H900 Garantietausch nur noch gegen Ultimate möglich - Mist?

Für alle Hardware Fragen, die ein bestimmtes Harmony Modell betreffen.
z.B: "Harmony 900 - Display defekt"
Forumsregeln
In diesem Forum bitte immer im Thementitel das Modell angeben. Beispiel: [900] Harmony kocht keinen Kaffee mehr
Wichtige Hinweise zum erstellen neuer Themen - bitte vorher einmal unsere Forenregeln lesen!
Antworten
Benutzeravatar

Themenersteller
chrisly
Beiträge: 232
Registriert: 24. September 2010 22:45
1. Harmony: 950
2. Harmony: Hub
3. Harmony: Ultimate
Software: MyHarmony+PC-Software
1. Harmony: 950
2. Harmony: Hub
3. Harmony: Ultimate
Software: MyHarmony+PC-Software

H900 Garantietausch nur noch gegen Ultimate möglich - Mist?

Beitrag von chrisly »

Hi.

Meine H900 ist defekt und soll (zum wiederholten Male) getauscht werden. Grundsätzlich ist der Logitech-Service in dieser Hinsicht ja toll. Leider gibt es keine H900 mehr und eine Reparatur ist nicht möglich.
Jetzt soll sie gegen eine Ultimate getauscht werden - aber mit der konnte ich mich von Anfang an nicht anfreunden, weil ich meine Geräte "BLIND" bedienen möchte. Mit der Ultimate muss man ja für fast jeden Mist auf das Display sehen - damit werde ich mich nie wirklich anfreunden können.
Und ein echter Nachfolger für die H900 mit Tasten ist lt. Support nicht in Sicht. Oder habt Ihr bessere Nachrichten für mich?

Also was tun? Mit dem Defekt leben (Taste klemmt, manchmal weißes Display) oder sich an die Ultimate gewöhnen?
Kann sie wenigstens ALLES (außer Tasten :cry: ) mindestens so gut wie die H900 oder muss ich mit weiteren Einschränkungen rechnen? Irgendwo hatte ich zur Einführung der Ultimo was gelesen, wodurch sie für mich disqualifiziert wurde, aber ich finde es nicht mehr ...
Gruß Christoph
Benutzeravatar

Kat-CeDe
Harmony Experte
Beiträge: 6210
Registriert: 18. Februar 2007 12:14
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Ultimate
3. Harmony: Smart Control
Software: MyHarmony
Heimkino 1: TV: Samsung 55JU6279/43KU5079
Heimkino 2: TV: Philips 48OLED806, LG RZ-32LZ50
Heimkino 3: Beamer: TW3200/TW7300
Heimkino 4: BR:BDP450/HDI Prime 3/HDI 303D
Heimkino 5: MP: Zappiti 4K HDR/Mi Box S
Heimkino 6: MP: QNap TS+HS 251/NUC5i3/4 Fire TVs
Heimkino 7: SAT: Wetek Play VU+ 2*Solo2/Duo2
Heimkino 8: SAT: VU+ Solo 4K/Ultimo 4K/Duo4K
Heimkino 9: AVR: Denon 4400H/Marantz 1509
Heimkino 10: ZigBee/Fritz!Dect/LM Air
Heimkino 11: Sonos Play:1/4 Reolink C2 Pro/E1 Zoom
Heimkino 12: Echos/IP-Symcon 7.0 unlimited
Heimkino 13: Leinwand: VNX Atlantis Dream
Heimkino 14: 7 Hubs/950/Touch/Control/Companion
Wohnort: Etelsen
Wohnort: Etelsen
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Ultimate
3. Harmony: Smart Control
Software: MyHarmony
Kontaktdaten:

Re: H900 Garantietausch nur noch gegen Ultimate möglich - Mi

Beitrag von Kat-CeDe »

Hi,
die Touch war am Anfang eine ziemlich Baustelle aber mit erscheinen der Ultimate wurde meiner Meinung nach sehr viel gemacht. Mit der Touch konnte ich mich nicht anfreunden aber seit der Ultimate hat sich das doch geändert. Den fehlenden harten Tasten ist man ein bisschen entgegen gekommen und man kann jetzt doppelt belegen.

