Seite 1 von 2

Harmony 885 defekt - 900 als Nachfolge

Verfasst: 19. September 2013 22:03
von olli77
Hi,
meine geliebte 885 ist nach gefühlten 8 Jahren defekt. Ich habe schon ein wenig gelesen und verglichen und bin zum Schluss gekommen, dass es die 900er als Nachfolge sein soll.

Muss man etwas Entscheidendes beachten was mein Konto bei Logitech angeht? Die alte Programmierung kann man ja wohl nicht übernehmen, richtig? Schade eigentlich. Hat sehr viel Schweiß gekostet.

Danke!

Re: Harmony 885 defekt - 900 als Nachfolge

Verfasst: 20. September 2013 11:44
von TheWolf
olli77 hat geschrieben: Ich habe schon ein wenig gelesen und verglichen und bin zum Schluss gekommen, dass es die 900er als Nachfolge sein soll.
Keine schlechte Wahl. :ja:
Ich würde heute aber direkt auf die Ultimate gehen, denn die stellt die 900 inzwischen doch in den Schatten.
olli77 hat geschrieben: Muss man etwas Entscheidendes beachten was mein Konto bei Logitech angeht? Die alte Programmierung kann man ja wohl nicht übernehmen, richtig?
Doch, kannst Du.
In Deinem 885-Konto gibt's rechts unten den Button "Fernbedinung ersetzen".
Aber Achtung:
Danach ist Dein 885-Konto definitiv weg und wenn bei der Übernahme was schief geht, hast Du gar kein funktionierendes Konto mehr.
Ich rate Dir daher: Leg Dir für die 900 ein komplett neues Konto an (auch wenn's viel Arbeit ist), denn dann kannst Du immer noch im 885er-Konto nachsehen, was Du da wie eingestellt hast.

Re: Harmony 885 defekt - 900 als Nachfolge

Verfasst: 20. September 2013 11:58
von listener
Stopp! Man kann in der Software zwar viele Harmonys untereinander ersetzen, aber der Schritt von der 885 auf die 900 (und 1100) funktioniert nicht. Die beiden haben ein Betriebssystem welches zu den anderen inkompatibel ist.

Tapatalked from somewhere.......

Re: Harmony 885 defekt - 900 als Nachfolge

Verfasst: 20. September 2013 12:11
von TheWolf
listener hat geschrieben: Die beiden haben ein Betriebssystem welches zu den anderen inkompatibel ist.
Aaargh,
gut, das Du aufpasst. :ja:

Stimmt natürlich.

Re: Harmony 885 defekt - 900 als Nachfolge

Verfasst: 20. September 2013 12:54
von listener
Wenn er sich zu einer Ultimate durchringen könnte, müsste er das 885-Konto aber nach myharmony.com importieren können. Habe ich aber selbst nicht getestet.

Tapatalked from somewhere.......

Re: Harmony 885 defekt - 900 als Nachfolge

Verfasst: 20. September 2013 14:25
von TheWolf
listener hat geschrieben:Wenn er sich zu einer Ultimate durchringen könnte, müsste er das 885-Konto aber nach myharmony.com importieren können. Habe ich aber selbst nicht getestet.
Ich schon, aber mit meiner 900.
Grundsätzlich klappt das aber ich bin nach wie vor für ein komplettes Neuanlegen. :ja:
Allein schon, um "versteckte" Fehler/Probleme des Alt-Konto's zu eliminieren.

Re: Harmony 885 defekt - 900 als Nachfolge

Verfasst: 20. September 2013 14:52
von olli77
Vielen Dank an Euch!

Ich werde mir ein komplett neues Konto anlegen. Dann kann ich nachschauen, wie ich´s damals gemacht habe und kann zur allergrößten Not auf meine (noch nicht zu 100%) defekte 885 ausweichen.

Die Ultimate habe ich mir angeschaut, ich habe allerdings von der Optik einen leichten Schauer bekommen. Ist aber sicher Geschmackssache.

Re: Harmony 885 defekt - 900 als Nachfolge

Verfasst: 20. September 2013 15:15
von listener
@Hans: Die 900 hab ich auch übernommen. Ich meinte hier spezifisch von 885 auf myharmony.

Tapatalked from somewhere.......

Re: Harmony 885 defekt - 900 als Nachfolge

Verfasst: 20. September 2013 15:26
von TheWolf
olli77 hat geschrieben: Die Ultimate habe ich mir angeschaut, ich habe allerdings von der Optik einen leichten Schauer bekommen. Ist aber sicher Geschmackssache.
Eher Gewöhnungssache. :ja:

Ich hatte den Schock zuerst auch, weil ich von der 885 und dann von der 900 eben einiges "gewöhnt" war.
Beispiel: Die Tasten über dem Display und die Anordnung der Farb-Tasten gaaanz unten. Ganz zu schweigen von der "zerrissenen" Anordnung von "Menü, Exit, Guide und Info".
Genauso negativ war meine Haltung dem Hub gegenüber.
Tenor: Wofür brauch ich den blöden Hub, wenn ich doch alles per Infrarot erreiche?

