Panasonic Plasma Activity: "TV über DD 5.1" Proble
Verfasst: 28. Januar 2008 08:27
Ich habe mir eine Activity gebastelt, um neben meiner normalen TV-Activity auch eine Möglichkeit zu haben, die Lautstärke mit meinem AV-Receiver (zwecks Dolby Digital) zu steuern. Natürlich funktioniert alles problemlos bis auf eine Kleinigkeit:
der Fernsehton ist immer noch aktiv, stört also beim Schauen einer DD 5.1 Quelle. Naheliegend ist jetzt, einfach den "Mute"-Befehl des Plasmas zu verwenden. Was mich dabei stört ist die Tatsache, dass das Lautsprechersymbol bei Aktivierung permanent eingeblendet ist, was natürlich vermieden werden soll. TheWolf hat zwar irgendwo geschrieben, dass das Symbol nach ein paar Sekunden verschwindet. Bei mir scheint das aber nicht der Fall zu sein, da nach über 1 Minute das Zeichen immer noch da ist.
Gibt es außer dem "Mute" Befehl noch ne andere Möglichkeit, die TV-Lautstärke auf null zu stellen ?
Gibt es ne Möglichkeit, dass das "Mute" Symbol nicht erscheint bzw. von selber verschwindet (evtl. Servicemenü Panasonic ) ?
Ach ja: Es handelt sich um den Plasma TH-42PV7F
Verwundert war ich allerdings über die Tatsache, dass es bei TheWolf funktioniert, wo doch unsere Geräte (bis auf ein paar Anschlüsse) fast identisch sind.
Danke für alle hilfreichen Tips !
Digitangel
der Fernsehton ist immer noch aktiv, stört also beim Schauen einer DD 5.1 Quelle. Naheliegend ist jetzt, einfach den "Mute"-Befehl des Plasmas zu verwenden. Was mich dabei stört ist die Tatsache, dass das Lautsprechersymbol bei Aktivierung permanent eingeblendet ist, was natürlich vermieden werden soll. TheWolf hat zwar irgendwo geschrieben, dass das Symbol nach ein paar Sekunden verschwindet. Bei mir scheint das aber nicht der Fall zu sein, da nach über 1 Minute das Zeichen immer noch da ist.
Gibt es außer dem "Mute" Befehl noch ne andere Möglichkeit, die TV-Lautstärke auf null zu stellen ?
Gibt es ne Möglichkeit, dass das "Mute" Symbol nicht erscheint bzw. von selber verschwindet (evtl. Servicemenü Panasonic ) ?
Ach ja: Es handelt sich um den Plasma TH-42PV7F
Verwundert war ich allerdings über die Tatsache, dass es bei TheWolf funktioniert, wo doch unsere Geräte (bis auf ein paar Anschlüsse) fast identisch sind.
Danke für alle hilfreichen Tips !
Digitangel