Seite 1 von 1

Panasonic Plasma Activity: "TV über DD 5.1" Proble

Verfasst: 28. Januar 2008 08:27
von Digitangel
Ich habe mir eine Activity gebastelt, um neben meiner normalen TV-Activity auch eine Möglichkeit zu haben, die Lautstärke mit meinem AV-Receiver (zwecks Dolby Digital) zu steuern. Natürlich funktioniert alles problemlos bis auf eine Kleinigkeit:
der Fernsehton ist immer noch aktiv, stört also beim Schauen einer DD 5.1 Quelle. Naheliegend ist jetzt, einfach den "Mute"-Befehl des Plasmas zu verwenden. Was mich dabei stört ist die Tatsache, dass das Lautsprechersymbol bei Aktivierung permanent eingeblendet ist, was natürlich vermieden werden soll. TheWolf hat zwar irgendwo geschrieben, dass das Symbol nach ein paar Sekunden verschwindet. Bei mir scheint das aber nicht der Fall zu sein, da nach über 1 Minute das Zeichen immer noch da ist.
Gibt es außer dem "Mute" Befehl noch ne andere Möglichkeit, die TV-Lautstärke auf null zu stellen ?
Gibt es ne Möglichkeit, dass das "Mute" Symbol nicht erscheint bzw. von selber verschwindet (evtl. Servicemenü Panasonic ) ?

Ach ja: Es handelt sich um den Plasma TH-42PV7F

Verwundert war ich allerdings über die Tatsache, dass es bei TheWolf funktioniert, wo doch unsere Geräte (bis auf ein paar Anschlüsse) fast identisch sind.

Danke für alle hilfreichen Tips !
Digitangel

Verfasst: 28. Januar 2008 08:33
von std
Hi,

ich habe dasselbe Modell. Das Symbol bleibt stehen.
Wenn du den AVR nicht immer nutzt ist das natürlich ein Problem. Ich nutze ihn immer und habe den Ton im Hotelmenü des TV abgeschaltet

Eine Lösung für dein Problem wäre das du dir von der Hotline ein LongVolumeDown basteln läßt und dieses beim Start der Aktivität als zusätzlichen befehl sendet

Verfasst: 28. Januar 2008 08:40
von TheWolf
Ok, nochmal ich.
Meine Aussage mit dem "Mute" stimmt aktuell nicht mehr. Der PV60 hatte dieses nette Feature, dass das Symbol verschwand.

Ich habe das "Problem" so gelöst, indem ich über den SAT-Receiver die Tonspur DolbyDigital auswähle, die über SCART nicht zum TV gesendet wird.
Damit schweigt der TV und der Sound kommt über die Anlage.
Problematisch kann es werden, wenn nur eine Tonspur vorhanden ist. Dann hilft nur der von std angesprochene "LongVolumeDown".

BTW:
Das wäre auch mal wieder ein Versuch für einen RAW-Befehl.

Verfasst: 28. Januar 2008 08:51
von std
oder einfach VolumeDown ins Display der FB legen (oder irgendwas Unbenutztes; Raute, Sternchen). Ist dann natürlich jedesmal Handarbeit angesagt

Verfasst: 28. Januar 2008 09:18
von Tiger_01
TheWolf hat geschrieben:Ok, nochmal ich.
Meine Aussage mit dem "Mute" stimmt aktuell nicht mehr. Der PV60 hatte dieses nette Feature, dass das Symbol verschwand.
...
Nicht nur, bei meinem TH-50 PV71F verschwindet das Symbol auch nach langer Zeit...
Am Anfang hatte ich einfach nochmal auf Bildformat schalten lassen, nachdem diese Anzeige weg war, war auch das rote LS Symbol verschwunden. Ist aber sicher alles eine Frage der Firmware des TV.

Gruß Tiger

Verfasst: 28. Januar 2008 11:17
von Digitangel
@TheWolf

Das mit der Dolby Digital Tonauswahl ist clever, hilft mir aber in meinem Fall nicht weiter. In diesem Fall ist es nämlich mein HDTV-Receiver, der ja bekanntlich den DD Ton auch über HDMI transportiert. Bei meiner Dreambox sollte das kein Thema sein, dort könnte ich Dolby Digital als "Default" einrichten und hätte, da per Scart angeschlossen, normalerweise kein Problem bzw. dort verstummt der Fernsehton sowieso bei der Auswahl der entsprechenden Tonspur.
Dann werde ich mal versuchen, mir was entsprechendes zu basteln. Als Notlösung bliebe immer noch die Hotline. Falls jemand was ähnliches bereits hinbekommen hat bin ich für eine entsprechende Info dankbar.

Verfasst: 28. Januar 2008 14:33
von TheWolf
@Tiger_01:
Den (TH-50 PV71F) hab ich auch ... aber das mit dem Mute-Symbol hab ich -ehrlich gesagt- bei ihm noch nie ausprobiert.

@Digitangel:
Hmm, HDMI ... da war doch was ...
Stimmt. Mein DVD-Player hängt per HDMI am TV und bei dem (Player) kann ich einstellen, dass über HDMI kein Ton an den TV geschickt wird.
Vielleicht gibt's bei Deinem HDTV-Receiver ja auch so was "nettes"?