Wie geht das? Sat-Receiver soll immer eingeschaltet bleiben!

Forumsregeln
Archiv - in diesem Forum kann man keine neuen Themen erstellen, jedoch auf existierende Themen antworten.
Antworten

Themenersteller
mjbrunner
Beiträge: 51
Registriert: 7. Januar 2006 14:07
1. Harmony: Touch
Software: MyHarmony
Heimkino 1: Sony KDL-50W586A
Heimkino 2: Sony BDV-N7100W (Heimkino mit blu ray)
Heimkino 3: VU+ Duo2 (Sat-Receiver)
Heimkino 4: Swisscom TV (IPTV)
1. Harmony: Touch
Software: MyHarmony

Wie geht das? Sat-Receiver soll immer eingeschaltet bleiben!

Beitrag von mjbrunner »

Hallo,

habe seit über 4 Monaten eine Harmony und habe mich dieses Wochenende zum ersten Mal an die Installation gewagt... :oops:

Bin eigentlich schon recht zufrieden, allerdings einige kleine Dinge stören mich:

1. Ich möchte am Morgen früh den Sat-Receiver (Topfield) einschalten und der soll den ganzen Tag eingeschaltet bleiben. Soll ich den Sat-Receiver von Hand einschalten (wäre ja nur einmalig am Tag).
Der Fernseher ist dabei auf Standby. Wie soll ich die Aktivität "PVR schauen" definieren? Nur Fernseher einschalten lassen, der PVR ist ja schon an.... Geht das? Also bei der Aktiviät nur TV einschalten, PVR unverändert lassen?

2. Ich möchte fernsehen, also Aktivität "PVR schauen". Wenn ich fertig bin, möchte ich den Fernseher ausschalten. Wie? Über Deivce --> TV --> Off? Und dann einschalten? Über Device --> TV --> On oder über die Aktivität "PVR schauen" oder meint die Aktivität immer noch, der Fernseher laufe und schaltet ihn dann aus?

3. Wenn ich ins Bett gehe, soll der Topfield ausgeschaltet werden, auch der Fernseher, kann ich dann einfach auf den Off-Knopf gehen?


4.. Die einzelne Zuordnungen von den AV-Inputs beim Fernseher stimmen in den Aktivitäten noch nicht. Das heisst, ich habe sie richtig angelegt bei der Installation. Es bleibt beispielsweise beim "DVD schauen" oder "XBOX 360 spielen" auf einem falschen AV-Kanal stehen.
Kann das nur die Hotline erledigen?


Gruss und vielen Dank für Antworten
Marcel
Sony KDL-50W586A
Sony BDV-N7100W (Heimkino mit blu ray)
VU+ Duo2 (Sat-Receiver)
Swisscom TV (IPTV)
Benutzeravatar

std
Foren-Admin
Beiträge: 12558
Registriert: 31. Januar 2006 17:02
1. Harmony: Ultimate
2. Harmony: 900
3. Harmony: 650
Software: MyHarmony+PC-Software
Heimkino 1: TV: Panasonic TX-P50GW20
Heimkino 2: AVR: Yamaha RX-A3050
Heimkino 3: Blu-ray: Panasonic DMP-BDT320
Heimkino 4: DVB-C: Unitymedia HD-Recorder
Heimkino 5: Musik-Server/Player: RaspberryPi 3
Heimkino 6: Sprachsteuerung: Amazon Echo Dot
1. Harmony: Ultimate
2. Harmony: 900
3. Harmony: 650
Software: MyHarmony+PC-Software

Beitrag von std »

Hi,


um immer eingeschaltet zu sein bei Der Box auf "weitere Optionen-->erweiterte Einrichtung", da kannst du das wie gewünscht komfigurieren.
K.A. ob die Box dann noch auf den Off-Schalter reagiert. Mußt du evtl von Hand machen.
Dann kannst du die Aktion "PVR schauen" ganz normal konfigurieren.

zu 4. das ist nich so einfach. Das liegt daran das dein Receiver/Player ein Signal ausgibt das den TV umschaltet. Danach will die FB das auch noch tun, so landet man natürlich auf dem falschen Kanal. Das von der Hotline deaktivieren zu lassen ist nur empfehlenswert wenn du durch das angeschlossene Gerät nicht noch weitere Geräte hindurchschleifst.
Das nicht umgeschaltet wir das konfiguriert man nicht in der Aktion sondern im Device, in diesem Fall also im TV. Der entsprechende AV-Eingang wird also nie mehr geschaltet.
Ein durch den Receiver geschleiftes Gerät shaltet den TV aber evtl. nicht automatisch um
Mit freundlichen Grüßen Stefan

-------------------------------------
Kein Support per PM oder Mail
TV: Panasonic TX-P50GW20
AVR: Yamaha RX-A3050
Blu-ray: Panasonic DMP-BDT320
DVB-C: Unitymedia HD-Recorder
Musik-Server/Player: RaspberryPi 3
Sprachsteuerung: Amazon Echo Dot

Clemens
Beiträge: 56
Registriert: 13. März 2006 14:03

Beitrag von Clemens »

Ruf bei Punkt 4. die Hotline an.
Ich hatte auch so ein Problem und die Hotline hat es hinbekommen, alleine hätte ich das nie geschafft. Die Hotline hat auch ca 2-3 Std. dafür benötigt und das nicht weil sie nicht wussten was sie tun!
Es ist teilweise nicht sehr einfach, aber wenn es einmal läuft, dann läufts wie geschmiert! :-)

Clemens
Benutzeravatar

std
Foren-Admin
Beiträge: 12558
Registriert: 31. Januar 2006 17:02
1. Harmony: Ultimate
2. Harmony: 900
3. Harmony: 650
Software: MyHarmony+PC-Software
Heimkino 1: TV: Panasonic TX-P50GW20
Heimkino 2: AVR: Yamaha RX-A3050
Heimkino 3: Blu-ray: Panasonic DMP-BDT320
Heimkino 4: DVB-C: Unitymedia HD-Recorder
Heimkino 5: Musik-Server/Player: RaspberryPi 3
Heimkino 6: Sprachsteuerung: Amazon Echo Dot
1. Harmony: Ultimate
2. Harmony: 900
3. Harmony: 650
Software: MyHarmony+PC-Software

Beitrag von std »

Komisch,

bei mir hat das 5 Min. gedauert.
Oder kann man das evtl doch in der Activity abstellen und "mein" Hotliner war zu faul oder zu inwissen?
Mit freundlichen Grüßen Stefan

-------------------------------------
Kein Support per PM oder Mail
TV: Panasonic TX-P50GW20
AVR: Yamaha RX-A3050
Blu-ray: Panasonic DMP-BDT320
DVB-C: Unitymedia HD-Recorder
Musik-Server/Player: RaspberryPi 3
Sprachsteuerung: Amazon Echo Dot
Antworten