Seite 1 von 1
Mit Sequenz starten
Verfasst: 27. Januar 2008 12:05
von fliegenfluegel
Hallo liebe Freunde
Ich habe einen Technisat Digicorder S2, mit dem man auch MP3 anhören kann.
Ist es Möglich, eine Aktion zu programmieren, bei der der S2 eingeschaltet wird und gleichzeitig die Sequenz (die ich schon programmiert habe) einsetzt, um das Gerät auf MP3 zu schalten.
Bis jetzt habe ich es so geregelt, das sich der S2 einschaltet und dann diese Sequenz (MP3) per Knopfdruck über eine Displaytaste zugeschaltet wird.
Verfasst: 27. Januar 2008 12:23
von a_r_schulz
Du kannst im Konfigurationsprogramm zusätzliche Befehle angeben, die beim Beginn (und Ende) einer Activity ausgeführt werden sollen (irgendwo am Ende der Kette, die mit Activity - Einstellungen - 'Ja, aber ich möchte noch weitere Geräte und Aktionen...' anfängt).
Allerdings kannst Du dabei keine Sequenzen benutzen, musst also alle Befehle der Sequenz einzeln hinzufügen.
Verfasst: 27. Januar 2008 16:45
von fliegenfluegel
Hi, a_r_schulz
Habe schon alles im Konfigurationsprogramm durchsucht, aber nichts gefunden, wo man mehrere Befehle als Start- bzw. Endsequenz einstellen kann.
Das geht an dieser Stelle immer nur mit einem Befehl.
Verfasst: 27. Januar 2008 17:40
von Axel Parkop
Beispiel: Unten steht
hinzufügen und da kann ich noch weitere befehle Einfügen
Benutzerdefinierte Aktionen
Überprüfen Sie die Einstellungen für die Aktion TV m. PVR:
Beim Aufrufen dieser Aktion werden diese Geräte eingeschaltet und folgende Schritte ausgeführt:
Gerät Aktion beginnen Entfernen Verschieben
1 Topfield Topfield-PVR Einrichten auf "Satelite" n. v. n. v.
2 Pioneer PDP-506XDE Einrichten auf "Input 1" n. v. n. v.
3 Humax HD-TV Premiere Einrichten auf "TV" n. v. n. v.
4 Humax HD-TV Premiere Einrichten auf "Kanal 1" n. v. n. v.
Aktion hinzufügen für
Starten der Aktion
Hinzufügen >
Verfasst: 27. Januar 2008 18:59
von std
Einrichten der Aktion erneut durchführen. Da ja alles stimmen sollte alles bestätigen bis zum Ende. Da anklicken "alles richtig, aber ich möchte weitere Geräte/Befehle hinzufügen"
Dann wird (un?)sinnigerweise nochmal alles durchlaufen und wieder am Ende erhälst du die Möglichkeit Befehle hinzuzufügen beim Start und beim Beenden der Aktion
Beim Beenden sollte man übrigens i.d.R. die Anfangssequenz "rückabwickeln" damit die Ausgangskonfig stimmt
Verfasst: 28. Januar 2008 08:24
von TheWolf
... FAQ's gucken.

Verfasst: 28. Januar 2008 12:47
von fliegenfluegel
Danke Leute,
Ich hab`s kapiert, das ist ja geil.
Wenn man erstmal dahinter gestiegen ist, kann man ja so viel mit dieser Funktion machen.
Ich bin halt doch noch blutiger Anfänger in Sachen Harmony, aber langsam wird´s.
Danke nochmal für die Tipps

Verfasst: 28. Januar 2008 14:02
von a_r_schulz
Da nich' für..
Man sollte allerdings beachten, dass die Start- und Endsequenzen bei jedem Aktions-Wechsel ausgeführt werden, d.h. es muss ggf. für einen festen Ausgangszustamd gesorgt werden, zu dem am Ende jeder Aktion zurückgekehrt wird.
Außerdem kann noch stören, dass beim Wechseln der Aktionen während der Ausführung der Sequenzen Geräte aus- und eingeschaltet werden. Mein TV fällt z.B. aus dem Menu, wenn sich Quellen an- oder abmelden, weswegen ich auf Schaltereien im Menu während der Start- und Endsequenzen erst mal verzichtet habe.