Seite 1 von 1

Sat Receiver reagiert nicht

Verfasst: 23. Januar 2008 21:13
von teddydebaer
Hallo,

ich habe ein Problem mit meinem Digitalen Sat Receiver und meiner Harmony 525. Das Gerät reagiert
überhaupt nicht egal was ich auch probiere. Inzwischen habe ich schon
viele Vorschläge aus dem Forum ausprobiert. Leider ohne Erfolg.

Das habe ich alles schon versucht:

1. Für der Gerät (DSR-6000) habe ich alle Vorschläge aus der Datenbank ausprobiert,
da auf dem Gerät kein Hersteller angegeben ist.

2. Anlernen der Tasten

3. verschiedene Verzögerungen ausprobiert

4. Verändern der Anzahl der Befehle für einen Tastendruck

5. Raw Befehl angelernt

Was kann ich denn noch tun.

Ich bin für jede Hilfe dankbar.

Verfasst: 23. Januar 2008 21:39
von r_st
da auf dem Gerät kein Hersteller angegeben ist.
schau mal auf dieser Seite, ca. in der Mitte
http://www.satellite-heaven.de/Receiver/skardin.htm

ist es dieser? Wenn ja, baugleich mit Palcom DSL-2200

ist in der Datenbank vorhanden, ein Versuch ist es wert

Verfasst: 23. Januar 2008 22:14
von teddydebaer
Danke für deine Antwort,

ich habe gerade die Einstellung für den Palcom 2200 ausprobiert.
Geht leider auch nicht.
Allerdings habe ich auch nicht die CI Version. Mein Receiver
ist in der Liste drei Einträge höher.

Ich werde gleich noch mal den DSR 6012 ausprobieren.

Verfasst: 24. Januar 2008 08:19
von teddydebaer
Den DSR 6012 habe ich jetzt auch auspropiert. Mal wieder ohne Erfolg.

Jetzt weiß ich nicht mehr weiter. Dann muß ich halt die
Originalfernbedienung nutzen oder ich muß den Sat Receiver ausmustern und mir einen neuen kaufen.

Verfasst: 24. Januar 2008 09:27
von TheWolf
Lass doch mal die Software suchen.

Geh bei dem Gerät auf "Optionen" --> "Gerät basiert auf einem ähnlichen..." --> "Ja, ich habe eine Fernbedienung...".
Jetzt liest die Software einige IR-Befehle ein und sucht dann nach einem passenden Gerät.

Verfasst: 24. Januar 2008 11:28
von teddydebaer
Hallo TheWolf,

das habe ich gestern auch schon gemacht. Da die Software nicht passendes für den DSR 6012 gefunden hat, sollte ich 4 verschiedene Tasten drücken und dann hat er eine passenden Typ gefunden. Geht leider auch nicht.

In deinem Anhang habe ich gesehen, dass du den Digicorder S2 hast. Du scheint dann wohl mit dem Gerät und deiner Harmony keine Probleme zu haben.

Ich interessiere mich nämlich für den Digicorder HD S2. Dann könnte ich den DSR-6000 endlich ausmustern. Bislang hat mich nur der Preis davon abgehalten.

Verfasst: 24. Januar 2008 14:55
von TheWolf
teddydebaer hat geschrieben: das habe ich gestern auch schon gemacht. Da die Software nicht passendes für den DSR 6012 gefunden hat, sollte ich 4 verschiedene Tasten drücken und dann hat er eine passenden Typ gefunden. Geht leider auch nicht.
Schade. Dann wird's das Gerät in der Datenbank wohl nicht geben.
teddydebaer hat geschrieben: In deinem Anhang habe ich gesehen, dass du den Digicorder S2 hast. Du scheint dann wohl mit dem Gerät und deiner Harmony keine Probleme zu haben.
Bis auf den Power-Befehl gab's und gibt's damit absolut keine Probleme.
teddydebaer hat geschrieben: Ich interessiere mich nämlich für den Digicorder HD S2. Dann könnte ich den DSR-6000 endlich ausmustern. Bislang hat mich nur der Preis davon abgehalten.
Naja, zur Zeit ist das Thema "HDTV-Receiver" für mich geparkt, weil es
a) noch zu wenig Free-To-Air-Anbieter gibt (und die wenigen meist auch nur hochscalierte Sendunge anbieten)
b) Premiere für mich keine Alternative darstellt, weil deren Programm-Angebot nicht "all zu aktuell" ist.
c) fast alle HD-Receiver noch ihre Kinderkrankheiten haben und (noch) sehr/zu teuer sind