Seite 1 von 1
Harmony-App Version 3.0 ist online
Verfasst: 12. November 2013 11:04
von hgdo
Neuerungen:
Optimierte Bildschirme für das iPad
Support für Philips Hue
Änderungen an der Konifuration der Harmony Ultimate sind jetzt möglich
Fehlerbereinigung
Insbesondere für das iPad ist das ein deutlicher Schritt in die richtige Richtung.
Leider werden aber Änderungen der Tastenbelegung nicht von der App übernommen. Die App-Tasten muss man immer noch manuell bearbeiten.
Re: Harmony-App Version 3.0 ist online
Verfasst: 28. Dezember 2013 13:25
von FreakyNo1
hgdo hat geschrieben:..... Leider werden aber Änderungen der Tastenbelegung nicht von der App übernommen. Die App-Tasten muss man immer noch manuell bearbeiten.
Ich betrachte das eher als gelungene Funktion, denn so kann ich auf meinem Smartphone die Tasten ganz individuell belegen, genauso wie meine Frau auf ihrem.
Oder habe ich das falsch interpretiert?

Re: Harmony-App Version 3.0 ist online
Verfasst: 28. Dezember 2013 16:30
von listener
Nein, deine Interpretation ist vollkommen korrekt!
Tapatalked from somewhere......
Re: Harmony-App Version 3.0 ist online
Verfasst: 29. Dezember 2013 08:44
von FreakyNo1
Danke listener, anders hätte das für mich auch keinen Sinn gemacht.
Logitech könnte das ja höchstens als zusätzliches Feature für diejenigen, die das gerne auf allen Geräten synchron halten möchten.

Re: Harmony-App Version 3.0 ist online
Verfasst: 29. Dezember 2013 09:49
von swannika
Guten Morgen,
ich fände es schon schön, wenn ich die Möglichkeit hätte, die Tastaturbelegung der App von bereits eingerichteten Geräten zu übernehmen. Das dauert ja doch seine Zeit, bis man das eingerichtet hat (ich muss m. E. bei der App ja auch immer gerade die Aktion laufen haben). Die Option, das manuell anzupassen kann ja erhalten bleiben.
Meine Frau und Kinder kämen nie auf die Idee etwas selbst einzustellen. Die Kiste muss laufen...
Ich wünsche Euch einen schönen Rest des Jahres.
Swannika
[ Beitrag mit einem Android von unterwegs geschrieben] 
Re: Harmony-App Version 3.0 ist online
Verfasst: 29. Dezember 2013 11:27
von listener
Tja, die Möglichkeit besteht durchaus, wenn es auch nicht ganz trivial ist. Da hat ein User vor einiger Zeit schon mal beschrieben welche Config-Datei auf die jeweiligen Smartphones/Tablets übertragen werden muß, um die Einstellungen zu übernehmen. Nur ist das ein Eingriff auf OS-Ebene, und nix was die App (momentan???) von sich aus anbietet.
Tapatalked from somewhere......