Ralf
--- Die Lücke, die ich hinterlasse, ersetzt mich vollständig ---
TV: Samsung 55JU6279/43KU5079
TV: Philips 48OLED806, LG RZ-32LZ50
Beamer: TW3200/TW7300
BR:BDP450/HDI Prime 3/HDI 303D
MP: Zappiti 4K HDR/Mi Box S
MP: QNap TS+HS 251/NUC5i3/4 Fire TVs
SAT: Wetek Play VU+ 2*Solo2/Duo2
SAT: VU+ Solo 4K/Ultimo 4K/Duo4K
AVR: Denon 4400H/Marantz 1509
ZigBee/Fritz!Dect/LM Air
Sonos Play:1/4 Reolink C2 Pro/E1 Zoom
Echos/IP-Symcon 7.0 unlimited
Leinwand: VNX Atlantis Dream
7 Hubs/950/Touch/Control/Companion
Benutzeravatar

TheWolf
Foren-Admin
Beiträge: 18040
Registriert: 9. März 2006 16:24
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Ultimate
3. Harmony: 900
Software: MyHarmony+PC-Software
Heimkino 1: TV: Sony KD-XG9505
Heimkino 2: SAT: TechniSat Digit ISIO STC
Heimkino 3: BluRay: Oppo BDP-103D (Darbee)
Heimkino 4: AV: Pioneer SC-LX801
Heimkino 5: Stream: FireTV-Stick 4K
Heimkino 6: Licht: JB Media Light-Manager Pro+
Heimkino 7: Aktoren: InterTechno + DÜWI
Heimkino 8: DSP: Anti-Mode 8033 Cinema
Wohnort: Paderborn
Wohnort: Paderborn
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Ultimate
3. Harmony: 900
Software: MyHarmony+PC-Software

Re: H900 Garantietausch nur noch gegen Ultimate möglich - Mi

Beitrag von TheWolf »

chrisly hat geschrieben: Mit der Ultimate muss man ja für fast jeden Mist auf das Display sehen - damit werde ich mich nie wirklich anfreunden können.
Wer hat Dir denn das erzählt?

Das gilt lediglich für die Ziffern-Befehlen und Deinen "eigenen" Befehlen innerhalb einer Aktion (wie auch bei der 900).
Ein wenig umgewöhnen aufgrund der anderen Tasten-Anordnung musst Du Dich. Mehr nicht.
chrisly hat geschrieben: Kann sie wenigstens ALLES (außer Tasten :cry: ) mindestens so gut wie die H900 oder muss ich mit weiteren Einschränkungen rechnen?
Wie schrieb Schwarz mal so schön:
Während die 900 noch überlegt, ist die Ultimate schon fertig.
Heisst: Nicht nur "mindestens so gut" sondern sogar noch viel besser.
CU Hans
Kein Support per PN.
:arrow: Foren-Regeln (Wichtiger Punkt: Gerätedaten)
:arrow: Immer angeben, ob die PC-Software 7.7.0 oder MyHarmony benutzt wird.
TV: Sony KD-XG9505
SAT: TechniSat Digit ISIO STC
BluRay: Oppo BDP-103D (Darbee)
AV: Pioneer SC-LX801
Stream: FireTV-Stick 4K
Licht: JB Media Light-Manager Pro+
Aktoren: InterTechno + DÜWI
DSP: Anti-Mode 8033 Cinema
Benutzeravatar

Themenersteller
chrisly
Beiträge: 232
Registriert: 24. September 2010 22:45
1. Harmony: 950
2. Harmony: Hub
3. Harmony: Ultimate
Software: MyHarmony+PC-Software
1. Harmony: 950
2. Harmony: Hub
3. Harmony: Ultimate
Software: MyHarmony+PC-Software

Re: H900 Garantietausch nur noch gegen Ultimate möglich - Mi

Beitrag von chrisly »

