfähig) bekomme ich es immernoch nicht hin.
Ich versuche es folgendermaßen:

Auf meiner Harmony (555) hab ich in einer Activity 1On und 1Off belegt,
die Powermid ist XL hat saft und funktioniert auch mit den alten Intertechno's.
Wenn ich jetzt die ITR-1500 einstecke und sie blinkt (ich habe alle Programmierungen mit "All Off" gelöscht) und dann auf die powermid ziele und auf 1On bleibe dann leutet die Powermid durchgehen aber an der ITR-1500 passiert garnichts.

hat irgendjemand noch ne Idee ?
Hast du das wirklich mit 1On gemacht oder mit einem anderen Befehl? Vielleicht liegt da ja der Unterschied.

[edit]
HA! Wenn ich die 1On Taste gedrückt halte und dann erst die Steckdose einstecke dann wird sie programmiert (mit 1On)

zum Ein-/Ausschalten der Steckdose muss ich zwar ca 10 -20x drücken aber irgendwann funktioniert es
Danke!

Re: Gelöst: Funksteckdosen mit Marmitek Funk-Sender

Verfasst: 25. Oktober 2013 09:56
von Schwarz
Hallo,
Volle hat geschrieben:zum Ein-/Ausschalten der Steckdose muss ich zwar ca 10 -20x drücken aber irgendwann funktioniert es
schon mal damit rumgespielt?:
Bild Harmony FAQ | Gerät reagiert auf Befehle nicht/zu lang (Sende-Wiederholung)

Re: Gelöst: Funksteckdosen mit Marmitek Funk-Sender

Verfasst: 25. Oktober 2013 11:28
von TorbenK
Deswegen meinte ich, dass Ein-/Ausschalten auf zwei Tasten zu legen, damit man die jeweilige Taste gedrückt halten kann. Wenn die Harmony entsprechend programmiert ist, wiederholt sie den Befehl immer(Dauersenden)
MfG Torben

[ Beitrag mit einem iPhone von unterwegs geschrieben] Bild

Re: Gelöst: Funksteckdosen mit Marmitek Funk-Sender

Verfasst: 27. Oktober 2013 23:06
von Volle
Schwarz hat geschrieben:Hallo,
Volle hat geschrieben:zum Ein-/Ausschalten der Steckdose muss ich zwar ca 10 -20x drücken aber irgendwann funktioniert es
schon mal damit rumgespielt?:
Bild Harmony FAQ | Gerät reagiert auf Befehle nicht/zu lang (Sende-Wiederholung)
das hilft leider nicht .... ich hab die sendewiederholung auf 5 gestellt und selbst dann reagiert sie nur ab und zu
ich hab on und off auf 2 getrennte tasten gelegt und wenn ich drauf bleibe dann kann es 10 sekunden dauern bis sie angeht... wenn sie überhaupt angeht ..

habt ihr sonst noch ne idee?

Re: Gelöst: Funksteckdosen mit Marmitek Funk-Sender

Verfasst: 28. Oktober 2013 11:33
von TorbenK
Bin mir grad nicht sicher, aber stell das mal so ein, das die Taste nur auf kurz Drücken und nicht auf gedrückt halten programmiert ist. Denn wenn sie auf gedruckt halten programmiert ist, dann sendet sie immer nur einmal(natürlich mit der Wiederholung) wenn sie merkt, dass du gedrückt hältst.

[ Beitrag mit einem iPhone von unterwegs geschrieben] Bild

Re: Gelöst: Funksteckdosen mit Marmitek Funk-Sender

Verfasst: 28. Oktober 2013 12:33
von Volle
bin gerade nicht zuhause, kann es deshalb nicht testen.

aber die powermid leuchtet durchgehend, also denke ich dass alles korrekt eingestellt ist

[edit]

ja es war alles richtig eingestellt. Ich habe nun mit einem Kollegen meine Steckdosen gegen welche mit Drehschalter (alte Intertechno) getauscht. Damit funktioniert alles. Schade, ich hatte gehofft dass ich es hinbekomme aber ich geb auf.
Danke für die Hilfe!

Re: Gelöst: Funksteckdosen mit Marmitek Funk-Sender

Verfasst: 7. Dezember 2014 13:08
von kiwi4ksc
Hallo,

ich wollte die Einrichtung meiner Funksteckdosen machen. Meine Konfiguration:

-Marmitek Powermid XL (nur Empfägner)
-Intertechno IT-1500
-Harmony 600

Nun bin ich so vorgegangen wie TheWolf es oben beschrieben hat. Ich habe die in der Harmonyoberfläche das "Intertechno YCT-100" Gerät hinzugefügt. Jetzt hatte ich die 1On/1Off Befehle usw. zur Verfügung. Diese habe ich auf das Display gelegt und auf 2 Tasten. Jetzt habe ich die Steckdose eingesteckt und den 1ON Befehl dauerhaft gedrückt, so dass diese eigentlich programmiert werden müsste. Leider ohne Erfolg.

Was mache ich falsch? Kann mir jemand weiterhelfen?