Nun, inzwischen hat sich meine Haltung der Ultimate gegenüber doch grundlegend geändert.
Die Tasten-Anordnung ist zwar nach wie vor suboptimal aber man gewöhnt sich auch daran.
Was aber nicht zu verachten ist, ist der Hub.
Ich steuere alle meine Geäte nur noch über ihn, wodurch das Problem "lauf bloß nicht durch den Infarrot-Strahl" der Vergangenheit angehört.
Der Hub liegt bei mir seitlich (fast) unterm Sofa und hat von da aus Sichtverbindung zu den Geräten und selbst wenn da jemand durchlaufen sollte bzw. davor stehen, gibt's aufgrund der 6 IR-Sendedioden keine Probleme.
Mehr noch: Letztens war der Hub fast vollständig unter's Sofa geschoben (wahrscheinlich beim Stabsaugen versehentlich passiert) und ich hab's tagelang nicht bemerkt, weil der Hub selbst aus dieser Position seinen Job 100%ig erledigt hat.
Dazu kommt, dass wir jetzt ganz entspannt auf dem Sofa rumräkeln und die Geräte bedienen können, ohne jedesmal darauf achten zu müssen, dass die Ultimate auch brav in Richtung der Geräte schaut.

Re: Harmony 885 defekt - 900 als Nachfolge

Verfasst: 20. September 2013 18:13
von std
@Hans

das hätte deine 900 aber auch gekonnt, du hättest nur mal den extender nutzen müssen ;)

In welchen Punkten sonst stellt die Ultimate die 900 in den Schatten?

gesendet von meinem Galaxy Tab

Re: Harmony 885 defekt - 900 als Nachfolge

Verfasst: 20. September 2013 18:53
von swannika
Hallo,

die 900 ist bei mir träger, die Ultimo kann wieder Sequenzen und die Möglichkeit der Steuerung über Android und ios finde ich auch gut.

Schon ihr auch die Möglichkeit des Direktstarts der Favoritensender.

Die Tastenanordnung der 900 ist in der Tat besser...

Schon an der Ultimo ist die sehr starke Sendeleistung.

Swannika

[ Beitrag mit einem Android von unterwegs geschrieben] Bild

Re: Harmony 885 defekt - 900 als Nachfolge

Verfasst: 22. September 2013 10:34
von TheWolf
std hat geschrieben: das hätte deine 900 aber auch gekonnt, du hättest nur mal den extender nutzen müssen ;)
Du wirst lachen: Das hab ich (versucht) aber so "unsicher" wie der gearbeitet hat ... nein danke.
std hat geschrieben: In welchen Punkten sonst stellt die Ultimate die 900 in den Schatten?
Vom Hub mal abgesehen:
Die Ultimate schaltet die Geräte ohne jegliche Verzögerung (klar, die Einschalt-Verzögerung wird beachtet) ein und aus, wo ich bei der 900 nie rausgekriegt habe, wo da noch weitere "Pausen" zwischen den Geräten liegen.
Allein das Ausschalten:
900 --> Gerät A auschalten --> kurze Pause --> Gerät B ausschalten --> kurze Pause --> Gerät C ausschalten --> Dauer: "gefühlte" 5 - 6 Sekunden
Ultimate --> Gerät A auschalten --> Gerät B ausschalten --> Gerät C ausschalten --> Dauer: "gefühlte" 1 - 2 Sekunden

Wohlgemerkt:
Die 900 ist keine "schlechte Wahl" und nach wie vor die Nummer 2 aller meiner Harmony's.

Re: Harmony 885 defekt - 900 als Nachfolge

Verfasst: 22. September 2013 10:47
von std
also der Extender arbeitet bei mir problemlos
Die Verzögerungen sind teils schon recht heftig, aber durch den Extender stören die mich nicht

Die Ultimate ist mir derzeit einfach noch zu teuer. Vor allem da die 900 super funktioniert. Wenn die mal den Geist aufgibt...................

gesendet von meinem Galaxy Tab

Re: Harmony 885 defekt - 900 als Nachfolge

Verfasst: 22. September 2013 11:01
von TheWolf
std hat geschrieben: Die Ultimate ist mir derzeit einfach noch zu teuer. Vor allem da die 900 super funktioniert.
Zweimal absolute Zustimmung. :ja:

Nochmal gesagt:
Die 900 ist weder schlecht noch lahm noch sonstwie schlecht, nur die Ultimate kann einige Dinge eben "einen Hauch" besser.

Re: Harmony 885 defekt - 900 als Nachfolge

Verfasst: 22. September 2013 14:27
von swannika
std hat geschrieben:also der Extender arbeitet bei mir problemlos
Die Verzögerungen sind teils schon recht heftig, aber durch den Extender stören die mich nicht

Die Ultimate ist mir derzeit einfach noch zu teuer. Vor allem da die 900 super funktioniert. Wenn die mal den Geist aufgibt...................

gesendet von meinem Galaxy Tab
Wem die Ultimo zu teuer ist. Einfach mal bei der Hotline anrufen. Mir hat man einen 30% Code als angemeldeter User gegeben. Vielleicht gibt es das jetzt auch noch.

Gruß swannika

[ Beitrag mit einem Android von unterwegs geschrieben] Bild