Ein wenig konntet Ihr mich schon beruhigen. Danke! :wink:
Auch wenn Ihr mir meine geliebten Tasten nicht zurückbringen könnt (Zifferntasten braucht man halt doch sehr oft - jetzt muss ich für den Videotext jedesmal auf´s Display gucken), scheint sie ja ansonsten ganz brauchbar zu sein.
Wobei ich an der H900 (wenn sie denn lief) nichts vermisst habe. Und schnell ist sie auch ...
Das größte Problem: zu wenige Tasten gleichzeitig im Zugriff. Bei der H900 waren alle wichtigen Tasten (inkl. Touchscreen) ohne Blättern etc. sofort im Zugriff.
Das wird so bei der Ultimate nicht funktionieren.
Aber Doppeltbelegung hört sich ja schon mal gut an - besser als nix. :?
Dann werde ich mich mal einlesen müssen ...
Gruß Christoph

Schwarz
Beiträge: 2846
Registriert: 18. September 2011 18:49
1. Harmony: Ultimate
2. Harmony: One +
Software: MyHarmony
Heimkino 1: Panasonic TX-L39BLW6
Heimkino 2: TechniSat Digicorder HD S2 Plus
Heimkino 3: Wandler OFA HC 8100 steuert:
Heimkino 6: Dimmermodule ITL 210
Heimkino 8: Panasonic SA HT885
Heimkino 9: Steckerschalter OFA HC 8000
1. Harmony: Ultimate
2. Harmony: One +
Software: MyHarmony

Re: H900 Garantietausch nur noch gegen Ultimate möglich - Mi

Beitrag von Schwarz »

Hallo,
chrisly hat geschrieben:jetzt muss ich für den Videotext jedesmal auf´s Display gucken
das war auch mein Bedenken und ist auch bisher der einzige wirkliche Nachteil, den ich gefunden habe.
Ich habe das ein wenig ausgeglichen, indem ich mir eine eigene Aktion für Videotext eingerichtet habe. Damit kann der Text dann auch gleich ein- und ausgeschaltet werden. Für die am meisten benötigten Seiten habe ich Sequenzen aus den 3-stelligen Ziffern eingerichtet und dann auf die Tasten (auch mit langem Druck) gelegt.
Bis dann
Schwarz
Panasonic TX-L39BLW6
TechniSat Digicorder HD S2 Plus
Wandler OFA HC 8100 steuert:
Dimmermodule ITL 210
Panasonic SA HT885
Steckerschalter OFA HC 8000
Benutzeravatar

Kat-CeDe
Harmony Experte
Beiträge: 6210
Registriert: 18. Februar 2007 12:14
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Ultimate
3. Harmony: Smart Control
Software: MyHarmony
Heimkino 1: TV: Samsung 55JU6279/43KU5079
Heimkino 2: TV: Philips 48OLED806, LG RZ-32LZ50
Heimkino 3: Beamer: TW3200/TW7300
Heimkino 4: BR:BDP450/HDI Prime 3/HDI 303D
Heimkino 5: MP: Zappiti 4K HDR/Mi Box S
Heimkino 6: MP: QNap TS+HS 251/NUC5i3/4 Fire TVs
Heimkino 7: SAT: Wetek Play VU+ 2*Solo2/Duo2
Heimkino 8: SAT: VU+ Solo 4K/Ultimo 4K/Duo4K
Heimkino 9: AVR: Denon 4400H/Marantz 1509
Heimkino 10: ZigBee/Fritz!Dect/LM Air
Heimkino 11: Sonos Play:1/4 Reolink C2 Pro/E1 Zoom
Heimkino 12: Echos/IP-Symcon 7.0 unlimited
Heimkino 13: Leinwand: VNX Atlantis Dream
Heimkino 14: 7 Hubs/950/Touch/Control/Companion
Wohnort: Etelsen
Wohnort: Etelsen
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Ultimate
3. Harmony: Smart Control
Software: MyHarmony
Kontaktdaten:

Re: H900 Garantietausch nur noch gegen Ultimate möglich - Mi

Beitrag von Kat-CeDe »

Hi,
bei meinen Sat-Receivern mit Enigma2 kann ich auf einer Seite die anderen Seitennummer mit dem Steuerkreuz anfahren und dann mit OK aufrufen das entspannt die Sache deutlich.

