Seite 1 von 2

Harmony 300 anstelle Harmony 650?

Verfasst: 29. August 2013 09:19
von altkanonist
Hallo,
habe gesehen, dass eine Harmony 650 für meine Zweitgeräte passen würde. Weiß jemand, ob dann auch eine Harmony 300 funktioniert? Oder wo kann man das erfahren?
Gruß

Re: Harmony 300 anstelle Harmony 650?

Verfasst: 29. August 2013 09:21
von Schwarz
Hallo,

bei der 300 sind die Möglichkeiten doch recht eingeschränkt.
Bild Harmony FAQ | Unterschiede der Harmony-Modelle

Re: Harmony 300 anstelle Harmony 650?

Verfasst: 29. August 2013 10:09
von altkanonist
In der Übersichtstabelle steht, dass die Harmony 300 ausschließlich über myharmony.com programmiert werden kann. Meine Frage ist ob sich die Harmony 300 überhaubt für meine Geräte eignet. Auch wenn die Möglichkeiten eingeschränkt wären.

Re: Harmony 300 anstelle Harmony 650?

Verfasst: 29. August 2013 10:16
von Schwarz
altkanonist hat geschrieben:Meine Frage ist ob sich die Harmony 300 überhaubt für meine Geräte eignet. Auch wenn die Möglichkeiten eingeschränkt wären.
Ist doch eigentlich schon die Antwort. Die Geräte lassen sich bestimmt in der Datenbank finden, aber wenn bei einigen benötigte Einstellmöglichkeiten fehlen, dann trifft hier die Einschränkung. Kann aber im Detail leider keiner vorher sagen. Vielleicht hilft das weiter:
Bild Harmony FAQ | Anleitung: Harmony-Konfiguration H300

Re: Harmony 300 anstelle Harmony 650?

Verfasst: 29. August 2013 11:12
von TheWolf
altkanonist hat geschrieben: Meine Frage ist ob sich die Harmony 300 überhaubt für meine Geräte eignet. Auch wenn die Möglichkeiten eingeschränkt wären.
Die eingentlich wichtige Frage muss lauten:
Kommst Du mit nur einer Aktion "Watch TV" aus?
Denn mehr hat/kann die 300 nicht, während Du mit jeder anderen Harmony so viele Aktionen anlegen kannst, wie Du magst bzw. brauchst.

Re: Harmony 300 anstelle Harmony 650?

Verfasst: 29. August 2013 12:01
von altkanonist
Was heiß nur eine Aktion? Keine Makros sondern entweder An, Aus, Laut, Leise, Input? Das würde mir reichen.

Re: Harmony 300 anstelle Harmony 650?

Verfasst: 29. August 2013 12:08
von Schwarz
Die Antwort habe ich in den FAQs gefunden:
Bild Harmony FAQ | Harmony - Begriffs-Bestimmungen

Re: Harmony 300 anstelle Harmony 650?

Verfasst: 29. August 2013 12:37
von altkanonist
altkanonist hat geschrieben:Was heiß nur eine Aktion? Keine Makros sondern entweder An, Aus, Laut, Leise, Input? Das würde mir reichen.
Schwarz hat geschrieben:Die Antwort habe ich in den FAQs gefunden:
Bild Harmony FAQ | Harmony - Begriffs-Bestimmungen
In den Begriffsbestimmungen sehe ich, dass Makros bei Harmony Aktionen heißen. O.k. Ich benötige keine Aktionen sondern nur die einfachen Tastenbefehle.

Re: Harmony 300 anstelle Harmony 650?

Verfasst: 29. August 2013 12:52
von Schwarz
altkanonist hat geschrieben:In den Begriffsbestimmungen sehe ich, dass Makros bei Harmony Aktionen heißen.
Ich habe da was von Sequenzen (nicht auf allen Harmonys verfügbar) gesehen. Aktionen sind dann doch etwas komplexer und beinhalten auch noch andere Funktionen.
Bild Harmony FAQ | Smartstate-Technologie
altkanonist hat geschrieben:O.k. Ich benötige keine Aktionen sondern nur die einfachen Tastenbefehle.
Da reicht dann auch "Kaffeeladen" für 10 Euronen.

Re: Harmony 300 anstelle Harmony 650?

Verfasst: 29. August 2013 19:48
von altkanonist
Natürlich würde der reichen, wenn er für meine Geräte funktioniert. Kannst Du mir eine FB nennen?

Re: Harmony 300 anstelle Harmony 650?

Verfasst: 30. August 2013 13:30
von TheWolf
altkanonist hat geschrieben:Natürlich würde der reichen, wenn er für meine Geräte funktioniert.
Ob sie letzendlich damit funktionieren kriegst Du nur durch ausprobieren raus.
Fakt ist aber:
Alle Deine 3 Geräte (die aus Deiner Signatur) sind in der Logitech-Datenbank vorhanden.

Re: Harmony 300 anstelle Harmony 650?

Verfasst: 30. August 2013 14:52
von altkanonist
TheWolf hat geschrieben: Fakt ist aber:
Alle Deine 3 Geräte (die aus Deiner Signatur) sind in der Logitech-Datenbank vorhanden.
Danke, das ist doch schon mal eine Aussage!
Edit:
Hatte ja schon herausgefunden, dass die Harmony 650 für diese 3 Geräte passen würde. Sie sind also in der Datenbank. Aber enthält diese Datenbank auch Codes dieser 3 Geräte für die Harmony 300?

Re: Harmony 300 anstelle Harmony 650?

Verfasst: 5. September 2013 20:37
von altkanonist
So, habe nun eine Harmony 300.
War erstaunt, dass ich die defekte FB des Megatone DVD damit sofort ersetzen konnte. Der Skymaster-SAT-Receiver XHD 250 klappt auch und auf dem alten Yamaha AV-Receiver RX-10 lässt sich zumindest die Lautstärke und Standby/On bedienen.
Aber leider reagiert der SEG-LCD-TV Modell Osaka nicht obwohl er sofort in der MyHarmony Datenbank gefunden und für die Harmony 300 Einrichtung genommen wurde. Was jetzt? Gibt es noch eine besondere Anlernfunktion?

edit:
Habs gefunden.
Da es keine Anleitung gibt, die man vorab lesen kann, muss man sich durch MyHarmony durchhangeln, bis man herausfindet, dass man die Befehle der Original-FB auf die Harmony-FB übertragen kann.
Die Harmony 300 klappt nach anfänglichen Problemen jetzt eigentlich wie gewünscht.

Gruß
altkanonist

Re: Harmony 300 anstelle Harmony 650?

Verfasst: 6. September 2013 10:30
von TheWolf
altkanonist hat geschrieben: Da es keine Anleitung gibt, die man vorab lesen kann ...
... sollte man einen Blick in unsere FAQ's werfen:
Bild Harmony FAQ (nur myharmony.com) | Anleitung: Harmony-Konfiguration (über PC)

Re: Harmony 300 anstelle Harmony 650?

Verfasst: 6. September 2013 10:55
von altkanonist
Hallo The Wolf,
was soll ich bei der einfachen Harmony 300 mit dieser Anleitung? Ein vernünftige Anleitung hat ein Inhaltsverzeichnis, sodass man auch mal was nachschlagen kann. Z.B das und wie man die Harmony mit der Original-FB anlernen kann.