Ralf
--- Die Lücke, die ich hinterlasse, ersetzt mich vollständig ---
TV: Samsung 55JU6279/43KU5079
TV: Philips 48OLED806, LG RZ-32LZ50
Beamer: TW3200/TW7300
BR:BDP450/HDI Prime 3/HDI 303D
MP: Zappiti 4K HDR/Mi Box S
MP: QNap TS+HS 251/NUC5i3/4 Fire TVs
SAT: Wetek Play VU+ 2*Solo2/Duo2
SAT: VU+ Solo 4K/Ultimo 4K/Duo4K
AVR: Denon 4400H/Marantz 1509
ZigBee/Fritz!Dect/LM Air
Sonos Play:1/4 Reolink C2 Pro/E1 Zoom
Echos/IP-Symcon 7.0 unlimited
Leinwand: VNX Atlantis Dream
7 Hubs/950/Touch/Control/Companion
Benutzeravatar

Themenersteller
chrisly
Beiträge: 232
Registriert: 24. September 2010 22:45
1. Harmony: 950
2. Harmony: Hub
3. Harmony: Ultimate
Software: MyHarmony+PC-Software
1. Harmony: 950
2. Harmony: Hub
3. Harmony: Ultimate
Software: MyHarmony+PC-Software

Re: H900 Garantietausch nur noch gegen Ultimate möglich - Mi

Beitrag von chrisly »

Bei meinem Enigma2-Receiver geht´s sogar NOCH einfacher :wink: : ich habe meine Favoriten gespeichert und kann die mit der Taste 9 durchblättern. Das hilft schon weiter, aber als VT-Extremnutzer steuert man ja nicht nur seine FAV an ...
Aber wir schweifen ab.
Mehrfachbelegung und Sequenzen sind schon mal hilfreiche Tipps und der Rest MUSS dann halt passen.
Eine Wahl habe ich ja eh nicht. Zur Sicherheit habe ich meine H900 gerade nochmal optimiert, notfalls muss sie halt weiterlaufen bis zum nächsten neuen Gerät ...
Gruß Christoph
Benutzeravatar

Kat-CeDe
Harmony Experte
Beiträge: 6210
Registriert: 18. Februar 2007 12:14
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Ultimate
3. Harmony: Smart Control
Software: MyHarmony
Heimkino 1: TV: Samsung 55JU6279/43KU5079
Heimkino 2: TV: Philips 48OLED806, LG RZ-32LZ50
Heimkino 3: Beamer: TW3200/TW7300
Heimkino 4: BR:BDP450/HDI Prime 3/HDI 303D
Heimkino 5: MP: Zappiti 4K HDR/Mi Box S
Heimkino 6: MP: QNap TS+HS 251/NUC5i3/4 Fire TVs
Heimkino 7: SAT: Wetek Play VU+ 2*Solo2/Duo2
Heimkino 8: SAT: VU+ Solo 4K/Ultimo 4K/Duo4K
Heimkino 9: AVR: Denon 4400H/Marantz 1509
Heimkino 10: ZigBee/Fritz!Dect/LM Air
Heimkino 11: Sonos Play:1/4 Reolink C2 Pro/E1 Zoom
Heimkino 12: Echos/IP-Symcon 7.0 unlimited
Heimkino 13: Leinwand: VNX Atlantis Dream
Heimkino 14: 7 Hubs/950/Touch/Control/Companion
Wohnort: Etelsen
Wohnort: Etelsen
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Ultimate
3. Harmony: Smart Control
Software: MyHarmony
Kontaktdaten:

Re: H900 Garantietausch nur noch gegen Ultimate möglich - Mi

Beitrag von Kat-CeDe »

Hi,
ach ja die Wischbewegungen bei Touch/Ultimate finde ich auch nicht schlecht. Es gibt vordefinierte Wischarten die man mit eigenen Tasten/Sequenzen belegen kann. Ich finde schon das Logitech auf einem guten Weg ist wenn sie so weitermachen.

Ralf
--- Die Lücke, die ich hinterlasse, ersetzt mich vollständig ---
TV: Samsung 55JU6279/43KU5079
TV: Philips 48OLED806, LG RZ-32LZ50
Beamer: TW3200/TW7300
BR:BDP450/HDI Prime 3/HDI 303D
MP: Zappiti 4K HDR/Mi Box S
MP: QNap TS+HS 251/NUC5i3/4 Fire TVs
SAT: Wetek Play VU+ 2*Solo2/Duo2
SAT: VU+ Solo 4K/Ultimo 4K/Duo4K
AVR: Denon 4400H/Marantz 1509
ZigBee/Fritz!Dect/LM Air
Sonos Play:1/4 Reolink C2 Pro/E1 Zoom
Echos/IP-Symcon 7.0 unlimited
Leinwand: VNX Atlantis Dream
7 Hubs/950/Touch/Control/Companion

Harliman
Beiträge: 58
Registriert: 28. Februar 2010 14:18
1. Harmony: 900
2. Harmony: 900
3. Harmony: 900
Software: PC-Software 7.7.0
Heimkino 1: TV Samsung UE46D8090
Heimkino 2: Samsung Soundbar HW-D450
Heimkino 3: 3 mal Kathrein UFS 922, 923
Heimkino 4: 3D Blueray Samsung BD-C6800
Heimkino 5: Verstärker Harman/Kardon AVR 160
Heimkino 6: Bose 5.1 Fr. Bose Cube Rear Jamo Graphic
Heimkino 7: El. Wandhalter Lava mMotion LRM 901-L
Heimkino 8: TV Samsung UE 32ES6710S
Heimkino 9: LM Pro+
Heimkino 10: ITL210, ITL500, ITL3er Set, CoCo3er Set
Heimkino 11: Einrichtung über Software
1. Harmony: 900
2. Harmony: 900
3. Harmony: 900
Software: PC-Software 7.7.0

Re: H900 Garantietausch nur noch gegen Ultimate möglich - Mi

Beitrag von Harliman »

Jaja, die Ultimate mit logisch angeordneten Tasten (zum EINhändigen Bedienen) PLUS ZIFFERNtasten, das wäre dann auch meine FB :D . Aber so bleib ich bei meinen 4 mal 900ern so lang wie nur irgend möglich. :ja: :ja: Aber Logitech ist ja dafür bekannt das sie ihre Nutzer Ignorieren, und wenn die Nutzer dann nichts mehr kaufen dann kommt schnell das Sparte Veräußern ins Gespräch. Schade LOGITECH :cry: So geht man nicht mit den Nutzern um.
Gruß Eddy
TV Samsung UE46D8090
Samsung Soundbar HW-D450
3 mal Kathrein UFS 922, 923
3D Blueray Samsung BD-C6800
Verstärker Harman/Kardon AVR 160
Bose 5.1 Fr. Bose Cube Rear Jamo Graphic
El. Wandhalter Lava mMotion LRM 901-L
TV Samsung UE 32ES6710S
LM Pro+
ITL210, ITL500, ITL3er Set, CoCo3er Set
Einrichtung über Software
Benutzeravatar

listener
Foren-Admin
Beiträge: 3837
Registriert: 19. April 2007 21:49
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Ultimate
3. Harmony: Ultimate
Software: MyHarmony
Heimkino 1: TV: Samsung UE32H6410
Heimkino 2: PVR: Topfield CRP-2401CI+
Heimkino 3: AVR: Yamaha RX-V577
Heimkino 4: 5.1-Speaker: Teufel Concept S
Heimkino 5: Minisystem: Marantz M-CR610
Heimkino 6: Blue Ray: Samsung BD-J6300
Heimkino 7: Streaming: Logitech Squeezebox Touch
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Ultimate
3. Harmony: Ultimate
Software: MyHarmony

Re: H900 Garantietausch nur noch gegen Ultimate möglich - Mi

Beitrag von listener »

Harliman hat geschrieben:Aber so bleib ich bei meinen 4 mal 900ern so lang wie nur irgend möglich. :ja: :ja: Aber Logitech ist ja dafür bekannt das sie ihre Nutzer Ignorieren, und wenn die Nutzer dann nichts mehr kaufen dann kommt schnell das Sparte Veräußern ins Gespräch. Schade LOGITECH :cry: So geht man nicht mit den Nutzern um.
Gruß Eddy
Dann scheinen aber viele User anders zu denken als du. Die Verkaufspläne wurden vom Tisch genommen weil die ULTIMATE so ein großer Erfolg ist.

Tapatalked from somewhere......
Grüße
listener


Kein Support per PN oder E-Mail!
Stellt eure Fragen bitte im Forum!
TV: Samsung UE32H6410
PVR: Topfield CRP-2401CI+
AVR: Yamaha RX-V577
5.1-Speaker: Teufel Concept S
Minisystem: Marantz M-CR610
Blue Ray: Samsung BD-J6300
Streaming: Logitech Squeezebox Touch
Benutzeravatar

Themenersteller
chrisly
Beiträge: 232
Registriert: 24. September 2010 22:45
1. Harmony: 950
2. Harmony: Hub
3. Harmony: Ultimate
Software: MyHarmony+PC-Software
1. Harmony: 950
2. Harmony: Hub
3. Harmony: Ultimate
Software: MyHarmony+PC-Software

Re: H900 Garantietausch nur noch gegen Ultimate möglich - Mi

Beitrag von chrisly »

Genau das sagte mir der Support auch und ich war ziemlich überrascht.
Anscheinend gehöre ich mit meinem Hang zu echten Tasten bei einer FB zu einer aussterbenden Art ... :wink:

Der Support meinte auch, man könne die Konfiguration von der H900 übernehmen. Dann bin ich mal gespannt, wie das gehen soll ...

Wischbewegungen? :shock: Es wird ja immer spannender ...
Gruß Christoph

Harliman
Beiträge: 58
Registriert: 28. Februar 2010 14:18
1. Harmony: 900
2. Harmony: 900
3. Harmony: 900
Software: PC-Software 7.7.0
Heimkino 1: TV Samsung UE46D8090
Heimkino 2: Samsung Soundbar HW-D450
Heimkino 3: 3 mal Kathrein UFS 922, 923
Heimkino 4: 3D Blueray Samsung BD-C6800
Heimkino 5: Verstärker Harman/Kardon AVR 160
Heimkino 6: Bose 5.1 Fr. Bose Cube Rear Jamo Graphic
Heimkino 7: El. Wandhalter Lava mMotion LRM 901-L
Heimkino 8: TV Samsung UE 32ES6710S
Heimkino 9: LM Pro+
Heimkino 10: ITL210, ITL500, ITL3er Set, CoCo3er Set
Heimkino 11: Einrichtung über Software
1. Harmony: 900
2. Harmony: 900
3. Harmony: 900
Software: PC-Software 7.7.0

Re: H900 Garantietausch nur noch gegen Ultimate möglich - Mi

Beitrag von Harliman »

Genau, und wenn der Erfolg wieder nachlässt (wie bei den Vorgängern) dann geht die Heulerei bei Logitech wieder von vorne los. Gruß Eddy
TV Samsung UE46D8090
Samsung Soundbar HW-D450
3 mal Kathrein UFS 922, 923
3D Blueray Samsung BD-C6800
Verstärker Harman/Kardon AVR 160
Bose 5.1 Fr. Bose Cube Rear Jamo Graphic
El. Wandhalter Lava mMotion LRM 901-L
TV Samsung UE 32ES6710S
LM Pro+
ITL210, ITL500, ITL3er Set, CoCo3er Set
Einrichtung über Software

swannika
Beiträge: 233
Registriert: 5. April 2009 12:19
1. Harmony: Elite
Software: MyHarmony
Heimkino 1: Beamer: Sony HW 50
Heimkino 2: AVR: Denon 3313
Heimkino 3: BluRay: Oppo 103D
Heimkino 4: Konsole: PS3
Heimkino 5: HD Kabelreceiver: Vu+ Ultimo
Heimkino 6: Leinwand: WS Spalluto Grand Cinema IR
Heimkino 7: Ipod: Teufel Dock
Heimkino 8: Surround: Kef 3005 SE
Wohnort: Berlin
Wohnort: Berlin
1. Harmony: Elite
Software: MyHarmony

Re: H900 Garantietausch nur noch gegen Ultimate möglich - Mi

Beitrag von swannika »

Hallo,

die Übernahme von der 900 hat bei mir sehr gut geklappt. Ich hätte zwar auch gern die Zahlentasten gehabt, aber die Ultimate mit Hub ist ansonsten deutlich besser. Allein die Möglichkeit der Bedienung mit dem Handy oder Tablet ist klasse. Die Geräte reagieren schneller und auch eine PS3 ist direkt bedienbar. Achja, man kann die meisten Tasten der Ultimate doppelt belegen mit langem oder kurzem Druck.

Also nicht den alten Zeiten nachjammern....

Gruß

Swannika

[ Beitrag mit einem iPad von unterwegs geschrieben] Bild
swannika
Beamer: Sony HW 50
AVR: Denon 3313
BluRay: Oppo 103D
Konsole: PS3
HD Kabelreceiver: Vu+ Ultimo
Leinwand: WS Spalluto Grand Cinema IR
Ipod: Teufel Dock
Surround: Kef 3005 SE
Benutzeravatar

listener
Foren-Admin
Beiträge: 3837
Registriert: 19. April 2007 21:49
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Ultimate
3. Harmony: Ultimate
Software: MyHarmony
Heimkino 1: TV: Samsung UE32H6410
Heimkino 2: PVR: Topfield CRP-2401CI+
Heimkino 3: AVR: Yamaha RX-V577
Heimkino 4: 5.1-Speaker: Teufel Concept S
Heimkino 5: Minisystem: Marantz M-CR610
Heimkino 6: Blue Ray: Samsung BD-J6300
Heimkino 7: Streaming: Logitech Squeezebox Touch
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Ultimate
3. Harmony: Ultimate
Software: MyHarmony

Re: H900 Garantietausch nur noch gegen Ultimate möglich - Mi

Beitrag von listener »

Harliman hat geschrieben:Genau, und wenn der Erfolg wieder nachlässt (wie bei den Vorgängern) dann geht die Heulerei bei Logitech wieder von vorne los. Gruß Eddy
Nö, dann wird's nur wieder Zeit für ein paar inovative neue Modelle......... :ja:


Tapatalked from somewhere......
Grüße
listener


Kein Support per PN oder E-Mail!
Stellt eure Fragen bitte im Forum!
TV: Samsung UE32H6410
PVR: Topfield CRP-2401CI+
AVR: Yamaha RX-V577
5.1-Speaker: Teufel Concept S
Minisystem: Marantz M-CR610
Blue Ray: Samsung BD-J6300
Streaming: Logitech Squeezebox Touch
Benutzeravatar

TheWolf
Foren-Admin
Beiträge: 18040
Registriert: 9. März 2006 16:24
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Ultimate
3. Harmony: 900
Software: MyHarmony+PC-Software
Heimkino 1: TV: Sony KD-XG9505
Heimkino 2: SAT: TechniSat Digit ISIO STC
Heimkino 3: BluRay: Oppo BDP-103D (Darbee)
Heimkino 4: AV: Pioneer SC-LX801
Heimkino 5: Stream: FireTV-Stick 4K
Heimkino 6: Licht: JB Media Light-Manager Pro+
Heimkino 7: Aktoren: InterTechno + DÜWI
Heimkino 8: DSP: Anti-Mode 8033 Cinema
Wohnort: Paderborn
Wohnort: Paderborn
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Ultimate
3. Harmony: 900
Software: MyHarmony+PC-Software

Re: H900 Garantietausch nur noch gegen Ultimate möglich - Mi

Beitrag von TheWolf »

chrisly hat geschrieben: Anscheinend gehöre ich mit meinem Hang zu echten Tasten bei einer FB zu einer aussterbenden Art ... :wink:
Das sind -besser gesagt: waren- wir dann schon Zwei. :wink:

Ich hab zuerst auch geflucht wie ein Rohr-Spatz über die fehlenden und unlogisch angeordneten Tasten. Eben "verwöhnt" von der 900. Dann hab ich mich aber einfach darauf eingelassen und war sowas von positiv überrascht, wie schnell man sich doch an was Neues gewöhnen kann. :ja:
Heute ist die 900 für uns (meine Frau und mich) absolut kein Thema mehr.
CU Hans
Kein Support per PN.
:arrow: Foren-Regeln (Wichtiger Punkt: Gerätedaten)
:arrow: Immer angeben, ob die PC-Software 7.7.0 oder MyHarmony benutzt wird.
TV: Sony KD-XG9505
SAT: TechniSat Digit ISIO STC
BluRay: Oppo BDP-103D (Darbee)
AV: Pioneer SC-LX801
Stream: FireTV-Stick 4K
Licht: JB Media Light-Manager Pro+
Aktoren: InterTechno + DÜWI
DSP: Anti-Mode 8033 Cinema
Antworten